100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereiingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

10 Gießereiingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereiingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gruppenleiter Halbleiterforschung (all genders) merken
Gruppenleiter Halbleiterforschung (all genders)

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland mit 76 Instituten und 32.000 Mitarbeitenden. Das jährliche Forschungsvolumen beläuft sich auf beeindruckende 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS entwickelt maßgeschneiderte mikroelektronische Schaltungen, Mikrosysteme und Sensoren. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technologieservices, biomedizinische Sensoren, optische Systeme und Quantentechnologie. Wir bieten umfassende Dienstleistungen, von der Konzeptentwicklung bis zur Vorserienfertigung, in enger Zusammenarbeit mit Foundrys und anderen Fraunhofer-Instituten. In unserem Reinraum stehen außerdem 800 Quadratmeter für die hauseigene Wafer-Prozessierung zur Verfügung. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
Gießereimechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Gießereimechaniker (m/w/d) - NEU!

apt Extrusions GmbH & Co. KG | Monheim am Rhein

View job here Gießereimechaniker (m/w/d). Vollzeit; Daimlerstraße 10, 40789 Monheim am Rhein; Mit/ohne Berufserfahrung; 27.08.25. Gießereimechaniker / Umschmelzer (m/w/d) (Monheim am Rhein): Gestalten Sie mit uns die Zukunft aus Aluminium! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit apt Extrusions GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker / Gießereihelfer (m/w/d) - NEU! merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Für unseren Standort in Radevormwald suchen wir zum 01.09.2026 eine/n: Auszubildende/n zum Gießereimechaniker (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2026: Deine Aufgaben: Der Beruf Gießereimechaniker/in wird von der Ausführung von Gieß- und Schmelzaufgaben geprägt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026 - Stolberg merken
Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026 - Stolberg

Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026; Stolberg; Deine Aufgaben: Deine Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre; Bedienen und Überwachen von gießereitechnischen Produktionsanlagen; Anwenden von Steuerungs- und Regeltechnik; Schmelzen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker /-einrichter (m/w/d) - Fachrichtung Druckgusstechnik - NEU! merken
Gießereimechaniker /-einrichter (m/w/d) - Fachrichtung Druckgusstechnik - NEU!

Druc kguss Westfalen Behringer GmbH & Co. KG | 42551 Velbert

Gießereimechaniker/-einrichter (m/w/d) Fachrichtung Druckgusstechnik. Ihre Zukunft bei Druckguss Westfalen Behringer! Als spezialisierte Druckgießerei fertigen wir hochwertige Zinkkomponenten für die weiterverarbeitende Industrie in ganz Europa. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereiingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Gießereiingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Gießereiingenieur in Krefeld

Der Alltag zwischen Schmelzofen, Prüfstand und Papierkrieg: Gießereiingenieur in Krefeld

Wenn ich ehrlich bin: Gießereiingenieur – das klingt für viele außerhalb der Branche nach Männerschweiß und glühenden Eisenkugeln. Klar, die Elemente Feuer und Metall gehören dazu. Aber wer heute in Krefeld diesen Weg einschlägt – sei es als Frischling oder Wechselwilliger – der hält kaum nur noch die Schippe ins Feuer. Wer jetzt nur an Staub und Lärm denkt, hat die Rechnung ohne Feinmechanik, Digitalisierung und ziemlich harte betriebswirtschaftliche Zwänge gemacht. Gießerei in Krefeld – das ist ein vielschichtiger Kosmos aus grundsolidem Industrieerbe und modernen Materialzyklen.


Zwischen Präzision und Pragmatismus: Aufgaben im Spannungsfeld der Technik

Mal Hand aufs Herz: Der Job als Gießereiingenieur wird häufig unterschätzt. Es gibt Tage, da mischt sich die Sehnsucht nach Ingenieurskunst mit der Ernüchterung, wenn ein Gussstück nach mehrstündiger Prozessüberwachung trotzdem Ausschuss ist. Die Tätigkeit ist mehr als technische Planung und Werkstoffanalyse. Wer hier arbeitet, oszilliert ständig zwischen theoretischer Prozessoptimierung, praktischer Werkstatttauglichkeit und den kleinen Alltagsabgründen, etwa wenn die Gussschale reißt oder der Sand man wieder „eigenes Leben“ entwickelt.
Dazu kommt die Nähe zu neuen Themen – etwa Leichtbau für Maschinenbaukunden, Energieeffizienz in der Ofentechnik und der Übergang zu 3D-gedruckten Formen. Krefeld war nie nur Textilstadt; hier floriert ein verzweigter Mittelstand, wo man abends im Sportvereinsheim noch Konstruktionstipps austauscht, weil der eine Stahl, der sich gestern gut gießen ließ, heute wieder störrt wie ein alter Kater.


Arbeitsmarktlage: Viel Nachfrage, wenig Scheu vor Brüchen

Wer mit offenen Augen durchs Gewerbegebiet fährt, dem fällt auf: Fachkräftemangel ist kein Schlagwort, sondern bittere Realität. Die Zahl der Gießereien hat zwar über die Jahre abgenommen, aber die, die geblieben sind, suchen händeringend nach Nachwuchs. In Krefeld und Umgebung sind es die traditionsreichen Betriebe sowie einige Spezialanbieter (Druckguss, Feinguss, Sonderlegierungen). Der Generationenwechsel ist spürbar – und ja, die Bereitschaft, auch mal Quereinsteiger mit Werkstoffkenntnissen reinzulassen, ist gestiegen. Aber: Die Erwartungen sind häufig hoch. Es wird gefordert, dass man imstande ist, Fehlerquellen zu erkennen, Prozessparameter flexibel zu interpretieren und zwischen Linienführung und Leitlinie zu unterscheiden. Klingt sperrig? Ist Alltag. Ohne Lust auf ständige Weiterbildung und ein verstärktes digitales Verständnis – zum Beispiel bei der Steuerung automatisierter Anlagen – bleibt man auf Dauer auf der Reservebank.


Gehalt: Solider Mittelstand, aber nach oben offen ist selten

Reden wir übers Geld, auch wenn’s in Krefeld nicht zum guten Ton gehört. Das Einstiegsgehalt für Gießereiingenieure liegt meist zwischen 3.500 € und 4.100 €; mit einigen Jahren Erfahrung kann das Richtung 4.500 € oder, mit Leitungsfunktion, knapp 5.000 € gehen. Wer Spezialwissen einbringt, beispielsweise zu neuen Werkstoffen oder nachhaltigen Gießverfahren, steht auch mal für 5.500 € und mehr auf der Gehaltsabrechnung. Aber Zeit für eine kleine Relativierung: Wer auf sprunghafter Gehaltseskalation aus ist, sollte sich besser im Consulting oder bei großen Automobilzulieferern umsehen (auch wenn da nicht alles Gold ist, was glänzt). Die Arbeitsverträge in Krefeld sind dafür in der Regel stabil – oft kollektivvertraglich abgesichert, mit solider Altersvorsorge und einem Faible für Beständigkeit. Klingt altmodisch? Wer einen sicheren Hafen sucht, weiß das zu schätzen.


Zwischen Innovation und Tradition: Das Krefelder Gießerei-Gen

Was man nicht unterschätzen sollte: Gerade in Krefeld ziehen spezifische Eigenarten ihre Kreise – eine gewisse Sturheit (im Guten!), gepaart mit Bodenständigkeit und der Offenheit für Neues, wenn’s denn praxisreif ist. Wer neu reinkommt, merkt schnell: Der Stolz auf handwerkliches Können und die Bereitschaft zur Optimierung sind keine Gegensätze, sondern Zwillinge im Blaumann. Aktuelle Trends wie grüne Gießtechnologien, energieeffiziente Schmelzprozesse, Digitalisierung in der Qualitätssicherung und Werkstoffrecycling werden hier nicht am Reißbrett diskutiert, sondern im laufenden Betrieb ausgetestet – und, wenn’s taugt, übernommen.
Das klingt nach Spagat? Ist es. Zwischen digitalem Labor und rauchiger Gießerei liegt manchmal nur ein Schritt – und oft ein ganzes Berufsleben.


Fazit (ohne Fazit): Zwischen Werkbank und Wandel

Fazit gibt’s keins, bleibt ja alles im Fluss – im wortwörtlichen wie im übertragenen Sinn. Die Spannung zwischen Tradition und digitaler Revolution, zwischen Sicherheiten und Flexibilität, macht den eigentlichen Reiz der Branche aus. Wer sich auf diese dichte Mischung aus Ingenieurverstand, Improvisationskunst und Industriehumus einlässt, findet in Krefeld mehr als einen Arbeitsplatz. Vielleicht sogar ein echtes Berufszuhause – wenigstens für eine Weile. Und wenn’s am Ende doch ganz anders kommt? Willkommen in der Gießerei. Hier wird nie alles so warm, wie’s gegossen wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.