25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitsberater Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

214 Gesundheitsberater Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gesundheitsberater in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit dem IST-Studieninstitut merken
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit dem IST-Studieninstitut

Vitova Fitness | 65527 Niedernhausen

Trainingsplanung und -steuerung; Planung, Umsetzung und Optimierung von Trainingsbetreuungskonzepten; Eigenständige Leitung zentraler Bereiche in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen; Administrative Aufgaben mit Blickrichtung Management; Kund:innenbetreuung +
Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter SHK (m/w/d) merken
Konzessionsmanager für Feuerwehr- und Polizei-Aufschaltungen (w/m/div.) merken
Junior Consultant Rentenabrechnung und -betreuung (m/w/d) merken
Spezialist für die Pensionsverwaltung (m/w/d) merken
Spezialist für die Pensionsverwaltung (m/w/d)

Aon | 65183 Wiesbaden

Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anerkannter Prüfsachverständige*r Elektrotechnik / Gefahrenmeldetechnik nach Baurecht (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 65183 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | 65428 Rüsselsheim

ORBIS, Medico) sowie fundierte Kenntnisse der im Gesundheitsbereich eingesetzten Subsysteme sind wünschenswert; Erste praktische Erfahrungen im 2nd-Level Applikations-Support oder einer vergleichbaren Position sind vorteilhaft, gerne auch in Form von +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d) merken
Verkäufer / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d)

Lebensmittelmärkte Georg KG | 65510 Idstein

Erholung: Bei uns erhalten Sie 6 Wochen Jahresurlaub (36 Werktage); Gesundheit: Bei uns erhalten Sie eine betriebliche Krankenversicherung; Jobrad: Unsere Mitarbeiter können über uns kostengünstig E-Bikes leasen; Mitarbeiterrabatt: Als Teil unseres Teams +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*r Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitsberater Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Gesundheitsberater Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Gesundheitsberater in Wiesbaden

Gesundheitsberater in Wiesbaden: Zwischen Idealismus, Praxis und regionalen Eigenheiten

Manchmal frage ich mich, ob die Erwartungen an den Beruf der Gesundheitsberatung nicht einen Tick zu hoch gehängt werden. Frischgebackene Berufseinsteiger – motiviert, ausgestattet mit dicken Readern aus den Fernstudien oder einer Handvoll Praxiserfahrungen – stehen häufig staunend vor der Realität: Viel Eigenverantwortung, noch mehr Kommunikation. Ein bisschen Therapie, ein bisschen Coaching, manchmal schlicht Zuhören. Wiesbaden, diese halbe Großstadt am östlichen Taunusrand, setzt dem Ganzen ihre eigenen Akzente auf – und nicht immer nach Lehrbuch.


Zunächst: Gesundheitsberatung ist in Wiesbaden beileibe kein Nischenphänomen. Die Stadt – mit ihren zahlreichen Kliniken, Kurhäusern und der berüchtigten Affinität zum alternativen Heilwesen – bietet mehr als einen klassischen Markt für Fachkräfte. Die Bandbreite reicht vom betrieblichen Gesundheitsmanagement großer Unternehmen bis hin zu individuellen Beratungen für Bürger jeden Alters. Was viele unterschätzen: Ohne solide Grundausbildung in Anatomie, Ernährungslehre oder Mentaltraining geht hier wenig – und das Qualitätsbewusstsein auf Kundenseite ist hoch. Die Klientel verlangt Kompetenz, Empathie und die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zu „übersetzen“. Theoriegläubigkeit? Hilft so wenig wie Esoterik-Geschwurbel.


Die Digitalisierung – das Lieblingsstichwort der letzten Jahre – klopft auch in Wiesbaden an die Türen der Gesundheitsberater. Apps für Onlinetermine, digitale Anamnesebögen, Videocalls mit Klienten: Wer sich hier nicht flexibel zeigt, bleibt rasch außen vor. Aber: Über digitale Tools allein frisst in Wiesbaden noch niemand seine Brötchen. Die persönliche Begegnung wiegt schwerer als jeder Chatbot. Vielleicht liegt es an den traditionsreichen Kurbädern, daran, dass gesundheitliche Beratung an diesem Ort historisch gewachsen ist – oder daran, dass viele Klienten sich nicht in die völlige Entfremdung vom Menschen entlassen wollen. Eigentlich ein gutes Zeichen, finde ich.


Die Arbeitsmarktlage? Durchwachsen. Wer meint, er werde mit offenen Armen empfangen und könne gleich munter Honorare jenseits der 4.000 € aufrufen, der irrt. In der Praxis liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 3.200 €. Je nach Abschlüssen und Spezialisierung ist mit Erfahrung mehr drin, aber Schnäppchen wird das so schnell keines. Die Wirtschaftslage schlägt – wenig überraschend – direkt auf Honorare und Anstellungen durch. Immerhin: Die Nachfrage steigt, weil das Gesundheitsbewusstsein in der Bürgerschaft wächst. Aber das allein garantiert wenig. Standortvorteil? Klar, Wiesbaden hat Klientel mit Potenzial und, vorsichtig formuliert, einer gewissen Zahlungsbereitschaft. Aber ohne echtes Profil im Lebenslauf ist man nur einer mehr im dicht gedrängten Feld.


Nicht zu vergessen: Die Anbieter an Weiterbildungen – von klassischen Präventionsmaßnahmen bis hin zu speziellen Zertifikaten für Stressbewältigung, Ernährung oder Suchtberatung. Vieles klingt nach Marketingsprache; manches bringt wirkliches Know-how. Ausprobiert habe ich im Laufe der Jahre beides: Klare Empfehlung, sich nicht von Schlagworten à la „zertifizierte Resilienzförderung“ blenden zu lassen, sondern kritisch zu prüfen, was wirklich auf den Arbeitsalltag einzahlt.


Auch gesellschaftlich verschiebt sich das Spielfeld. Die Menschen in Wiesbaden sind – vielleicht auch durch ihr vergleichsweise hohes Bildungsniveau – nicht nur gut informiert, sondern stellen kritische Fragen. Kulturhistorisch steckt der Hang zur Gesundheitsvorsorge hier tief, man kennt die Praxis von den Kur- und Wellnesstraditionen; das schafft ein anspruchsvolles Publikum. Flexibilität, interdisziplinäres Arbeiten, der Mut, Neues auszuprobieren – gelegentlich auch ein dickes Fell bei Foren- und Social-Media-Debatten, gehören dazu. Wer sich darauf einlässt, kann in Wiesbaden viel gestalten und erlebt, manchmal zum Erstaunen, dass Gesundheitspolitik und persönliche Beratung im Alltag näher beieinanderliegen, als es jede Theorie behaupten würde.


Wirklich, einfacher wird dieser Beruf nicht – aber lohnend bleibt er dennoch. Man ist mehr Übersetzer als Guru, mehr Alltagspraktiker als Idealist. Und gerade das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.