25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitsberater Heidelberg Jobs und Stellenangebote

157 Gesundheitsberater Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gesundheitsberater in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiotherapeut - Therapie / Diagnostik / KGG (m/w/d) merken
Bankberater - Beratung / Verkauf / Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Bankberater - Beratung / Verkauf / Kundenbetreuung (m/w/d)

Workwise GmbH | 76669 Bad Schönborn

Urlaubstage; 2 Freistellungstage; 13,8 Monatsgehälter; Weiterbildungsmöglichkeiten; Krisensicherer Arbeitgeber; Flexible Arbeitszeitmodelle; Mobiles Arbeiten; Extra; Rente; Zuschuss Kinderbetreuung; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Mitarbeiter +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Analytics Cloud/ SAP Business Data Cloud- Reporting & Planning (m/w/d) merken
Senior Consultant SAP Analytics Cloud/ SAP Business Data Cloud- Reporting & Planning (m/w/d)

cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH | 69117 Heidelberg

Aus- und Weiterbildung; SAP- und Salesforce-Zertifizierungen, Competence Center-Tage, Fachspezifische Schulungen; Betriebliche Gesundheitsförderung; Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zusatzversicherungen, diverse Sportangebote wie Urban Sports +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Account Manager (m/w/d) mit Fokus auf das Gesundheitswesen merken
Senior Account Manager (m/w/d) mit Fokus auf das Gesundheitswesen

x-tention Informationstechnologie GmbH | 69117 Heidelberg

Einschlägige Berufserfahrung im Vertrieb, vorzugsweise für IT-Dienstleistungen; Kenntnisse im Umfeld der Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens; Schnelle Auffassungsgabe, systematische Arbeitsweise und strukturierte Aufbereitung komplexer +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Rechtspflege <m/w/d> | OLG Zweibrücken merken
Duales Studium Rechtspflege <m/w/d> | OLG Zweibrücken merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Team Lead Global Taxes (m/w/d) merken
Team Lead Global Taxes (m/w/d)

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | 74889 Sinsheim

Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Analyst (alle Geschlechter) merken
Senior Business Analyst (alle Geschlechter)

GELITA AG | 74673 Eberbach

Wir sind mit unserer globalen Präsenz im Markt für Gesundheit und Nahrungsergänzung genauso zu Hause wie in den Bereichen Pharmazie und Medizin. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt Transfer Pricing (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitsberater Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Gesundheitsberater Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Gesundheitsberater in Heidelberg

Zwischen Ratgeber und Realität: Gesundheitsberatung in Heidelberg

Wenn man in Heidelberg durch die Altstadt schlendert – vorbei an Yoga-Studios, Bio-Bäckereien und jener Sorte Apotheke, in der kaum noch jemand Pillendöschen, aber alle grüne Teesorten lagern –, dann bekommt man eine Ahnung: Gesundheit ist hier mehr als ein Wort. Sie ist eine Haltung. Oder vielleicht treffender – ein Geschäftsmodell, das sich irgendwo zwischen Idealismus, Alltag und handfester Nachfrage bewegt. Die Nachfrage nach Gesundheitsberatern jedenfalls ist in den letzten Jahren sichtbar gestiegen. Im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen – oder auch nur zufälligen Bekannten im Café Leitstelle – merkt man schnell, dass hier ein Wandel im Gange ist, der nicht nur von Ernährungstrends oder Digitalapps getrieben wird. Sondern auch von echten gesellschaftlichen Bedürfnissen.


Was macht eigentlich ein Gesundheitsberater? Manchmal alles. Manchmal (zu) viel.

Ich erinnere mich noch an meine ersten Wochen in einer Gesundheitsberatungspraxis in Bergheim. Ehrlich gesagt: Glasklare Abgrenzungen gibt es in diesem Beruf selten. Mal sprechen wir über Ernährungsumstellung nach einer Herzoperation, mal wird die gesamte Lebensführung nach Schlafrhythmus, Stressmanagement und – warum nicht – digitalem Detox durchgekaut. Ein typischer Tag? Gibt es nicht. Gerade in Heidelberg erlebe ich zwischen den Erwartungen der Klienten und dem eigenen Anspruch an methodische Fundiertheit immer wieder Grenzsituationen: Wie persönlich darf oder muss Beratung heute eigentlich sein? Und wie viel Expertise muss man für den vielzitierten „ganzheitlichen“ Ansatz tatsächlich mitbringen? Diese Fragen begegnen mir – und allen, die neu einsteigen oder wechseln wollen – mit einer Regelmäßigkeit, die fast schon beruhigend wirkt. Fast.


Aufgaben und Erwartungen – ein Minenfeld für Berufseinsteiger?

Gut, mal ehrlich gesprochen: Wer glaubt, als Gesundheitsberater nur ein bisschen Ernährungswissen aufzufrischen und dann locker flockig durch den Tag zu coachen, wird in Heidelberg schnell eines Besseren belehrt. Die Anforderungen sind nicht ohne. Klar, medizinische Diagnosen dürfen und sollen nicht gestellt werden – das ist Ärzten vorbehalten. Aber Hand aufs Herz, Patienten und Klientinnen kommen oft mit diffusen Beschwerden oder aus akutem Frust über das klassische Gesundheitssystem. Plötzlich stehst du da, irgendwo zwischen Motivationscoach, Ernährungswissenschaftler, Lebensberater. Ein kleiner Spagat – bei dem so mancher Kollege schon mal ausrutscht. Fortbildungen? Pflicht. Nicht einmal, sondern regelmäßig. In einer Stadt wie Heidelberg, mit ihrer medizinisch-wissenschaftlichen Tradition, ist mangelnde Qualifikation schnell entlarvt. So viel zur romantischen Vorstellung vom „Helfer an der Front der Gesundheit“.


Chancen und Fallstricke auf dem regionalen Markt: Heidelberg als Brennglas

Und jetzt kommt der Pragmatiker in mir durch: Lohnt sich der Weg? Finanziell betrachtet ist Gesundheitsberatung kein Selbstläufer. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.400 € und 2.900 € – mit steigendem Erfahrungsschatz und Spezialisierung sind jedoch 3.100 € bis 3.600 € drin. Aber eben nicht für jeden und überall. In Heidelberg konkurriert man mit hervorragend qualifizierten Allgemeinmedizinern, Psychotherapeuten und einer agilen, oft jungen Fitnessszene. Wer beruflich einsteigen oder umschwenken will, sollte seine fachliche Nische kennen. Oder sich eine schaffen. Andererseits – das Potenzial wächst. Gründe: Der demografische Wandel, die steigende Zahl chronischer Erkrankungen, die digitale Transformation in der Prävention. Ich habe den Eindruck, dass gerade Menschen mit Erfahrung und sozialer Intelligenz hier weit mehr gefragt sind als „Trend-Coaches“. Muss man mögen. Und können.


Fazit? Liegt im Auge des Betrachters. Und in der Praxis.

Manchmal frage ich mich, ob Gesundheitsberatung in Heidelberg ein Beruf für Realisten oder für Optimisten ist. Wahrscheinlich für beide. Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger klug abwägt, fachliche Flexibilität zeigt – und keine Scheu davor hat, sich auch mal die Finger schmutzig zu machen, wird hier mehr gewinnen als verlieren. Eingebettet in ein Umfeld, das Gesundheit nicht zur bloßen Dienstleistung verkommen lässt, kann Beratung hier sinnstiftend, aber auch fordernd sein. Bleibt eigentlich nur noch eines zu sagen: Wer einen Job mit Substanz sucht – und gelegentlich den Mut, Unklarheiten auszuhalten –, ist genau richtig. Die Herausforderungen sind real, die Chancen auch. Und irgendwer muss ja anfangen, echte Gesundheitskompetenz nicht nur zu predigen, sondern konkret zu leben. Oder?