25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitsberater Bonn Jobs und Stellenangebote

128 Gesundheitsberater Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gesundheitsberater in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit dem IST-Studieninstitut merken
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit dem IST-Studieninstitut

A.I. Fitness GmbH | 53111 Bonn

In Zusammenarbeit mit dem seit über 30 Jahren bestehenden IST-Studieninstitut bilden wir Dich zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) /Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) aus. Ausbildungsdauer: 36 Monate. Starttermine: 1.April oder 1.Oktober. +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit A.I. Fitness GmbH | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit dem IST-Studieninstitut merken
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit dem IST-Studieninstitut

A.I. Fitness GmbH | 53111 Gütersloh, Haan, Hagen, Hamm, Hannover, Herford, Iserlohn, Hürth, Kassel, Dietzenbach…

Rahmenbedingungen und Arbeits- und Ausbildungsrecht“, Zertifikat „Kaufmännisches Rechnen, Finanzierung und Investition“, Zertifikat „Externes und internes Rechnungswesen“, Zertifikat „Marketing und Qualitätsmanagement“, Zertifikat „Prävention und Gesundheitsförderung +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit A.I. Fitness GmbH | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

dhpg | 53111 Bonn

Um Ihre Gesundheit zu fördern, bieten wir Ihnen ein Jobrad-Leasing an, aber auch die wöchentlichen Vitamine in Form von kostenlosem Obst dürfen natürlich nicht fehlen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Ingenieur:in in der Bauprojektsteuerung (m/w/d) merken
(Senior) Ingenieur:in in der Bauprojektsteuerung (m/w/d)

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Die Möglichkeit von verschiedenen Standorten aus zu arbeiten steht dir offen; Ein modernes und ergonomisches Arbeitsumfeld ist für uns eine Selbstverständlichkeit; Deine Arbeitszeiten bestimmst du selbst; wir geben dir nur einen groben Rahmen vor; Gesundheit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzierungsberater (m/w/d) merken
Finanzierungsberater (m/w/d)

BBBank eG | 53111 Bonn

Abwechslungsreiche Arbeitsumfeld eines modernen Finanzdienstleisters mit Wachstumszielen; Attraktives Vergütungspaket; Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie viele weitere Vorteile wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, ÖPNV-Zuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater/in (m/w/d) im Sanitätshaus merken
Fachberater/in (m/w/d) im Sanitätshaus

Orthopädie-Technik & Sanitätshaus Bialas Inh. Thomas Bialas | Bonn

Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden mit Leidenschaft, Fachwissen und Einfühlungsvermögen in allen Fragen rund um Gesundheit, Mobilität und Wohlbefinden. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager / Senior Manager (m/w/d) für die Steuerberatung von gewerblichen Unternehmen merken
Manager / Senior Manager (m/w/d) für die Steuerberatung von gewerblichen Unternehmen

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 53111 Köln, Ratingen, Münster

Mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 14 Standorte, eine der 20 größten Prüfungsgesellschaften Deutschlands und Top 3 in der Branche Gesundheits- und Sozialwirtschaft. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architect Insurance (all genders) merken
Enterprise Architect Insurance (all genders)

adesso SE | 53111 Bonn

Bleib gesund und fit: Wir fördern die Gesundheit unserer adessi mit sportlichen Zuschüssen wie vergünstigten Fitnessmitgliedschaften, Übernahme Platzmiete für bspw. Badminton, Padel Tennis oder Fußball und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater (m/w/d) Interne Revision merken
Berater (m/w/d) Interne Revision

Solidaris Unternehmensgruppe | 50667 Köln

Als Berater (m/w/d) in der Internen Revision unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Revisionsprüfungen und nehmen an Sonderuntersuchungen bei Verdacht auf dolose Handlungen teil. Sie beraten unsere Mandanten zu Themen der Internen Revision und des Compliance Managements. Zudem helfen Sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Risiko- und Compliancemanagementsystemen sowie internen Kontrollsystemen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Gesundheitswirtschaft ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie mindestens drei Jahre Berufserfahrung im GRC-Bereich mit. Starke Kommunikationsfähigkeiten und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sind entscheidend für den regelmäßigen Mandantenkontakt. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in Business Administration (B.A.) in der Filiale (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitsberater Jobs und Stellenangebote in Bonn

Gesundheitsberater Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Gesundheitsberater in Bonn

Gesundheitsberater in Bonn: Zwischen Idealismus, Alltag und Wirklichkeitssinn

Das Wort „Gesundheitsberater“ klingt nach Yoga-Matte, Bio-Snack und einem achtsamen Plaudern über das richtige Maß an Chiasamen, oder? Diese Vorstellung hält sich erstaunlich hartnäckig, wird dem Berufsbild aber nur im Ansatz gerecht. Insbesondere in Bonn, einem Ort, der gern mit seinem Gesundheitsbewusstsein und einer doch sehr eigenen akademischen Mischung aus Rheinländer-Gelassenheit und UN-affinem Kosmopolitismus kokettiert, ist das Arbeitsfeld komplexer, als viele glauben. Wer in diesen Job einsteigt – sei es als frisch Qualifizierter oder als Umsteiger mit Erfahrung, vielleicht sogar mit medizinischem Background –, landet nicht im luftleeren Raum zwischen Klinik und Drogeriemarkt. Hier passiert Alltag, mit all seinen Widersprüchen, Grautönen und dem gelegentlichen Kopfschütteln.


Vielfalt statt Schublade: Arbeitsfelder und Erwartungen

Was macht eine Gesundheitsberaterin oder ein Gesundheitsberater eigentlich? Das „Beraten“ ist die Überschrift, die meisten Aufgaben beginnen jedoch weit davor. Oft ist es die Aufgabe, Brücken zu bauen: zwischen Patienten und Einrichtungen, zwischen Prävention und Therapie, oder einfach zwischen dem Wunsch gesund zu leben und den Alltagsfaktoren, die genau das verhindern. In Bonn reicht das Spektrum von Initiativen in Schulen, Betrieben und Pflegeeinrichtungen über individuelle Ernährungs- und Bewegungsberatung bis hin zu regionalen Präventionsprojekten. In den letzten Jahren kamen beachtliche Impulse im betrieblichen Gesundheitsmanagement dazu – kleine und große Unternehmen suchen zunehmend die Nähe zur Qualifikation. Schwierig wird es lediglich, wenn Idealismus auf die Bürokratie des Bonner Gesundheitswesens trifft – sie kann ziemlich spröde sein. Wer glaubt, hier schwebt man leichtfüßig durch frische Apfelkörbe und Infoveranstaltungen, merkt schnell: Ohne Hartnäckigkeit, Fachlichkeit und Kommunikationsgeschick geht wenig. Und das Gespräch über Chiasamen? Findet dann doch seltener statt, als man meinen könnte.


Qualifikation gefragt – und manchmal unterschätzt

Übersehen wird oft, dass der Beruf kein „Selbstläufer“ ist, sondern solide Kompetenzen voraussetzt: Kenntnisse aus den Bereichen Ernährungswissenschaft, Bewegungslehre, Psychologie, aber auch Sozialrecht können helfen. Neulich meinte ein Kollege beim Mittagstisch: „Du bist so eine Mischung aus Motivator, Übersetzer und Bürokratie-Navigator.“ Ich finde, da steckt Wahrheit drin. Wer neu einsteigt oder hinüberwechselt, bemerkt rasch, wie entscheidend die eigene Persönlichkeit ist. Stur planvoll helfen? Klappt nie. Flexibilität ist Gold wert. Besonders in Bonn stellen sich regionale Besonderheiten ein – beispielsweise bei der Zusammenarbeit mit diversen internationalen und kulturellen Gruppen, die durch die vielen Organisationen vor Ort gegeben sind. Nicht jede Beratung läuft linear, schon gar nicht, wenn Sprachen und Erwartungshaltungen kollidieren. Man muss gelegentlich improvisieren, sich auf neue Sichtweisen einlassen – erst recht, wenn die Klientel so bunt ist wie in den Sozialräumen rund um Beuel oder in Tannenbusch. Das macht den Beruf reizvoll, ja, aber manchmal auch anstrengend.


Gehalt oder Berufung? Realitätscheck

Jetzt könnte man auf das Einkommen schauen. Unterm Strich liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, größere Träume werden da selten wahr. Mit etwas Berufserfahrung und in spezialisierten Segmenten – etwa im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder bei städtischen Einrichtungen – sind 3.200 € bis knapp 3.800 € durchaus möglich. Das klingt nach Absicherung, aber reich werden? Eher nicht. Und dann ist da noch die Sache mit den Weiterbildungen: Ohne regelmäßige Fortbildung (Stichwort: neue Präventionsansätze, digitale Gesundheitsanwendungen, rechtliche Updates) bleibt man schnell stehen. Praktisch jede größere Beratungsstelle in Bonn verlangt laufende Zertifizierungen, gerade im Umgang mit sensiblen Daten oder bei digitaler Beratung. Ein Fallstrick für Neulinge – da kann man leicht unterschätzen, wie schnell sich das Wissen veraltet anfühlt.


Regionale Perspektiven: Chancen und Tücken

Wer etwas länger in diesem Bereich unterwegs ist, merkt: Bonn ist als Standort attraktiv – aber keineswegs einfach. Zum einen gibt es mehr gesundheitsbezogene Träger und Projekte als in manch anderer Mittelstadt; zum anderen ist der Wettbewerb für Fachkräfte spürbar. Und noch ein Punkt: Die Digitalisierung erfasst jeden, egal, ob man will oder nicht. Von Apps für Bewegungskoordination bis zu virtuellen Gruppenschulungen – allein die technische Lernkurve hält viele frisch (oder, ehrlicherweise: überfordert einige). Trotz aller Herausforderungen hat der Beruf eine Zukunft. Die Nachfrage nach qualifizierter Beratung steigt, getrieben von einer Gesellschaft, die zwischen Longevity-Hype, Stress und Zivilisationskrankheiten immer mehr Orientierung sucht. Wer Pragmatismus und Empathie verbindet, kann hier tatsächlich etwas bewegen. Nicht immer spektakulär, nicht immer mit tosendem Applaus – aber mit dem stillen Wissen, tatsächlich gebraucht zu werden. Und das, so mein Eindruck, ist am Ende mehr wert als jede Hochglanzbroschüre voller Chiasamen und Detox-Versprechen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.