100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Gerüstbauer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleitung Gebäudetechnik (m/w/d) Schwerpunkt Lüftung merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Lübeck 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) in Lübeck 2026

Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Deine Inhalte in der Ausbildung: Du montierst und fertigst Schalungen und Stützgerüste. Du schalst die Decken und Wände ein. Du verlegst die Deckenplatten. Du montierst die Fertigteiltreppen, Balkone und Fertigstützen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebshandwerker (m/w/d), Greifswald - NEU! merken
Betriebshandwerker (m/w/d), Greifswald - NEU!

Jacob Cement Baustoffe | Greifswald

Mit mehr als 20 Standorten und einer auf Wachstum ausgerichteten Strategie ist die Unternehmensgruppe bestens für die Zukunft gerüstet. Betriebshandwerker (m/w/d), Greifswald. Monteur/Elektriker/Galabauer/Fliesenleger (m/w/d): Greifswald; Vollzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebshandwerker (m/w/d), Rostock - NEU! merken
Betriebshandwerker (m/w/d), Rostock - NEU!

Jacob Cement Baustoffe | 18055 Rostock

Mit mehr als 20 Standorten und einer auf Wachstum ausgerichteten Strategie ist die Unternehmensgruppe bestens für die Zukunft gerüstet. Betriebshandwerker (m/w/d), Rostock. Monteur/Elektriker/Galabauer/Fliesenleger (m/w/d): Rostock; Vollzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur/Elektriker/Galabauer/Fliesenleger(m/w/d), Schwerin - NEU! merken
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Gerüstbauer in Rostock

Gerüstbauer in Rostock – Ein Beruf, der mehr verlangt als Höhentauglichkeit

Fragen Sie mich ruhig, wie oft ich das Wort „Schwindelfreiheit“ in Zusammenhang mit dem Beruf des Gerüstbauers gehört habe. Mehr, als ich zählen möchte. Die Wahrheit ist aber: Wer glaubt, beim Gerüstbau gehe es nur ums Standhalten in luftigen Höhen, der unterschätzt die Schlagseite der Arbeit gewaltig. Gerade hier, in Rostock, zwischen rauem Ostseewind und maritimem Wetter, zeigt der Beruf Facetten, die im Klischee gern verloren gehen. Ich habe nicht vor, diesen Text mit abgedroschenen Bildern von „harten Jungs am Stahl“ zu bepinseln. Mir geht’s um die realen Anforderungen und das, was zwischen den Stahlrohren steckt.


Handwerk, geplant, gebaut – und für Überraschungen immer gut

Die meisten Gerüstbauer, die ich kenne, sind keine stillen Einzelkämpfer. Teamarbeit? Pflicht. Die Aufgabenpalette reicht von mathematisch exakten Berechnungen zur Lastverteilung bis hin zu Improvisationstalent, wenn am Bau mal wieder alles anders kommt, als geplant. In Rostock ist Improvisation fast schon ein Lebensgefühl: Hier wechselt der Wind, und manchmal scheint selbst das Mauerwerk anderer Meinung zu sein als die Baupläne. Da hilft kein stures Festhalten an Routine. Stattdessen sind Übersicht, Anpassungsfähigkeit und eine Portion Pragmatismus gefragt. Wer morgens weiß, wie der Tag läuft, hat abends meistens Unrecht.


Markt & Möglichkeiten: Rostock baut – aber baut die Branche mit?

Im Ernst: Auch Gerüstbau in Rostock ist kein Selbstläufer. Die Hansestadt wächst, Wohnraum wird nachverdichtet, alte Hafengebäude erleben ihre x-te Renaissance. Dazu Modernisierungsschübe, energetische Sanierungen und, man glaubt’s kaum, ein Schub an Ingenieurbauten rund um den Hafen. Heißt: Wer handwerklich und körperlich fit ist, landet oft schneller im Team, als man denkt. Angebot? Ja, ist da. Aber: Der Bedarf an wirklich zuverlässigen Leuten ist spürbar. Ein klarer Pluspunkt für Quereinsteiger, die wissen, was sie am Bau wollen – und bereit sind, im Zweifel auch mal anzupacken, wenn der Ostseeregen von der Seite kommt.


Lohn: Luft nach oben, aber selten nach unten

Zur Gretchenfrage: Was bleibt übrig für den Alltag? Unter Kolleginnen und Kollegen wird ungern offen gesprochen, aber nach meinen Erfahrungen starten Berufseinsteiger meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Aber ehrlich: Je nach Betrieb (und Verhandlungsgeschick) kann das stärker schwanken als der Kran bei Windstärke sechs. Fachkräfte mit Erfahrung, die etwa Sonderkonstruktionen kennen, rangieren durchaus bei 3.000 € bis 3.600 €. Nicht übel, für ein Handwerk, das selten aus der Mode kommt. Aber es bleibt Arbeit, die fordert – körperlich, bei Kälte, oft in der Eile. Sprich: Das Gehalt kommt nicht von ungefähr, sondern ist erarbeitet. Wer sich auf Montage wagt, etwa für Großprojekte zwischen Warnemünde und Werften, sieht tendenziell die obere Gehaltskante. Für jemanden, der den Feierabend lieber plant als pendelt, kann das pendeln allerdings auch eine Belastung sein. Muss man wollen, muss man können.


Rostock: Zwischen maritimer Tradition und digitalem Aufbruch

Was viele unterschätzen: Trotz alter Seefahrtsromantik steht auch im Gerüstbau in Rostock nicht alles still. Digitale Hilfsmittel – Baustellenplanung via Tablet, 3D-Aufmaß, sogar erste Exoskelette im Testeinsatz – schleichen sich ins Tagesgeschäft. Hört sich nach Science-Fiction an? Vielleicht. Aber ich habe Kollegen erlebt, die nach zwanzig Jahren plötzlich die Vorteile von Laser-Messungen schätzen. Manchmal bringt die Branche neue Spielregeln leiser ins Unternehmen als gedacht; andere tun sich schwer, den Sprung zu wagen. Wer als Neu- oder Quereinsteiger in Rostock einsteigt, wird beides erleben: Alte Routinen und Staub, aber auch den Wind der Veränderung. Das kann fordern, ja. Aber vielleicht macht gerade das die Branche so lebendig – trotz oder wegen ihrer Ecken und Kanten. Und wenn man ehrlich ist: Wen stört beim Feierabendblick aufs Meer schon ein bisschen Wind im Gesicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.