100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

25 Gerüstbauer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

STE-BA Gerüstbau GmbH | Weyhe

Werde Gerüstbauer/in (w/m/d) bei der STE-BA Gerüstbau GmbH und starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Handwerk. Du erhältst ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt und 30 Tage Urlaub im Jahr, um erholsame Auszeiten zu genießen. Die Fahrtkosten zur Berufsschule in Dortmund werden dir erstattet, und Deine Arbeitskleidung sowie Schutzausrüstung stellen wir kostenlos bereit. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sichern wir deine Zukunft. Zudem profitierst Du von einem gesunden Arbeitsumfeld mit frischem Obst und kostenlosen Fitness-Möglichkeiten. Interessiert? Melde Dich oder schau einfach vorbei und starte durch! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 44532 Lünen

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer in Lünen am 01.09.2025! In dieser Ausbildung lernst du, wie man Gerüste plant, zeichnet und das benötigte Material ermittelt. Der sichere Auf- und Abbau erfolgt stets im Team, wobei Sicherheit unsere oberste Priorität hat. Zudem vermittelt dir die Ausbildung, wie Gerüstbauteile transportiert, gelagert und gepflegt werden. Du bringst mindestens einen Hauptschulabschluss mit und hast Interesse an Technik und Mathematik. Berufsschulunterricht findet in Blockform statt und bietet praxisnahe, vielfältige Einblicke in den Beruf. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Nietiedt-Gruppe | Lingen (Ems)

Bist du daran interessiert, beruflich hoch hinaus zu kommen? Die Ausbildung zum Gerüstbauer könnte perfekt für dich sein! Innerhalb von drei Jahren lernst du, sicher und effizient in der Höhe zu arbeiten. In Dortmund erhältst du sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse, während du im Internat wohnst. Im ersten Lehrjahr stehen Sicherheitsmaßnahmen an erster Stelle, denn dieser Beruf erfordert Nervenstärke und Teamarbeit. Vertraue darauf, dass deine Kollegen verantwortungsbewusst arbeiten – das ist entscheidend für deinen Erfolg als Gerüstbauer! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | 49808 Lingen

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON ab dem 01.09.2025! XERVON ist ein international agierendes Unternehmen für technische Industriedienstleistungen und bietet dir eine umfassende Ausbildung im Gerüstbau. Du erlernst von erfahrenen Profis die Planung und den Aufbau sicherer Gerüste in verschiedenen Industriebereichen. Zudem wirst du in der Handhabung von Gerüstbauteilen und deren Pflege geschult. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität, weshalb wir stets aufeinander achten und unsere Sicherheitsausrüstung verwenden. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft im Gerüstbau! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | 44532 Lünen

Wir bieten eine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am Standort Lünen an. Um diese Ausbildung erfolgreich absolvieren zu können, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss und solltest Interesse an Mathematik und Technik haben. Außerdem solltest du gerne praktisch tätig sein und keine Angst vor großer Höhe haben. Die Arbeit im Freien und der Teamgedanke spielen eine wichtige Rolle in diesem Beruf. Du wirst von unseren Profis darin geschult, Gerüste für verschiedene Zwecke zu planen, zu zeichnen und das benötigte Material zu ermitteln. Des Weiteren wirst du lernen, wie man Gerüstbauteile transportiert, lagert und pflegt. Die Sicherheit hat bei uns immer oberste Priorität, daher achten wir aufeinander und stellen sicher, dass jeder Mitarbeiter mit der entsprechenden Sicherheitsausrüstung ausgestattet ist. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 48703 Stadtlohn

Werde Teil unseres Teams als Gerüstbauer (m/w/d)! Du bist verantwortlich für den Auf-, Um- und Abbau anspruchsvoller Gerüstkonstruktionen und pflegst unser Equipment. Ideale Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich, Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Profitiere von attraktiven Benefits, wie Tagesspesen von 14 € und übetrarifliche Spesen bis zu 38 € bei ganztägiger Abwesenheit. Bewirb dich jetzt und steigere deine Karriere als Gerüstbauer in einem dynamischen Umfeld! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 32257 Bünde

Wer als Gerüstbauer (m/w/d) arbeiten möchte, sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich mitbringen. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind entscheidend für den Erfolg. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil und fördert die Einsatzbereitschaft. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Tagesspesen, sowie Bonuszahlungen von bis zu 1.000 €. Darüber hinaus bieten wir Leistungen wie Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und Zuschüsse zur Altersvorsorge an. So stellen wir sicher, dass unser Team wertgeschätzt wird und hervorragende Arbeitsbedingungen genießt. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, zum Beispiel für Brücken und Hallen; Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen; Fertigen von Schalungen und Stützgerüsten; Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen und Einbau in Schalungen; Herstellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder für Gerüstbau und Sicherheitsmanagement (m/w/d) merken
Ausbilder für Gerüstbau und Sicherheitsmanagement (m/w/d)

HWK Handwerkskammer Dortmund | 44135 Dortmund

Sie bringen mit: Sie sind Handwerksmeister in im Gerüstbauer-Handwerk mit Berufserfahrung im Fassaden- und/oder Industriegerüstbau; Sie suchen eine neue Herausforderung als Ausbilder (m/w/d) im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung von jungen Erwachsenen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer für Gerüstbau-Techniken und Sicherheit (m/w/d) merken
Trainer für Gerüstbau-Techniken und Sicherheit (m/w/d)

HWK Handwerkskammer Dortmund | 44135 Dortmund

Sie bringen mit: Sie sind Handwerksmeister in im Gerüstbauer-Handwerk mit Berufserfahrung im Fassaden- und/oder Industriegerüstbau; Sie suchen eine neue Herausforderung als Ausbilder (m/w/d) im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung von jungen Erwachsenen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Gerüstbauer in Osnabrück

Zwischen Himmel und Gerüst – der Beruf Gerüstbauer in Osnabrück

Der Himmel über Osnabrück – an manchen Tagen türmt er grau, manchmal ist er fast postkartenblau. Wer als Gerüstbauer hier unterwegs ist, hat beides ständig im Blick. Wobei sich viele, die diesen Job nur von außen kennen, weder den Blick nach oben noch das massive Kreuz im Rücken richtig vorstellen können. Die Arbeit, das gebe ich zu, hat was von Bewegung zwischen den Welten: Mal bodenständig, mal riskant hoch. Wie gesagt, ein Spaziergang ist das nicht – kein Wunder also, dass der Beruf in Osnabrück gefragt ist und denen, die sich hineinwagen, viel abverlangt, aber auch einiges gibt.


Was macht einen guten Gerüstbauer (in Osnabrück) aus?

Oft wird in männlichen Bildern gesprochen: Knochenarbeit, Schwindelfreiheit, starke Schultern. Aber das ist zu kurz gegriffen (und ehrlich – mittlerweile auch ein Auslaufmodell). Wer in Osnabrück auf Baustellen, bei Sanierungen von Altbauten im Katharinenviertel oder an modernen Bauten am Hafen als Gerüstbauer unterwegs ist, braucht mehr: Klar, Fitness spielt eine Rolle. Aber Feingefühl für Material genauso. Ein Fehler, und das 30-Meter-Gebilde wird zur Gefahr – nicht nur für einen selbst. Genauigkeit, Teamwork, eine Art ständiges Improvisieren im Kopf: Wer hier startet, merkt schnell, wie häufig alles umgeplant werden muss. „Jede Baustelle tickt anders“, sagen die alten Hasen. Und ja, es stimmt. Auch, weil der Mix aus Wohnungsbau, Handwerksbetrieben und Spezialaufträgen für Industrieanlagen in Osnabrück krasse Unterschiede mitbringt. Da muss man ein paar Mal tief durchatmen – und manchmal auch die Zähne zusammenbeißen.


Chancen, Geld und die kleine Frage nach dem Sinn

Tja, das Geld. Die Spanne ist nicht winzig und auch nicht riesig: In Osnabrück liegen die Einstiegsgehälter häufiger um die 2.600 € bis 2.900 € – mit Luft nach oben für erfahrene Kräfte oder Teamleiterrollen, wo teils 3.200 € bis 3.600 € möglich sind. Ja, das ist in dieser Stadt durchaus konkurrenzfähig – zumindest, wenn man nicht auf einen IT-Job schielt, aber dafür wissen die wenigsten bei Windstärke sieben, wie man einen Fahrgerüststeg sicher montiert. Lustig eigentlich – Hand und Kopf sind gleichermaßen gefragt, aber glänzen lässt man die „Knochenjobs“ im Alltag selten. Was viele unterschätzen: Wer einmal das Sicherheitsportfolio beherrscht und ein Händchen für Planung entwickelt hat, muss sich um Aufträge kaum sorgen – der Mix aus Renovierung, Stadterweiterung und sogar ein bisschen Denkmalschutz in Osnabrück hält die Branche lebendig. Manchmal mehr, als einem lieb ist.


Arbeiten zwischen Stadtgeschichte und Zukunftsbau – lokale Besonderheiten

Jetzt mal ehrlich – Osnabrück ist nicht Hamburg, aber die städtische Mischung hat’s in sich: Gründerzeithäuser, moderne Gewerbebauten, Straßenbahnausbau. Gerade bei Altbausanierungen kommt eine Portion Fingerspitzengefühl dazu, weil überall kleine Überraschungen lauern. (Man wundert sich, in wie vielen Fassaden Nester von Fledermäusen stecken, das bringt Pläne gehörig durcheinander.) Industriebetriebe und Logistikzentren rund um den Hafen spielen ebenfalls eine Rolle – dort wird Größe schnell zur Herausforderung, oft unter Zeitdruck und mit extra Sicherheitsregeln. Dreht sich die Region wirtschaftlich, merkt man das im Gerüstbau sofort: Leerlauf gibt’s selten, Hektik öfter.


Neues Wissen, neue Technik – und das ewige Improvisieren

Irgendwas ändert sich immer. Wer einsteigt, spürt das von Anfang an: Die neuen Systemlösungen und digitalen Planungshelfer, angeblich selbsterklärend, machen zwar vieles effizienter – sparen aber kaum Denkaufwand. Manche Kollegen schwören auf smarte App-Lösungen für Gerüstbaupläne, andere schimpfen darüber und greifen weiter zum Skizzenblock. Was bleibt – und das zeigt sich überall: Wer aufgeschlossen bleibt, sich weiterbildet (sei es über Arbeitssicherheit, spezielle Fassadengerüste, moderne Materialkunde), wird schnell zum vielseitigen Mitspieler. In Osnabrück gibt’s ein paar Handwerksbetriebe, die diese Bereitschaft schätzen und fördern – aber klar, man muss sich selbst auch ein wenig auf die Socken machen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Blick nach vorne.

Wirklich – ich bin nicht der Typ, der abschließend den großen Bogen schlägt. Als Gerüstbauer in Osnabrück lebt man irgendwie zwischen Tradition und Wandel, verdient ordentlich, lernt täglich neu – manchmal mit weichen Knien, manchmal mit breiten Schultern. Sicher ist nur eins: Langweilig wird’s eigentlich nie. Und wer den Himmel will, wird in dieser Stadt ziemlich oft fündig – gleich hinter der nächsten Baustelle.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.