100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Oldenburg Jobs und Stellenangebote

21 Gerüstbauer Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Werde Gerüstbauer (m/w/d) in Vollzeit in Wuppertal und profitiere von 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichem Urlaubsgeld. Wir bieten ein familiäres Betriebsklima, in dem dein Anliegen gehört wird, und ein motiviertes, kollegiales Team. Deine Aufgaben umfassen den eigenständigen Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten sowie die Wartung und fachgerechte Lagerung der Bauteile. Du erfüllst Qualitätsstandards und achtest auf Arbeitssicherheit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Gerüstbauer oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Bewerbe dich jetzt, um Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und der tollen Arbeitsatmosphäre zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | 96269 Großheirath

Suchst du einen Job als Gerüstbauer (m/w/d) in Großheirath? Wir bieten eine Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Aufgaben, wie dem Aufbau und Rückbau sicherer Gerüste an verschiedensten Bauprojekten. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle: Du prüfst die Standfestigkeit der Gerüste nach geltenden Vorschriften. Teamarbeit ist essenziell – du arbeitest klar und koordiniert mit Kollegen zusammen. Freundliches Auftreten auf der Baustelle zeichnet dich aus. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung im Gerüstbau oder handwerkliche Erfahrung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d)

A. Walther Gerüstbau | 14513 Teltow

Starte deine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) ab dem 01.09.2025! In deiner praxisorientierten Ausbildung lernst du den Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten sowie die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften. Du bringst handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Teamgeist mit? Dann bist du genau richtig! Profitiere von unserer attraktiven 4-Tage-Woche, Verpflegungszuschüssen und einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.515 € im dritten Lehrjahr. Zudem unterstützen wir deine berufliche Entwicklung durch Fortbildungsangebote und stellen dir Berufsbekleidung sowie Werkzeug zur Verfügung. Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres motivierten Teams bei A. Walther Gerüstbau! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) mit Winterdiensttätigkeit merken
Gerüstbauer (m/w/d) mit Winterdiensttätigkeit

A. Walther Gerüstbau | 14513 Teltow

Wir suchen einen versierten Gerüstbauer (m/w/d) mit Winterdiensttätigkeit in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen den selbstständigen Aufbau und Abbau von Gerüsten sowie die Bedienung von Hebebühnen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung mit und haben handwerkliches Geschick. Wir bieten attraktive Vorteile wie eine 4-Tage-Woche, Verpflegungszuschüsse und Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem übernehmen wir die Kosten für Ihren LKW-Führerschein und stellen Berufsbekleidung zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

STE-BA Gerüstbau GmbH | Weyhe

Werde Gerüstbauer/in (w/m/d) bei der STE-BA Gerüstbau GmbH und starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Handwerk. Du erhältst ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt und 30 Tage Urlaub im Jahr, um erholsame Auszeiten zu genießen. Die Fahrtkosten zur Berufsschule in Dortmund werden dir erstattet, und Deine Arbeitskleidung sowie Schutzausrüstung stellen wir kostenlos bereit. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sichern wir deine Zukunft. Zudem profitierst Du von einem gesunden Arbeitsumfeld mit frischem Obst und kostenlosen Fitness-Möglichkeiten. Interessiert? Melde Dich oder schau einfach vorbei und starte durch! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Nietiedt-Gruppe | 26382 Wilhelmshaven

Wenn du beruflich hoch hinaus möchtest und Spaß an der Arbeit im Freien hast, ist die Ausbildung zum Gerüstbauer perfekt für dich. In drei Jahren lernst du alles, was du für diesen anspruchsvollen Job brauchst. Sowohl in der überbetrieblichen Ausbildung als auch in den Berufsschulen in Dortmund, wo du im Internat untergebracht wirst, wirst du blockweise geschult. Im ersten Lehrjahr stehen vor allem Sicherheitsmaßnahmen im Fokus. Als Gerüstbauer musst du täglich Verantwortung übernehmen und dich auf deine Kollegen verlassen können. Diese anspruchsvolle Ausbildung ist nichts für schwache Nerven, aber bietet dir die Möglichkeit, beruflich hoch hinauszuwachsen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Nietiedt-Gruppe | Lingen (Ems)

Bist du daran interessiert, beruflich hoch hinaus zu kommen? Die Ausbildung zum Gerüstbauer könnte perfekt für dich sein! Innerhalb von drei Jahren lernst du, sicher und effizient in der Höhe zu arbeiten. In Dortmund erhältst du sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse, während du im Internat wohnst. Im ersten Lehrjahr stehen Sicherheitsmaßnahmen an erster Stelle, denn dieser Beruf erfordert Nervenstärke und Teamarbeit. Vertraue darauf, dass deine Kollegen verantwortungsbewusst arbeiten – das ist entscheidend für deinen Erfolg als Gerüstbauer! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Bassenberg & Schwarting GmbH | 26935 Stadland, Langwedel, Seevetal, Bremen, Varel

Bauingenieur, Zimmerer, Gerüstbauer, Metallbauer); Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG (Arbeitssicherheitsgesetz), z. +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bassenberg & Schwarting GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | 49808 Lingen

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON ab dem 01.09.2025! XERVON ist ein international agierendes Unternehmen für technische Industriedienstleistungen und bietet dir eine umfassende Ausbildung im Gerüstbau. Du erlernst von erfahrenen Profis die Planung und den Aufbau sicherer Gerüste in verschiedenen Industriebereichen. Zudem wirst du in der Handhabung von Gerüstbauteilen und deren Pflege geschult. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität, weshalb wir stets aufeinander achten und unsere Sicherheitsausrüstung verwenden. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft im Gerüstbau! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d) merken
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | 96269 Großheirath

Teamarbeit auf der Baustelle: Zusammenarbeit mit anderen Monteuren, Kolonnenführern oder Gerüstbauern; Kommunikation mit anderen Gewerken vor Ort. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Gerüstbauer in Oldenburg

Gerüstbau in Oldenburg: Zwischen Spanngurt und Wachstumsdruck

Was viele unterschätzen: Gerüstbau ist alles andere als die unsichtbare Handwerkskunst, die nur dann auffällt, wenn sie fehlt. In Oldenburg – einer Stadt, die gern hübsch, aber selten spektakulär erscheint – spielt dieser Beruf eine eigene Melodie. Beton auf Ziegel, Sanierung auf Neubau, Wasserschloss und Plattenbau: Kaum ein Arbeitsfeld, das näher an den Knochen der Stadt sitzt. Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft darüber nachdenkt, sich in Oldenburg auf die Baustellenbretter zu wagen, sollte sich auf mehr als das klassische Schrauben, Hämmern und Schleppen gefasst machen. Denn der regionale Markt verlangt von Gerüstbauern ein beachtliches Maß an Anpassungsfähigkeit.


Den Gerüstbauer in Schubladen zu stecken, bringt gar nichts. Ein bisschen Träger, ein bisschen Konstrukteur – und sehr viel Improvisationskünstler obendrauf, gerade in einer Stadt wie Oldenburg, die zwischen Tradition und moderner Bauwut pendelt. Arbeitgeber setzen immer häufiger auf Teams, die lieber einen Knick im Lebenslauf riskieren als einen im Rückgrat. Gerade für Quereinsteiger nicht uninteressant: Muskelkraft, Höhentauglichkeit, aber auch Augenmaß und technisches Verständnis sind gefragt. Denn gleich ob Dämmsanierung an Gründerzeithäusern oder Gerüststellungen für Windenergie-Bauteile am Hafengebiet – die Bandbreite der Projekte wächst. Oldenburg rückt näher an den überregionalen Markt: Die typischen Altbausanierungen der 2000er? Immer noch da, aber inzwischen mischen energetische Umbauten und komplexe Industrieprojekte kräftig mit.


Im Alltag steht man selten auf sicherem Grund – wörtlich: Kopfsteinpflaster in der Haarenstraße ist für den, der Gerüste aufbauen soll, genauso ein Abenteuer wie sandige Böden in Eversten. Was bedeutet das für den Job? Mehr Flexibilität, weniger Routine. Mal muss ein Fassadengerüst passgenau eingemessen werden, mal geht es um filigrane Sonderbauten in beengten Innenhöfen. Manchmal fragt man sich: Warum gibt es eigentlich keinen Lehrstuhl für „Gerüstbau-Solving“ – die Mischung aus körperlicher Arbeit, Baustellenlogik und Pragmatismus ist fast schon eine eigene Disziplin. Wer hier in Oldenburg einsteigt, sollte bereit sein, auch nach Feierabend noch die Beine zu spüren. Und ganz ehrlich: Die Arbeit an der frischen Luft, mit den Leuten, zwischen Kabeltrommel und Wasserwaage, kann süchtig machen. Nur an Regentagen – da ist das anders.


Und das liebe Geld? Als ungelernte Kraft startet man meist um die 2.400 €, wohingegen mit abgeschlossener Ausbildung und ein paar Jahren Erfahrung auch Beträge zwischen 2.800 € und 3.200 € realistisch sind. Stark abhängig, klar – von Betrieb, Auftragssituation und eigenem Einsatz. Freche Nachfrage: Ist das fair? Für den einen sicher, für den anderen fraglich – doch in Zeiten von Bau-Boom, Fachkräftemangel und energetischer Sanierungswelle ziehen die Löhne langsam, aber spürbar an. Wer bereit ist, sich weiterzubilden – etwa Richtung Kolonnenführer, Gerüstbau-Meister oder Spezialist für Fassadensysteme – muss sich um Arbeit auf absehbare Zeit keine großen Sorgen machen. Weiterentwicklung? Wird in Oldenburg inzwischen mehr geschätzt, als früher – das ist keine Floskel.


Was reizt: Gerüstbau in Oldenburg ist nie „nur“ Beruf; manchmal ist er Erdbebenbarometer. Themen wie nachhaltige Baustoffe, Recycling oder Digitalisierung rollen auch hier an, langsam zwar, aber sie kommen. Die ersten Aufmaß-Tablets, Steigtechnik mit Sensorik, Materialpools, bei denen die klassische Stange mit QR-Code glänzt – noch selten, aber absehbar. Wer handwerklich kann und technisch will, findet Nischen zwischen Tradition und Moderne. Wer allerdings nach geregeltem Acht-bis-Fünf sucht… Nun, das kann man probieren. Die meisten, die ich kenne, lieben das Unplanbare hier beinahe mehr als jede Routine.


Letztlich: Gerüstbau in Oldenburg ist körperliches Handwerk, Teamaufgabe und Technik-Spielplatz zugleich. Nicht immer bequem, gelegentlich nervenaufreibend, aber ziemlich oft überraschend befriedigend – gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger, deren Vorstellung von Arbeit irgendwo zwischen Anpacken und Erfinden liegt. Möglich, dass das nicht jeder sieht. Aber wer einmal morgens auf 12 Metern Höhe über dem Wall stehend erlebt hat, wie die Stadt langsam erwacht… der weiß, was gemeint ist.