50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

20 Gerüstbauer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen engagierten Gerüstbauer (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Wuppertal. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und vermögenswirksamen Leistungen. Unser familiäres Betriebsklima fördert Teamarbeit und offene Kommunikation. Deine Aufgaben umfassen den eigenständigen Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten sowie die Wartung der Bauteile. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Gerüstbau, mehrjährige Berufserfahrung und den Führerschein Klasse B mit. Werde Teil unseres motivierten Teams und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenfreier Verpflegung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2026 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) in unserer Niederlassung in Leverkusen! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine fundierte Ausbildung, in der du das Planen und Zeichnen von Gerüsten sowie den sicheren Auf- und Abbau erlernst. In einem engagierten Team erfährst du, wie du Gerüstbauteile transportierst, lagerst und pflegst. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und wir legen großen Wert auf die Nutzung unserer Sicherheitsausrüstung. Du bringst mindestens einen Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik und Technik mit? Dann bewirb dich bei uns und werde Teil unseres Teams! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Pohl & Söhne Gerüstbau GmbH | 46236 Bottrop

Starte Deine Karriere im Gerüstbau mit Pohl & Söhne! Werde Teil unseres innovativen Teams und erlebe spannende Aufgaben, während du fit bleibst. Hier schätzen wir Teamgeist und respektvollen Umgang, denn du stehst bei uns im Mittelpunkt. Während deiner Ausbildung lernst du, sichere und effiziente Gerüste zu bauen und die neuesten Technologien zu nutzen. Wir bieten dir abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine wertschätzende Atmosphäre. Qualität, Schnelligkeit und 100% Termintreue sind unsere Leitprinzipien – begib dich auf eine zukunftssichere Karriere im Gerüstbau! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Gerüstbauer/in (m/w/d)

Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH | 47051 Duisburg

Die Teupe-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gerüstbau, Hebetechnik, Maschinenbau und Stahlbau. Mit rund 550 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir innovative Lösungen an. Unser Leistungsspektrum reicht vom Auf- und Abbau einfacher Gerüstkonstruktionen bis hin zu komplexen technischen Projekten. Wir suchen talentierte Gerüstbauer (m/w/d), die teamwork und handwerkliches Geschick mitbringen. Erfahrungen in der Branche sind von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft im Bauwesen mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON ab 01.09.2025! Als Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe bieten wir dir die Möglichkeit, in einem der führenden Unternehmen für technische Industriedienstleistungen zu arbeiten. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du von erfahrenen Profis, wie du Gerüste für unterschiedlichste industrielle Anwendungen planst und aufbaust. Teamarbeit steht bei uns im Fokus, während Sicherheitsstandards stets an oberster Stelle stehen. Du wirst auch lernen, wie man Gerüstbauteile transportiert und pflegt. Bewirb dich jetzt und stärke deine berufliche Zukunft im Gerüstbau! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 46236 Bottrop

Zur Verstärkung unserer Bottroper Kolonne suchen wir Gerüstbauer (m/w/d) für Tagesbaustellen im Ruhrgebiet. Ihre Aufgaben umfassen den Auf-, Um- und Abbau von Gerüstkonstruktionen sowie die Be- und Entladung der Fahrzeuge. Ideale Kandidaten bringen Berufserfahrung im Gerüstbau, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit mit. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil. Wir bieten ein Firmenfahrzeug für die Anfahrt zu den Baustellen und vergüten die Fahrzeit als Arbeitszeit. Zudem unterstützen wir bestehende Kolonnen mit Materiallieferungen und gewähren Tagesspesen von 14 € bei Baustelleneinsätzen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 47051 Duisburg

Werde Teil unseres Teams als Gerüstbauer (m/w/d)! Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung mit? Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind für dich selbstverständlich. Wir bieten attraktive Benefits: Tagesspesen bis 38 € pro Tag sowie Prämien und Zuschüsse zur Altersvorsorge. Zusätzlich profitierst du von Urlaubsgeld, Feiertagszuschlägen und unserem Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm. Bewirb dich jetzt und sichere dir ein übertarifliches Einkommen mit vielen Extras! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Gerüstbau-Ausbildung (m/w/d) merken
Fachkraft für Gerüstbau-Ausbildung (m/w/d)

HWK Handwerkskammer Dortmund | 44135 Dortmund

Sie bringen mit: Sie sind Handwerksmeister*in im Gerüstbauer-Handwerk mit Berufserfahrung im Fassaden- und/oder Industriegerüstbau; Sie suchen eine neue Herausforderung als Ausbilder (m/w/d) im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung von jungen Erwachsenen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, zum Beispiel für Brücken und Hallen; Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen; Fertigen von Schalungen und Stützgerüsten; Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen und Einbau in Schalungen; Herstellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent / Ausbilder (m/w/d) im Bereich Gerüstbau merken
Dozent / Ausbilder (m/w/d) im Bereich Gerüstbau

HWK Handwerkskammer Dortmund | 44135 Dortmund

Sie bringen mit: Sie sind Handwerksmeister*in im Gerüstbauer-Handwerk mit Berufserfahrung im Fassaden- und/oder Industriegerüstbau; Sie suchen eine neue Herausforderung als Ausbilder (m/w/d) im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung von jungen Erwachsenen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Gerüstbauer in Mülheim an der Ruhr

Gerüstbau in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Handwerk, Härte und Perspektive

Mülheim an der Ruhr – kein Ort für rosarote Brillen, wenn es um handfeste Berufe geht. Wer sich als Gerüstbauer oder Gerüstbauerin auf eine Baustelle wagt, braucht mehr als ein bisschen Muskelkraft. Ja, darauf wird jeder am ersten Tag hingewiesen – „kräftig sein“ gilt als Standard-Floskel. Aber ehrlich? Es ist eine Mischung aus Körper, Kopf und einer gehörigen Portion Pragmatismus, die hier zählt. In einer Stadt, die von Mittelständlern, Familienbetrieben und einigen größeren Bauprojekten geprägt ist, ist das Handwerk selten Routine. Mal Altbau, mal Industrie, häufiger Regen als Sonnenschein. Wer glaubt, Mülheim sei ein Durchlauferhitzer auf dem Weg ins Ruhrgebiets-Nirwana, hat die Zähigkeit der Leute hier unterschätzt.


Zwischen Stahlrohr und Realität: Was erwartet Berufseinsteiger?

Junge Kolleg:innen oder Quereinsteiger stehen oft vor einer simplen, aber unbequemen Frage: Bin ich hier richtig, oder sollte ich lieber etwas „Sauberes“ machen? Einerseits gibt’s keine vielen Einstiegshürden – handwerkliches Verständnis, Schwindelfreiheit, manchmal einen Schulabschluss. Meist wichtiger: Teamgeist. Wenn’s auf der Baustelle ruppig zugeht – oft wie ein Boxkampf ohne Fäuste –, fragt niemand nach Zeugnissen, sondern nach Mumm und Initiative. Was viele unterschätzen: Trotz der Routine im Stangenschleppen und der gefühlt 1.000.000 Schraubverbindungen pro Woche, ändert sich das Spiel ständig. Je nach Bauvorhaben muss das kleine Team improvisieren, Lösungen aus dem Hut zaubern – alle Nase lang. Wer klar kommt, bekommt schnell Verantwortung. Und damit auch mehr als nur Schulterklopfer. Lohntechnisch? Nicht das Paradies, aber solide: In Mülheim startet man meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit ein wenig Erfahrung und Zusatzqualifikation schnellt das Gehalt flott auf 3.200 € oder auch mal auf 3.600 €. In Zeiten von Wohnungsknappheit und Bau-Boom keine uninteressante Hausnummer.


Der Mülheimer Markt: Zwischen Baustellen und Strukturwandel

In Mülheim, dieser etwas eigenwilligen Schwesterstadt von Essen und Duisburg, spürt man den Wandel am eigenen Körper. Das Gewerbegebiet Hafen oder die allgegenwärtigen Modernisierungsprojekte an Schulen, Wohnhäusern oder alten Werkhallen – alles braucht Gerüste. Klar, es gibt Phasen, in denen der Markt abkühlt. Aber gerade mit der zunehmenden Sanierungswelle (Dach, Fassade, Wärmedämmung, Sie wissen schon) wird Bedarf nie so richtig versiegen. Hinzu kommt: Gewerbliche Auftraggeber haben hohe Erwartungen an Flexibilität und Termintreue. Das verschärft – paradoxerweise – nicht die Konkurrenz, sondern den Teamzusammenhalt auf Baustellen. Wer berechnen kann, wer Wetter oder Statik im Blick behält, wird hier zum gefragten Kollegen. Jedenfalls hat es sich bei uns herumgesprochen, dass „Grün hinter den Ohren“ kein Argument ist – sondern manchmal sogar ein Vorteil. Frischer Blick und Lernbereitschaft machen in Mülheim schnell den Unterschied.


Neue Anforderungen: Technik, Sicherheit und Weiterbildung

Gerüstbau war lange: Scheren, Hämmern, Fluchen. Heute reicht das nicht mehr. Digitalisierung? Tritt auch hier ein: Lasergestützte Vermessung, digitale Planungs-Apps und regelmäßige Sicherheitsschulungen. Nicht jeder, der heute das Gerüst ins Lot bringt, schüttelt bei Begriffen wie „Gefährdungsbeurteilung“ oder „Baulogistik-Tool“ nur den Kopf. Im Gegenteil. Wer sich weiterbildet, etwa in Richtung Gerüstbau-Meister, Arbeits- und Gesundheitsschutz oder Spezialkonstruktionen für Industriebauten, katapultiert sich direkt aus dem klassischen „Büezer“-Image in ein zunehmend technisiertes Berufsfeld. Klar, das Basis-Handwerk bleibt – aber der Schweiß allein reicht irgendwann nicht mehr. Auch das eigene Sicherheitsbewusstsein hat sich gewandelt: Zu viele Unfälle, Neuerungen in der Gesetzgebung, dazu das ständige Hantieren auf engen Innenhöfen oder an verkehrsumtosten Straßen. Wer meint, „das wird schon irgendwie halten“, der erlebt im besten Fall eine Standpauke vom Vorarbeiter.


Persönliche Fußnote: Mehr als nur hoch und runter

Bleibt die ehrliche Frage, warum man sich das antut – speziell in Mülheim. Wer auf Anerkennung von außen schielt, wird im Gerüstbau selten froh. Aber es hat einen eigenen Wert, zu sehen, wie ein Haus, das gerade noch wie ein Sanierungsfall aussah, wieder ein Zuhause wird. Wie eine Baustelle aus Chaos Struktur bekommt – durch das eigene Handwerk. Manchmal ist es einfach das Gefühl, gebraucht zu werden, das einen morgens aus den Federn holt. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber auch das ist Mülheim: Mehr als Ruhrpott-Industriegrau und Currywurstbude. Wer hier als Gerüstbauer einsteigt – ob blutiger Anfänger oder abgewetzter Fachmann – merkt schnell, dass man Teil eines Netzwerks aus Typen, Geschichten und ziemlich geerdeten Perspektiven wird. Okay, der Weg ist selten leicht, aber wer was bewegen will, findet in Mülheim einen Handwerksberuf, der ehrlicher kaum sein könnte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.