50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

16 Gerüstbauer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 47803 Krefeld

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am 01.09.2025 in Krefeld-Uerdingen im CHEMPARK. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, wie man Gerüste für verschiedene industrielle Anwendungen plant und aufbaut. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität, weshalb du regelmäßig in einem unterstützenden Team arbeitest und die notwendige Sicherheitsausrüstung nutzt. Du erfährst, wie Gerüstbauteile fachgerecht transportiert, gelagert und gewartet werden. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie Interesse an Mathematik und Technik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines deutschlandweit gefragten Berufszweigs! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 46045 Oberhausen

Starte deine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) in Oberhausen! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine umfassende Ausbildung, in der du von erfahrenen Profis die Planung und den Aufbau von Gerüsten für industrielle Anwendungen lernst. Du wirst in einem engagierten Team arbeiten und dabei wichtige Fähigkeiten im Transport, in der Lagerung sowie in der Pflege von Gerüstbauteilen erwerben. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität, daher setzen wir auf moderne Sicherheitsausrüstung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie Interesse an Mathematik und Technik. Bereite dich auf eine spannende Zukunft in einem gefragten Berufsfeld vor! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker/in für Bauaufzüge merken
Servicetechniker/in für Bauaufzüge

Scafom-rux GmbH | 51373 Hagen, Berlin, Leipzig

Die Scafom-rux GmbH mit Firmensitz in Hagen und seinen vier Außenlagern (Berlin, Leipzig, München, Hamburg) entwickelt, vertreibt und vermietet deutschlandweit Gerüstmaterial und Bauaufzüge an Gerüstbauunternehmen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Nietiedt-Gruppe | 50667 Köln

Du möchtest beruflich hoch hinaus? Dann ist die Ausbildung zum Gerüstbauer genau das Richtige für dich! In drei Jahren lernst du alles über Sicherheit und Höhenarbeit. Während der blockweisen Ausbildung in Dortmund wohnst du im Internat. Hier erfährst du, wie wichtig Teamarbeit und Sorgfalt sind. Diese spannende Karriere eignet sich perfekt für alle, die die Herausforderung und das Arbeiten im Freien lieben! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | 46045 Oberhausen

Die Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am Standort Oberhausen bietet spannende Aufgaben und Möglichkeiten für motivierte Bewerber mit mindestens einem Hauptschulabschluss. Das Programm umfasst den Bau und die Planung von Gerüsten für industrielle Anwendungen, sowie den Transport und die Pflege der Bauteile. Das Arbeiten im Team, die Nutzung von Sicherheitsausrüstung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards sind bei uns selbstverständlich. Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen verkürzt werden. Wir stellen Werkzeuge, Top-Sicherheitsausstattung und übernehmen die Reinigung der Arbeitskleidung. Fahrtkosten zur Berufsschule und der Blockausbildung werden erstattet und eine unbefristete Übernahme ist bei guten Leistungen möglich. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

XERVON GmbH | 47803 Krefeld

Starte deine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON, einem führenden Unternehmen in der technischen Industriedienstleistung, ab dem 01.09.2025. Während deiner Ausbildung lernst du, wie man Gerüste projektiert, plant und sicheres Material organisiert. Die praktische Umsetzung erfolgt im Team, wo du den Auf- und Abbau von Gerüsten meisterst. Zudem erhältst du Kenntnisse über den Transport und die Lagerung von Gerüstbauteilen. Hochqualifizierte Profis stehen dir während der Ausbildung zur Seite. Nutze diese Chance, um Teil einer innovativen Branche zu werden und bewirb dich jetzt! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 50667 Köln

Suchen Sie eine spannende Karriere als Gerüstbauer (m/w/d)? Wir bieten Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrung in einem handwerklichen Beruf. Profitieren Sie von attraktiven Prämien bis zu 1.000 € und einer Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie. Genießen Sie eine Vielzahl von tariflichen Leistungen, darunter Urlaubsgeld, 13. Monatseinkommen, sowie Zuschläge für besondere Arbeitszeiten. Erhalten Sie 30 Tage Urlaub, hochwertige Arbeitskleidung, modernste Werkzeuge und eine betriebliche Altersvorsorge. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und arbeiten Sie an abwechslungsreichen Projekten, die Spaß machen! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Gerüstbauer (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung oder relevanter Berufserfahrung. Zu den Voraussetzungen gehören Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und ein Führerschein der Klasse B. Als Teil unseres Teams profitieren Sie von attraktiven Tagesspesen und übertariflichen Leistungen. Bei An- und Abreise erhalten Sie bis zu 24 € und bei ganztägiger Abwesenheit sogar 38 €. Zusätzlich bieten wir Prämien von bis zu 1.000 €, Urlaubsgeld und einen Zuschuss zur Altersvorsorge von 25%. Nutzen Sie die Chance, Teil eines stabilen Unternehmens mit hervorragenden Sozialleistungen zu werden! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | 53840 Troisdorf

Schalungen, Bewehrungen, Schutzgerüste und Betonfertigteile fertigen und montieren. Bauwerke sanieren sowie Brücken, Stützwände, Kläranlagen und Betonflächen bauen. Richtlinien (u.a. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustellenleiter/ Montageleiter – Nachhaltige Energie Projekte merken
1 2 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Gerüstbauer in Leverkusen

Zwischen Industrie und Gerüst: Was den Job als Gerüstbauer in Leverkusen heute ausmacht

Manchmal ertappe ich mich noch vor Sonnenaufgang mit dem ersten Kaffee auf dem Balkon – drüben vom Bayer-Werk steigen die Lichter in den Himmel, alles wirkt wie ein gigantisches Puzzle. Für viele ist das bloß industrielle Kulisse. Für einige von uns ist es Arbeitsplatz, manchmal auch Spielwiese, jedenfalls Herausforderung: Gerüstbau in Leverkusen – das ist nicht Schrebergartenidyll, sondern eher ein Balanceakt zwischen Präzision, Muskelkraft und Nerven wie Drahtseile.
Hand aufs Herz: Wer als Einsteiger oder Seitenwechsler den Gerüstbau ins Auge fasst, wird oft zuerst das Klischee vom Knochenjob hören. Und ja, die Technik wiegt schwer. Doch wer bleibt aus reiner Nostalgie bei veralteten Vorstellungen stehen? Das Bild hat sich gewandelt, nicht zuletzt hier im Rheinland.


Zwischen Industrieanlagen, Wohnungsbau und Altbau: Das Leverkusener Profil

Leverkusen ist ein bisschen eigen, was das Gerüsthandwerk angeht. Kaum eine Stadt so geprägt von Chemie-, Energie- und Großanlagen – die Anforderungen sind besonders. Wo andernorts Fassadengerüste für Reihenhäuser gebaut werden, stapeln sich hier regelmäßig Spezialaufträge: Rohrleitungen, Silos, Wartungsbühnen, Brückensanierungen – und immer wieder die nächste Turnhalle im Altbauzustand.
Wer als junge Fachkraft nach Abwechslung sucht, wird selten enttäuscht: Heute Baugerüst in Rheindorf, morgen Industriegerüst am Werk, übermorgen vielleicht eine Sonderkonstruktion im Fußballstadion. Das erfordert Flexibilität; improvisiert wird trotzdem wenig, Überraschungen gibt es mehr als genug. Gerade die Sicherheitsstandards legen eine Latte, die hoch liegt – oft sogar höher als anderswo. Ach so, man vermisst übrigens schnell die simple Eindeutigkeit von „oben“ und „unten“ – bei manchen Anlagen ist die Frage nach dem Standpunkt alles andere als rein philosophisch.


Fachlichkeit, Verantwortung, Alltag: Was den Job prägt

Vieles am Gerüstbauerhandwerk ist ehrlicher als jedes Hochglanzprospekt: Es gibt keinen Tag, an dem Routine alles erschlägt. Wer nach Schema F arbeiten will, erlebt bittere Überraschungen – oder, drastischer gesagt, riskiert Schlimmeres. Was viele unterschätzen: Die meisten Fehler entstehen durch Nachlässigkeit und unklare Absprachen, nicht durch fehlende Muckis oder Werkzeug. Ohne Teamgeist, Fingerspitzengefühl für Material und Geometrie, ohne Respekt für Vorschriften bleibt’s beim Zuschauen. Eigene Erfahrung: Wer sich zu schade für Helm und Gurt fühlt, wird genötigt, es zu bereuen.
Gehaltlich? Die Spanne ist beachtlich – zwischen 2.800 € und 3.500 € ist in Leverkusen für Einsteiger zu holen, mit Fachkenntnis oder Sonderqualifikationen sind auch 3.600 € bis 4.000 € drin. Natürlich: Überstunden, Schlechtwettermonate, Saisonspitzen – das Alles kalkuliert hier jeder anders. Manche ticken auf Sicherheit, andere jagen der Prämie hinterher. Ich schwanke manchmal, welche Logik mir lieber ist.


Technik und Wandel – kein Drahtseilakt für Dinosaurier

Was sich neben dem Markt verändert hat? Technik und Methodik, klar. Digitale Baustellendokumentation, Lastberechnung per Software, Laser als Nivellierhilfe – das ist längst Alltag. Wer die Wahl hat, nimmt lieber einen höhenverstellbaren Träger als die zehngliedrige Handschelle von anno dunnemals. Und dann, ganz praktisch: Wer nicht klettert, programmiert oder prüft. Handwerk, aber auf einem Niveau, das technologisch längst aufgeschlossen hat. Auch Weiterbildungen werden nachgefragt (ohne den Schulbank-Terror, den viele fürchten), etwa als Kolonnenführer oder SiGe-Fachmann. Ich sage: Wer technikfeindlich bleibt, steht bald draußen mit Notizzettel.
Apropos Wandel: Auch Frauen entdeckt man gelegentlich in den Teams. Noch selten, aber es ändert sich langsam. Die körperliche Belastung? Kein Spaziergang, aber auch kein unumstößliches Ausschlusskriterium mehr.


Abschweifung zum Schluss: Chancen, Haken, Eigenheiten

Und jetzt, nach den ehrlichen Worten: Was bleibt außer Muskelkater und Brückenaussicht? Wer bereit ist, mit wechselnden Arbeitsorten, Wind, Werkzeug und manchmal auch Windeln im Team (manche Kollegen sind gefühlt für alles zu haben) klarzukommen, dem bietet das Leverkusener Gerüstbauerhandwerk eine Perspektive zwischen Freiheit und Verantwortung.
Ich sage es mal so: Für die einen ist das der uralte Broterwerb (und damit keineswegs abwertend gemeint) – für die anderen eine Art moderner Parcours, bei dem man jeden Tag neu stehen muss. Ob man Lehrjahre als Leverkusener Lastenheber oder als Tüftler auf Zeit versteht? Letztlich nebensächlich. Wer nicht nur Hände, sondern auch Kopf einsetzt und sich nie zu schade ist, die Dinge noch einmal neu zu denken, wird hier nicht so schnell rausgeweht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.