100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Leipzig Jobs und Stellenangebote

17 Gerüstbauer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Böhlen bei Leipzig

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am 01.09.2025 in Böhlen! In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du von Profis, wie man Gerüste für industrielle Zwecke plant, zeichnet und das benötigte Material ermittelt. Der Auf- und Abbau sicherer Gerüste erfolgt stets im Team, was den Zusammenhalt fördert. Zudem erfährst du, wie Gerüstbauteile korrekt transportiert, gelagert und gepflegt werden. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, daher verwenden wir stets die passende Sicherheitsausrüstung. Diese Ausbildung ist ideal für dich, wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Interesse an Mathematik und Technik mitbringst. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | Böhlen (Sachsen)

Die Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON startet am 01.09.2024, Stellen-Nr. 120450. XERVON ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und bietet technische Industriedienstleistungen an. Die Ausbildung umfasst die Planung, Zeichnung und Materialermittlung von Gerüsten für Industriezwecke. Der sichere Auf- und Abbau von Gerüsten wird im Team durchgeführt. Zudem wird das Transportieren, Lagern und Pflegen von Gerüstbauteilen gelehrt. Sicherheit hat oberste Priorität, daher wird aufeinander geachtet und stets Sicherheitsausrüstung genutzt. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | Halle (Saale)

Wir suchen zugelassene Gerüstbauer (m/w/d) mit einschlägiger Berufsausbildung oder mehrjähriger Erfahrung. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind unerlässlich. Ein gültiger Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt. Profitieren Sie von attraktiven Tagesspesen und zusätzlichen Prämien, die bis zu 1.000 € betragen können. Zudem erhalten Sie zahlreiche Vorteile wie Urlaubsgeld, Zuschläge und einen Beitrag zur Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und genießen Sie die Sicherheit und die umfangreichen Benefits im Gerüstbau! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker/in für Bauaufzüge merken
Servicetechniker/in für Bauaufzüge

Scafom-rux GmbH | 04103 Leipzig

Die Scafom-rux GmbH mit Firmensitz in Hagen und seinen vier Außenlagern (Berlin, Leipzig, München, Hamburg) entwickelt, vertreibt und vermietet deutschlandweit Gerüstmaterial und Bauaufzüge an Gerüstbauunternehmen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrerin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Berufskraftfahrerin (m/w/d) - 2026

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | 39171 Osterweddingen

Mit einem von uns gestellten Tablet, Arbeitskleidung und -materialien sowie festen Ansprechpartnern bist du optimal für die kommende Zeit ausgerüstet. Berufsschule: Die von uns ausgewählten Schulen bereiten dich optimal für kommende Prüfungen vor. +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung Fachlageristin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachlageristin (m/w/d) - 2026

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | 39171 Sülzetal

Mit einem von uns gestellten Tablet, Arbeitskleidung und -materialien sowie festen Ansprechpartnern bist du optimal für die kommende Zeit ausgerüstet. Berufsschule: Die von uns ausgewählten Schulen bereiten dich optimal für kommende Prüfungen vor. +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
1 2 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Gerüstbauer in Leipzig

Gerüstbauer in Leipzig – Zwischen Zupacken und Höhenflug

Manchmal frage ich mich, wie viele den Gerüstbauer-Beruf wirklich verstehen. Viele schauen auf die Baustellen, sehen die Gestänge, die wie moderne Sprossenleitern gegen den Himmel wachsen, und denken: „Das sind doch einfach die, die die Leitern stellen.“ Wer so denkt, hat noch nie einen Montagmorgen erlebt, wenn mitten im Leipziger Altbaustadtdschungel ein Gerüst – Zentimeterarbeit, Millimeter-Toleranzen – vor einer stuckverzierten Fassade entstehen muss. Nie die Luft geatmet, die irgendwo zwischen Staub, Adrenalin und dem Gefühl, gebraucht zu werden, liegt.


Was viele unterschätzen: Gerüstbau ist ein Handwerk, das neben Kraft und Geschick vor allem einen hellwachen Kopf verlangt. Sicher, das Werkzeug ist grob. Rohre, Muffen, Bretter. Aber das eigentliche Arbeitsmittel? Das Auge, die Vorstellungskraft, die Fähigkeit, im laufenden Betrieb Probleme zu „sehen“, bevor sie entstehen. Gerade in Leipzig – einer Stadt, die täglich wächst, Baustelle neben Baustelle, von energetischer Sanierung bis zu den immer neuen Wohnquartieren im Osten – ist das Know-how des Gerüstbauers so gefragt wie nie. Klar, Maschinen marschieren mächtig voran, und manche Schwärmer raunen schon von „Roboterarmen für den Höhenbau“. Aber Papperlapapp: Ein Gerüst rechnet keiner hoch – das muss sitzen. Menschlich.


Alle, die frisch einsteigen oder den Sprung aus anderen Bauberufen erwägen, sollten wissen: Die Anforderungen sind, na, sagen wir, vielschichtig. Es gibt Tage, da lachst du über die Wetterprognose – bis der Sturm tatsächlich pfeift. Andere Tage laufen glatt, der Aufbau geht wie im Lehrbuch, alle Handgriffe greifen – selten genug. Wer Stabilität will, bleibt besser auf dem Boden. Wer Abwechslung will, der geht hoch hinaus. Die Basisqualifikation? Eine klassische Ausbildung, alles andere ist Halbgar. Aber auch Quereinsteiger finden ihren Platz, wenn sie zupacken können. Was zählt, ist Verlässlichkeit – das klingt wie ein altbackenes Wort, ist aber das Rückgrat jeder Kolonne. In Leipzig gibt’s viele alte Hasen, aber immer weniger junge. Wer’s kann, bleibt selten ohne Arbeit.


Bleibt die Sache mit dem Geld. Klartext: Das Einstiegsgehalt rangiert in Leipzig oft zwischen 2.500 € und 2.900 €. Kein Zuckerschlecken, aber auch kein Hungerlohn. Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht einer Weiterbildung zum geprüften Gerüstbauer oder gar Polier, klettert das Gehalt auch mal auf 3.100 € bis 3.600 €. Betriebe, die Industrieprojekte stemmen, zahlen meist einen Tick mehr, vor allem für Montagen auf Zeit. Pauschale Versprechen sind aber Quatsch: Es schwankt, je nach Saison, Tarifbindung und auch Nervenstärke beim Verhandeln. Wer hier auf Rosen gebettet sein will, sollte woanders suchen. Doch: Wer schwindelfrei, teamtauglich (also manchmal auch dickfellig) und zuverlässig ist, der pendelt selten am unteren Rand. Noch ein Punkt: Die Leipziger Bauwirtschaft sucht fast händeringend – Neubau, Sanierungen, der Ausbau von Infrastruktur. Wer motiviert auftritt, hat faktisch die Wahl.


Und dann ist da diese merkwürdige Mischung aus Stolz und Routine. Kaum ein anderer Beruf bringt einen so dicht an den Puls der Stadtentwicklung. Mal schultert man Gerüststangen vor den Gründerzeitfassaden in Plagwitz, dann wieder oben auf den Rohbauten am Bayrischen Bahnhof – jedes Mal sieht die Stadt ein bisschen anders aus. Das macht was mit einem. Ich gebe zu: Es ist anstrengend, körperlich wie mental. Aber: Es gibt Momente, da stehst du im Morgenlicht, irgendwo zehn Meter über dem Boden, siehst Leipzig aufwachen – und weißt, dass kein Büro der Welt dieses Gefühl ersetzen kann. Schönheit und Schwielen, eine seltsame Allianz. Ob das nun jedem liegt? Wohl kaum. Muss ja auch nicht. Aber für die, die es ernst meinen, ist der Gerüstbauer in Leipzig kein Job – sondern eine Aufgabe, die sichtbare Spuren hinterlässt. Wortwörtlich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.