100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Erfurt Jobs und Stellenangebote

9 Gerüstbauer Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | 96269 Großheirath

Suchst du einen Job als Gerüstbauer (m/w/d) in Großheirath? Wir bieten eine Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Aufgaben, wie dem Aufbau und Rückbau sicherer Gerüste an verschiedensten Bauprojekten. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle: Du prüfst die Standfestigkeit der Gerüste nach geltenden Vorschriften. Teamarbeit ist essenziell – du arbeitest klar und koordiniert mit Kollegen zusammen. Freundliches Auftreten auf der Baustelle zeichnet dich aus. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung im Gerüstbau oder handwerkliche Erfahrung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d) merken
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | 96269 Großheirath

Teamarbeit auf der Baustelle: Zusammenarbeit mit anderen Monteuren, Kolonnenführern oder Gerüstbauern; Kommunikation mit anderen Gewerken vor Ort. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur (m/w/d) merken
Obermonteur (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | Neustadt bei Coburg

Teamarbeit auf der Baustelle: Zusammenarbeit mit anderen Monteuren, Kolonnenführern oder Gerüstbauern; Kommunikation mit anderen Gewerken vor Ort. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

M. Büttner Bau GmbH | 96476 Bad Rodach

Mit einem modernen Maschinenpark und einem umfassenden Komplettservice, einschließlich digitaler Bauvermessung und Maschinensteuerungen, sind wir bestens gerüstet, um jedes Bauvorhaben effizient und professionell umzusetzen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ernst Kern GmbH Stahl- und Metallbau | 96269 Großheirath

Jedes Projekt beginnt bei uns mit detaillierter Planung und statischer Berechnung, geht über in eine präzise Fertigung – gerüstet mit modernster Technik, etwa einem 6-achsigen Schweißroboter – und endet in einer fachgerechten Montage vor Ort. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer / Schlosser (m/w/d)

Ernst Kern GmbH Stahl- und Metallbau | 96269 Großheirath

Jedes Projekt beginnt bei uns mit detaillierter Planung und statischer Berechnung, geht über in eine präzise Fertigung – gerüstet mit modernster Technik, etwa einem 6-achsigen Schweißroboter – und endet in einer fachgerechten Montage vor Ort. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 07743 Jena, bundesweit

Einrichten, Absichern und Räumen von Baustellen; Lesen von Bauzeichnungen, zum Beispiel Schal- und Bewehrungspläne; Vermessen von Bauwerken und Bauteilen; Herstellen von Stützgerüsten für Bauteile aus Beton und Stahlbeton; Aufriss, Anfertigen und Montieren +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteure Photovoltaik (m/w/d) - NEU! merken
Monteure Photovoltaik (m/w/d) - NEU!

BAUER Elektroanlagen | 96361 Buchbach

Das bringst Du mit, damit es funkt: Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, idealerweise im elektrotechnischen Umfeld; Du bringst Montageerfahrung mit, arbeitest gerne draußen und bist auf Dächern und Gerüsten trittsicher; Du bist +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Ed. Zübln AG, Direktion Ost, Bereich Jena | 99084 Jena, deutschlandweit

Einrichten, Absichern und Räumen von Baustellen Lesen von Bauzeichnungen, zum Beispiel Schal- und Bewehrungspläne Vermessen von Bauwerken und Bauteilen Herstellen von Stützgerüsten für Bauteile aus Beton und Stahlbeton Aufriss, Anfertigen und Montieren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Gerüstbauer in Erfurt

Wer heute Gerüstbauer in Erfurt werden will: Zwischen Rohbau und Realität

Es war ein trüber Dienstag, als ich zum ersten Mal auf dem Erfurter Domplatz jemandem beim Gerüstbauen zusah. Zwischen den bleigrauen Wolken und den bunten Fassaden am Fischmarkt kletterten Männer – und, ja, auch mal eine Frau – mit einer Selbstverständlichkeit, die mich an Zirkusakrobaten erinnerte. Aber das hier war kein Kunststück für Applaus. Es war Handwerk. Knochenarbeit, hoch über den wuselnden Marktständen, und dennoch irgendwie unsichtbar. Wer sieht schon das fertige Gerüst? Eigentlich jeder. Wer denkt über die Leute nach, die’s aufstellen? Kaum einer.


Alltag unter Stahlrohren: Wer einsteigt, bleibt selten unberührt

Gerüstbau – klingt erstmal nach schlichtem Auf- und Abbau. Tatsächlich steckt dahinter eine Mischung aus Präzision und Pragmatismus, Routine und Unberechenbarkeit. Wer in Erfurt diesen Beruf ergreift, landet selten in der Verwaltung oder drinnen. Arbeitshandschuhe statt Aktenordner, das ist die Wahrheit. Und trotzdem: Die Vielfalt der Baustellen reicht von energetischen Sanierungen in der Johannesvorstadt bis zu denkmalgeschützten Kirchen am Stadtrand, von Großprojekten am Hauptbahnhof bis hin zu kleinteiligen Sanierungen in den engen Gassen der Altstadt.
Was viele unterschätzen: Kein Tag ist wie der andere. Mal hängt das Wetter wie ein Damoklesschwert über dem heutigen Umsatz, mal treiben technische Raffinessen sämtliche Pläne vor sich her. Und dann gibt‘s das Zwischenmenschliche – auf kleinen Baustellen kennt man sich, auf großen trifft man auf Wanderarbeiter aus halb Europa. Chancengleichheit? Hm. In der Theorie schon, in der Praxis bleibt's arbeitsbezogen: Wer anpackt, wird geschätzt. Wer nur „dabei“ ist, wird schnell wegoptimiert.


Zwischen Handwerk und Wagemut: Was in Erfurt speziell zählt

Was Erfurt besonders macht? Vielleicht der Mix aus Altbaustolz und Boomregion. Die Stadt wächst, aber sie tut das schleppend, mit all den Hemmschwellen, die in ostdeutschen Mittelstädten immer mitschwingen. Viel Sanierung, wenig pure Neubauromantik. Wer Gerüste stellt, ist also oft beides: Erhalter und Möglichmacher. Gerade im Stadtkern, wo Vorgaben über den Denkmalschutz thronen, arbeiten Gerüstbauer so präzise wie ein Chirurg – Abweichungen werden teuer.
Und dann ist da noch die Technik. Moderne Gerüstbausysteme verlangen mehr Knowhow als manche glauben. Vor ein paar Jahren hieß es noch: Hauptsache kräftig! Heute? Statik- und Sicherheitskenntnisse werden fast vorausgesetzt, dazu kommen Spezialfortbildungen, etwa im Bereich Absturzsicherung oder materialschonender Auf- und Abbau. Wer meint, das alles laufe von allein: Nein. Es braucht Lernbereitschaft. Aber ehrlich, ganz ohne Schweiß wird’s nie gehen.


Geld, Risiken, Chancen: Wie viel Luft nach oben?

Reden wir nicht drum herum. Die Gehälter. In Erfurt landet man als Einsteiger oft bei 2.500 € bis 2.900 €. Mit Erfahrung, Zusatzschein und Durchhaltewillen winken durchaus 3.200 € bis 3.600 €. Ist das üppig? Ansichtssache. Knochenarbeit bleibt’s trotzdem. Aber immerhin: Überstunden werden meistens entlohnt – zumindest bei den Firmen, die mitdenken. Schwarzarbeit? Gibt’s noch. Aber die Kontrollen nehmen zu, auch weil viele Auftraggeber sich aus Haftungsgründen absichern wollen. Das Klima auf dem Arbeitsmarkt? Schwankend. Mal fehlen Nachwuchskräfte fast schmerzhaft, dann gibt’s wieder ein kleines Überangebot, wenn öffentliche Förderungen stocken oder Großprojekte aufgeschoben werden.


Altbewährt und doch im Wandel – Persönlicher Schlussstrich? Nicht ganz!

Wer nach Erfurt kommt, um Gerüstbauer zu werden – oder hier nach einer neuen Heimat für die eigene Zunft sucht – findet einen Beruf, der zwischen Tradition und Wandel schwankt. Heute nehmen, morgen geben, übermorgen überdenken… Die kleinen Triumphe kommen selten mit großem Tamtam. Und klar, der Knochenjob kann auch schlauchen; die Schulter meldet sich manchmal mehr als das Handy. Aber: Ich habe den Eindruck, dass gerade die Mischung aus Draußensein, Teamgefühl und pragmatischer Lebensphilosophie viele hier halten oder immer wieder zurücklocken wird.
Gelegentlich fragt man sich beim Blick auf die nächsten Türme am Erfurter Horizont, wie viele neue Gerüste wohl noch gebraucht werden. Doch eines steht fest: Handwerk bleibt, was es war – unersetzlich. Risiken, Chancen und ein Hauch Improvisation inklusive.