50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

17 Gerüstbauer Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen engagierten Gerüstbauer (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Wuppertal. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und vermögenswirksamen Leistungen. Unser familiäres Betriebsklima fördert Teamarbeit und offene Kommunikation. Deine Aufgaben umfassen den eigenständigen Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten sowie die Wartung der Bauteile. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Gerüstbau, mehrjährige Berufserfahrung und den Führerschein Klasse B mit. Werde Teil unseres motivierten Teams und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenfreier Verpflegung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2026 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) in unserer Niederlassung in Leverkusen! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine fundierte Ausbildung, in der du das Planen und Zeichnen von Gerüsten sowie den sicheren Auf- und Abbau erlernst. In einem engagierten Team erfährst du, wie du Gerüstbauteile transportierst, lagerst und pflegst. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und wir legen großen Wert auf die Nutzung unserer Sicherheitsausrüstung. Du bringst mindestens einen Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik und Technik mit? Dann bewirb dich bei uns und werde Teil unseres Teams! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2026 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Hürth

Werde Gerüstbauer (m/w/d) in unserer Niederlassung in Hürth Knapsack ab dem 01.09.2026! In unserer praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Planung und den zeichnerischen Entwurf von Gerüsten für verschiedene Einsatzbereiche. Zudem wirst du Teil eines starken Teams, das den Auf- und Abbau sicherer Gerüste organisiert. Du erfährst, wie Gerüstbauteile transportiert, gelagert und gepflegt werden. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität – deshalb setzen wir auf effektive Sicherheitsausrüstung und Teamarbeit. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie Interesse an Mathematik und Technik. Starte deine Karriere im Gerüstbau! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Pohl & Söhne Gerüstbau GmbH | 46236 Bottrop

Starte Deine Karriere im Gerüstbau mit Pohl & Söhne! Werde Teil unseres innovativen Teams und erlebe spannende Aufgaben, während du fit bleibst. Hier schätzen wir Teamgeist und respektvollen Umgang, denn du stehst bei uns im Mittelpunkt. Während deiner Ausbildung lernst du, sichere und effiziente Gerüste zu bauen und die neuesten Technologien zu nutzen. Wir bieten dir abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine wertschätzende Atmosphäre. Qualität, Schnelligkeit und 100% Termintreue sind unsere Leitprinzipien – begib dich auf eine zukunftssichere Karriere im Gerüstbau! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Gerüstbauer/in (m/w/d)

Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH | 47051 Duisburg

Die Teupe-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gerüstbau, Hebetechnik, Maschinenbau und Stahlbau. Mit rund 550 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir innovative Lösungen an. Unser Leistungsspektrum reicht vom Auf- und Abbau einfacher Gerüstkonstruktionen bis hin zu komplexen technischen Projekten. Wir suchen talentierte Gerüstbauer (m/w/d), die teamwork und handwerkliches Geschick mitbringen. Erfahrungen in der Branche sind von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft im Bauwesen mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON ab 01.09.2025! Als Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe bieten wir dir die Möglichkeit, in einem der führenden Unternehmen für technische Industriedienstleistungen zu arbeiten. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du von erfahrenen Profis, wie du Gerüste für unterschiedlichste industrielle Anwendungen planst und aufbaust. Teamarbeit steht bei uns im Fokus, während Sicherheitsstandards stets an oberster Stelle stehen. Du wirst auch lernen, wie man Gerüstbauteile transportiert und pflegt. Bewirb dich jetzt und stärke deine berufliche Zukunft im Gerüstbau! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 46236 Bottrop

Zur Verstärkung unserer Bottroper Kolonne suchen wir Gerüstbauer (m/w/d) für Tagesbaustellen im Ruhrgebiet. Ihre Aufgaben umfassen den Auf-, Um- und Abbau von Gerüstkonstruktionen sowie die Be- und Entladung der Fahrzeuge. Ideale Kandidaten bringen Berufserfahrung im Gerüstbau, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit mit. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil. Wir bieten ein Firmenfahrzeug für die Anfahrt zu den Baustellen und vergüten die Fahrzeit als Arbeitszeit. Zudem unterstützen wir bestehende Kolonnen mit Materiallieferungen und gewähren Tagesspesen von 14 € bei Baustelleneinsätzen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Gerüstbauer (m/w/d) mit erfolgreichem Abschluss oder umfangreicher Berufserfahrung. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind für diese Position unerlässlich. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil. Profitieren Sie von attraktiven Prämien, zusätzlichem Urlaubsgeld und einem 13. Monatsgehalt. Genießen Sie 30 Urlaubstage, hochwertige Arbeitskleidung und moderne Werkzeuge. Zudem bieten wir eine betriebliche Unfallversicherung und erstklassige Firmenevents, darunter Grillabende und Betriebsfeiern, um unser kollegiales Miteinander zu fördern. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Alimak-Höhenzugangstechnik merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, zum Beispiel für Brücken und Hallen; Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen; Fertigen von Schalungen und Stützgerüsten; Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen und Einbau in Schalungen; Herstellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Gerüstbauer in Düsseldorf

Gerüstbauer in Düsseldorf – Zwischen Altbaucharme, Skyline-Träumen und ganz normalen Arbeitstagen

Ich weiß noch, wie ich das erste Mal auf einer Baustelle im Herzen Düsseldorfs stand – irgendwo zwischen Rheinblick, Altstadt und dem Geruch von frischem Beton. Man unterschätzt leicht, was Gerüstbaufirmen in einer Stadt wie Düsseldorf alles schultern müssen. Nicht nur, weil hier fortlaufend gebaut (und umgebaut) wird, sondern auch, weil Tradition – die stuckverzierte Gründerzeitfassade zum Beispiel – und hochmoderne Neubauprojekte oft nebeneinanderliegen, manchmal sogar miteinander verzahnt sind. Wer als Gerüstbauerin oder Gerüstbauer einsteigt – sei es frisch von der Schule, aus einem anderen Handwerk oder mit ein paar Jahren Erfahrung im Gepäck –, der findet sich in einem Umfeld wieder, das weit mehr verlangt als schlichtes Material-Schleppen und Stangen-Stapeln. Das sage ich nicht, um besonders originell zu klingen. Sondern, weil ich es immer wieder selbst beobachte: Hier muss man einerseits zupacken können, andererseits aber auch Wege finden, mit Architekt*innen, Bauleitenden und manchmal sogar Anwohnern zurechtzukommen, die wenig Verständnis für Lastenaufzüge im Hinterhof haben. Oder für Lärm morgens um sieben. Oder für die Tatsache, dass ein Gerüst nicht einfach „mal eben“ neben das Wohnzimmerfenster gebaut wird.


Mehr als Schrauben und Mut: Der Reiz (und die Tücken) des Berufs

Wer glaubt, Gerüstbau sei was für Leute, die einfach „arbeiten wollen“, unterschätzt gleich mehrfach. Erstens: Dieses Handwerk ist, bei Licht betrachtet, ein ziemliches Zusammenspiel aus Körpereinsatz, technischem Denken und – ja, auch – einem Schuss Nervenstärke. Absturzsicherung, Zugkraft, Wetterrisiko, Rettungswege – und dann die ewige Improvisation, wenn das alte Mauerwerk bröckelt oder die geplante Aufstellung auf das Straßenfest am Wochenende trifft. Manche mögen sagen: „Hauptsache, man kann anpacken.“ Ich finde, das greift zu kurz. Mich beeindrucken die alten Hasen – aber auch die jungen Wilden –, die meterhoch bei Windböen einen kühlen Kopf bewahren. Die mittlerweile allerorten propagierten Sicherheitsvorschriften sind übrigens kein Papiertiger: Wer in Düsseldorf arbeitet, muss nicht nur DIN-Normen kennen, sondern auch die lokalen Vorschriften im Schlaf beherrschen. Kann manchmal nerven, aber mir ist ein anstrengender Tag mit Helm lieber als ein ungesicherter Stunt.


Zwischen Boom und Fachkräftemangel: Der Arbeitsmarkt bleibt in Bewegung

Düsseldorf wächst. Nicht ganz so rasant wie Berlin – aber doch spürbar. Neue Wohnquartiere, Überarbeitungen am Medienhafen, permanente Sanierung von Bürogebäuden, Hotels, Schulen. Kurzum: Jobs für Gerüstbauer gibt es reichlich. Klingt nach Selbstläufer? Nicht ganz. Denn der Markt sucht händeringend nach Leuten, die fachlich was draufhaben – und die Willen zeigen, sich mit neuen Technologien vertraut zu machen. Ein bisschen Digitalisierung kommt langsam auch im Gerüstbau an: Automatisierte Systeme, die Planung per Tablet, digitale Aufmaß-Tools – das verändert den Alltag. Ich will es nicht schönreden: Manche Traditionsbetriebe klammern sich gern an Altbewährtes, aber wer offen ist für Neues, hat heute ziemlich gute Karten. Wer jetzt einsteigt, hat also mehr Chancen, als es die Generation meiner Eltern je erlebt hat. Manchmal fragt man sich sogar: Warum drängen so wenige in dieses Metier, wo doch der Arbeitskräftemangel eigentlich ein Freifahrtschein für ambitionierte Handwerkerinnen und Handwerker sein könnte?


Geld, Anerkennung und das „Mehr“ zwischen den Zeilen

Klar, Zahlen lügen nicht (aber manche vergleichen Äpfel mit Birnen): Das Einstiegsgehalt im Gerüstbauerhandwerk in Düsseldorf liegt derzeit im Bereich von 2.800 € bis 3.100 €. Wer sich spezialisiert, also als Kolonnenführer oder mit Zusatzqualifikation agiert, kommt locker auf 3.400 € bis 3.700 €. Dass das viel ist, glauben nur Leute, die nie versucht haben, sechzehn Meter Aluminium bei Nieselregen zu bewegen. Trotzdem: Wer Respekt sucht – den echten, nicht nur das Schulterklopfen am Bauzaun –, muss manchmal Geduld mitbringen. Die gesellschaftliche Anerkennung zieht langsam nach. Ich habe den Eindruck, etwas schneller seitdem immer mehr geplante Großprojekte ohne passendes Fachpersonal ins Stocken geraten. Ob sich die Wertschätzung je mit dem Verantwortungslevel auf der Baustelle deckt? Ich bin skeptisch. Aber zumindest in meiner Umgebung steigt das Bewusstsein schleichend.


Aufstieg und Weiterentwicklung – Zwischen Perspektive und Ehrlichkeit

Wichtiger als Gehalt ist manchen: Wo geht’s von hier weiter? Ausbildungsplätze sind begehrt, aber auch Weiterbildungsmöglichkeiten nehmen zu: Von zertifizierter Absturzsicherung bis zu Spezialisierungen im Fassadengerüstbau – die Auswahl wächst. Manchmal wirkt es, als müsste man sich regelmäßig häuten – raus aus der Routine, rein in neue Themen. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein gemütlicher Spaziergang. Düsseldorf bietet dank seiner Größe und Vielfalt in der Baubranche genug Chancen, den eigenen Horizont zu erweitern – vorausgesetzt, der Wille zum Lernen überlebt den Regennachmittag auf wackligem Untergrund.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur die Frage: Wer traut sich?

Ich mache mir keinen Hehl daraus: Gerüstbauer in Düsseldorf ist kein Job für Kontrollfreaks mit Höhenangst – und auch kein Wunschtraum für Leute, die jeden Tag exakt wissen wollen, wie er endet. Aber für jene, die den Mix aus Handwerk, Technik und Teamarbeit mögen, die mit Unwägbarkeiten umgehen können und gelegentlich den Rhein aus der Vogelperspektive genießen möchten – für die bietet dieser Beruf, mitten in der Stadt, vielleicht mehr, als man zwischen all den Stangen ahnt. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.