50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Duisburg Jobs und Stellenangebote

17 Gerüstbauer Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 47051 Duisburg

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am 01.09.2025 im Herzen von Duisburg bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann. Lerne von erfahrenen Profis, wie man Gerüste für unterschiedliche industrielle Zwecke plant und aufbaut. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, daher arbeitest du immer im Team und nutzt die vorgeschriebene Schutzausrüstung. Die praktische Ausbildung wird durch Blockunterricht in der Berufsschule ergänzt, sodass du Theorie und Praxis optimal verknüpfst. Du bringst einen Hauptschulabschluss mit und hast ein Interesse an Technik und Mathematik? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 47051 Duisburg

Für die Position als Gerüstbauer (m/w/d) wird eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrung benötigt. Sie sollten Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit mitbringen. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil. Attraktive Tagesspesen bis zu 38 € bei ganztägiger Abwesenheit sowie Prämien von bis zu 1.000 € erwarten Sie. Zusätzlich profitieren Sie von umfassenden Leistungen, wie Urlaubsgeld und Zuschlägen für besondere Arbeitszeiten. Nutzen Sie auch die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen von bis zu 26,59 € monatlich. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 47803 Krefeld

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am 01.09.2025 in Krefeld-Uerdingen im CHEMPARK. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, wie man Gerüste für verschiedene industrielle Anwendungen plant und aufbaut. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität, weshalb du regelmäßig in einem unterstützenden Team arbeitest und die notwendige Sicherheitsausrüstung nutzt. Du erfährst, wie Gerüstbauteile fachgerecht transportiert, gelagert und gewartet werden. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie Interesse an Mathematik und Technik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines deutschlandweit gefragten Berufszweigs! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustellenleiter/ Montageleiter – Nachhaltige Energie Projekte merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Nietiedt-Gruppe | 45879 Gelsenkirchen

Beruflich hoch hinaus und Spaß an Freiluftarbeit? Dann ist Gerüstbauer-Ausbildung perfekt! In drei Jahren erlernen angehende Gerüstbauer alle notwendigen Fähigkeiten. Clou: Die Ausbildung findet blockweise in Dortmund statt, inklusive Internat. Im ersten Jahr stehen Sicherheitsmaßnahmen im Fokus. Denn Gerüstbau erfordert Nerven aus Stahl. Tägliches Vertrauen in Kollegen und präzises Arbeiten sind unerlässlich. Das Ziel: Ein sicherer Arbeitsplatz in luftiger Höhe! Wer hoch hinaus will, findet hier die passende Herausforderung. Jetzt bewerben und den Weg nach oben einschlagen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Pohl & Söhne Gerüstbau GmbH | 46236 Bottrop

Starte Deine Karriere im Gerüstbau mit Pohl & Söhne! Werde Teil unseres innovativen Teams und erlebe spannende Aufgaben, während du fit bleibst. Hier schätzen wir Teamgeist und respektvollen Umgang, denn du stehst bei uns im Mittelpunkt. Während deiner Ausbildung lernst du, sichere und effiziente Gerüste zu bauen und die neuesten Technologien zu nutzen. Wir bieten dir abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine wertschätzende Atmosphäre. Qualität, Schnelligkeit und 100% Termintreue sind unsere Leitprinzipien – begib dich auf eine zukunftssichere Karriere im Gerüstbau! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Gerüstbauer (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung oder relevanter Berufserfahrung. Zu den Voraussetzungen gehören Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und ein Führerschein der Klasse B. Als Teil unseres Teams profitieren Sie von attraktiven Tagesspesen und übertariflichen Leistungen. Bei An- und Abreise erhalten Sie bis zu 24 € und bei ganztägiger Abwesenheit sogar 38 €. Zusätzlich bieten wir Prämien von bis zu 1.000 €, Urlaubsgeld und einen Zuschuss zur Altersvorsorge von 25%. Nutzen Sie die Chance, Teil eines stabilen Unternehmens mit hervorragenden Sozialleistungen zu werden! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG | 45879 Gelsenkirchen

Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Fertigen von Schalungen und Stützgerüsten. Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen und Einbau in Schalungen. Herstellen von Betonmischungen, Verarbeiten von Transportbeton. Einbringen und Verdichten von Beton in Schalungen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Fertigen von Schalungen und Stützgerüsten. Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen und Einbau in Schalungen. Herstellen von Betonmischungen, Verarbeiten von Transportbeton. Einbringen und Verdichten von Beton in Schalungen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Gerüstbauer in Duisburg

Gerüstbauer in Duisburg: Zwischen Schwerindustrie, Schalung und Schwindel

Duisburg. Für viele ist das nur ein weiterer Fleck auf der Deutschlandkarte — ganz hinten am Rhein, zwischen Hochofenruinen, Containerhaufen und den trubeligen Vierteln. Wer hier als Gerüstbauer auf Baustellen auftaucht, der ahnt schnell: In dieser Stadt ticken die Uhren anders. Ich sage das mit Nachdruck, denn kaum ein Beruf zwingt dich so sehr dazu, windige Wetterwechsel, Industriegestank und massive Bauaufgaben nicht nur hinzunehmen, sondern sie als Tagesgeschäft zu betrachten.


Gerüstbauer sein: Das klingt für Außenstehende nach Schrauben, Stecken, Bohren. Als wäre es damit getan. Doch was viele unterschätzen – das hier ist pures Handwerk auf Zeit und Raum. In Duisburgs Häfen, bei Brücken- oder Kraftwerksprojekten, geht es selten um die „schönen“ Fassadenarbeiten. Viel öfter wird’s massiv: Fassadengerüste an Stahlkolossen, Hängegerüste für Reparaturen im Chemiepark, Notkonstruktionen auf rutschigem Industrieboden – keine Spielwiese für Schönwetterhandwerker. Und dann kommt Wind. Immer dieser Wind.


Wer hier einsteigt – sei es frisch von der Schulbank oder als wechselbereiter Handwerker nach einer Lehre im Bau, Metall oder Holz – wird schnell merken, wo die echten Anforderungen liegen. Natürlich: Der Umgang mit Werkstoffkisten, Vorschriften und Lastanschlägen steht am Anfang. Aber der Job, das ist auch Improvisation. Mal fehlen Teile, mal ist das Gelände noch nicht fertig erschlossen, mal schaut der Prüfer kritisch über deine Befestigung. Das kann schon Druck machen. Und trotzdem, ehrlich, ist es oft der kleine Nervenkitzel: Stehst du am dritten Stock auf dem schlüpfrigen Rohr – und da zieht ein Binnenschiff vorbei, legt Wellen und das ganze Gebilde wackelt. Für einen Moment hältst du die Luft an. Dann lachst du. Und machst weiter.


Kommen wir zum Punkt, den alle hören wollen: Geld. Wer in Duisburg als Gerüstbauer anfängt, liegt grob bei 2.600 € bis 2.900 €, abhängig von Betrieb, Tarifbindung und persönlicher Verhandlungslust. Mit Erfahrung und besonderen Qualifikationen – etwa im Umgang mit Spezialgerüsten für Kraftwerke oder bei Montageleitungen – kann das rasch auf 3.000 € und mehr klettern. Manche stemmen mit Leitungsfunktion oder speziellem Einsatzfeld auch 3.300 € oder gar 3.700 €. Das ist nicht schlecht für Handwerk, aber, naja, es schlägt ordentlich aufs Kreuz – das gehört eben zur Wahrheit. Apropos: Überstunden, Wochenendschichten, all das gibt’s in der Region häufiger, wenn Fristen oder Industriedruck locken. Zeitkonten und Freizeitausgleich sind also selten Standard. Schön reden hilft da nichts. Mich hat das anfangs überrascht.


Was hat sich geändert? Technik, definitiv. Die klassischen Stahlrohrgerüste bleiben, natürlich – aber immer mehr rollt modulare Systemtechnik ins Ruhrgebiet. An so manchem Hafenteil sieht man neueste Lastverteilungslösungen aus Aluminium. Digitalisierung? Theoretisch in aller Munde, praktisch auf Duisburger Baustellen aber oft nur in QR-Listen und gelegentlichen Vor-Ort-Kontrollen. Dennoch, für findige Kräfte eröffnen sich Nischen: Wer Montagepläne digital nachvollziehen kann oder Prüfprotokolle am Tablet pflegt, wird zunehmend gefragt – und bekommt gerne mal ein Zuckerl aufs Gehalt.


Ich habe den Eindruck, dass die gesellschaftliche Wertschätzung für diesen Beruf allmählich wächst. Rückblickend war Gerüstbau immer das Unsichtbare. Kein Bau ohne Gerüst, aber applaudiert wird oft den anderen. In Duisburg, wo die Dichte an Großprojekten, schwankendem Wetter und Multikulti-Teams hoch ist, entwickelt sich eine eigene Dynamik. Wer Spaß daran hat, im Team zu schuften und jeden Tag mit einem Gemisch aus Respekt und Adrenalin zu arbeiten (und keine Höhenangst kennt, ist klar), wird hier glücklich. Das klingt beinahe pathetisch – aber ich habe selten so viele bodenständige, pragmatische Typen getroffen wie in diesem Gewerk. Schubladendenken? Fehlanzeige. Migrationshintergrund, Quereinstieg, neue Geschlechterrollen – am Gerüst zählt, ob jemand anpacken kann und ein Gefühl für Material und Mensch mitbringt.


Noch ein Wort zur Weiterentwicklung: Die Möglichkeiten sind größer als gedacht. Man kann sich mit Zusatzqualifikationen ins Prüf- oder Sicherheitswesen fortbilden oder sich auf Montageleitungen spezialisieren. In Duisburg, wo viele Industriebetriebe mit eigenen Sicherheitsvorschriften agieren, sind „Multitalente“ sehr gefragt. Lernbereitschaft, Flexibilität und ein gewisses Stehvermögen zahlen sich hier doppelt aus.


Am Ende bleibt: Gerüstbauer in Duisburg zu sein, ist nicht der leichtere Weg – aber ein ehrlicher, abwechslungsreicher Job mit Sinn und Perspektive. Wer Erdung sucht, keine Angst hat, sich dreckig zu machen, und mit Stress umgehen kann, findet hier seinen Platz. Manchmal frage ich mich, warum das Image nicht längst besser ist. Vielleicht braucht's einfach mehr, die erzählen, wie’s wirklich läuft, statt nur zu klagen oder zu schwärmen. Vielleicht auch diesen Text.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.