100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Dortmund Jobs und Stellenangebote

10 Gerüstbauer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen engagierten Gerüstbauer (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Wuppertal. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und vermögenswirksamen Leistungen. Unser familiäres Betriebsklima fördert Teamarbeit und offene Kommunikation. Deine Aufgaben umfassen den eigenständigen Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten sowie die Wartung der Bauteile. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Gerüstbau, mehrjährige Berufserfahrung und den Führerschein Klasse B mit. Werde Teil unseres motivierten Teams und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenfreier Verpflegung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freileitungsmonteur (m/w/d) - Quereinstieg möglich! merken
Freileitungsmonteur (m/w/d) - Quereinstieg möglich!

Omexom Deutschland | 47589 Uedem

Mit handwerklicher Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d), Gerüstbauer (m/w/d) oder Schlosser (m/w/d) passt Du besonders gut in unser Team; Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen, z.B. als Netzmonteur (m/w/d) oder Elektrofachkraft für festgelegte +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Straßenbauerin/zum Straßenbauer (m/w/d) merken
Ausbilder (m/w/d) im Fachbereich Gerüstbau merken
Ausbilder (m/w/d) im Fachbereich Gerüstbau

Handwerkskammer Dortmund | 44135 Dortmund

Das erwartet Sie bei uns: Die Einstellung erfolgt befristet auf zwei Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Probezeit von sechs Monaten; Kostenlose Teilnahme an der Fortbildung zum Gerüstbauermeister (Teile I bis IV) und Übernahme in ein unbefristetes +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (w/m/d) Hydraulik-Sofortservice merken
Servicetechniker (w/m/d) Hydraulik-Sofortservice

Hansa-flex Ag | 44787 Bochum

Sie erhalten von uns Ihre eigene mobile Werkstatt mit allen benötigten Maschinen und Materialien, damit Sie für die abwechslungsreichen Aufträge bestens gerüstet sind. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hansa-flex Ag | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Zeltbau (m/w/d) merken
Monteur für Zeltbau (m/w/d)

Losberger GmbH | 45657 Recklinghausen

Was Du mitbringst: Du bist handwerklich geschickt, bringst idealerweise Erfahrung im Zeltbau, Gerüstbau oder in der Eventbranche mit; Du hast Spaß am Reisen und legst viel Wert auf Teamgeist; Du besitzt einen Führerschein der Klasse B; Du bist reise- +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Losberger GmbH | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Hausmeister:in (w/m/d) merken
Hausmeister:in (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) | Haltern am See

Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit; gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild; Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift; volle körperliche Eignung (Tragen von Lasten auch über 10 kg, Höhentauglichkeit, Arbeiten auf Leitern und Gerüsten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (m/w/d) merken
Schlosser (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | 47803 Krefeld

Ihre Aufgaben als Schlosser: Bearbeitung der Rohgerüste von Eisenbahnwaggons; Sichtkontrollen an den Waggons; Nacharbeiten an den vorab durch den Schweißroboter gezogenen Waggon; Abschleifen und Abkanten von Überhängen an den Waggons; Dokumentation der +
Weihnachtsgeld | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (w/m/d) Hydraulik-Sofortservice merken
Servicetechniker (w/m/d) Hydraulik-Sofortservice

HANSA-FLEX AG | 47051 Duisburg

Sie erhalten von uns Ihre eigene mobile Werkstatt mit allen benötigten Maschinen und Materialien, damit Sie für die abwechslungsreichen Aufträge bestens gerüstet sind. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Gerüstbauer in Dortmund

Steigen, Schwitzen, Schwindelfrei: Gerüstbau in Dortmund zwischen Tradition und Gegenwart

Kaum jemand, der sich wirklich gewundert hätte, dass das Ruhrgebiet und Dortmund im Speziellen so etwas wie der natürliche Lebensraum für Handwerksleute ist – und Gerüstbauer? Die kennt hier jeder, zumindest sieht man ihre Werke fast an jeder Ecke: Ob an riesigen Baustellen am Borsigplatz, bei der Sanierung der Brücken der B1 oder an schmucklosen Nachkriegsbauten im Dortmunder Norden. Aber was steckt dahinter, abseits von Stahlrohren und Brettern? Wer mit dem Gedanken spielt, als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in diese Zunft einzusteigen, merkt schnell: Romantik findet man hier weniger, als mancher insgeheim hofft – dafür gibt’s handfeste Perspektiven.


Harte Arbeit, hoher Anspruch: Die Realität auf dem Gerüst

Um ehrlich zu sein: Gerüstbau ist kein Job für schwache Nerven. Und (Achtung Klischee!) auch nicht für Leute mit Höhenangst. Wer schon beim Gedanken an 25 Meter Höhe schwitzige Hände bekommt, sollte die Finger davon lassen. Das Schöne – oder je nach Tagesform: Herausfordernde – an der Arbeit ist ihre Vielfalt. Mal ist es ein Einfamilienhaus in Hörde, dann wieder ein Industriekoloss am Hafen. Das bedeutet: Immer neue Bausituationen, abwechselnde Teams, Wetterwechsel als ständiger Begleiter. „Routine“ gibt es hier in gefühlten Dosen von 5 Prozent. Der Rest ist Improvisation, Erfahrung, manchmal auch schlicht Ausdauer. Was viele unterschätzen: Hier geht's nicht nur ums Schrauben und Klemmen. Statik spielt eine Rolle, ebenso wie Vorschriften zur Arbeitssicherheit – und davon gibt es gefühlt so viele wie Fußballmannschaften im Ruhrpott.


Dortmunder Besonderheiten: Industriekultur, Wandel und neue Herausforderungen

Man spürt es beim Blick auf die Skyline: Dortmund ist industriell geprägt, ständig im Wandel und – ja, immer noch mit einer gewissen Rohheit unterwegs, was Baustellen angeht. Viele Gerüstbau-Betriebe sind traditionelle Familienunternehmen, oft seit Generationen im Quartier verankert. Im Gegensatz zu anderen Regionen starten viele Dortmunder Fachkräfte früh und kennen bereits als Azubi das halbe Stadtgebiet wie ihre Westentasche. Wer aus anderen Branchen kommt, merkt schnell: Die Arbeit hier hat ihren eigenen Rhythmus. Es ist keine Seltenheit, dass man morgens in Mengede loslegt, mittags in der Stadtmitte ein Zwischenprojekt abwickelt und abends in Hörde abbaut. Stundenpläne taugen da wenig – Flexibilität heißt die eigentliche Konstante.
Der Strukturwandel hat zuletzt neue Chancen eröffnet. Neben klassischen Baustellen geht es zunehmend um Spezialanforderungen: Denkmalschutz am U, Arbeiten an öffentlichen Gebäuden mit komplexen Sicherheitsvorschriften, kurzfristige Einsätze bei Großprojekten – der Bedarf nach individueller Lösungskompetenz wächst. Dazu gesellen sich digitale Aufmaßsysteme oder automatisierte Lagerprozesse, die den Alltag spürbar verändern. Was das für Einsteiger bedeutet? Wer technikaffin ist und bereit, sich auf Neues einzulassen, spielt die eigenen Trümpfe aus.


Verdienst, Arbeitsmarkt – und worüber kaum einer redet

Ja, das liebe Geld. Die Tariflöhne im Gerüstbau können sich – zumindest im Ruhrgebiet – durchaus sehen lassen. Wer frisch startet, kann mit Beträgen im Bereich von 2.800 € bis 3.000 € rechnen. Mit Erfahrung und zusätzlicher Qualifikation winken 3.200 € oder sogar 3.600 €, Tendenz nach oben offen, wenn der Betrieb ordentlich aufgestellt ist und Überstunden nicht zur Gewohnheit werden. In Dortmund selbst gibt es einen ganz eigenen Mix auf dem Arbeitsmarkt: Es herrscht zwar kein flächendeckender Mangel, aber gute, verlässliche Leute werden immer gebraucht. Gerade wechselwillige Fachkräfte mit Spezialkenntnissen – zum Beispiel für mobile Arbeitsplattformen oder komplexe Sonderkonstruktionen – sind begehrt. Was viele jedoch nicht sehen: Der Job geht phasenweise richtig auf die Knochen. Rücken, Gelenke, Kreislauf – nicht jeder hält durch. Das gehört zur Wahrheit dazu.


Chancen zwischen Tradition und Moderne: Wie geht es weiter?

Manche halten den Gerüstbau für einen Anachronismus, der im Schatten von Hochtechnologie und digitaler Transformation verschwindet. Wer hier arbeitet, sieht das meistens anders – und ich zähle mich dazu. Die Baustellen werden anspruchsvoller: Aufträge kommen nicht mehr „nur“ von Bauunternehmen, sondern auch von Kulturinstitutionen, Veranstaltern oder sogar der Stadt, die neue Anforderungen stellen. Wer kontinuierlich lernt, offen bleibt für technische Innovation, kann selbst in einer Branche mit scheinbar starren Ritualen seinen eigenen Weg finden. Die Betriebe investieren zunehmend in Weiterbildung – vom E-Learning bis zur Schweißprüfung. Ein Tipp aus Erfahrung: Wer eigene Stärken kennt (und seine Schwächen auch), der kann sich hier behaupten. Es menschelt, es kracht, manchmal wird geflucht – aber niemand kann sagen, dass Gerüstbauer in Dortmund ein eintöniges, langweiliges Arbeitsleben hätten. Und das, so meine ich, ist eine Qualität, an die man sich gewöhnen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.