100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Chemnitz Jobs und Stellenangebote

13 Gerüstbauer Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Böhlen bei Leipzig

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am 01.09.2025 in Böhlen! In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du von Profis, wie man Gerüste für industrielle Zwecke plant, zeichnet und das benötigte Material ermittelt. Der Auf- und Abbau sicherer Gerüste erfolgt stets im Team, was den Zusammenhalt fördert. Zudem erfährst du, wie Gerüstbauteile korrekt transportiert, gelagert und gepflegt werden. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, daher verwenden wir stets die passende Sicherheitsausrüstung. Diese Ausbildung ist ideal für dich, wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Interesse an Mathematik und Technik mitbringst. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | Böhlen (Sachsen)

Die Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON startet am 01.09.2024, Stellen-Nr. 120450. XERVON ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und bietet technische Industriedienstleistungen an. Die Ausbildung umfasst die Planung, Zeichnung und Materialermittlung von Gerüsten für Industriezwecke. Der sichere Auf- und Abbau von Gerüsten wird im Team durchgeführt. Zudem wird das Transportieren, Lagern und Pflegen von Gerüstbauteilen gelehrt. Sicherheit hat oberste Priorität, daher wird aufeinander geachtet und stets Sicherheitsausrüstung genutzt. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | Halle (Saale)

Wir suchen zugelassene Gerüstbauer (m/w/d) mit einschlägiger Berufsausbildung oder mehrjähriger Erfahrung. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind unerlässlich. Ein gültiger Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt. Profitieren Sie von attraktiven Tagesspesen und zusätzlichen Prämien, die bis zu 1.000 € betragen können. Zudem erhalten Sie zahlreiche Vorteile wie Urlaubsgeld, Zuschläge und einen Beitrag zur Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und genießen Sie die Sicherheit und die umfangreichen Benefits im Gerüstbau! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker/in für Bauaufzüge merken
Servicetechniker/in für Bauaufzüge

Scafom-rux GmbH | 09028 Hagen, Berlin, Leipzig

Die Scafom-rux GmbH mit Firmensitz in Hagen und seinen vier Außenlagern (Berlin, Leipzig, München, Hamburg) entwickelt, vertreibt und vermietet deutschlandweit Gerüstmaterial und Bauaufzüge an Gerüstbauunternehmen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | Radeberg

Schalungen, Bewehrungen, Schutzgerüste und Betonfertigteile fertigen und montieren. Bauwerke sanieren sowie Brücken, Stützwände, Kläranlagen und Betonflächen bauen. Richtlinien (u.a. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2025 merken
1 2 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Gerüstbauer in Chemnitz

Zwischen Stahlrohr und Städtewandel – Gerüstbauer in Chemnitz

Es gibt Berufe, in denen man abends mit schmutzigen Händen, aber klarem Kopf nach Hause kommt. Gerüstbauer zählt dazu – zumindest, wenn man am Ende des Tages gern sieht, was man mit eigener Hand geschaffen hat. In Chemnitz, einer Stadt, die sich seit Jahren im Wandel befindet, ist der Gerüstbau so etwas wie das Rückgrat ganzer Straßenzüge: Kaum ein Ort, an dem nicht irgendjemand schraubt, hämmert, montiert – und dabei die Stadt buchstäblich auf eine neue Ebene hebt.


Was den Beruf in Chemnitz (anders) macht

Was viele unterschätzen: In Chemnitz entstehen nicht nur neue Wohnquartiere oder technische Museen – hier werden auch reihenweise Altbauten saniert, Fassaden erneuert, Brücken erneuert und Industriedenkmäler revitalisiert. Für Berufseinsteiger heißt das: Erstaunlich breit gefächerte Baustellen, ständig wechselnde Herausforderungen, mal oben auf einem Fünfgeschosser am Kaßberg, mal im engen Hinterhof, der mit dem Krokodilslift bestückt wird. Der Job ist alles andere als monoton.


Routine? Gibt’s nicht.

Wobei: Wer auf Alltagsroutine aus ist, sollte sich lieber Richtung Verwaltung orientieren. Im Gerüstbau in Chemnitz ist kein Tag planbar. Der Morgen beginnt mit dem Blick auf das Wetterradar – Windböen? Regenfront? Dann schnell umdisponieren. Einen Plan B, C oder gleich D muss man ohnehin immer in der Hinterhand haben. Eigentlich fast wie im echten Leben. Wobei das hier, bei Regen in 18 Metern Höhe, oft nochmal eine andere Kategorie ist. Mut? Ja, aber nicht der unüberlegte.


Das Miteinander auf der Baustelle – ohne Filter

Vielleicht liegt es an der sächsischen Direktheit, vielleicht daran, dass auf der Baustelle die Uhren ohnehin anders ticken: Was zählt, ist Verlässlichkeit. Wer pünktlich kommt, ordentlich zupackt – und auch mal einen rauen Ton wegsteckt, ohne gleich beleidigt zu sein –, der wird schnell zum Teil der Mannschaft. Umwege oder kleine Fehler? Klar, die passieren. Ehrlich gesagt, niemand steigt als perfekt geschulter Profi ins Berufsleben ein. Viele fangen als Quereinsteiger an, kommen aus Handwerksberufen oder bringen praktische Erfahrung aus ganz anderen Bereichen mit – Mechanik, Gartenbau, sogar aus der Gastronomie. Was am Ende zählt? Grips. Und Anpacken natürlich.


Geld, Perspektiven und ein bisschen Wirklichkeitssinn

Jetzt aber Tacheles – das Gehalt. Viele junge Leute fragen zuerst: Lohnt sich das überhaupt? Fairerweise: Der Gerüstbau zahlt in Chemnitz beim Einstieg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer länger dabei ist und Zusatzqualifikationen (z. B. im Bereich Spezialgerüste oder als Kolonnenführer) vorweisen kann, schafft es auch auf 3.000 € bis 3.500 €. Klingt solide – extravagant lebt davon kaum jemand, aber hungern muss auch niemand. Wer Verantwortung übernimmt, zum Beispiel im Bereich Arbeitssicherheit oder mit Lkw-Führerschein, verbessert die eigenen Aussichten. Übrigens: Einige Betriebe bieten Extras wie Zuschläge für Montageeinsätze, Fahrtkosten oder Prämien bei unfallfreier Arbeit. Das hat Stil, finde ich – und zeigt, wie wichtig Fingerspitzengefühl, aber eben auch Teamgeist für den Job sind.


Zwischen Technik, Handwerk und Zukunft – kein Auslaufmodell

Und die Perspektive? Noch ist der Bedarf hoch. Chemnitz bleibt Baustelle: Ob Großprojekte im Zentrum, Sanierungen im Wohnungsbestand oder Solaranlagen auf Schuldächern – Gerüstbauer werden gesucht. Zwar kommen neue Sicherheitstechniken, digitale Planungsprozesse oder innovative Gerüstsysteme langsam in den Betrieben an. Ganz ehrlich: Noch sind’s oft die alten Hasen, die das Gerüst am schnellsten auf- und abbauen. Aber der Nachwuchs wird dringend gebraucht, die Technik entwickelt sich, und das Handwerk verlangt, was immer zählt – Verstand, Umsicht, Teamgeist. Und vielleicht auch den Willen, abends mal mit einem ordentlichen Muskelkater aufs Sofa zu sinken.


Mein Eindruck nach Jahren in der Branche: Man lernt, die Stadt mit anderen Augen zu sehen. Häuserwände erzählen plötzlich Geschichten – und manchmal bleibt ein Stolz, der sich nur schwer in Worte fassen lässt. Wer hier einsteigt, wird gefordert. Aber unterschätzen sollte man das alles nicht: Das ist kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft. Eher ehrliche Knochenarbeit, die ein bisschen Charakter formt – und das ist, zumindest in meinen Augen, alles andere als wenig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.