100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Bochum Jobs und Stellenangebote

14 Gerüstbauer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen engagierten Gerüstbauer (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Wuppertal. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und vermögenswirksamen Leistungen. Unser familiäres Betriebsklima fördert Teamarbeit und offene Kommunikation. Deine Aufgaben umfassen den eigenständigen Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten sowie die Wartung der Bauteile. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Gerüstbau, mehrjährige Berufserfahrung und den Führerschein Klasse B mit. Werde Teil unseres motivierten Teams und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenfreier Verpflegung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Gerüstbau (m/w/d) - Gerüstbau Olpe merken
Monteur Gerüstbau (m/w/d) - Gerüstbau Olpe

POLYGON Deutschland GmbH | 51515 Olpe

Referenz: 2023-094 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Gerüstbau Olpe ab dem nächstmöglichen Termin einen Monteur für den Gerüstbau (m/w/d) in Vollzeit. +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freileitungsmonteur (m/w/d) - Quereinstieg möglich! merken
Freileitungsmonteur (m/w/d) - Quereinstieg möglich!

Omexom Deutschland | 47589 Uedem

Mit handwerklicher Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d), Gerüstbauer (m/w/d) oder Schlosser (m/w/d) passt Du besonders gut in unser Team; Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen, z.B. als Netzmonteur (m/w/d) oder Elektrofachkraft für festgelegte +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Straßenbauerin/zum Straßenbauer (m/w/d) merken
Social Media News Creator (m/w/d) merken
Social Media News Creator (m/w/d)

Lensing Media | Medienhaus Bauer | Zeitungsverlag rubens | temmingmedia | 46395 Bocholt

Top ausgestattet, immer vernetzt: Mit Notebook, Iphone und Headset bist du flexibel, mobil und ausgerüstet; im Büro oder von daheim. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Business Administration / Industriekaufmann (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Ausbilder (m/w/d) im Fachbereich Gerüstbau merken
Ausbilder (m/w/d) im Fachbereich Gerüstbau

Handwerkskammer Dortmund | 44135 Dortmund

Das erwartet Sie bei uns: Die Einstellung erfolgt befristet auf zwei Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Probezeit von sechs Monaten; Kostenlose Teilnahme an der Fortbildung zum Gerüstbauermeister (Teile I bis IV) und Übernahme in ein unbefristetes +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (w/m/d) Hydraulik-Sofortservice merken
Servicetechniker (w/m/d) Hydraulik-Sofortservice

Hansa-flex Ag | 44787 Bochum

Sie erhalten von uns Ihre eigene mobile Werkstatt mit allen benötigten Maschinen und Materialien, damit Sie für die abwechslungsreichen Aufträge bestens gerüstet sind. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hansa-flex Ag | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Zeltbau (m/w/d) merken
Monteur für Zeltbau (m/w/d)

Losberger GmbH | 45657 Recklinghausen

Was Du mitbringst: Du bist handwerklich geschickt, bringst idealerweise Erfahrung im Zeltbau, Gerüstbau oder in der Eventbranche mit; Du hast Spaß am Reisen und legst viel Wert auf Teamgeist; Du besitzt einen Führerschein der Klasse B; Du bist reise- +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Losberger GmbH | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Gerüstbauer in Bochum

Gerüstbauer in Bochum – Zwischen Tradition, Aufstieg und Alltag auf schmalen Balken

Bochum, Herz des Ruhrgebiets. Wer einmal morgens auf einer Bochumer Baustelle stand, vor sich diesen rostigen Himmel aus Stangen, Planken, Verbindern – der weiß spätestens dann: Gerüstbauer sein, das ist nichts für Leute mit Höhenangst. Es ist ein Job, irgendwo zwischen Muskelkraft und Feingefühl, Schweiss und Sicherheitscheck. Was man im Lehrbuch kaum findet: Man muss immer mitdenken, und meist schneller als die Maestro in der Bauleitung ihre nächste WhatsApp verschicken. Aber fangen wir vorne an. Warum sollte man in Bochum überhaupt Gerüstbauer werden?


Das große Plus vorweg: In der Stadt, in der ein Braunkohletagebau noch im kollektiven Gedächtnis nachhallt, ist das Bauhandwerk tief verwurzelt. Wer sich hier als Gerüstbauer durchschlägt, wird selten auf leere Straßen treffen – eine Mischung aus Wohnungsbau, Fassadensanierungen und nicht zu vergessen: Industrieanlagen, die ständig aufgehübscht, geprüft oder ganz neu erfunden werden. Klar, in Sachen Digitalisierung ist auch die Branche längst auf Touren gekommen. QR-Codes am Material, digitale Prüfprotokolle, laserbasierte Vermessungshilfen – da bröckelt das Bild vom Handwerker, der nur den Presslufthammer kennt. Wer heute auf dem Gerüst steht, muss lernen, mit Apps und traditionellem Werkzeug umzugehen. Beides. Gleichzeitig – oder gar nicht.


Was viele unterschätzen: Gerüstbau ist Teamarbeit pur. Wer Einzelgänger ist, geht unter. Immer ist jemand mit einem Ruck zu langsam oder zu schnell, einer träumt kurz von der Mittagspause und zack, hat’s gewackelt. Schwindelfrei? Selbstverständlich. Doch was kaum einer anspricht: Psychisch fordernd ist das manchmal mehr als körperlich, gerade dann, wenn es morgens noch dämmert, der Wind aus Herne pfeift und du in zehn Metern Höhe Planken tauschst. Aber – und jetzt ehrlich – der Zusammenhalt im Team, dieses wortlose Handzeichen zwischen den Gerüstdioden (wie ich sie nenne) macht den Unterschied zu anderen Berufen. Spätestens nach dem zweiten Winter weiß man: Das hat was von Familie, im Guten wie im Schlechten.


Und das Geld? Ungefähr zwischen 2.450 € und 3.200 € zum Einstieg – ehrlich gesagt, mehr für die, die Nerven wie Drahtseile und einen Meistertitel mitbringen. Fragt man in Bochumer Fachfirmen nach, hört man ab und zu von 3.600 € und darüber, je nach Auftrag oder Projektgröße. Saisonabhängige Zuschläge, Schlechtwetterpauschalen und manchmal auch ein halber Tag mehr Freizeit – alles realistisch. Am Geld allein misst sich die Zufriedenheit jedoch selten, so mein Eindruck: Eher ist es das Gefühl, mit seinen eigenen Händen sichtbar etwas aufzubauen, was andere nur im Vorbeifahren bestaunen. Auch nicht schlecht, mal ehrlich.


Was sich seit ein paar Jahren bemerkbar macht: Die Nachfrage nach fähigen Kräften steigt – nicht nur, weil die Kohle weg ist und die neuen Industriezweige ziehen, sondern auch, weil Wohnungsbau und energetische Sanierung jährlich neue Rekorde aufstellen. Gerüstbau-Firmen suchen händeringend nach Jungkräften, aber auch nach erfahrenen Quereinsteigern, die wissen, wie der Hase läuft. Wobei: Der Hase im Ruhrgebiet hopst selten geradeaus; Baustellenlogistik, Sonderaufträge an denkmalgeschützten Objekten (wer mal am Bochumer Rathaus gebaut hat, weiß, was ich meine), stellen eigene Regeln auf. Spielraum für Kreativität? Mehr als mancher Akademiker ahnt.


Wer sich für die Arbeit auf den Balken entscheidet, trifft selten die Entscheidung für das reine Geld. Es ist eher so: Wer den Geruch von Metall und Holz, die Bewegung in luftigen Höhen und das Lachen der Truppe auf der Baustelle mag – der fühlt sich hier wohl. Weiterbildung? Klar, Seminare zur Arbeitssicherheit, Aufstiegsfortbildung zum Meister, Zusatzzertifikate für Spezialgerüste (Industrie, Veranstaltungen), alles im Angebot. Nur muss man sie annehmen wollen. Bochum, das habe ich jedenfalls gelernt, belohnt die, die dranbleiben. Wer den Sprung wagt, wird meistens nicht bereuen, dass der Alltag als Gerüstbauer selten gerade oder berechenbar verläuft. Manchmal fragt man sich: Wäre doch bequemer im Büro. Aber ehrlich? Wer braucht das schon, wenn er einmal Bochum aus der Vogelperspektive gesehen hat.