100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Aachen Jobs und Stellenangebote

24 Gerüstbauer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Gerüstbau Karbange | 42275 Wuppertal

Werde Gerüstbauer (m/w/d) in Vollzeit in Wuppertal und profitiere von 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichem Urlaubsgeld. Wir bieten ein familiäres Betriebsklima, in dem dein Anliegen gehört wird, und ein motiviertes, kollegiales Team. Deine Aufgaben umfassen den eigenständigen Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten sowie die Wartung und fachgerechte Lagerung der Bauteile. Du erfüllst Qualitätsstandards und achtest auf Arbeitssicherheit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Gerüstbauer oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Bewerbe dich jetzt, um Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und der tollen Arbeitsatmosphäre zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | 96269 Großheirath

Suchst du einen Job als Gerüstbauer (m/w/d) in Großheirath? Wir bieten eine Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Aufgaben, wie dem Aufbau und Rückbau sicherer Gerüste an verschiedensten Bauprojekten. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle: Du prüfst die Standfestigkeit der Gerüste nach geltenden Vorschriften. Teamarbeit ist essenziell – du arbeitest klar und koordiniert mit Kollegen zusammen. Freundliches Auftreten auf der Baustelle zeichnet dich aus. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung im Gerüstbau oder handwerkliche Erfahrung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d)

A. Walther Gerüstbau | 14513 Teltow

Starte deine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) ab dem 01.09.2025! In deiner praxisorientierten Ausbildung lernst du den Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten sowie die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften. Du bringst handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Teamgeist mit? Dann bist du genau richtig! Profitiere von unserer attraktiven 4-Tage-Woche, Verpflegungszuschüssen und einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.515 € im dritten Lehrjahr. Zudem unterstützen wir deine berufliche Entwicklung durch Fortbildungsangebote und stellen dir Berufsbekleidung sowie Werkzeug zur Verfügung. Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres motivierten Teams bei A. Walther Gerüstbau! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) mit Winterdiensttätigkeit merken
Gerüstbauer (m/w/d) mit Winterdiensttätigkeit

A. Walther Gerüstbau | 14513 Teltow

Wir suchen einen versierten Gerüstbauer (m/w/d) mit Winterdiensttätigkeit in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen den selbstständigen Aufbau und Abbau von Gerüsten sowie die Bedienung von Hebebühnen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung mit und haben handwerkliches Geschick. Wir bieten attraktive Vorteile wie eine 4-Tage-Woche, Verpflegungszuschüsse und Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem übernehmen wir die Kosten für Ihren LKW-Führerschein und stellen Berufsbekleidung zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 47803 Krefeld

Starte deine Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am 01.09.2025 in Krefeld-Uerdingen im CHEMPARK. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, wie man Gerüste für verschiedene industrielle Anwendungen plant und aufbaut. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität, weshalb du regelmäßig in einem unterstützenden Team arbeitest und die notwendige Sicherheitsausrüstung nutzt. Du erfährst, wie Gerüstbauteile fachgerecht transportiert, gelagert und gewartet werden. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie Interesse an Mathematik und Technik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines deutschlandweit gefragten Berufszweigs! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 46045 Oberhausen

Starte deine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) in Oberhausen! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine umfassende Ausbildung, in der du von erfahrenen Profis die Planung und den Aufbau von Gerüsten für industrielle Anwendungen lernst. Du wirst in einem engagierten Team arbeiten und dabei wichtige Fähigkeiten im Transport, in der Lagerung sowie in der Pflege von Gerüstbauteilen erwerben. Sicherheit hat bei uns höchste Priorität, daher setzen wir auf moderne Sicherheitsausrüstung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie Interesse an Mathematik und Technik. Bereite dich auf eine spannende Zukunft in einem gefragten Berufsfeld vor! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 50667 Köln

Suchen Sie eine spannende Karriere als Gerüstbauer (m/w/d)? Wir bieten Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrung in einem handwerklichen Beruf. Profitieren Sie von attraktiven Prämien bis zu 1.000 € und einer Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie. Genießen Sie eine Vielzahl von tariflichen Leistungen, darunter Urlaubsgeld, 13. Monatseinkommen, sowie Zuschläge für besondere Arbeitszeiten. Erhalten Sie 30 Tage Urlaub, hochwertige Arbeitskleidung, modernste Werkzeuge und eine betriebliche Altersvorsorge. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und arbeiten Sie an abwechslungsreichen Projekten, die Spaß machen! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gerüstbauer/in (m/w/d)

Nietiedt-Gruppe | 50667 Köln

Du möchtest beruflich hoch hinaus? Dann ist die Ausbildung zum Gerüstbauer genau das Richtige für dich! In drei Jahren lernst du alles über Sicherheit und Höhenarbeit. Während der blockweisen Ausbildung in Dortmund wohnst du im Internat. Hier erfährst du, wie wichtig Teamarbeit und Sorgfalt sind. Diese spannende Karriere eignet sich perfekt für alle, die die Herausforderung und das Arbeiten im Freien lieben! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | 46045 Oberhausen

Die Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am Standort Oberhausen bietet spannende Aufgaben und Möglichkeiten für motivierte Bewerber mit mindestens einem Hauptschulabschluss. Das Programm umfasst den Bau und die Planung von Gerüsten für industrielle Anwendungen, sowie den Transport und die Pflege der Bauteile. Das Arbeiten im Team, die Nutzung von Sicherheitsausrüstung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards sind bei uns selbstverständlich. Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen verkürzt werden. Wir stellen Werkzeuge, Top-Sicherheitsausstattung und übernehmen die Reinigung der Arbeitskleidung. Fahrtkosten zur Berufsschule und der Blockausbildung werden erstattet und eine unbefristete Übernahme ist bei guten Leistungen möglich. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2025 (m/w/d)

XERVON GmbH | 47803 Krefeld

Starte deine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON, einem führenden Unternehmen in der technischen Industriedienstleistung, ab dem 01.09.2025. Während deiner Ausbildung lernst du, wie man Gerüste projektiert, plant und sicheres Material organisiert. Die praktische Umsetzung erfolgt im Team, wo du den Auf- und Abbau von Gerüsten meisterst. Zudem erhältst du Kenntnisse über den Transport und die Lagerung von Gerüstbauteilen. Hochqualifizierte Profis stehen dir während der Ausbildung zur Seite. Nutze diese Chance, um Teil einer innovativen Branche zu werden und bewirb dich jetzt! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Gerüstbauer in Aachen

Gerüstbauer in Aachen: Zwischen Balanceakt und Bodenhaftung

Wer in Aachen Gerüstbauer wird, entscheidet sich – sagen wir es offen – für einen Beruf im Grenzbereich. Nein, nicht wegen der Nähe zu Belgien und den Niederlanden. Es geht um jene feine Linie zwischen robustem Handwerk, Pragmatismus und (mancherorts unterschätztem) technischem Anspruch. Für viele klingt „Gerüstbau“ zuerst nach Muskelkraft und schwindelfreiem Nervenkostüm. Mag ja stimmen, das Klischee mit der rauen Jacke und den kräftigen Händen. Aber es steckt mehr dahinter: Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft über einen Wechsel in diesen Bereich nachdenkt, sollte vor allem eins sein – bereit, sich auf nie ganz planbare Situationen einzulassen.


Arbeitsalltag: Zwischen Windrichtung und Statik

Morgens ist selten klar: Kommt heute ein einfacher Einfamilienhaus-Giebel, das große Uniklinik-Gebäude oder das halbe Dutzend Balkone einer schrägen Jugendstilfassade? Die Nachfrage in Aachen ist groß – die Hochschulen wachsen, die Industrie modernisiert und der Altbestand schreit nach energetischer Sanierung. Das bedeutet: Wer Gerüste aufbaut, arbeitet an unterschiedlichsten Baustellen, von der verrauchten Altstadt bis zu riesigen Industrieanlagen am Rand der Stadt. Kein Tag ist wie der andere. Abwechslung? Im Überfluss. Doch ist das noch die Regel oder schon Luxus? Persönlich glaube ich: Dieses „Springen“ zwischen den Welten ist Fluch und Segen zugleich. Manche lieben die Herausforderung – andere, die jahrelang auf den gleichen Viertelbaustellen standen, müssen erst lernen, sich auf neue Arbeitsteams und Tagesrhythmen einzulassen.


Fachwissen trifft Fingerspitzengefühl

Wer meint, Gerüstbau sei pure Physik mit Schraubenschlüssel, ignoriert die Raffinesse, die hier inzwischen oft gefordert wird. Moderne Schutz- und Arbeitsgerüste, ausgesuchte Speziallösungen für denkmalgeschützte Bauten – Aachen hat davon genug. Die Anforderungen an Genauigkeit und Arbeitssicherheit haben sich verändert. Wer ungeübt antritt, merkt schnell: Der Maßstab ist hoch, Prüffristen und die Dokumentation werden immer wichtiger. Und dann steht da noch der Kunde – mit dem Wunsch, dass es möglichst schnell, aber „bitte ganz leise und wenig sichtbar“ geht. Ich frage mich oft: Wie viele Neulinge sind auf die Kunst vorbereitet, einer Familie mit zu viel Freizeitgefühl oder einem gestressten Bauleiter zwischen zwei Anrufen sachlich Paroli zu bieten? Soft Skills, oft belächelt – hier werden sie fast wichtiger als Muskelmasse.


Arbeitsmarkt in Aachen: Zwischen Nachfrage und Realitätsschock

Die Stadt zieht Fachkräfte an, aber auch solche, die einen Neuanfang wagen wollen. Der Bedarf an Gerüstbauern ist da – wirklich. Firmen suchen händeringend nach qualifizierten Leuten, vor allem, wenn technisches Verständnis mit einer gewissen Höhenunerschrockenheit zusammentrifft. Die Gehälter? Sie bewegen sich meist zwischen 2.500 € und 3.300 €. Steigt man mit Vorerfahrung oder Zusatzqualifikation ein, sind bis zu 3.600 € realistisch. Klingt solide – ist es auch, zumindest wenn man bedenkt, dass Overtime und Schlechtwetterphasen den Geldbeutel manchmal stärker beeinflussen, als man zugeben mag. Und noch ein Punkt: Wer glaubt, Aachen sei ein Provinzdorf mit beschaulichem Bautempo, irrt. Die Projekte hier haben oft Großstadtcharakter, die Arbeitsbelastung zieht nach. Wer frisch in den Job startet oder wechselt, sollte sich auf Phasen einstellen, die nach mehr rufen als nur Routine und Durchhaltevermögen.


Weiterbildung? Pflicht und Kür statt Wohlfühl-Zone

Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist im Gerüstbauer-Beruf keine Nebensache. Neue Sicherheitsvorschriften, digitale Planungsinstrumente, historische Bausubstanz – alles will beherrscht sein. In Aachen gibt es Partnerschaften zwischen Betrieben und Bildungszentren; manch Handwerkskammer drängt förmlich auf regelmäßige Kurse. Klingt nach Mehrarbeit? Ist es auch, aber ohne diese Bereitschaft bleibt man schnell irgendwo „hängen“. Und: Wer sich weiterbildet, darf mit spannenderen Baustellen, mehr Verantwortung und seltener auch mit dem sprichwörtlichen „Sprung“ nach oben rechnen. Oder besser noch: Mit etwas mehr Gelassenheit im Alltag. Schließlich geht es nicht nur um Meter und Minuten – sondern um den eigenen Stand.


Mein Fazit – und doch kein endgültiges

Der Berufsbereich Gerüstbau in Aachen – er ist nichts für Leute, die gern nach Schema F arbeiten. Wer einsteigt, braucht Flexibilität, technisches Gespür und eine Portion Selbstironie. Die Arbeit ist sichtbar, manchmal anstrengend, gelegentlich kräftezehrend – aber eben auch eine Sache, auf die viele stolz zurückblicken. Man hält selten still, ist immer in Bewegung, oft auf wackligen, aber sicheren Pfaden. Ist das jetzt abschreckend oder gerade deshalb so reizvoll? Ich frage mich das immer wieder. Denn – und das ist vielleicht die wichtigste Eigenschaft in diesem Beruf – festen Boden unter den Füßen hat man, aber nur, wenn man sich traut, auch mal aufs Gerüst zu steigen. Wer den Schritt wagt, bringt Aachen vielleicht nicht direkt zum Schweben, aber ganz sicher auf ein neues Niveau.