100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerätewart Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

2 Gerätewart Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerätewart in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerätewart (m/w/d) merken
Gerätewart (m/w/d)

Stadt Gerlingen Hauptamt | Gerlingen

Werden Sie Gerätewart (m/w/d) bei der Feuerwehr Gerlingen! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Pflege, Wartung und Verwaltung der Feuerwehrfahrzeuge und -geräte, um die ständige Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Darüber hinaus organisieren Sie kleinere Instandsetzungsarbeiten und führen Feuerlöschunterweisungen für öffentliche Einrichtungen und Schulen durch. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Feuerwehrtechniken, die Mitwirkung bei Einsätzen sowie das Verwalten von Einsatzberichten. Eine Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder einer vergleichbaren Qualifikation ist erforderlich. Auch die uneingeschränkte Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit ist Voraussetzung. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauptamtliche/n Gerätewart/in (m/w/d) für die Feuerwehr merken
Hauptamtliche/n Gerätewart/in (m/w/d) für die Feuerwehr

Jobware | 64283 Darmstadt

Als Unterstützung für den Atemschutzgerätewart und Fahrzeugwarte übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in der Feuerwehr. Dazu zählen die Pflege und Instandhaltung des Feuerwehrhauses sowie die Pflege der Außenanlage. Sie sind verantwortlich für die Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Kraft- und Betriebsstoffen. Ersatzteile werden gemäß interner Beschaffungsrichtlinien beschafft und Prüfprotokolle geführt. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich und idealerweise Lehrgänge als Feuerwehrgerätewart oder Atemschutzgerätewart sind wünschenswert. Gesundheitliche Eignung, körperliche Tauglichkeit und ein Führerschein der Klasse CE sind ebenfalls erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerätewart Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Gerätewart Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Gerätewart in Karlsruhe

Gerätewart in Karlsruhe – zwischen Technik, Verantwortung und den kleinen Dingen, auf die keiner schaut

Wer ernsthaft darüber nachdenkt, sich beruflich als Gerätewart zu verdingen – insbesondere hier in Karlsruhe – dem empfehle ich: Erst einmal hinsetzen, einmal tief Luft holen, und dann überlegen, was dieser Job überhaupt bedeutet. Denn so technisch-sachlich das Berufsbild auch klingen mag, es steckt mehr dahinter als Schraubenzieher, Checklisten und Staubwischen in der Werkstattecke. Gerätewart, das ist mehr als Aufpasser für Maschinen. Ich nenne es gerne: der unsichtbare Rückhalt für das Funktionieren einer ganzen Organisation – egal ob Feuerwehr, Sportverein, städtischer Bauhof oder mittelständisches Unternehmen. Das wird oft unterschätzt. Wirklich.


Jetzt aber Butter bei die Fische: Was machen Gerätewarte eigentlich den ganzen Tag? Um es auf den Punkt zu bringen: Alles. Wartung, Reparatur, Pflege, Prüfung, Lagerhaltung – und zwischendurch auch mal den Techniker rufen, weil irgendein Hightech-Gerät zickt, das mit traditionellen Schraubschlüsseln wenig anfangen kann. In Karlsruhe – einer Stadt, in der Techniktradition und Innovationswille seltsam humorvoll nebeneinander existieren – kommt es außerdem vor, dass in einer Woche uralte Gerätschaften aus den Achtzigern und in der nächsten Woche topmoderne Maschinen aus der letzten Innovationsförderung über den Tisch gehen. Wer also Schwierigkeiten mit technischen Gegensätzen hat, sollte sich gut überlegen, ob er sich darauf einlässt. Für alle anderen: Willkommen im Club der stillen Systemerhalter.


Was das Ganze herausfordernd macht, ist die Bandbreite: Der Gerätewart ist Stabilisator, Spezialist, Dienstleister – und nicht selten Erklärbär für Kollegen, die keine Lust auf die Bedienungsanleitung hatten. Ein typischer Arbeitstag? Es beginnt meist mit einer Runde durch das Lager, Hands-on-Kontrolle der wichtigsten Gerätschaften. Viele Kommunen in der Region haben in den letzten Jahren kräftig in Digitalisierung investiert – was einerseits die Übersicht erleichtert, andererseits aber auch neue Kompetenzen verlangt. Ich habe Kollegen erlebt, die sich mit Tablet und Barcode-Scanner plötzlich wie im Science-Fiction vorkamen – aber ohne geht es kaum noch, zumindest nicht in größeren Betrieben.


Manchmal fragt man sich ja kurz, ob die Verantwortung im Verhältnis zum Gehalt steht. Die schlechte Nachricht vorweg: Wer das große Geld sucht, ist hier eher falsch – oder sollte, na ja, mindestens Geduld mitbringen. In Karlsruhe liegt das monatliche Einstiegsgehalt bei etwa 2.600 € bis 2.900 €, mit etwas Erfahrung und Spezialisierung sind 3.000 € bis 3.400 € drin. Klar, das sprengt keine Reichtumsrekorde, aber für einen Beruf mit so breitem Aufgabenspektrum und relativ niedriger Einstiegsschwelle – meist reicht eine handwerkliche oder technische Ausbildung, oft ergänzt durch spezifische Schulungen – ist das zumindest solide. Ich persönlich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis okay, aber Luft nach oben, das gibt’s immer. Gerade wenn man bedenkt, wie viele Vereine, Rettungsdienste oder Betriebe mittlerweile händeringend fähige Gerätewarte suchen – die Wertschätzung steigt langsam, aber sicher.


Was viele unterschätzen: Entwicklungsmöglichkeiten gibt’s eigentlich mehr, als man denkt. Es braucht zwar Eigeninitiative (und, ja, manchmal auch Überstunden), aber wer sich fortbildet – etwa in den Bereichen Prüftechnik, Arbeitssicherheit oder Digitalisierung – der wird in Karlsruhe schnell zum gesuchten Experten. Nicht zu vergessen: Regionale Schulungsangebote wachsen, teils in Kooperation mit lokalen Handwerkskammern. Ein interessantes Detail am Rande: Durch die Nähe zu Forschungszentren und Hochschulen landen ab und an sogar neue Technologien, wie z. B. smarte Messtechnik oder digitale Inventarverwaltung, direkt beim Gerätewart – also probieren, testen, wieder verwerfen. Ehrlicherweise: Nicht alles funktioniert beim ersten Mal, aber genau das macht es ja spannend.


Vielleicht bin ich befangen, weil ich die Vielseitigkeit schätze. Man hat seine Freiheit, steckt aber auch mitten in der Verantwortung. Es gibt Tage, an denen alles wie am Schnürchen läuft – selten, aber sie gibt's. Und dann sind da die anderen, an denen fünf Geräte auf einmal Ärger machen. Doch am Ende, wenn der Laden läuft und niemand gemerkt hat, dass der Gerätewart die unsichtbare Ordnung erhalten hat – genau das ist eigentlich das beste Kompliment.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.