100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

5 Gerüstbauer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Handwerker (m/w/d) Mobilfunk für Tagesbaustellen merken
Handwerker (m/w/d) Mobilfunk für Tagesbaustellen

GfTD United SE | 44787 Bochum

Dein Profil: Du magst die Höhe; Wir zeigen dir als Berufseinsteiger/in oder Quereinsteiger/in alles, was du für diesen Job benötigst; Wünschenswert: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro oder Erfahrung als: Gerüstbauer (m/w/d); Dachdecker +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) im Fachbereich Gerüstbau merken
Ausbilder (m/w/d) im Fachbereich Gerüstbau

Handwerkskammer Dortmund | 44135 Dortmund

Das erwartet Sie bei uns: Die Einstellung erfolgt befristet auf zwei Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Probezeit von sechs Monaten; Kostenlose Teilnahme an der Fortbildung zum Gerüstbauermeister (Teile I bis IV) und Übernahme in ein unbefristetes +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (w/m/d) Hydraulik-Sofortservice merken
Servicetechniker (w/m/d) Hydraulik-Sofortservice

Hansa-flex Ag | 44787 Bochum

Sie erhalten von uns Ihre eigene mobile Werkstatt mit allen benötigten Maschinen und Materialien, damit Sie für die abwechslungsreichen Aufträge bestens gerüstet sind. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hansa-flex Ag | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Social Media News Creator (m/w/d) merken
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Gerüstbauer in Leverkusen

Zwischen Industrie und Gerüst: Was den Job als Gerüstbauer in Leverkusen heute ausmacht

Manchmal ertappe ich mich noch vor Sonnenaufgang mit dem ersten Kaffee auf dem Balkon – drüben vom Bayer-Werk steigen die Lichter in den Himmel, alles wirkt wie ein gigantisches Puzzle. Für viele ist das bloß industrielle Kulisse. Für einige von uns ist es Arbeitsplatz, manchmal auch Spielwiese, jedenfalls Herausforderung: Gerüstbau in Leverkusen – das ist nicht Schrebergartenidyll, sondern eher ein Balanceakt zwischen Präzision, Muskelkraft und Nerven wie Drahtseile.
Hand aufs Herz: Wer als Einsteiger oder Seitenwechsler den Gerüstbau ins Auge fasst, wird oft zuerst das Klischee vom Knochenjob hören. Und ja, die Technik wiegt schwer. Doch wer bleibt aus reiner Nostalgie bei veralteten Vorstellungen stehen? Das Bild hat sich gewandelt, nicht zuletzt hier im Rheinland.


Zwischen Industrieanlagen, Wohnungsbau und Altbau: Das Leverkusener Profil

Leverkusen ist ein bisschen eigen, was das Gerüsthandwerk angeht. Kaum eine Stadt so geprägt von Chemie-, Energie- und Großanlagen – die Anforderungen sind besonders. Wo andernorts Fassadengerüste für Reihenhäuser gebaut werden, stapeln sich hier regelmäßig Spezialaufträge: Rohrleitungen, Silos, Wartungsbühnen, Brückensanierungen – und immer wieder die nächste Turnhalle im Altbauzustand.
Wer als junge Fachkraft nach Abwechslung sucht, wird selten enttäuscht: Heute Baugerüst in Rheindorf, morgen Industriegerüst am Werk, übermorgen vielleicht eine Sonderkonstruktion im Fußballstadion. Das erfordert Flexibilität; improvisiert wird trotzdem wenig, Überraschungen gibt es mehr als genug. Gerade die Sicherheitsstandards legen eine Latte, die hoch liegt – oft sogar höher als anderswo. Ach so, man vermisst übrigens schnell die simple Eindeutigkeit von „oben“ und „unten“ – bei manchen Anlagen ist die Frage nach dem Standpunkt alles andere als rein philosophisch.


Fachlichkeit, Verantwortung, Alltag: Was den Job prägt

Vieles am Gerüstbauerhandwerk ist ehrlicher als jedes Hochglanzprospekt: Es gibt keinen Tag, an dem Routine alles erschlägt. Wer nach Schema F arbeiten will, erlebt bittere Überraschungen – oder, drastischer gesagt, riskiert Schlimmeres. Was viele unterschätzen: Die meisten Fehler entstehen durch Nachlässigkeit und unklare Absprachen, nicht durch fehlende Muckis oder Werkzeug. Ohne Teamgeist, Fingerspitzengefühl für Material und Geometrie, ohne Respekt für Vorschriften bleibt’s beim Zuschauen. Eigene Erfahrung: Wer sich zu schade für Helm und Gurt fühlt, wird genötigt, es zu bereuen.
Gehaltlich? Die Spanne ist beachtlich – zwischen 2.800 € und 3.500 € ist in Leverkusen für Einsteiger zu holen, mit Fachkenntnis oder Sonderqualifikationen sind auch 3.600 € bis 4.000 € drin. Natürlich: Überstunden, Schlechtwettermonate, Saisonspitzen – das Alles kalkuliert hier jeder anders. Manche ticken auf Sicherheit, andere jagen der Prämie hinterher. Ich schwanke manchmal, welche Logik mir lieber ist.


Technik und Wandel – kein Drahtseilakt für Dinosaurier

Was sich neben dem Markt verändert hat? Technik und Methodik, klar. Digitale Baustellendokumentation, Lastberechnung per Software, Laser als Nivellierhilfe – das ist längst Alltag. Wer die Wahl hat, nimmt lieber einen höhenverstellbaren Träger als die zehngliedrige Handschelle von anno dunnemals. Und dann, ganz praktisch: Wer nicht klettert, programmiert oder prüft. Handwerk, aber auf einem Niveau, das technologisch längst aufgeschlossen hat. Auch Weiterbildungen werden nachgefragt (ohne den Schulbank-Terror, den viele fürchten), etwa als Kolonnenführer oder SiGe-Fachmann. Ich sage: Wer technikfeindlich bleibt, steht bald draußen mit Notizzettel.
Apropos Wandel: Auch Frauen entdeckt man gelegentlich in den Teams. Noch selten, aber es ändert sich langsam. Die körperliche Belastung? Kein Spaziergang, aber auch kein unumstößliches Ausschlusskriterium mehr.


Abschweifung zum Schluss: Chancen, Haken, Eigenheiten

Und jetzt, nach den ehrlichen Worten: Was bleibt außer Muskelkater und Brückenaussicht? Wer bereit ist, mit wechselnden Arbeitsorten, Wind, Werkzeug und manchmal auch Windeln im Team (manche Kollegen sind gefühlt für alles zu haben) klarzukommen, dem bietet das Leverkusener Gerüstbauerhandwerk eine Perspektive zwischen Freiheit und Verantwortung.
Ich sage es mal so: Für die einen ist das der uralte Broterwerb (und damit keineswegs abwertend gemeint) – für die anderen eine Art moderner Parcours, bei dem man jeden Tag neu stehen muss. Ob man Lehrjahre als Leverkusener Lastenheber oder als Tüftler auf Zeit versteht? Letztlich nebensächlich. Wer nicht nur Hände, sondern auch Kopf einsetzt und sich nie zu schade ist, die Dinge noch einmal neu zu denken, wird hier nicht so schnell rausgeweht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.