100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Kassel Jobs und Stellenangebote

6 Gerüstbauer Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdecker (m|w|d) oder Gerüstbauer (m|w|d) merken
Dachdecker (m|w|d) oder Gerüstbauer (m|w|d)

Dorn Bau AG | 36163 Poppenhausen

Entdecke die Vorteile regionaler Bauvorhaben: Arbeite in Deiner Nähe und schlafe täglich im eigenen Bett. Wir bieten eine komfortable Sammelbeförderung zur Firma und versorgen Dich mit Mittagessen, Snacks und Getränken. Genieße einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Gehaltsmodell und Bonuszahlungen. Komm in ein nettes, kompetentes Team, das sich auf Dich freut! Nutze außerdem unser entspannendes Massageangebot, um den Alltag hinter Dir zu lassen. Möchtest Du mehr erfahren oder uns kennenlernen? Besuche unsere Website www.dornhausbau.de und sende Deinen Lebenslauf an Frau Schipper (t.schipper@dornhausbau.de). +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstständiger Geschäftsführer (m/w/d) merken
Selbstständiger Geschäftsführer (m/w/d)

ISOTEC GmbH | Osterhofen, Nieder-Olm, Rostock, Wolfsburg, Potsdam, Hildesheim, Leipzig, Ludwigsburg, Ortenaukreis

Sie helfen Immobilienbesitzern, ausgerüstet mit unserem Know-how, dass sie sich in den eigenen vier Wänden wieder wohl fühlen und den Wert ihres Gebäudes erhalten. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Baubetrieb (m/w/d) – Oberbauleiter & Projektleitung merken
Leiter Baubetrieb (m/w/d) - Oberbauleiter & Projektleitung merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Strassing GmbH | 33181 Bad Wünnenberg

Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken; Montieren und Anfertigen von Schalungen und Stützgerüsten für Brücken; Betonmischungen herstellen und verarbeiten; Sanierung von Schäden an Betonteilen. Was wünschen wir uns von Dir? +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Strassing GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt merken
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Kassel

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Gerüstbauer in Kassel

Gerüstbauer in Kassel: Zwischen Muskelkraft, Präzision und regionaler Realität

Wer in Kassel heute den Kranhaken hochschaut und die Gerüste wie strenge Raster am Horizont stehen sieht, ahnt selten, was dahintersteckt. Ich gebe zu, ich hatte selbst mal diese naive Vorstellung: Gerüst rauf, Gerüst runter, fertig. Ein Denkfehler. Wer hier in einen Job startet – als Einsteiger, handwerklich Wechselwilliger oder jemand mit einer gewissen Portion Frust aus dem letzten Betrieb –, sollte erst mal einen nüchternen Blick auf das werfen, was die Region an Besonderheiten aufbietet. Denn die Arbeit am Stahlrohr ist kein Selbstläufer, schon gar nicht in einer Stadt wie Kassel, wo die Mischung aus altem Baubestand und ambitioniertem Hochbau ihre eigenen Spielregeln diktiert.


Handfest, hart, aber nicht hoffnungslos – die Aufgabenwelt

Von außen betrachtet wirkt das Berufsbild simpel. Aber mit ein bisschen Erfahrung zwischen den Händen – oder spätestens beim ersten Regentag über dem Wilhelmshöher Hang – merkt man, dass Gerüstbau ein feines Handwerk mit vielen Grauzonen ist. Da geht es nicht nur darum, tonnenschwere Metallstangen zu schleppen, sondern auch um vorausschauendes Denken: Wo wird das Material gelagert? Wie läuft der Zugriff auf die engen Kasseler Hinterhöfe? Und wie viele Anwohner verlieren diesmal die Geduld, weil eine Einfahrt verbaut wird? Die Arbeit wechselt tagtäglich zwischen Routine und improvisiertem Problemlösen. Mal ist Teamgeist gefragt, mal ein dickeres Fell. Und ehrlich gesagt, ein bisschen Schwindelfreiheit schadet nicht.


Regionale Eigenarten: Kasseler Kontraste und Chancen

Kassel ist anders. Nicht Berlin, nicht Frankfurt, sondern eine Stadt, in der die Bauzyklen schwanken – mal aufblühend durch Kunst-Events, mal zäh wegen stockender Sanierungen. Hier mischen sich Gründerzeit-Villen, Nachkriegsplatten und teils hochmoderne Büroklötze. Kaum zu glauben, wie oft dabei in denkmalgeschützten Bereichen das Gerüst wie ein Maßanzug sitzen muss: Zentimeterarbeit, keine Kompromisse. Was viele unterschätzen: In Kassel haben Gerüstbauer öfter direkt mit Bauherren, Architekten oder städtischen Behörden zu tun als anderswo. Nicht selten hängt die ganze Taktung eines Bauprojekts am Gerüst – und damit an den Leuten, die den Laden zum Laufen bringen.


Verdienst, Entwicklung und – so ehrlich muss man sein – die Härten des Geschäfts

Sprechen wir es aus: Gehalt spielt eine Rolle. In Kassel startet man meist mit 2.700 € bis 3.000 €, Routine und Zusatzqualifikationen vorausgesetzt. Ausreißer nach oben? Möglich, wenn’s mal hoch hinausgeht – buchstäblich. Mit Berufserfahrung und Spezialisierung (etwa auf Spezialgerüste für Industriebauten oder die Arbeit mit Schutzsystemen) sind auch 3.200 € bis 3.600 € drin. Aber ehrlich: Wer auf beständiges Wachstum, regelmäßige Gehaltssprünge oder einen glatten 16-Uhr-Feierabend abonniert ist, wird enttäuscht. Volle Auftragsbücher gibt’s selten im Winter. Dafür bieten etliche Kasseler Betriebe Weiterbildungen an, vom Befähigungsnachweis für Absetz- und Hängegerüste bis hin zum Vorarbeiterkurs. Und auch das zählt: Das Ansehen des Handwerks ist hier spürbar gewachsen – das Gegenüber am Bauzaun betrachtet den Gerüstbauer nicht mehr als simple „Rohrracker“, sondern (was ich tatsächlich erlebe) zunehmend als sicheren, technisch versierten Fachmann.


Chancen für Neueinsteiger und Wechselwillige – und die Sache mit dem Alltag

Natürlich lockt der Einstieg. Wer Spaß an der Arbeit im Team, wenig Scheu vor Witterung und ein Grundmaß an Organisationstalent mitbringt, findet hier seinen Platz. Kassel braucht keinen Muskelprotz, aber Menschen mit Haltung – und im Zweifel mit Humor, wenn im März wieder der gefühlt fünfte Hagelschauer einsetzt. Die größten Pluspunkte? Die tägliche Abwechslung, das greifbare eigene Werk und – tatsächlich – der Zusammenhalt im Team, wie ich ihn selten woanders erlebe. Klar, es gibt den harten Knochenjob und Momente, in denen man sich fragt: Warum tue ich mir das an? Aber ebenso gibt’s auch die Tage, an denen man stolz heimgeht, an denen der Blick vom Gerüst über die Stadt eben nicht nur Lohn für die Mühe ist, sondern fast schon ein kleines Privileg. Vielleicht leuchtet es erst nach Wochen ein – aber irgendwann bleibt das Gefühl: Wer hier hoch hinaus will, muss manchmal einfach den ersten Schritt aufs Brett wagen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.