100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerüstbauer Erfurt Jobs und Stellenangebote

19 Gerüstbauer Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerüstbauer in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)

XERVON GmbH | Böhlen (Sachsen)

Die Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) bei XERVON startet am 01.09.2024, Stellen-Nr. 120450. XERVON ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und bietet technische Industriedienstleistungen an. Die Ausbildung umfasst die Planung, Zeichnung und Materialermittlung von Gerüsten für Industriezwecke. Der sichere Auf- und Abbau von Gerüsten wird im Team durchgeführt. Zudem wird das Transportieren, Lagern und Pflegen von Gerüstbauteilen gelehrt. Sicherheit hat oberste Priorität, daher wird aufeinander geachtet und stets Sicherheitsausrüstung genutzt. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer (m/w/d) merken
Gerüstbauer (m/w/d)

Teupe Gruppe | Halle (Saale)

Suchst du eine spannende Herausforderung als Gerüstbauer (m/w/d)? Wir suchen Teamplayer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mehrjähriger Erfahrung. Du profitierst von attraktiven Tages- und Überstundenvergütungen, darunter Spesen bis zu 38 € pro Tag. Zusätzlich bieten wir Prämien bis zu 1.000 € und eine Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie. Genieß alle Vorteile eines Rahmentarifvertrags, inklusive Urlaubsgeld und einem Zuschuss zur Altersvorsorge von 25%. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und profitiere von einem fairen Gehalt sowie zusätzlichen Zuschlägen für besondere Arbeitszeiten! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauer/Gerüstbauerin (m/w/d) merken
Gerüstbauer/Gerüstbauerin (m/w/d)

Teupe Gruppe | Halle (Saale)

Wer eine Karriere als Gerüstbauer (m/w/d) anstrebt, sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Erfahrung mitbringen. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls entscheidend. Mit einem Führerschein der Klasse B können Sie bei zahlreichen Baustellenprojekten arbeiten. Unsere attraktiven Benefits umfassen Tagesspesen von 14 € und übertarifliche Prämien bis zu 1.000 €. Zudem erhalten Sie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem positiven Arbeitsumfeld und umfangreichen Sozialleistungen! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 07743 Jena, bundesweit

Einrichten, Absichern und Räumen von Baustellen; Lesen von Bauzeichnungen, zum Beispiel Schal- und Bewehrungspläne; Vermessen von Bauwerken und Bauteilen; Herstellen von Stützgerüsten für Bauteile aus Beton und Stahlbeton; Aufriss, Anfertigen und Montieren +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m|w|d) oder Gerüstbauer (m|w|d) merken
Dachdecker (m|w|d) oder Gerüstbauer (m|w|d)

Dorn Bau AG | 36163 Poppenhausen

Entdecke die Vorteile regionaler Bauvorhaben: Arbeite in Deiner Nähe und schlafe täglich im eigenen Bett. Wir bieten eine komfortable Sammelbeförderung zur Firma und versorgen Dich mit Mittagessen, Snacks und Getränken. Genieße einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Gehaltsmodell und Bonuszahlungen. Komm in ein nettes, kompetentes Team, das sich auf Dich freut! Nutze außerdem unser entspannendes Massageangebot, um den Alltag hinter Dir zu lassen. Möchtest Du mehr erfahren oder uns kennenlernen? Besuche unsere Website www.dornhausbau.de und sende Deinen Lebenslauf an Frau Schipper (t.schipper@dornhausbau.de). +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Weida | Weida

Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Ob bei Wohnhäusern, Industrieanlagen, Brücken, Treppen oder Geschossdecken, bei der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter/in setzt du Beton auf den unterschiedlichsten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteure Photovoltaik (m/w/d) merken
Monteure Photovoltaik (m/w/d)

BAUER Elektroanlagen | 96361 Buchbach

Das bringst Du mit, damit es funkt: Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, idealerweise im elektrotechnischen Umfeld; Du bringst Montageerfahrung mit, arbeitest gerne draußen und bist auf Dächern und Gerüsten trittsicher; Du bist +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Ed. Zübln AG, Direktion Ost, Bereich Jena | 99084 Jena, deutschlandweit

Einrichten, Absichern und Räumen von Baustellen Lesen von Bauzeichnungen, zum Beispiel Schal- und Bewehrungspläne Vermessen von Bauwerken und Bauteilen Herstellen von Stützgerüsten für Bauteile aus Beton und Stahlbeton Aufriss, Anfertigen und Montieren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Strassing GmbH | 99084 Erfurt

Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken; Montieren und Anfertigen von Schalungen und Stützgerüsten für Brücken; Betonmischungen herstellen und verarbeiten; Sanierung von Schäden an Betonteilen. Was wünschen wir uns von Dir? +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Strassing GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Gerüstbauer Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Gerüstbauer in Erfurt

Wer heute Gerüstbauer in Erfurt werden will: Zwischen Rohbau und Realität

Es war ein trüber Dienstag, als ich zum ersten Mal auf dem Erfurter Domplatz jemandem beim Gerüstbauen zusah. Zwischen den bleigrauen Wolken und den bunten Fassaden am Fischmarkt kletterten Männer – und, ja, auch mal eine Frau – mit einer Selbstverständlichkeit, die mich an Zirkusakrobaten erinnerte. Aber das hier war kein Kunststück für Applaus. Es war Handwerk. Knochenarbeit, hoch über den wuselnden Marktständen, und dennoch irgendwie unsichtbar. Wer sieht schon das fertige Gerüst? Eigentlich jeder. Wer denkt über die Leute nach, die’s aufstellen? Kaum einer.


Alltag unter Stahlrohren: Wer einsteigt, bleibt selten unberührt

Gerüstbau – klingt erstmal nach schlichtem Auf- und Abbau. Tatsächlich steckt dahinter eine Mischung aus Präzision und Pragmatismus, Routine und Unberechenbarkeit. Wer in Erfurt diesen Beruf ergreift, landet selten in der Verwaltung oder drinnen. Arbeitshandschuhe statt Aktenordner, das ist die Wahrheit. Und trotzdem: Die Vielfalt der Baustellen reicht von energetischen Sanierungen in der Johannesvorstadt bis zu denkmalgeschützten Kirchen am Stadtrand, von Großprojekten am Hauptbahnhof bis hin zu kleinteiligen Sanierungen in den engen Gassen der Altstadt.
Was viele unterschätzen: Kein Tag ist wie der andere. Mal hängt das Wetter wie ein Damoklesschwert über dem heutigen Umsatz, mal treiben technische Raffinessen sämtliche Pläne vor sich her. Und dann gibt‘s das Zwischenmenschliche – auf kleinen Baustellen kennt man sich, auf großen trifft man auf Wanderarbeiter aus halb Europa. Chancengleichheit? Hm. In der Theorie schon, in der Praxis bleibt's arbeitsbezogen: Wer anpackt, wird geschätzt. Wer nur „dabei“ ist, wird schnell wegoptimiert.


Zwischen Handwerk und Wagemut: Was in Erfurt speziell zählt

Was Erfurt besonders macht? Vielleicht der Mix aus Altbaustolz und Boomregion. Die Stadt wächst, aber sie tut das schleppend, mit all den Hemmschwellen, die in ostdeutschen Mittelstädten immer mitschwingen. Viel Sanierung, wenig pure Neubauromantik. Wer Gerüste stellt, ist also oft beides: Erhalter und Möglichmacher. Gerade im Stadtkern, wo Vorgaben über den Denkmalschutz thronen, arbeiten Gerüstbauer so präzise wie ein Chirurg – Abweichungen werden teuer.
Und dann ist da noch die Technik. Moderne Gerüstbausysteme verlangen mehr Knowhow als manche glauben. Vor ein paar Jahren hieß es noch: Hauptsache kräftig! Heute? Statik- und Sicherheitskenntnisse werden fast vorausgesetzt, dazu kommen Spezialfortbildungen, etwa im Bereich Absturzsicherung oder materialschonender Auf- und Abbau. Wer meint, das alles laufe von allein: Nein. Es braucht Lernbereitschaft. Aber ehrlich, ganz ohne Schweiß wird’s nie gehen.


Geld, Risiken, Chancen: Wie viel Luft nach oben?

Reden wir nicht drum herum. Die Gehälter. In Erfurt landet man als Einsteiger oft bei 2.500 € bis 2.900 €. Mit Erfahrung, Zusatzschein und Durchhaltewillen winken durchaus 3.200 € bis 3.600 €. Ist das üppig? Ansichtssache. Knochenarbeit bleibt’s trotzdem. Aber immerhin: Überstunden werden meistens entlohnt – zumindest bei den Firmen, die mitdenken. Schwarzarbeit? Gibt’s noch. Aber die Kontrollen nehmen zu, auch weil viele Auftraggeber sich aus Haftungsgründen absichern wollen. Das Klima auf dem Arbeitsmarkt? Schwankend. Mal fehlen Nachwuchskräfte fast schmerzhaft, dann gibt’s wieder ein kleines Überangebot, wenn öffentliche Förderungen stocken oder Großprojekte aufgeschoben werden.


Altbewährt und doch im Wandel – Persönlicher Schlussstrich? Nicht ganz!

Wer nach Erfurt kommt, um Gerüstbauer zu werden – oder hier nach einer neuen Heimat für die eigene Zunft sucht – findet einen Beruf, der zwischen Tradition und Wandel schwankt. Heute nehmen, morgen geben, übermorgen überdenken… Die kleinen Triumphe kommen selten mit großem Tamtam. Und klar, der Knochenjob kann auch schlauchen; die Schulter meldet sich manchmal mehr als das Handy. Aber: Ich habe den Eindruck, dass gerade die Mischung aus Draußensein, Teamgefühl und pragmatischer Lebensphilosophie viele hier halten oder immer wieder zurücklocken wird.
Gelegentlich fragt man sich beim Blick auf die nächsten Türme am Erfurter Horizont, wie viele neue Gerüste wohl noch gebraucht werden. Doch eines steht fest: Handwerk bleibt, was es war – unersetzlich. Risiken, Chancen und ein Hauch Improvisation inklusive.