Erdbau KUHN GmbH & Co. KG | 74912 Kirchardt
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Erdbau KUHN GmbH & Co. KG | 74912 Kirchardt
Manchmal, auf dem Rückweg vom Gelände, wenn die Schuhe matschig und der Kopf voll sind, taucht sie auf: die Frage, was diesen scheinbar unsichtbaren Beruf eigentlich ausmacht – gerade hier, in Mannheim, Ecke Rhein und Neckar. Fragen sich vielleicht auch andere, die jetzt am Anfang stehen, die nach Jahren im Stollen (Metapher, nicht Bergbau!) umschwenken wollen oder noch unschlüssig im Fachbereich sitzen, umgeben von Gesteinsproben und Laborprotokollen. Worin besteht der Alltag, wenn man Geologe wird – ein Jobtitel, dem schon im Namen die Tiefe und Komplexität ein bisschen zu sehr ins Gesicht geschrieben ist?
Mannheim, das klingt nach Industrie, Chemie, einem Schuss Erdöl – und ja, beides prägt den Alltag. Die Geologie im Großraum ist geprägt von Rheinauen, Kiesvorkommen, Altlasten aus jahrzehntelanger Nutzung – und einem erstaunlich vitalen Netzwerk aus Behörden, privaten Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen. Wer von draußen kommt, unterschätzt oft, wie eng die Zusammenarbeit mit Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Bauaufsicht tatsächlich ist. Dass dabei klassische geowissenschaftliche Methoden regelmäßig mit ökologischem Pragmatismus kollidieren – geschenkt.
Was viele nicht auf dem Schirm haben: Mannheim ist ein Knotenpunkt für Altlastensanierung, Bodengutachten und hydrogeologische Untersuchungen – da sitzt die Kompetenz wortwörtlich im Boden. Das bringt eine Menge Arbeit (und manchmal Papierkrieg), fordert Flexibilität und permanenten Perspektivwechsel: Mal steht man zwischen Schwermetallresten auf Altindustrieflächen, mal gräbt man in Vororten nach Konflikten zwischen Grundwasser und Neubaugebieten. Kein Tag wie der andere.
Gleich vorweg: Ohne fundiertes geologisches Wissen geht hier nichts. Es reicht nicht, Formationen benennen zu können oder Sedimente zu sortieren. Die Arbeitswelt in Mannheim verlangt nach solider Analysefähigkeit, aber auch einem gewissen Pragmatismus. „Alles nach Standard“ – funktioniert selten; es gibt kaum ein Bodengutachten ohne Überraschungseffekt.
Die Region ist wie ein Flickenteppich: Auf wenigen Kilometern wechseln Schichten, Grundwasserleiter, Altlastenklassen. Klingt wie ein Traum für die, die gern im Detail forschen, kann aber auch Nerven kosten, wenn Bauherren den Zeitplan drücken oder sich Behördenroutinen wie Sediment absetzen. Wer hier Fuß fassen will, braucht beides – Fachverstand und einen gesunden Realitätssinn. Manche nennen das Chaos, ich finde es eher wie ein schief gestapeltes Bücherregal voller Möglichkeiten.
Wer glaubt, der Alltag zwischen Bohrkern und Laborbericht sei gut dotiert, dem gebe ich schon mal einen kleinen Realitätsdämpfer: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Mannheim meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, mit Luft nach oben, abhängig vom Sektor und der Bereitschaft, Sonderschichten zu übernehmen. Im Privatsektor, namentlich bei großen Ingenieurbüros, können erfahrene Kräfte auch in die Nähe von 3.800 € bis 4.200 € gelangen – allerdings geht das selten ohne Führungsverantwortung oder Spezialwissen. Öffentlicher Dienst? Eher beständiges Gehalt, manchmal mehr Planbarkeit, dafür weniger schnelle Sprünge.
Ist das viel? Gemessen am wissenschaftlichen Anspruch: zu wenig. Aber wir sprechen hier über einen Job, der selten Glamour, dafür fast immer gesellschaftliche Relevanz bietet. Stark vereinfacht könnte man sagen: Man hilft, Städte sicherer, Böden sauberer und Bauvorhaben nachhaltiger zu machen. Das rechnet sich nicht immer im Portemonnaie – aber es hält wach.
Keiner hier kann sich leisten, auf „ausgelernt“ zu machen. Wer heute in Mannheim startet, muss morgen mit neuen Normen, Messmethoden, Umweltgesetzen jonglieren – und zwar nicht abstrakt, sondern ziemlich konkret. Weiterbildungen gibt’s zuhauf, von Spartenkursen zur Grundwassermodellierung bis hin zu Fachtagen zu Mikroschadstoffen. Die Arbeitsrealität verlangt die Bereitschaft, alte Glaubenssätze über Bord zu werfen – schon weil sich die Geologie der Metropolregion ständig verändert: neue Bauprojekte, steigender Renaturierungsdruck, wechselnde Anforderungen an Altlastenmanagement.
Wer dann noch neugierig bleibt – und Kritik aushält, von Fachkollegen wie Planern – wird merken: Dieser Beruf ist kein statischer Fels, sondern Schicht um Schicht im Wandel. Genau das macht ihn für viele so reizvoll. Und manchmal, auf dem staubigen Parkplatz am Rand der nächsten Baugrube, kommt dann dieses Gefühl: Richtig angekommen zu sein – unter der Oberfläche, in der Tiefe, genau da, wo’s drauf ankommt.
Das könnte Sie auch interessieren
Geologe, Geowissenschaftler oder Ingenieur für Boden / Baugrund als Projektleitung (m/w/d)
WESSLING GmbH | 68159 Mannheim
Als erfahrener Geologe, Geowissenschaftler oder Ingenieur für Boden/Baugrund mit mehrjähriger Berufserfahrung sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Kundenprojekten, angefangen von der Angebotserstellung bis zur Rechnungslegung im Bereich Boden/Baugrund. Sie erstellen geotechnische Stellungnahmen, Baugrundgutachten inklusive gründungstechnischer Berechnungen und Empfehlungen. Darüber hinaus konzipieren und begleiten Sie Baugrunduntersuchungen, führen Baugrubenabnahmen und geotechnische Baubegleitungen durch. Als Schnittstelle zu Fachplanern beraten Sie Kunden und Bauverantwortliche. Zudem sind Sie an der Auftragsgewinnung und den Verhandlungen mit Kunden, Projektpartnern und Behörden beteiligt. Mit Ihrem Abschluss in Geologie, Geowissenschaften oder Bauingenieurwesen sowie Ihren Kenntnissen in einschlägigen Normen und Rechtsvorschriften sind Sie der ideale Kandidat für diese Position.Bauingenieur / Geologe / Bautechniker (m/w/d) für den Bereich nachhaltige Umweltsanierung
SAX + KLEE | 68159 Mannheim
Wir suchen motivierte Bauingenieure, Geologen oder Bautechniker mit Fachkenntnissen im Bereich Bauwesen oder Umwelttechnik. Erfahrung im Projektingenieurwesen oder in der Bauleitung Spezialtiefbau ist von Vorteil, jedoch sind auch Berufseinsteiger willkommen. Teamfähigkeit und professionelle Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen sind wichtig. Eigenständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten attraktive Bezahlung, Entwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen. Sie werden Teil eines erfahrenen und eingespielten Teams und Ihr Aufgabenfeld ist interessant und eigenverantwortlich. Nutzen Sie die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Unternehmen.CTA, Umwelttechniker, Biologe, Geologe (m/w/d) für die Bereiche Trink-, Grund-, Bade- und Nutzwasser
Limbach Analytics GmbH | 68159 Mannheim
In Mannheim suchen wir ab sofort einen CTA, Umwelttechniker oder Geologen (m/w/d) für unsere Wasseraufbereitung. Zu den Aufgaben gehören die kompetente Betreuung der Kunden, die Erstellung von Prüfberichten und Angeboten sowie die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems. Idealerweise verfügen Sie über eine naturwissenschaftliche Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sowie Berufserfahrung in diesem Bereich. Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen und technisches Verständnis sind von Vorteil. Darüber hinaus sollten Sie gute organisatorische Fähigkeiten, Kundenorientierung und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen. Ein Führerschein rundet Ihr Profil ab.CTA, Umwelttechniker, Biologe, Geologe (m/w/d) für die Bereiche Trink-, Grund-, Bade- und Nutzwasser
Limbach Gruppe SE | 68159 Mannheim
Die Limbach Analytics GmbH ist eine unabhängige und neutrale Laborgruppe mit modernster Ausstattung. Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle. In unseren chemischen und biologischen Laboren führen wir Analysen in den Bereichen Wasser, Lebensmittel, Hygiene und Arzneimittel durch. Wir suchen CTA, Umwelttechniker, Geologen (m/w/d) für die Bereiche Trink-, Grund-, Bade- und Nutzwasser. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Betreuung unserer Kunden, die Erstellung von Prüfberichten, Angeboten und Rechnungsstellung sowie die Umsetzung der Qualitätsmanagement-Anforderungen. Gelegentliche Probenahmen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zeigen Sie Ihr Profil und werden Sie Teil unseres Teams.Geologe für Boden als Projektleitung (m/w/d)
WESSLING | 68159 Mannheim
Wir bieten eine gründliche und strukturierte Einarbeitung sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und Option auf mobiles Arbeiten ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance. Sie erhalten 30 Urlaubstage plus zusätzliche 1,5 Tage an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag. Auch Sonderurlaub für verschiedene Anlässe und Flexurlaub bis zu einer Woche ohne Bezahlung sind möglich. Wir bieten auch vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge sowie günstiges Leasing von Rädern für den privaten Gebrauch. Unsere Mitarbeitenden profitieren zudem von Corporate Benefits Rabatt-Portalen und Firmenfitnessangeboten. Für Ihre Gesundheit haben wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement und schenken Ihnen 15 Minuten Frühstückspause am Tag. Wir bieten unbefristete Festanstellungen und senden Ihnen nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Bestätigung, anschließend überprüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung per Einladung zum Vorstellungsgespräch, Informationen zum laufenden Bewerbungsverfahren oder eine Absage. Unsere Vorstellungsgespräche finden je nach Fachbereich persönlich vor Ort oder online statt.