100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geologe Hamburg Jobs und Stellenangebote

1 Geologe Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geologe in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hydrogeologe/Geowissenschaftler/Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d), Schwerpunkt: hydrogeologische/wasserwirtschaftliche Fachberatung merken
Hydrogeologe/Geowissenschaftler/Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d), Schwerpunkt: hydrogeologische/wasserwirtschaftliche Fachberatung

CONSULAQUA Beratungsgesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Wir suchen Deine Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Ressourcenmanagement am Bürostandort in Hildesheim; HYDROGEOLOGEN/GEOWISSENSCHAFTLER/INGENIEUR (Wasserwirtschaft) (M/W/D) Schwerpunkt: Hydrogeologische/wasserwirtschaftliche +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geologe Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Geologe Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Geologe in Hamburg

Geologie in Hamburg: Zwischen Hafen, Grundwasser und dem täglichen Staunen

Man kann sich Hamburg kaum vorstellen ohne Wasser, Böden und Baustellen – und damit ist man als Geologe mittendrin. Es klingt paradox: Eine Stadt, die als pulsierender Knotenpunkt für Handel und Logistik gilt, versteckt ihren geologisch spannendsten Reichtum unter Asphalt und Wellblech. Für den Nachwuchs der Geowissenschaften bietet Hamburg, ob gewollt oder passiert, ein Sammelbecken an Herausforderungen. Wer heute als Berufseinsteiger oder mit frischen Ideen als Umsteiger aus anderen Disziplinen in diese Fachwelt eintritt, merkt rasch: Hier trifft Klassik auf knallharte Praxis.


Das geologische Spielfeld: Hamburg als spezielle Bühne

Die hanseatische Geologie ist ein Kapitel für sich. Großprojekte wie Elbvertiefung, U-Bahn-Ausbau oder Sanierungen alter Hafengebäude fordern einen – nicht selten über den Feierabend hinaus. Kommt ein Bauvorhaben ins Stocken, ist häufig ein Problem mit dem Baugrund der Grund. Hamburger Böden sind launisch: Viel Marsch, wenig Fels, ein satter Mix aus lehmiger Feuchte, Torf und Sand – da kann man verzweifeln oder fasziniert sein, je nach Tagesform. Was viele unterschätzen: Die Frage, wie dicht Grundwasserströme verlaufen, kann schon entscheiden, ob ein Millionenobjekt gebaut werden darf oder nicht. Kein Wunder also, dass Spezialisten gesucht werden, die nicht nur Schichten lesen, sondern Interpretationen liefern, auf die sich Bauherren, Behörden und Hafentechniker verlassen können.


Aufgaben: Routine? Fehlanzeige!

Ich gebe zu, es gibt Tage, da fühlt man sich wie ein Büro-Meteorologe mit Gummistiefeln – morgens im Labor, nachmittags auf schlammigem Baugrund. Praktischer Hintergrund: Die Aufgaben mischen Gutachten, Umweltmonitoring und Beratungsgespräche mit Entscheidern. Bodenproben ziehen? Ja, aber oft im Schichtsystem zwischen Schaufel, Laptop und Chemielabor. Wer es mag, dass kein Tag dem anderen gleicht, muss sich nur ins Hamburger Hafengebiet treiben lassen. Unternehmen, die auf Altlastenerkundung spezialisiert sind, haben Konjunktur. Die Stadt wächst, Flächen werden verdichtet, Altindustriestandorte umgewidmet. Gerade da braucht es Profis mit Bodenhaftung, Detailobsession – und der Bereitschaft, auch mal im strömenden Nieselregen draufzuhalten.


Verdienst, Perspektiven und das berühmte „Aber“

Und nu: Zahlen. Das Einstiegsgehalt dümpelt in Hamburg meist im Bereich von 3.200 € bis 3.600 €. Klingt nüchtern, aber: In privaten Gutachterbüros geht es oft sportlicher zu, manche öffentliche Arbeitgeber dagegen schocken mit Tarifstrukturen, die selten ausreißen. Mit Erfahrung, Spezialisierung – etwa in der Hydrogeologie oder Altlastensanierung – sind dann auch Sprünge auf 4.000 € bis 4.800 € nicht aus der Luft gegriffen. Doch Gehalt ist nicht alles: Der eigentliche Lohn liegt oft zwischen den Zeilen – etwa, wenn ein brenzliges Bauvorhaben doch realisiert werden kann, weil man im richtigen Gelände den entscheidenden Befund geliefert hat. Aber klar, im Vergleich zu klassischen Ingenieursberufen kann die Geologie ein bisschen knauserig wirken. Liegt es an unserer Unfähigkeit, uns zu verkaufen? Oder ist das Thema einfach zu leise? Vielleicht beides ein wenig.


Hamburgs Zukunft: Dynamik, Debatte, Dreck unter den Nägeln

Wer in Hamburg heute einsteigt, findet keinen Elfenbeinturm, sondern eine brodelnde Umbruchszene. Stadterneuerung, Klimaresilienz, Wasserwirtschaft: Da werden Geologen gebraucht, die mitdenken, querlesen, auch mal widersprechen – und denen Unsicherheit nicht die Luft zum Atmen nimmt. Sich ständig weiterzubilden, ist ohnehin Pflicht. Technische Entwicklungen – etwa digitale Bohrkernanalysen oder Georadarsysteme – mischen die Karten neu. Wer beim Stichwort „Nachhaltigkeit“ nur an grüne Sprüche denkt, hat den Wandel verpasst: Belastbare Analysen, vorausschauende Sanierungskonzepte, Ressourcenschonung sind längst gelebter Alltag. Und ja, Hamburger Schietwetter gehört mit ins Paket. Persönliches Fazit? Der Beruf ist alles – nur nicht langweilig. Und das bleibt voraussichtlich auch so.


Diese Jobs als Geologe in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauingenieur/ Geologe (m/w/d) als Projektingenieur Spezialtiefbau/Grundbau

LV Baumanagement AG | 20095 Hamburg

Als erfahrener Projektingenieur im Spezialtiefbau/Grundbau in Hamburg liegt Ihre Hauptverantwortung in der Bearbeitung und Betreuung von Baugrunderkundungen. Sie erstellen geotechnische Berichte und übernehmen Planungsleistungen im Spezialtiefbau. Zudem sind Sie verantwortlich für das Baugrubenmanagement, einschließlich Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Ingenieurgeologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie betriebswirtschaftliches Verständnis. Ein souveränes und kommunikatives Auftreten, hohe fachliche Kompetenz und eine selbständige Arbeitsweise sind unerlässlich. Teamfähigkeit, gute Sprachkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen und spannende Projekte mit erstklassigen Kollegen.

Bauingenieur/in, Geologe/in als Projektingenieur/in (m/w/d)

LV Baumanagement | 20095 Hamburg

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Ingenieurgeologie oder einer ähnlichen Fachrichtung absolviert und verfügen über betriebswirtschaftliches Verständnis, hohe Einsatzbereitschaft und einen hohen Qualitätsanspruch. Ihr Auftreten ist souverän und kommunikativ, Ihre fachliche Kompetenz hoch und Sie arbeiten selbstständig. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zählen zu Ihren Stärken und Sie beherrschen die deutsche Sprache ebenso stilsicher wie MS-Office. Bei uns erwartet Sie ein stark expandierendes Unternehmen mit exzellenten Karriereaussichten und Unterstützung bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Wir bieten Ihnen ein modernes Büro in zentraler Lage in Hamburg mit guter Verkehrsanbindung sowie eine positive und offene Arbeitsatmosphäre.

Bauingenieur/in, Geologe/in als Projektingenieur/in (m/w/d) - Projektmanagement, IT

LV Baumanagement | 20095 Hamburg

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Ingenieurgeologie oder einer ähnlichen Fachrichtung und verfügen über betriebswirtschaftliches Verständnis sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein. Mit einem souveränen und kommunikativen Auftreten, hoher fachlicher Kompetenz und eigenständiger Arbeitsweise sind Sie in der Lage, sich gut in unser Team einzufügen. Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist obligatorisch. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, stilsicheres Deutsch und sehr gute MS-Office-Kenntnisse aus. Wir bieten Ihnen enorme Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Unternehmen im Herzen Hamburgs mit guter Verkehrsanbindung. Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Festanstellung, attraktive Karriereperspektiven sowie eine intensive Unterstützung und Begleitung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Die flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege schaffen eine positive und offene Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen.

Geologe - Umweltanalytik, Baugrunderkundung, Probenahme (m/w/d)

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | 20095 Hamburg

Ein abgeschlossenes Geologie-Studium oder ähnliche Qualifikation sowie hohe Affinität zu betriebswirtschaftlichen Themen sind erforderlich. Zusätzlich ist Erfahrung in Umweltanalytik und Probenahme von Vorteil. Eine Zulassung als Sachverständiger nach §18 Bundes-Bodenschutzgesetz ist wünschenswert. Ein verbindliches Auftreten und Qualitätsbewusstsein sind ebenfalls wichtig. Mitarbeitende bei SGS profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, wie z.B. hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten, Zuschüsse zu Jobtickets und Fitnessstudios sowie Vergünstigungen im Einzelhandel. Darüber hinaus bieten wir auch Job-Bike-Leasing und unterstützen die Absicherung im Rentenalter mit der SGS-Systemrente. Die konkreten Vorteile variieren je nach Standort, Position und Geschäftsbereich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.