100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geologe Bochum Jobs und Stellenangebote

4 Geologe Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geologe in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/ Geologe (m/ w/ d) als Projektmanager/-bearbeiter im Bereich Geotechnik, Hydrogeologie und Umwelttechnik merken
Ingenieur/ Geologe (m/ w/ d) als Projektmanager/-bearbeiter im Bereich Geotechnik, Hydrogeologie und Umwelttechnik

Consulting-Büro Frieg GmbH | 44787 Bochum

Werde Teil unseres Familienbetriebs in Bochum als Ingenieur/Geologe (m/w/d) im Bereich Geotechnik! Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle mit Home-Office-Möglichkeiten. Seit über 20 Jahren unterstützen wir Kunden im Ruhrgebiet mit Fachkompetenz in Geologie, Hydrogeologie und Umwelttechnik. Dein Aufgabengebiet umfasst die Planung, Ausführung und Bewertung geotechnischer Fragestellungen sowie die Erstellung von Gutachten. Profitiere von einem flexiblen und freundlichen Team, das auf Erfahrung setzt. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer erfolgreichen und dynamischen Unternehmensgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hydrogeologe (m/w/d) - hybrides Arbeiten - NEU! merken
Hydrogeologe (m/w/d) - hybrides Arbeiten - NEU!

Akkodis Tech Experts | 45127 Essen

Wir bieten eine spannende Position für Fachkräfte mit einem Abschluss in Hydrologie, Hydrogeologie oder Bauingenieurwesen. Ideale Kandidaten haben Erfahrung im Pipelinebereich und der Analyse hydrogeologischer Daten sowie in der Genehmigungsplanung. Profitieren Sie von der Flexibilität des hybriden Arbeitens, inklusive Homeoffice-Möglichkeiten. Unsere Projekte sind international und unterstützen renommierte Kunden. Zudem erwarten Sie attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und betriebliche Altersvorsorge. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte runden unser Angebot ab – bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurgeologe - Schwerpunkt Geotechnik (m/w/d) Essen | Freiburg merken
Ingenieurgeologe - Schwerpunkt Geotechnik (m/w/d) Essen | Freiburg

Fichtner Water & Transportation GmbH | 45127 Essen

In der Geotechnik, Spezialtiefbau und Umweltgeologie bieten wir umfassende Fachplanungen und Beratungen an. Unsere Experten begleiten die Bauausführung und sorgen für Qualitätssicherung sowie die Auswertung von Monitoringdaten. Wir erstellen Gutachten, Berichte und Genehmigungsunterlagen für Umweltverfahren und unterstützen Infrastrukturprojekte fachlich. Die interne und externe Projektkoordination erfolgt bis zur Fertigstellung der Bauleistungen. Auch bei der Angebotserstellung bringen wir unsere technische und wirtschaftliche Expertise ein. Für diese Position suchen wir Ingenieure mit relevantem Studium und Erfahrung im Tiefbau oder Umweltgeotechnik. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Wir suchen einen Geotechniker oder Techniker (m/w/d) für unseren Standort in Moers, Nordrhein-Westfalen. Unser Team fokussiert sich verstärkt auf die Geotechnik und nachhaltige Projekte im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Windkraft. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Bearbeitung geotechnischer Projekte, sowie die Durchführung von Versuchen im Labor und Feld. Sie stehen in direktem Kontakt mit Kunden und beraten sie bei technischen Fragestellungen. Wünschenswert sind eine Ausbildung im Bereich Geotechnik oder relevante Studienrichtungen wie Geologie und Bauingenieurwesen. Wir schätzen eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Organisationstalent in unseren neuen Kollegen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geologe Jobs und Stellenangebote in Bochum

Geologe Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Geologe in Bochum

Zwischen Sediment und Strukturwandel: Geologie in Bochum aus Berufssicht

Es gibt Städte, bei denen schon der erste Straßenname nach Geschichte riecht; Bochum gehört da zweifellos zu. Wer hier als Geologe oder Geologin einsteigt, spürt unmittelbar diesen seltsamen Zwiespalt aus Bergbauvergangenheit und Zukunftsgefühl. Schicht auf Schicht – unter Tage wie auch im Leben vieler Kolleginnen und Kollegen, die sich heute mit dem Untergrund befassen. Der Balanceakt zwischen Klassik (Stichwort: Steinkohle, Zechengelände, Hydrogeologie) und dem, was neuerdings unter „Nachsorge“ oder „Nachnutzung“ firmiert, verlangt nicht nur Neugier, sondern auch einen gewissen Pragmatismus. Selten habe ich eine Region erlebt, in der geowissenschaftliche Expertise so oft mit gesellschaftlicher Debatte verknüpft ist. Ein Segen? Manchmal auch ein Fluch.


Von Kohle zu Klima – eine Region erfindet sich (auch geologisch) neu

Man kann es drehen wie man will: Wer in Bochum Geologe wird, landet nahezu zwangsläufig im Spannungsfeld zwischen fossiler Altlast und nachhaltiger Innovation. Die großen Zechen sind zwar geschlossen, doch ihr Erbe ist allgegenwärtig. Talsperren, Altlastenmanagement, Grundwassermonitore – Aufgaben gibt es genug. Hinzu kommt die geotechnische Sicherung ehemaliger Förderanlagen, Hangrutschungen oder die Umgestaltung von Brachflächen zu Gewerbe- oder Renaturierungsflächen. Und irgendwann steht man doch wieder auf einer Baustelle: kernbohrend, kartierend, Gummistiefel in der einen Hand, Tablet mit Bohrdaten in der anderen. Wer einen Sinn für das Unerwartete hat, findet hier ein geradezu sprudelndes Tätigkeitsfeld.


Arbeitsmarkt und Einstiegsbedingungen: Keine Freifahrt mit Diplom

Realistisch betrachtet: Ein Standort mit Dutzenden Hochschulabsolventen in Geowissenschaften pro Jahr und nur wenigen Großkonzernen, die sich dauerhaft Geologen leisten, ist kein Selbstläufer. Viele Kolleginnen und Kollegen – mich eingeschlossen – landen zunächst in Ingenieurbüros, Umweltgutachterfirmen oder bei Gutachtertrupps, die für Kommunen die Altlastenkarte neu justieren. Das Einstiegsgehalt pendelt hier in Bochum meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, gelegentlich liegt der Schlüssel auch geringfügig darunter. Wer sich hocharbeitet, kann fachlich (und finanziell) zulegen; wirklich lukrativ wird es, wenn Spezialisierung auf Wasserrecht, Bodenschutz oder sogar Bohrtechnik ins Spiel kommt. Eines ist klar: Am Schreibtisch versauert in diesem Beruf selten jemand, oft wechseln sich Außendienst, Labor und Büroarbeit ab wie das Aprilwetter im Ruhrgebiet.


Zwischen Gesellschaft und Geologie: Ein unerwartet öffentliches Metier

Was viele unterschätzen: Geologen in Bochum führen selten ein Berufsleben im Elfenbeinturm. Viel häufiger wird ihre Arbeit plötzlich Gegenstand öffentlicher Kontroversen. Sei es die Trinkwasserversorgung im Schatten von alten Halden, neue Bauprojekte auf potenziell instabilen Böden oder gar öffentlichkeitswirksame Feldforschung mit Medieninteresse – in dieser Stadt verweben sich fachliche Präzision und gesellschaftliche Verantwortung enger, als man anfangs glauben mag. Wer Berührungsängste mit öffentlicher Diskussion hat, wird gelegentlich vor Herausforderungen gestellt. Anderseits: Es sind genau diese Schnittstellen, die unseren Beruf von bloßer Expertentätigkeit zu einem relevanten Teil des Stadtlebens machen.


Fazit? Vielleicht doch eher ein Zwischenstand…

Ich erwische mich beim Schreiben dabei, wie ich zwischen Faszination und nüchterner Analyse schwanke. Einerseits ist Bochum ein geologisches Experimentierfeld, das bodenständig und visionär zugleich ist. Andererseits haut einem die Realität gelegentlich eine Schippe Bodensatz vor die Füße, wenn politischer Wind dreht oder Budgets knapper werden. Aber ja – für Berufseinsteigerinnen und erfahrene Wechsler gilt: Wer Neugier auf geowissenschaftliche Vielfalt, Frustrationstoleranz und den berühmten Ruhrpott-Humor im Rucksack hat, findet hier mehr als nur einen Job. Es ist eine Art Dauer-Expedition, manchmal ein Abenteuer am eigenen Schreibtisch. Oder eben draußen, knietief im nassen Ton.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.