100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geoinformatiker Krefeld Jobs und Stellenangebote

3 Geoinformatiker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geoinformatiker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker / Vermessungstechniker m/w/d oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Vermessungstechnik (z.B. als Geoinformatiker / Vermessungsingenieur m/w/d); Berufserfahrene sowie motivierte Berufseinsteiger m/w/d mit +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Als Geoinformatiker*in: Entwickelst du im Mobilitätssektor Apps zur Routenplanung für den Auto- oder Fahrradverkehr oder treibst in Softwareunternehmen das autonome Fahren voran. unterstützt du in der freien Wirtschaft Unternehmen bei der Planung neuer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | 58636 Iserlohn

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker / Vermessungstechniker m/w/d oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Vermessungstechnik (z.B. als Geoinformatiker / Vermessungsingenieur m/w/d); Berufserfahrene sowie motivierte Berufseinsteiger +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Geoinformatiker in Krefeld

Zwischen Katasteramt und Klimakrise – Geoinformatiker in Krefeld

Manchmal sitze ich da – und frage mich ehrlich, wie oft die Faszination für Geodaten eigentlich in echten Gesprächsrunden landet. Nicht selten überstrahlen Bauingenieur, IT-Spezialist und Stadtplaner die Leute, die im sprichwörtlichen Schatten der Baumkronen das Rückgrat unserer digitalen Kartenwelten schaffen: Geoinformatiker. In Krefeld, einer Stadt, die irgendwo zwischen rheinischem Pragmatismus und industrieller Geschichte schwankt, spielt dieser Beruf eine überraschend zentrale, aber selten sichtbare Rolle.


Die Mischung aus Daten, Land und Leute

Die Kernaufgabe? Daten über unsere Erde – oder auch bloß über Krefelds Straßen, Keller, Bäume und Kanäle – zu gewinnen, zu analysieren und nutzbar zu machen. Das klingt abstrakt. Ist es aber nicht. Tatsächlich sitzen Geoinformatiker hier am Schnittpunkt von Verwaltung (Stichwort: Katasteramt), Mobilitätswende, Wohnraumentwicklung und Klimaresilienz. Wer in Krefeld unterwegs ist, merkt schnell: Wo neue Radtrassen geplant, Hochwassergebiete kartiert oder Grundwassermodelle simuliert werden, sind „Geo-Leute“ meist die Taktgeber. Nur … selten merkt man es zuerst.


Krefelder Besonderheiten – von Industriebrachen bis Überschwemmungskarten

Was viele unterschätzen: Hier ist Geoinformatik keine Nische. Krefeld hat – trotz seiner Größe – einen regelrechten Schatz an Altlastenflächen, verwinkelten Straßenzügen und kleinen geologischen Zwickmühlen. Für Berufsstarter die perfekte Umgebung, um nicht bloß den Standardfall zu lösen. Man ringt mit Datenlücken alter Pläne, schiebt Drohnen über Mülldeponien oder tüftelt am digitalen Zwilling für das nächste Stadtentwicklungsgebiet. In manchen Projekten geht’s um die Luft, die wir atmen, in anderen um feuchte Keller nach Starkregen. Die Themenvielfalt ist fast eine Zumutung – aber sie verhindert wenigstens das gefürchtete Alltagsgrau.


Zwischen Bytes und Behörde – was es wirklich braucht

Die technische Latte liegt hoch – das ist keine Überraschung. Wer mit ArcGIS, QGIS, Satellitendaten oder Laserscans arbeitet, weiß: Software ist hier nicht alles. Es braucht diesen Riecher für Fehler im Datenwust, die Geduld eines Schachspielers, wenn’s mal hakt, und die Fähigkeit, Leuten aus Vorzimmern und Politik Dinge zu erklären, ohne in Fachchinesisch zu ersticken. Mehr noch: Man muss eine gewisse Demut entwickeln. Glaubt man, mit dem Mastertitel unverwundbar zu sein, stellt einem spätestens das erste Geodatenwirrwarr aus den 70ern ein Bein. Die Wahrheit? In Krefeld beneiden mich Kollegen oft um genau das: Die Geoinformatiker werden erst dann richtig wertvoll, wenn sie gelernt haben, Widersprüche auszuhalten – und das Unperfekte zu managen.


Verdienst und Perspektive – eine ehrliche Einschätzung

Wer Geld sucht, landet im Zweifel woanders. Die Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 3.000 € und 3.500 €, Routiniers erreichen in herausfordernden Rollen bei Spezialdienstleistern oder in der Stadtentwicklung 3.600 € bis 4.200 €. Klingt trocken? Vielleicht. Aber so viel Flexibilität, wie der Job bietet – remote, hybrid, ab und zu im Gelände – findet man nicht überall. Im kommunalen Umfeld sind die Tarifstrukturen solide, aber selten spektakulär. Die Projekte bieten jedoch Raum für sinnstiftende Arbeit – ein Begriff, mit dem ich früher wenig anfangen konnte. Heute sehe ich: Wer mitgestaltet, wie Krefeld auf Klima, Wachstum und Mobilitätswandel reagiert, arbeitet selten sinnlos vor sich hin.


Fazit aus dem Maschinenraum – und ein kleiner Ausblick

Geoinformatik in Krefeld, das ist mehr als Schreibtischtäterei. Es ist Basteln, Vermitteln und Forschen zwischen Altlast, Aufbruch und Alltagsproblematik. Man wird selten Rockstar – viel öfter Problemlöser, manchmal heimlicher Held. Berufseinsteiger? Die werden schnell merken, dass Theorie und Wirklichkeit in Krefeld fast so weit auseinanderliegen wie Nord- und Südpark. Aber das ist kein Makel: Wer sich auf die Eigenheiten dieser Stadt einlässt, erlebt einen Beruf, der klüger macht – im besten, manchmal auch im unbequemsten Sinne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.