100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geoinformatiker Köln Jobs und Stellenangebote

3 Geoinformatiker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geoinformatiker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker / Vermessungstechniker m/w/d oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Vermessungstechnik (z.B. als Geoinformatiker / Vermessungsingenieur m/w/d); Berufserfahrene sowie motivierte Berufseinsteiger m/w/d mit +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Als Geoinformatiker*in: Entwickelst du im Mobilitätssektor Apps zur Routenplanung für den Auto- oder Fahrradverkehr oder treibst in Softwareunternehmen das autonome Fahren voran. unterstützt du in der freien Wirtschaft Unternehmen bei der Planung neuer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | 58636 Iserlohn

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker / Vermessungstechniker m/w/d oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Vermessungstechnik (z.B. als Geoinformatiker / Vermessungsingenieur m/w/d); Berufserfahrene sowie motivierte Berufseinsteiger +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Köln

Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Geoinformatiker in Köln

Geoinformatiker in Köln – ein Beruf zwischen Satellitenbildern, Datenwolken und städtischer Realität

Morgens am Rhein entlang, Kaffee in der Hand, und dann ab in ein Büro, das mehr nach Zukunft klingt als nach Gegenwart – so fängt mein Arbeitstag an. Geoinformatiker in Köln, das ist kein Job, mit dem man auf Kindergeburtstagen für leuchtende Augen sorgt. Die Frage, was ich beruflich mache, mündet meist in höflichem Lächeln und einem Schulterzucken. Wer nimmt sich schon freiwillig vor, Riesendatensätze über den Kölner Verkehrsfluss auszuwerten, Satellitenbilder auf Urban-Heat-Island-Effekte abzuklopfen oder aus Datenbergen die Infrastruktur der Zukunft herauszulesen? Offenbar wir – eine Berufsgruppe, die sich irgendwo zwischen Informatik, Geographie und Ingenieurwesen häuslich eingerichtet hat.


Die Aufgaben? Ein beständiges Ringen mit riesigen Datentöpfen, Software, die genauso eigensinnig wie brillant sein kann, und Kolleginnen aus Stadtplanung, Umweltamt oder Wirtschaftsförderung, die manchmal wild unterschiedliche Ideen davon haben, was „georeferenziert“ eigentlich bedeutet. In der Realität (und die ist in Köln schon deswegen speziell, weil der Dom gefühlt immer eine eigene Datenlage erfordert) reichen Projekte von der Analyse von Hochwasser-Risikogebieten bis zur Entwicklung digitaler Stadtmodelle für den Strukturwandel im Rheinischen Revier. Der Drahtseilakt zwischen Präzision und Pragmatismus – jeden Tag neu.


Was viele unterschätzen: Es geht nicht um hübsche Karten. Ohne solide Kenntnisse in Geodaten- und Datenbankstrukturen, Skriptsprachen wie Python oder R, und ein gesundes Maß Selbstironie für technisches Chaos landet man schnell auf verlorenem Posten. Neuland? Nicht selten. Die Technologiewelle, die gerade durch die Branche rollt, reißt mit: Automatisierte Drohnenbefliegungen zur Erfassung neuer Baugebiete (jaja, diese knatternden Dinger über Ehrenfeld – wir waren’s), Echtzeitanalyse von Verkehrsströmen oder der Versuch, Künstliche Intelligenz mit dem Kölner Kanalnetz zu versöhnen. Mal ein Erfolg, mal ein Abenteuer; dazwischen die Gewissheit, dass der Fortschritt hier deutlich schneller tickt als die Typen im Mittelalter, die den Grundriss der Stadt noch von Hand auf Pergament gezeichnet haben.


Geld? Da wird’s praktisch: Einsteiger in Köln fangen je nach Spezialisierung und Arbeitgeber bei etwa 3.300 € bis 3.800 € im Monat an – Tendenz mit Erfahrung und Spezialkenntnissen (Stichwort Cloud-GIS oder Big-Data-Management) steigend. Die Wertschätzung für fundiertes Know-how ist – vorsichtig gesagt – noch nicht in allen Büros im gleichen Maß angekommen. Aber: Wer seine fachliche Nische kennt und nicht davor zurückschreckt, sich mit einer gewissen Hartnäckigkeit selbst fortzubilden, steht langfristig deutlich besser da als viele glauben.


Und jetzt? Die Frage, die ich mir gelegentlich stelle: Wie viele wollen wirklich in einer Stadt wie Köln den Spagat zwischen altgedientem Behördengeist und Innovationsprojekten, zwischen föderalem Regelwust und agiler Digitalwirtschaft hinbekommen? Nicht ganz wenige, wie es scheint. Die Nachfrage nach Spezialistinnen in Geoinformatik zieht an: Neue Großprojekte wie Smart City, Wärmeplanung oder die Verkehrswende sind ohne solide Geodatenkompetenz undenkbar. Sich darauf einzulassen, bedeutet: Man arbeitet an Lösungen, die sichtbar Wirkung zeigen – manchmal ein wenig unsichtbar im Hintergrund, aber oft mit dem guten Gefühl, die Stadt von morgen mitzugestalten. Irgendwo zwischen Datenzeile und Rheinbogen eben. Ist das nicht, was zählt?


Diese Jobs als Geoinformatiker in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

BIM Ingenieur / Geoinformatiker (m/w/d)

stadtentwasserungsbetriebe koln aor | 50667 Köln

BIM Ingenieur / Geoinformatiker (m/w/d) bietet attraktive Konditionen und Benefits wie Tarifvergütung, 30 Tage Urlaub und 13 Gehälter pro Jahr. Zusätzlich gibt es Zuschüsse zum Jobticket, kostenlose Parkplätze und eine betriebliche Altersvorsorge. Es sind geregelte Arbeitszeiten, ein sicherer Arbeitsplatz und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten gegeben. Die Aufgaben umfassen die Betreuung und Weiterentwicklung von BIM, CAD- und IT-Systemen sowie die Projektleitung und Implementierung von BIM-basierender Software. Zusätzlich wird die Einführung einer BIM-basierten Arbeitsmethode unterstützt. Die Optimierung von Prozessen, Vermessungs- und Konstruktionsaufträgen sowie die Arbeit mit raumbezogenen Daten gehören ebenfalls zum Verantwortungsbereich.