100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geoinformatiker Hagen Jobs und Stellenangebote

3 Geoinformatiker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geoinformatiker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker / Vermessungstechniker m/w/d oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Vermessungstechnik (z.B. als Geoinformatiker / Vermessungsingenieur m/w/d); Berufserfahrene sowie motivierte Berufseinsteiger m/w/d mit +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Als Geoinformatiker*in: Entwickelst du im Mobilitätssektor Apps zur Routenplanung für den Auto- oder Fahrradverkehr oder treibst in Softwareunternehmen das autonome Fahren voran. unterstützt du in der freien Wirtschaft Unternehmen bei der Planung neuer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | 58636 Iserlohn

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker / Vermessungstechniker m/w/d oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Vermessungstechnik (z.B. als Geoinformatiker / Vermessungsingenieur m/w/d); Berufserfahrene sowie motivierte Berufseinsteiger +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Geoinformatiker in Hagen

Geoinformatik in Hagen: Zwischen Datenrausch und regionalem Pragmatismus

Wer in Hagen als Geoinformatiker den Berufsstart wagt oder den Sprung aus anderen Regionen oder Disziplinen ins Ruhrgebiet plant, der landet in einer dieser Zonen, in denen urbane Pragmatik und technische Innovation einander nicht immer mit dem höflichsten Handschlag begrüßen. Manchmal eher Schulterklopfen als Patenschaft – das muss man akzeptieren können. Mir ist das in meinen ersten Arbeitswochen hier beinahe täglich begegnet.


Geoinformatik – was war das nochmal genau? Im Kern drehen wir uns um digitales Kartenmachen, Datenanalysen im Raum und die Schnittstellen zwischen Satellitenbildern, Sensorik und bodenständigen Verwaltungsprozessen. Wobei: die Theorie klingt schlanker als die Realität, gerade in Hagen, mit seinem Mix aus Industriebrache, Aufschwunghoffnung und der spröden Schönheit alter Stadtkerne. Hier ist nicht jeder Geodatensatz ein Aha-Erlebnis, manchmal ist der Alltag schlicht ein Ringen mit Datensilos, unvollständigen Shapefiles oder kommunalen Skeptikern. „Digitale Zwillinge der Stadt“, lese ich dann in Leitbildern. In der Praxis? Oft ein Mosaik aus guten Ansätzen und Investitionslücken. Und trotzdem: Wer als Berufseinsteiger offene Augen und ein Gespür für den rauen Charme des Machbaren mitbringt, kann hier durchaus Fuß fassen.


Aber was genau machen Geoinformatiker in einer Stadt wie Hagen eigentlich? Überwiegend Analyse und Management von raumbezogenen Daten – klar. Doch der eigentliche Alltag reicht vom Aufbau von GIS-Systemen für die Stadtverwaltung über Hochwassermanagement im Dröscheder Bach bis hin zu Monitoring von Verkehrsströmen rund ums B8-Delta. Klingt abwechslungsreich? Ist es. Aber ehrlich: Einiges davon bleibt Flickwerk. Modernisierungsdruck gibt’s – besonders was die Integration offener Geodaten und Cloud-Anwendungen angeht. Gleichzeitig muss man lernen, mit alten Systemen zu leben, die sich der Digitalisierung noch zäh widersetzen.


Wie sieht es wirtschaftlich in Hagen aus? Nicht ganz so glänzend wie im Großstadtumfeld – aber auch nicht zum Weglaufen. Das Einstiegsgehalt als Geoinformatiker liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nachdem, ob kommunal, in der regionalen Wirtschaft oder in einem Nischenunternehmen, das sich auf Umwelt- oder Infrastrukturprojekte spezialisiert hat. Mit Berufserfahrung kann das durchaus auf 3.500 € bis 4.200 € steigen. Wobei ich aus Gesprächen mit Kollegen gelernt habe: Die Gehaltsbänder in Hagen bewegen sich im soliden, aber unspektakulären Mittelfeld. Ausnahme sind spezialisierte Projektrollen in Verkehrsplanung, Umweltmonitoring oder – selten, aber nicht unmöglich – in der Verknüpfung mit industriellen Digitalisierungsinitiativen. Davon gibt es hier mehr, als man vermuten würde, sofern man bereit ist, ein bisschen quer zu denken oder sich in angrenzende Fachbereiche zu wagen.


Was viele unterschätzen: Hagen ist, trotz mancher strukturellen Altlasten, ein Labor für urbane Transformationen. Stichwort: Hochwasser, Flächenreaktivierung, Mobilitätswende. Wer sich nicht zu schade ist, an Schnittstellen zwischen Verwaltung, Wasserwirtschaft und Stadtplanung zu arbeiten, kann praktisch mitgestalten – und erlebt oft, wie Geoinformatik plötzlich von der Randbemerkung zur Chefetage gelangt. Neulich im Rathaus: Da wurde nicht mehr nur von „digitaler Karte“ gesprochen, sondern gezielt nach räumlichen Szenarien für den Hochwasserschutz gefragt. Da merkt man: Hier bewegt sich was.


Bleibt die Frage: Was macht den Beruf in Hagen wirklich aus? Es ist das Wechselspiel aus Vision und Widerstand, Pragmatismus und technischen Möglichkeiten. Geoinformatiker, die bereit sind, nicht nur mit Daten und Software, sondern auch mit Menschen, Kompromissen und regionalen Hindernissen zu arbeiten, haben in Hagen eine ziemlich reale Chance, mitzugestalten. Nein, Raketenwissenschaft ist das selten. Aber ein Spaziergang nun auch wieder nicht.


Diese Jobs als Geoinformatiker in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geoinformatiker/Informatiker (w/m/d)

ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG | 25779 Hagen

Im ENERVIE-Unternehmensverbund liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid in Südwestfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Wir sind der kompetente Partner für die Energiewende und bieten unseren rund 400.000 Kunden aus Haushalten, Industrie, Gewerbe, Stadtwerken und Kommunen kundenorientierte technische Dienstleistungen. ENERVIE Service und Mark-E Effizienz stehen für energienahe Dienstleistungen. ENERVIE Vernetzt ist zuständig für den Bau und Betrieb von Strom-, Gas- und Wassernetzen. Unsere Leistungen umfassen Administration und Support von Betriebsmittel- und Geoinformationssystemen, Datenauswertungen und -bereitstellung sowie Anwenderunterstützung und Analyse in der Energie- und Wasserversorgung. Auch die Weiterentwicklung der Betriebsmittel-/Geoinformations- und Workforce-Management-Systeme ist Teil unseres Angebots.

Geoinformatiker - Teamleitung, Kanaldatenbanken, GIS (m/w/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR | 25779 Hagen

Für eine Einstellung im Beamtenverhältnis im Bereich der Siedlungsentwässerung und Kanalzustandsbewertung werden Voraussetzungen wie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt oder der Erwerb durch Teilnahme an der modularen Qualifizierung benötigt. Es ist von Vorteil, umfassende Berufserfahrung, insbesondere im Umgang mit GIS-Systemen wie der GIS-Software Small-World, zu haben. Führungserfahrung in ähnlichen Bereichen sowie ein empathischer und wertschätzender Kommunikationsstil werden ebenfalls gewünscht. Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen sind wichtig. Zudem sollten die geltenden rechtlichen und technischen Vorschriften bekannt sein. Regelmäßige Weiterbildungen und Teilnahme an umfassenden Weiterentwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte sollten selbstverständlich sein.

Geoinformatiker (m/w/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR | 25779 Hagen

Der WBH ist ein bedeutendes kommunales Unternehmen in Hagen, das mit seinen rund 350 Beschäftigten für die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen in der gesamten Stadt sorgt. Als lebensnaher Arbeitgeber schenkt der WBH Vertrauen, ermöglicht Gestaltungsfreiräume und fördert Innovationen und frische Ideen durch flexible Strukturen. Zu den offenen Stellen zählt die Fachleitung Kanaldatenbank (m/w/d), die Teil des Teams Entwässerungsplanung, Grundstücksentwässerung und Kanaldatenbank werden kann. Werden Sie ab dem 1.10.2024 Teil unseres agilen Teams und tragen Sie gemeinsam mit uns zur effektiven Abwasserableitung für die Bewohner von Hagen bei. Nutzen Sie diese Möglichkeit, den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.