50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Wuppertal Jobs und Stellenangebote

32 Geograf Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professor W2 (m/f/d) Human Geography specializing in the governance of urban and regional transformation processes merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent*in (w/m/d) Tarif / Einnahmenaufteilung merken
Fachreferent*in (w/m/d) Tarif / Einnahmenaufteilung

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Verkehrliche Maßnahmen hinsichtlich Ihres Einflusses auf die Einnahmenanspruch; Die Kalkulation und Bewertung von Tarifmaßnahmen hinsichtlich ihres Einflusses auf die Einnahmenaufteilung gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich; Mit statistischen und geographischen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen merken
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Beteiligung bei der Angebotserstellung) Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang (Politik-, Wirtschafts- oder Geographie), in Psychologie oder in einem naturwissenschaftlichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauplaner/-in (m/w/d) für das Tiefbauamt - NEU! merken
Straßenbauplaner/-in (m/w/d) für das Tiefbauamt - NEU!

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Zwingende Anforderungen: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fach Bauingenieurwesen – oder; ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geographie oder eines vergleichbaren Studiengangs in Kombination mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Straßenbauplanung +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Du bist mindestens gut in den Fächern Geographie, Mathematik und Physik. Du hast räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und bist kreativ. Du zeigst Initiative und Engagement. Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Geographie und Computeranwendungen sind Themen, die Dich begeistern? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für Dich! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Gute Geographiekenntnisse und eine Vorstellung von Entfernungen. Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf die Kollegen zu. Du möchtest lernen, was richtige Kundenorientierung heißt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) Binnenschifffahrtskapitän merken
Ausbildung (m/w/d) Binnenschifffahrtskapitän

Rhenus Gruppe | 47051 Duisburg

Du hast deine mittlere Reife in der Tasche und hast vor allem in Mathe, Geographie und Technik sehr gute Noten. Als engagierter und verantwortungsbewusster Teamplayer punktest du bei uns mit Organisationstalent und Sorgfalt in jeder Situation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Geograf Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Geograf in Wuppertal

Geografen in Wuppertal: Zwischen Karten, Klima und Kommunalpolitik

Es gibt Berufe, bei denen wissen Außenstehende selten, was dahintersteckt. Geograf – schon das Wort klingt für viele wie eine staubige Erinnerung an den Erdkundeunterricht. Aber ehrlich: Kaum eine Disziplin ist so überraschend vielseitig und, ja, so verzweigt wie dieser Beruf. Wer in Wuppertal einsteigt oder wechseln will, den erwartet keineswegs ein Job in der muffigen Kämmerchen-Atmosphäre. Vielmehr stößt man auf ein interessantes Gemisch aus regionaler Verwurzelung und urbanem Experimentierfeld. Klingt abgedroschen? Ich weiß. Aber anders lässt sich diese Mischung kaum beschreiben, in der Theorie und Praxis einander ständig zuschieben.


Wuppertal: Das Labor für angewandte Stadtgeografie

Man muss nicht weit suchen, um festzustellen, dass Wuppertal ein ganz eigener Mikrokosmos ist – topografisch, städtebaulich, gesellschaftlich. Dieses zusammengestückelte Band aus Tälern, Hügeln, Schienen und Gründerzeitbauten legt Geografen geradezu Stolpersteine in den Arbeitsalltag – und eröffnet überraschende Spielräume. Das Stadtgebiet mit seinen markanten Höhenunterschieden schreit förmlich nach “Urbanisten”, die mehr als nur mit Google Maps klarkommen. Bodenversiegelung, Starkregen, Mobilitätskonzepte – in Wuppertal ist das nicht abstraktes Blabla, sondern akute Herausforderung.


Arbeitsfelder und Anforderungen: Mehr als nur Kartenleser

In Wahrheit ist der Geografenberuf längst entstaubt. Wer heute in Wuppertal einsteigt, landet selten in typischen Lehrbuchszenarien. Stattdessen wird man mit der Aufgabe konfrontiert, räumliche Entwicklungen zu analysieren, Flächennutzungspläne aufzustellen, Geodaten auszuwerten oder Konzepte für nachhaltige Mobilität zu entwickeln. Ohne eine fundierte Datenbasis – sagen wir offen: Statistiken, GIS, Umweltmonitoring – schwebt schnell die Gefahr, im eigenen Denken steckenzubleiben. Wer eher der “Sofa-Erdkunde”-Typ ist, wird zu spüren bekommen, dass hier kein Raum für Theoriefetisch besteht. Mitdenken, sich einmischen, und vor allem: Das eigene Fachwissen argumentativ in die lokale Planungspolitik einbringen – das wird erwartet. Nicht selten kämpft man dabei gegen eingefahrene Sichtweisen oder das berühmte „Ham-hármá-wonnich“ westdeutscher Verwaltungstradition.


Gehalt und Perspektive: Traumberuf mit Nebengeräuschen

Jetzt mal Tacheles: Die Gehaltsaussichten sind in Wuppertal bodenständig. Als Einsteiger startet man meist mit einem Einkommen zwischen 2.700 € und 3.100 €, mit Spielraum nach oben – je nach Auftraggeber, Qualifikation, manchmal auch Fügung. Später, in der technischen Planung oder im öffentlichen Dienst, sind durchaus 3.300 € bis 4.000 € drin. Viel Luft nach ganz oben ist selten, aber es gibt Ausnahmen – beispielsweise in spezialisierten Ingenieurbüros oder bei gut aufgestellten Consultingfirmen. Was viele unterschätzen: Die lokale Nachfrage wird stark von kommunalen Großprojekten, Strukturförderprogrammen oder Klima-Initiativen beeinflusst. Wer den Nerv der Zeit trifft, findet offene Türen. Wer sich vor interdisziplinärem Zusammenarbeiten fürchtet oder nicht aus dem eigenen Fachschneckenhaus rauskommt, hat es oft schwerer.


Regionale Besonderheiten und Weiterbildungen

Was mir immer wieder auffällt: In Wuppertal funktionieren geografische Projekte nie im luftleeren Raum. Das gesellschaftliche Klima ist eigensinnig; Bürgerbeteiligung, Protestgruppen, lokale Initiativen – sie sind Teil des Prozesses. Sich auf diese Kommunikationsflächen einzulassen, das ist mehr als Pflichtübung. Ohne solide Kenntnisse in digitalen Methoden, etwa Geoinformationssystemen oder Fernerkundung, bleibt man oft Zaungast. Dass die hiesigen Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen regelmäßig neue Aspekte der Umweltplanung, Klimafolgenanpassung und Verkehrsentwicklung aufgreifen – das kommt gerade Fachkräften zugute, die mehr sehen wollen als das Bekannte.


Zwischen Pragmatismus und Idealismus: Mein Fazit nach etlichen Jahren

Vielleicht war ich am Anfang selbst etwas naiv: Die Vorstellung von der heilen Geografenwelt – Karte, Kompass, Kaffeeküche. Die Realität ist kantiger: Viel Abstimmung, Kritik von allen Seiten und ein ständiges Ringen um fachbezogene Glaubwürdigkeit. Aber genau darin liegt der Reiz. Wer neugierig bleibt, Spaß an gesellschaftlicher Reibung hat und bereit ist, sich auch mal festzubeißen, findet in Wuppertal einen Spielplatz, wie ihn andere Städte kaum bieten. Klare Empfehlung? Nein, eher eine Einladung zum Mitgestalten – und, zugegeben, manchmal zum Kopfschütteln. Aber langweilig wird’s nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.