50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

16 Geograf Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Stadtplaner / Raum- und Umweltplaner (m/w/d) in Mainz merken
Ingenieur als Stadtplaner / Raum- und Umweltplaner (m/w/d) in Mainz

JESTAEDT + Partner GbR | 55116 Mainz

Als Ingenieur abgeschlossenes Studium (Master oder Bachelor) der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Stadt- und Regionalplanung, Städtebau, Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen, denkbar auch Architekt mit Schwerpunkt Städtebau und Geograf +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit JESTAEDT + Partner GbR | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juniorprofessur für Theoretische Chemie makromolekularer und supramolekularer Systeme merken
Universitätsprofessur für Theoretische Chemie und Quantenchemie merken
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Pendelgebiet Frankfurt am Main | operativer Schwerpunkt | Brustzentrum | gynäkologische Onkolgie erwerbbar im Großraum Frankfurt Am Main - RefNr. S10623 merken
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Pendelgebiet Frankfurt am Main | operativer Schwerpunkt | Brustzentrum | gynäkologische Onkolgie erwerbbar im Großraum Frankfurt Am Main - RefNr. S10623

HiPo Executive Ärztevermittlung | Frankfurt am Main

Das Klinikum liegt geographisch im Bundesland Hessen, zwischen den Städten Mainz, Wiesbaden und Frankfurt am Main. Alle drei Städte können Sie binnen 30 Minuten bequem erreichen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant New Mobility (m/w/d) - NEU! merken
Senior Consultant New Mobility (m/w/d) - NEU!

Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Geographie oder einer vergleichbaren Qualifikation; 4+ Jahre Erfahrung in Strategie, Mobility, Innovation oder Tech-Consulting; 4+ Jahre in Projektleitungsverantwortung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OpenData Beauftragte/r (w/m/d) beim Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung merken
OpenData Beauftragte/r (w/m/d) beim Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung

Wissenschaftsstadt Darmstadt | 64283 Darmstadt

Einschlägiges, abgeschlossenes Studium im Bereich Geographie, Stadtplanung, Vermessungswesen, Statistik (mindestens Bachelor) oder vergleichbare Studiengänge mit Bezug zu statistischen Daten und Geographischen Informationssystemen (GIS); gute Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann (m/w/d) (2026) merken
Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt am Main

Das Fach Geographie liegt dir und du hast Interesse am internationalen Luftverkehr. Du kannst dich flexibel auf neue Situationen einstellen und findest auch in stressigen Situationen schnell richtige Lösungen. +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe - Uniklinik Westdeutschland (m/w/d) im Großraum Westdeutschland - RefNr. S26515 merken
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe - Uniklinik Westdeutschland (m/w/d) im Großraum Westdeutschland - RefNr. S26515

HiPo Executive Ärztevermittlung | Frankfurt am Main

Geographisch liegt das Klinikum sehr schön in Westdeutschland gelegen. Durch die exzellente Verkehrsanbindung können Sie mehrere Städte zeitnah erreichen. Vor Ort haben Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie alle weiterführenden Schulen. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Geograf Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Geograf in Wiesbaden

Zwischen Taunus und Zukunft: Geografen in Wiesbaden – ein Blick hinter die Karten

Wiesbaden. Klingt nach Kurhaus, Thermalquellen und gediegenen Altbauten – doch wer glaubt, dass sich hier die Welt bloß um mondäne Fassaden dreht, hat wahrscheinlich noch nie mit einer Geografin oder einem Geografen gesprochen. Genau genommen: Kaum jemand fragt den Geografen, was er eigentlich den lieben langen Tag treibt. Manchmal frage ich mich, ob das sowieso niemand so richtig weiß. Und wenn man es erklärt, sagt einer: „Ah, Landkarten!“ Aber das ist, gelinde gesagt, bestenfalls der Anfang.


Ganz praktisch: In Wiesbaden – zwischen Behördenfluren, Umweltinstituten, Planungsbüros und der städtischen Verwaltung – tummeln sich Geografen meist irgendwo zwischen Analyse und Vermittlung. Sie jonglieren mit Datensätzen: Landnutzung, Klima-Risiko, Verkehrsstruktur. Die Aufgaben klingen spröde, sind aber alles andere als staubtrocken (meistens jedenfalls). Projektarbeit und Beratung an der Schnittstelle von Raum, Mensch und Infrastruktur – das klingt nach Generalisten, und ein bisschen ist es so. Die Spezialisierung kommt später, manchmal auch gar nicht. Wer diese Unschärfe erträgt, fühlt sich hier wohl.


Die große Frage: Wie sieht das Berufsbild in der Praxis aus, vor allem für frische Köpfe und Umsteiger? Wiesbaden ist ein seltsames Pflaster. Einerseits floriert der Sektor Umwelt- und Stadtentwicklung. Klimaanpassung – neues Lieblingswort. Wer mag, kann Tage mit der Analyse von Starkregen-Risiko oder Wärmeinseln verbringen. Plötzlich ist jede kleine Grünfläche eine denkbare Rettung – das hat durchaus seinen Reiz. Andererseits begegnet man einer gewissen Trägheit im System. Prozesse gehen langsam. Entscheidungen, na ja, gleiten manchmal dahin wie Rheinschiffe bei Niedrigwasser – nicht vorwärts, nicht rückwärts, nur dicker Nebel und ein Hauch von Bürokratie.


Was viele unterschätzen: Die Geodaten-Infrastruktur ist in den letzten Jahren zum Goldstaub praktischer Stadtplanung geworden. Ortskenntnis reicht längst nicht mehr – GIS-Anwendungen, digitale Simulationen, Datenvisualisierung sind Pflicht. Wer glaubt, dass das alles trockenes Software-Zeug ist, irrt: Ohne ein Gespür für gesellschaftliche Zusammenhänge bleibt die beste Karte am Ende ein leerer Rahmen. In Wiesbaden gibt es gerade im Bereich Mobilitäts- und Umweltmanagement einen wachsenden Hunger nach interdisziplinären Ansätzen. Der Hang zur Vernetzung – zwischen Fachdiensten, aber auch zwischen technischem und gesellschaftlichem Wissen – wird zunehmend zur Eintrittskarte. Ich erinnere mich an ein Projekt, bei dem die Analyse der Schülerströme zum Ausbau städtischer Radwege führte. Klingt kleinteilig? Mag sein – aber echte Auswirkungen auf den Alltag vor Ort.


Und wie steht’s ums liebe Geld? Die große Frage im Hintergrund. Kaum ein Mythos hält sich so hart wie der vom „brotlosen“ Geografen. In Wiesbaden startet man oft mit 2.800 € bis 3.200 € – dafür gibt’s solide Projektarbeit, keine Überstundenorgien. Mit etwas Berufserfahrung oder Spezialisierung, etwa Richtung Umweltmanagement oder Verkehrsanalyse, landet man durchaus bei 3.300 € bis 3.800 €. Wer in die freie Wirtschaft wechselt, zum Beispiel zu Beratungsgesellschaften im Bereich Raumplanung oder Standortanalyse, trifft nicht selten auf Gehälter Richtung 4.200 € – aber das ist kein Spaziergang, sondern kommt mit eigenen Tücken. Öffentlicher Dienst? Verlässlicher, aber dafür oft mit einem gewissen Maß an Geduld, die zuweilen fast schon zen-buddhistisch anmutet.


Praxisnah betrachtet: Wiesbaden ist keine „Geografen-Hauptstadt“ wie Leipzig oder München, aber unterschätzen sollte man das Potenzial nicht. Die Themenfelder entwickeln sich ständig weiter – Digitalisierung, Resilienzkonzepte, soziale Stadtentwicklung. Wer an der Schnittstelle von Technik, Gesellschaft, Umwelt gräbt, findet oft überraschende Nischen. Ganz ehrlich: Es gibt Tage, da bringt mich ein banaler Datensatz über Splitt-Verteilung auf Radwegen mehr ins Grübeln als jedes komplexe Stadtentwicklungs-Konzept. Und das ist, so scheint’s, irgendwie auch die Essenz des Berufs: Die Welt bleibt nie stehen, egal wie fest die Karte auch aussieht. Wer das akzeptiert, fühlt sich in Wiesbaden tatsächlich irgendwann ein bisschen zuhause – zwischen Kurhaus, Klimatabellen und dem Eigenwillen der lokalen Verwaltung. Irgendwann klappt’s dann auch ohne Navi.


Diese Jobs als Geograf in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur (w/m/d) oder Geograf (w/m/d) für die Straßenverwaltung

Hessen Mobil Straßen und Verkehrsmanagement | 65183 Wiesbaden

Als erfahrener Ingenieur/-in oder Geograf/-in (w/m/d) in der Straßenverwaltung sind Sie für die Bearbeitung von verschiedenen Angelegenheiten zuständig. Dazu gehören unter anderem Anbauanfragen, Zufahrtserlaubnisse sowie die Genehmigung von Breitband- und Versorgungsleitungen. Des Weiteren verfassen Sie Stellungnahmen zu Bauleitplanungen und Vorhaben Dritter entlang der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, wie zum Beispiel Radwege, Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Eine enge Zusammenarbeit mit Hessen Mobil sowie anderen Partnern wie Kommunen, Ingenieurbüros und Projektentwicklern ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie überzeugen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Geografie oder einer vergleichbaren Qualifikation. Weiterhin zeichnen Sie sich durch Kenntnisse im Straßenrecht aus und besitzen idealerweise Erfahrung im Verwaltungsablauf des Öffentlichen Dienstes. Eine systematische, zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sind für Sie selbstverständlich. Eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Zudem beherrschen Sie die MS-Office-Standardsoftware sicher.

Ingenieur oder Geograf (w/m/d) (Höherer Dienst) mit der Schwerpunktaufgabe Grundsatzfragen der konzeptionellen und technischen Nahmobilitätsplanung

Hessen Mobil Straßen und Verkehrsmanagement | 65183 Wiesbaden

Sie sind begeistert von der Nahmobilität und bereit, neue Wege zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs zu finden? Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie! Als Teil unseres Teams sind Sie verantwortlich für die Konzeption und technische Planung von Mobilitätslösungen in Hessen. Sie entwickeln Standards und Musterlösungen für Radverkehrsanlagen, kümmern sich um die Pflege des Radhauptnetzes und leiten eigene Teilprojekte. Zudem gehört die Durchführung von Schulungen zu Ihren Aufgaben, um Ihr Fachwissen weiterzugeben. Mit Ihrem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Qualifikation sind Sie bestens für diese anspruchsvolle Position geeignet.

Ingenieurin / Ingenieur oder Geografin / Geograf (w/m/d) (Höherer Dienst) mit der Schwerpunktaufgabe Grundsatzfragen der konzeptionellen Nahmobilitätsplanung

Hessen Mobil Straßen und Verkehrsmanagement | 65183 Wiesbaden

Gesucht wird ein(e) qualifizierte(r) Experte/Expertin für Nahmobilitätsplanung, der/die für die Entwicklung des Rad- und Fußverkehrs zuständig ist. Zu den Aufgaben gehören die Erarbeitung und Anwendung von konzeptionellen und methodischen Grundlagen, die Mitwirkung bei der Entwicklung von Fachgrundlagen für Daten- und Verkehrsmodelle, sowie die Konzeption und Weiterentwicklung des Radhauptnetzes Hessen. Du/Begeistere Dich für die Nahmobilität zu Fuß und mit dem Fahrrad und habe(e) die Fähigkeit, neue Handlungsfelder zur Stärkung der Nahmobilität selbstständig zu bearbeiten. Als Voraussetzung solltest Du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder Umweltwissenschaften mit einschlägiger Vertiefung haben und idealerweise Erfahrung im Straßenwesen besitzen.

Ingenieur oder Geograf (w/m/d) (Höherer Dienst) mit der Schwerpunktaufgabe Grundsatzfragen der konzeptionellen Nahmobilitätsplanung

Hessen Mobil Straßen und Verkehrsmanagement | 65183 Wiesbaden

Hessen Mobil, die moderne Verwaltung Hessens, sucht erfahrene Ingenieure oder Geografen (w/m/d) im höheren Dienst. Die Hauptaufgabe besteht darin, Grundsatzfragen der konzeptionellen Nahmobilitätsplanung zu bearbeiten. Mit Pioniergeist und Leidenschaft arbeitet Hessen Mobil daran, die Mobilität in Hessen zu sichern und zu verbessern. Das Aufgabenspektrum umfasst das Management des überörtlichen Straßen- und Radwegenetzes sowie die Förderung des ÖPNV und der Nahmobilität. Im engen Austausch mit den Landkreisen, Städten und Gemeinden werden Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur geplant und realisiert. Hessen Mobil setzt auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in interdisziplinären Teams, um die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) oder Geografin / Geograf (w/m/d) (Höherer Dienst) mit der Schwerpunktaufgabe Grundsatzfragen der konzeptionellen Nahmobilitätsplanung

Hessen Mobil Straßen und Verkehrsmanagement | 65183 Wiesbaden

Hessen Mobil in Wiesbaden sucht Ingenieure/Geografen (w/m/d) für die Nahmobilitätsplanung im Radverkehr. Ihre Hauptaufgaben sind die Entwicklung von konzeptionellen Grundlagen für Rad- und Fußverkehr, die Koordination der Daten- und Verkehrsmodelle sowie die Prüfung von Radverkehrsanlagen. Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des Radhauptnetzes und die Koordination von interkommunalen und regionalen Radverkehrsprojekten. Des Weiteren entwickeln Sie Strategien zur besseren Implementierung der Nahmobilität bei Hessen Mobil. Sie führen Projekte durch, vergeben Aufträge an externe Dienstleister und sind für das Budgetmanagement zuständig. Zusätzlich bieten Sie Schulungen zu konzeptionellen Grundlagen der Nahmobilität und bauen ein Wissensmanagement auf.