100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Mannheim Jobs und Stellenangebote

27 Geograf Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker/Geomatiker (W/M/D) merken
Vermessungstechniker/Geomatiker (W/M/D)

Stadt Vaihingen an der Enz | Vaihingen an der Enz

Selbständige und eigenverantwortliche Auswertung, Betreuung und Fortführung des städtischen GIS (Ingrada/Geograf); Vermessungstechnische Unterstützung, Schulungen und First-Level Support für die Fachämter und -abteilungen; Eigenständige Planungen für +
Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Stadt Weinheim | 69469 Weinheim

Idealerweise haben Sie Erfahrungen mit den Programmsystemen GKA 3, Geograf, Geobüro sowie Smallworld-GIS und gute Kenntnisse in den Themenbereichen Laserscanning, Punktwolken- und 3D-Bearbeitung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltplaner - Artenschutz / Nachhaltigkeit / Natura 2000 (m/w/d) merken
Umweltplaner - Artenschutz / Nachhaltigkeit / Natura 2000 (m/w/d)

Workwise GmbH | 68159 Karlsruhe, Baden

Master oder Bachelor) in einem der Bereiche Landschaftsarchitektur, Landespflege, Landschaftsplanung, Umweltplanung, Geographie, Landschaftsökologie oder Biologie; Sie kennen die Grundsätze des besonderen Artenschutzes in Planungen und über die Grundsätze +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Total Rewards Business Partner (all genders) - Germany - Fixed term Contract - NEU! merken
Total Rewards Business Partner (all genders) - Germany - Fixed term Contract - NEU!

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Benchmarking to determine the appropriate job compensation grade; Build and maintain market composites in the Comp Analyst benchmarking software; Responsible for annual compensation and benefits practice survey submissions for assigned client group and/or geographic +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Support Engineer (m/f/d) merken
Global Support Engineer (m/f/d)

Advantest Europe GmbH | 71032 Böblingen

Willingness to travel both domestically and internationally to support cross-geographical projects and customer engagements. Required Soft Skills: Proactive problem-solver with a customer-centric approach. +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Commodity Leader (m/f/d) merken
Global Commodity Leader (m/f/d)

Advantest Europe GmbH | 71032 Böblingen

Preferred Qualifications: Experience and knowledge about semiconductor fab processes and manufacturing including packaging materials and technologies; Experience working across global geographies. +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Baulandentwicklung Kaufmännischer Schwerpunkt merken
Projektleiter (m/w/d) Baulandentwicklung Kaufmännischer Schwerpunkt

die STEG Stadtentwicklung GmbH | 70173 Stuttgart

Projektleiter (m/w/d) Baulandentwicklung; Kaufmännischer Schwerpunkt; Wirtschaftsingenieur / Betriebswirt / Projektsteuerer /; Geograph / Verwaltungsfachwirt / Stadtplaner o.ä. Vollzeitstelle (40 Std./Woche), Teilzeitbewerbungen sind möglich. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Verkehrsplaner (m/w/d) merken
Senior Verkehrsplaner (m/w/d)

Academic Work GmbH | Frankfurt am Main

Anforderungen: Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (Architektur, Geographie, Verkehrsplanung, Städteplanung); Erfahrung in internationalen Projekten (z.B. MENA, UK, US, CAN) im Bereich der Verkehrs-/ Mobilitätsplanung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Baden-Württemberg | Region Heidelberg-Mannheim | Brustzentrum | volle Weiterbildungsermächtigung | SP gynäkologische Onkologie erwerbbar im Großraum Heidelberg - Mannheim - RefNr. S18174 merken
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Baden-Württemberg | Region Heidelberg-Mannheim | Brustzentrum | volle Weiterbildungsermächtigung | SP gynäkologische Onkologie erwerbbar im Großraum Heidelberg - Mannheim - RefNr. S18174

HiPo Executive Ärztevermittlung | 69117 Heidelberg

Das Klinikum liegt geographisch sehr schön in Baden-Württemberg gelegen. Durch die exzellente Verkehrsanbindung können Sie Städte wie Heidelberg oder Mannheim binnen 30 Minuten erreichen. Vor Ort haben Sie zudem alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) - Region Frankfurt im Großraum Hessen - Frankfurt - RefNr. S22656 merken
1 2 3 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Geograf Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Geograf in Mannheim

Geografie als Beruf in Mannheim: Mehr als nur Stadtpläne und Klima

Wer in Mannheim Geograf wird – oder es zumindest ernsthaft ins Auge fasst –, der merkt schnell, dass es um weit mehr geht als den sprichwörtlichen Blick auf die Landkarte. Hier, wo der Neckar piesackt, der Rhein rattert und die Quadrate alles andere als quadratisch wirken, landet man als Geografin oder Geograf ziemlich direkt im Herzschlag zwischen Forschung, Verwaltung, Planungsbüro und, ja, auch Politik. Doch die Frage bleibt: Was macht das Berufsbild eigentlich konkret aus? Und lohnt sich der Einstieg, wenn man (noch) nicht zum festen Inventar der Stadtverwaltung gehört?


Zwischen Datenmodellen und Mannheimer Eigenheiten

Wer sich für eine Laufbahn als Geograf entscheidet, muss ein gesundes Verhältnis zu Unsicherheiten entwickeln. Klingt komisch? Ist aber so: Die Berufsrealität in Mannheim ist ein Konglomerat aus klassischer Stadtplanung, Klimaanpassungsprojekten, Verkehrsanalysen, GIS-Modellierung und gesellschaftlichen Fragestellungen, die man im Studium noch für ein Kuriosum hielt. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Vieles von dem, was Hochschuldozenten als Forschungsfrage postulieren, mutiert hier zum tagesaktuellen Problem, das – salopp gesagt – gestern hätte gelöst werden müssen.


Arbeitsfelder und Chancen: Vom Amt bis zum eigenen Auftrag

Manche landen klassisch – also in Planungsämtern, Umweltbehörden oder bei städtischen Töchtern, wo der Aufgabenmix farbiger ist, als sich das viele vorstellen. Von stinknormaler Flächennutzungsplanung (ein Feld, das unterschätzt wird, gerade beim aktuellen Wohnraumbedarf) bis zu Gutachten für Starkregenereignisse – die Bandbreite ist irgendwo zwischen Nerd-Dasein und gesellschaftlicher Relevanz anzusiedeln. Andere wiederum zieht es in Ingenieurbüros oder Unternehmen, die mit Geodaten, Umweltberatung oder Logistik jonglieren – Stichwort: Wandel im Mobilitätssektor. Was viele unterschätzen: Der Wechsel zwischen Amt und Privatwirtschaft ist längst kein Tabu mehr – eher im Gegenteil, manchmal ist das sogar die einzige Möglichkeit, fachliches Neuland zu betreten.


Geld alleine macht noch keinen Top-Geografen

Klartext: Wer auf das schnelle Geld aus ist, könnte bei der Berufswahl Geografie enttäuscht werden. Einstiegsgehälter bewegen sich in Mannheim meist zwischen 2.800 € und 3.300 € – klingt solide, ist aber, wenn man die akademische Ausbildungsstrecke bedenkt, nicht ganz das Londoner Investmentbanker-Niveau. Immerhin: Mit wachsender Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort GIS, Umweltrecht, partizipative Planung) und cleveren Nischenkenntnissen kann man sich auf 3.500 € bis 4.200 € steigern. Aber meine Beobachtung: Geld als Hauptantrieb? Trägt selten weit im Geografiealltag, denn die Projekte sind oft komplex, langwierig und voller Kompromisse – man muss die Leidenschaft für Raum und Veränderung mitbringen, sonst verliert man schnell die Motivation.


Wachstumspotenzial und regionale Besonderheiten – und warum Dynamik hier ein echtes Asset ist

Mannheim ist kein verschlafenes Provinznest, sondern ein nervöses Labor für urbanen Wandel. Klimaschutz, Nachverdichtung, grüner Infrastrukturumbau, Transformation der Industrieflächen im Hafengebiet: Die Themenfelder, die Geografen hier tangieren, sind fernab jeder grauen Theorie. Wer einsteigt, muss bereit sein, sich auf neue Technologien einzulassen – von Geoinformationssystemen bis zu datengetriebener Mobilitätsforschung. Nebenher sind kommunikative Fähigkeiten fast wichtiger als Datenbesessenheit; gerade im Austausch mit Politik oder Bürgerinitiativen kann das kräftig schiefgehen, wenn man im Elfenbeinturm der eigenen Fachwörter bleibt. Tatsächlich habe ich erlebt, dass gerade die jungen Wilden, die keine Lust auf trockene Verwaltungsroutine haben, am schnellsten Fuß fassen: Offenheit, ein wenig Mut zum Konflikt und die Bereitschaft, sich in regionale Projekte tief einzubringen, werden hier eher geschätzt als ein linientreuer Karriereplan.


Fazit? Manche Erkenntnis kommt erst nach dem dritten Projekt

Manchmal frage ich mich, ob der Geografieberuf in Mannheim nicht ein wenig unterschätzt wird – zu leise, zu wenig Rampenlicht, zu oft in der zweiten Reihe. Aber Hand aufs Herz: Gerade diese Vielschichtigkeit – mal planend, mal beratend, mal schlicht moderierend – macht das Arbeiten als Geograf so spannend. Wer nach starren Strukturen sucht, wird hier vermutlich nicht glücklich. Wer aber Dynamik liebt, gesellschaftliche Fragen nicht scheut und mit Ungewissheit souverän umgehen kann, dürfte sich im Mannheimer Geografenleben zügig zu Hause fühlen. Ein bisschen Chaos inklusive. Aber wer sagt denn, dass das schlimm ist?