100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Mannheim Jobs und Stellenangebote

50 Geograf Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Stadtplaner / Raum- und Umweltplaner (m/w/d) in Mainz merken
Ingenieur als Stadtplaner / Raum- und Umweltplaner (m/w/d) in Mainz

JESTAEDT + Partner GbR | 55116 Mainz

Als Ingenieur abgeschlossenes Studium (Master oder Bachelor) der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Stadt- und Regionalplanung, Städtebau, Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen, denkbar auch Architekt mit Schwerpunkt Städtebau und Geograf +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit JESTAEDT + Partner GbR | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Wassertechnik (m/w/d) merken
Ingenieur/in Wassertechnik (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium/Masterstudium der Fachrichtung Technischer Umweltschutz oder Bauingenieurwesen (Diplom/Master) mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau, Hydrologie, Hydrogeologie, Geographie oder vergleichbare +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juniorprofessur für Theoretische Chemie makromolekularer und supramolekularer Systeme merken
Universitätsprofessur für Theoretische Chemie und Quantenchemie merken
Head of PMO (m/f/x) merken
Head of PMO (m/f/x)

Corden Pharma International GmbH | 68723 Plankstadt

Stakeholder & Vendor Management: Manage cross-functional and cross-cultural teams across multiple geographies and time zones. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student / Research Assistant (f/m/d) on "Shallow Geothermal Energy" merken
Vermessungstechniker*in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker*in (m/w/d)

COS Geoinformatik GmbH & Co. KG | 76275 Ettlingen

Mittelpunkt unserer Softwareentwicklungen ist das Geographische Informationssystem „COSVega“. Zur Verstärkung unseres Teams in Ettlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Vermessungstechniker*in (m/w/d) in Vollzeit (39 H). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinator - Partizipation und Teilhabe (m/w/d) bei LAND L(i)EBEN merken
Projektkoordinator - Partizipation und Teilhabe (m/w/d) bei LAND L(i)EBEN

Kreisverwaltung Kusel | Kusel

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der; Kommunikationswissenschaften, Sprachwissenschaften, Geographie, Stadt- Regionalplanung, Sozial- und Politikwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit inhaltlichem Bezug zu +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Geograf Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Geograf in Mannheim

Geografie als Beruf in Mannheim: Mehr als nur Stadtpläne und Klima

Wer in Mannheim Geograf wird – oder es zumindest ernsthaft ins Auge fasst –, der merkt schnell, dass es um weit mehr geht als den sprichwörtlichen Blick auf die Landkarte. Hier, wo der Neckar piesackt, der Rhein rattert und die Quadrate alles andere als quadratisch wirken, landet man als Geografin oder Geograf ziemlich direkt im Herzschlag zwischen Forschung, Verwaltung, Planungsbüro und, ja, auch Politik. Doch die Frage bleibt: Was macht das Berufsbild eigentlich konkret aus? Und lohnt sich der Einstieg, wenn man (noch) nicht zum festen Inventar der Stadtverwaltung gehört?


Zwischen Datenmodellen und Mannheimer Eigenheiten

Wer sich für eine Laufbahn als Geograf entscheidet, muss ein gesundes Verhältnis zu Unsicherheiten entwickeln. Klingt komisch? Ist aber so: Die Berufsrealität in Mannheim ist ein Konglomerat aus klassischer Stadtplanung, Klimaanpassungsprojekten, Verkehrsanalysen, GIS-Modellierung und gesellschaftlichen Fragestellungen, die man im Studium noch für ein Kuriosum hielt. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Vieles von dem, was Hochschuldozenten als Forschungsfrage postulieren, mutiert hier zum tagesaktuellen Problem, das – salopp gesagt – gestern hätte gelöst werden müssen.


Arbeitsfelder und Chancen: Vom Amt bis zum eigenen Auftrag

Manche landen klassisch – also in Planungsämtern, Umweltbehörden oder bei städtischen Töchtern, wo der Aufgabenmix farbiger ist, als sich das viele vorstellen. Von stinknormaler Flächennutzungsplanung (ein Feld, das unterschätzt wird, gerade beim aktuellen Wohnraumbedarf) bis zu Gutachten für Starkregenereignisse – die Bandbreite ist irgendwo zwischen Nerd-Dasein und gesellschaftlicher Relevanz anzusiedeln. Andere wiederum zieht es in Ingenieurbüros oder Unternehmen, die mit Geodaten, Umweltberatung oder Logistik jonglieren – Stichwort: Wandel im Mobilitätssektor. Was viele unterschätzen: Der Wechsel zwischen Amt und Privatwirtschaft ist längst kein Tabu mehr – eher im Gegenteil, manchmal ist das sogar die einzige Möglichkeit, fachliches Neuland zu betreten.


Geld alleine macht noch keinen Top-Geografen

Klartext: Wer auf das schnelle Geld aus ist, könnte bei der Berufswahl Geografie enttäuscht werden. Einstiegsgehälter bewegen sich in Mannheim meist zwischen 2.800 € und 3.300 € – klingt solide, ist aber, wenn man die akademische Ausbildungsstrecke bedenkt, nicht ganz das Londoner Investmentbanker-Niveau. Immerhin: Mit wachsender Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort GIS, Umweltrecht, partizipative Planung) und cleveren Nischenkenntnissen kann man sich auf 3.500 € bis 4.200 € steigern. Aber meine Beobachtung: Geld als Hauptantrieb? Trägt selten weit im Geografiealltag, denn die Projekte sind oft komplex, langwierig und voller Kompromisse – man muss die Leidenschaft für Raum und Veränderung mitbringen, sonst verliert man schnell die Motivation.


Wachstumspotenzial und regionale Besonderheiten – und warum Dynamik hier ein echtes Asset ist

Mannheim ist kein verschlafenes Provinznest, sondern ein nervöses Labor für urbanen Wandel. Klimaschutz, Nachverdichtung, grüner Infrastrukturumbau, Transformation der Industrieflächen im Hafengebiet: Die Themenfelder, die Geografen hier tangieren, sind fernab jeder grauen Theorie. Wer einsteigt, muss bereit sein, sich auf neue Technologien einzulassen – von Geoinformationssystemen bis zu datengetriebener Mobilitätsforschung. Nebenher sind kommunikative Fähigkeiten fast wichtiger als Datenbesessenheit; gerade im Austausch mit Politik oder Bürgerinitiativen kann das kräftig schiefgehen, wenn man im Elfenbeinturm der eigenen Fachwörter bleibt. Tatsächlich habe ich erlebt, dass gerade die jungen Wilden, die keine Lust auf trockene Verwaltungsroutine haben, am schnellsten Fuß fassen: Offenheit, ein wenig Mut zum Konflikt und die Bereitschaft, sich in regionale Projekte tief einzubringen, werden hier eher geschätzt als ein linientreuer Karriereplan.


Fazit? Manche Erkenntnis kommt erst nach dem dritten Projekt

Manchmal frage ich mich, ob der Geografieberuf in Mannheim nicht ein wenig unterschätzt wird – zu leise, zu wenig Rampenlicht, zu oft in der zweiten Reihe. Aber Hand aufs Herz: Gerade diese Vielschichtigkeit – mal planend, mal beratend, mal schlicht moderierend – macht das Arbeiten als Geograf so spannend. Wer nach starren Strukturen sucht, wird hier vermutlich nicht glücklich. Wer aber Dynamik liebt, gesellschaftliche Fragen nicht scheut und mit Ungewissheit souverän umgehen kann, dürfte sich im Mannheimer Geografenleben zügig zu Hause fühlen. Ein bisschen Chaos inklusive. Aber wer sagt denn, dass das schlimm ist?