100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Magdeburg Jobs und Stellenangebote

12 Geograf Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

GEO-METRIK AG | 39104 Magdeburg

Deine Skills: Berufsausbildung im Bereich Vermessung; Praktische Erfahrungen im Innen- oder Außendienst; Kenntnisse in GEOgraf. zusätzlich in CARD und Auto CAD wünschenswert; Gängige MS-Office Programme; Deutscher Führerschein; Sprachlevel C1 in Deutsch +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Gute Geographiekenntnisse und eine Vorstellung von Entfernungen. Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf die Kollegen zu. Du möchtest lernen, was richtige Kundenorientierung heißt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Du hast die Schule geschafft und ein Faible für Geocaching, Landkarten und Geographie? +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Brustzentrum | Tumorchirurgie | Weiterbildungsermächtigung | modernste Ausstattung | familienfreundliche Klinik im Großraum Braunschweig - RefNr. C19976 merken
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Brustzentrum | Tumorchirurgie | Weiterbildungsermächtigung | modernste Ausstattung | familienfreundliche Klinik im Großraum Braunschweig - RefNr. C19976

HiPo Executive Ärztevermittlung | 38100 Braunschweig

Das betreffende Haus unterehält mehr als 12 Kliniken und Belegabteilungen und befindet sich geographisch in sehr schöner idyllischer Lage im südlichen Niedersachsen. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Raum Brandenburg (m/w/d) im Großraum Havelberg - RefNr. M28278 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Experte (w/m/d) Umweltbaubegleitung / Ökologische Baubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung - NEU! merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für eine Geriatrie-Station merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für eine Geriatrie-Station

Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden | 38312 Achim

Standortbeschreibung Die Aller-Weser-Klinik gGmbH, gelegen im geographisch interessanten Städtedreieck Hamburg; Bremen; Hannover, führt im Landkreis Verden das Krankenhaus in Verden mit 131 Betten sowie das Krankenhaus in Achim mit 140 aufgestellten Betten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Geograf Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Geograf in Magdeburg

Geograf in Magdeburg – Zwischen Elbauen und Datenströmen: Alltag, Aussichten und kleine Kapriolen

Da sitzt man also in der Magdeburger Mittagssonne, das Notizbuch auf den Knien, irgendwo zwischen Dom, Bahngleisen und einem Hauch Ostwind. Geograf – was heißt das hier eigentlich? Wer jetzt an staubige Atlanten denkt, Markierungen auf Papier oder die Rolle des ewigen Kartenzeichners, glaubt an das, was viele von uns am ersten Tag im Studium vermutet haben (während wir noch versuchten zu beschreiben, was „Geografie“ wirklich umfasst). Ich sag’s mal so: Wer stattdessen Interesse an neuen Formen des Zusammenlebens, Ressourcenmanagement – und ja, auch ein wenig Statistik im Blut hat –, ist in Magdeburg nicht völlig falsch. Aber auch nicht sofort richtig. Es hängt, wie so vieles, von den Details ab.


Der Magdeburger Geograf tanzt heute auf mehreren Hochzeiten. Da ist einmal die Elbe – als natürliches Sorgenkind unter den Flüssen Deutschlands. Trockenheit in den Sommern, Hochwasser, Biberpopulationen, Flussauenmanagement: All das braucht Analytiker, die nicht nur Bodenproben nehmen, sondern auch GIS-Daten deuten, Konflikte abwägen und mit Behörden sprechen können, ohne im Behördendeutsch zu versinken. Und dann – im nächsten Moment – ruft ein Planungsbüro an, will wissen, wie die Stadt mit wachsenden Hitzewellen klarkommen könnte. Die Stadt Magdeburg ist immerhin Modellregion für Klimaanpassung, was bedeutet: Wer Geografie nicht nur als Theorie versteht, sondern bereit ist, seine Analysen unter politischen oder wirtschaftlichen Druck zu präsentieren, kann mit etwas Glück mehr bewegen, als bloß Kaffee zu servieren.


Doch bleiben wir einen Moment ehrlich: Die Aufgaben sind oft ein Flickenteppich. Typisch: Vormittags Literaturrecherche zu Flächenversiegelung. Nachmittags Erhebung im Innenhof, bei Regen und leichten Selbstzweifeln ("Ist das wirklich mein Traumjob?"). Gehaltstechnisch? Die Spannweite ist beachtlich, allerdings selten Anlass zu Euphorie. Wer in ein kommunales Umweltamt einsteigt, wird zu Beginn meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € landen. Private Planungs- oder Beratungsunternehmen – sofern sie Geografen zulassen und nicht auf Bauingenieure bestehen – bewegen sich etwas darüber, sofern fundierte Softwarekenntnisse (vor allem ArcGIS, QGIS, manchmal Python) vorhanden sind. Mit fünf Jahren Berufserfahrung tritt man hier schon Richtung 3.300 € bis 3.800 € – aber der Sprung fällt kleiner aus, als viele glauben. Ich kenne Leute, die mit großem Herzblut an Modellprojekten arbeiten und dennoch insgeheim von „Luxusproblemen“ der Chemiebranche träumen.


Was viele unterschätzen: Die regionale Verwurzelung öffnet und schließt Türen zugleich. Wer aus Magdeburg stammt und hier bleiben will, kann sich ein gewisses Standing aufbauen – etwa im Kontakt mit Landnutzern, Katasterämtern oder zivilgesellschaftlichen Initiativen. Aber gerade die großen, modernen Themen – Datenanalyse, Fernerkundung, Nachhaltigkeitskonzepte – verlangen Mobilität, Fortbildung und ein Ohr für neue Trends. Das klingt anstrengend? Klar. Der Geograf von heute steht irgendwo zwischen Datenmodell und Gemeinwohlauftrag, muss erklären, vermitteln, stur bleiben und sich zugleich dem Wandel stellen. Wer technikfern arbeitet, läuft Gefahr, zum Staubfänger zu werden. Wer dagegen den Draht zu aktuellen Tools hält – Remote Sensing, Geodatenbanken, Social GIS (gibt’s wirklich!), vielleicht sogar Machine Learning –, kann auch über die Stadtgrenzen hinaus Gewicht entwickeln.


Manchmal, ja manchmal frage ich mich, ob der eigentliche Lohn nicht im Wechselspiel von Wissen, Alltagsnähe und ein bisschen Abenteuer steckt. Ein Geograf, der sich für Magdeburg entscheidet, muss wissen: Das ist kein Tresenjob, sondern eine Art Dauer-Expedition im Kleinformat – zwischen Politik, Wissenschaft und, nicht zu vergessen, den abenteuerlustigen Spaziergängern an der Elbe. Natürlich, die perfekte Stellenausschreibung gibt es selten. Aber die kleinen Verschiebungen – neue Ausschreibungen im Bereich Klimadienst, Kooperationen mit der Uni, innovative Ansätze bei der Datenerhebung – schaffen jedes Jahr aufs Neue Raum für Bewegung. Trotzdem: Man muss schon den Spürsinn haben, ständig das eigene Portfolio nachzuschärfen. Sonst bleibt man, frei nach Loriot, für immer bei den Karten – dabei wartet längst die Smart-City-Lösung ums Eck.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.