25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

29 Geograf Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen merken
Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen

Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW | 40213 Düsseldorf

Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Geographie, Statistik, Sozial- / Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium mit Geo- und Statistikbezug; Know-how im Umgang mit GIS-gestützten Analysen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Trassierung Freileitungsplanung (m/w/d) merken
Projektleiter Trassierung Freileitungsplanung (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hamburg, Essen, Berlin, München, Hannover

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen oder Ingenieurswissenschaften wie Geographie oder Bauingenieurswesen, idealerweise mit Vertiefung im Bereich Elektrotechnik, Freileitungstechnik und/oder -planung; Sie bringen min. +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehrstechnik merken
Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehrstechnik

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Geograph*in beziehungsweise Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikation; langjährige einschlägige Berufserfahrung und hohe Führungskompetenz sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit; +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Media & Analytics Director (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Gute Geographiekenntnisse und eine Vorstellung von Entfernungen. Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf die Kollegen zu. Du möchtest lernen, was richtige Kundenorientierung heißt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung (m/w/d) Binnenschifffahrtskapitän merken
Ausbildung (m/w/d) Binnenschifffahrtskapitän

Rhenus Gruppe | 47051 Duisburg

Du hast deine mittlere Reife in der Tasche und hast vor allem in Mathe, Geographie und Technik sehr gute Noten. Als engagierter und verantwortungsbewusster Teamplayer punktest du bei uns mit Organisationstalent und Sorgfalt in jeder Situation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Geomatiker/in wirst Du folgende Aufgaben haben: Durchführungen von Vermessungen oder Beziehen von geographischen Informationen von anderen Anbietern, um digitale und analoge Geodaten zu beschaffen; Bearbeitung der Daten mittels spezieller Software +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Geograf Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Geograf in Mülheim an der Ruhr

Geograf in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Flusslandschaft, Strukturwandel und Zukunftssorgen

Wer als Geografin oder Geograf auf Mülheim an der Ruhr blickt, erkennt sofort: Hier treffen industrielle Vergangenheiten, grüne Chancen und urbane Ambivalenzen aufeinander. Die Ruhr schneidet ein tiefes Tal in die Stadt – geologisch wie beruflich, wenigstens gefühlt. Was genau macht ein Geograf in so einem Schauplatz? Viel mehr, als das Klischee vom Landkartenzeichner vermuten lässt. Und weniger, als der jüngere Teil des Berufsstandes sich manchmal wünscht.


Vielfalt im Beruf – aber manchmal auch ein Balanceakt

Aufgaben gibt’s in Mülheim einige – Überraschung! Von Stadt- und Regionalentwicklung über Umweltmonitoring bis zur Verkehrsplanung. Stichwort: neue Mobilitätskonzepte. Die Stadt experimentiert eifrig mit Radwegen und Nahverkehr, irgendwo muss der Gedanke von nachhaltigem Leben ja praktisch werden. Geografen sind oft dazwischen. Einerseits Planer, Moderator an runden Tischen mit Stadt, Wirtschaft und manchmal widerspenstigen Bürgern. Andererseits Datendetektiv für Bodennutzung, Klimageschichten, Regen und Rohre. Kurz: Hier hockt man selten still im Büro, sondern läuft durch Gebiete, die mehr Geschichten in sich tragen als so mancher Reiseführer.


Arbeitsmarkt – Erwartung und Wirklichkeit prallen aufeinander

Frische Absolventen stellt der Arbeitsmarkt in Mülheim nicht gerade mit offenen Armen in Reih und Glied auf. „Bedarf ja, aber nicht unbegrenzt“, raunzt ein älterer Kollege neulich beim Kaffee. Die größeren Chancen gibt es – überraschenderweise – gar nicht immer bei den Behörden, sondern in privaten Planungsbüros, Umweltberatungen oder Forschungsprojekten. Themen wie Hochwasserschutz, Renaturierung der Ruhr oder die Transformation alter Industrieflächen haben Konjunktur, zumindest zeitweise. Wer glaubt, aus akademischer Neugier ließe sich nahtlos ein volles Stundenkonto zaubern, irrt: Flexibilität ist hier das Tagesgeschäft, Befristungen und Projektarbeit gehören zur Realität. Viel Sicherheit bietet dieses Feld selten, aber – und das ist mehr wert, als manch einer glaubt – Langeweile kommt selten auf.


Verdienst und Wertschätzung – eine Mischung aus Ernüchterung und Hoffnung

Gehaltszettel in Mülheim schwanken je nach Arbeitgeber beträchtlich. Beim kommunalen Träger? Häufig beginnt das Einstiegsgehalt bei 3.000 € bis 3.400 €. Größere Beratungen oder spezialisierte Firmen zahlen manchmal minimal mehr, aber echte Sprünge sind selten. Selbst mit fortgeschrittener Erfahrung sind 3.600 € bis 4.200 € zwar machbar, aber garantiert ist nichts. Und – das wissen viele zu gut – Leidenschaft schlägt in diesem Job oft Prestige. Sich ein kleines Stück gesamtgesellschaftlichen Sinns zu erarbeiten, ist also ganz nett, aber satt macht’s allein nicht. Kleine Anekdote am Rande: Ein Kollege schwört, er habe im dritten Jahr mehr für Fortbildungen als für Einbauküche ausgegeben. Das ist vielleicht zugespitzt, aber so falsch auch wieder nicht.


Weiterbildung und regionale Dynamik – Stillstand ist riskant

Mülheim – das klingt für Außenstehende beschaulich, aber die Fachwelt weiß: Weiterqualifizierung ist hier das Zauberwort. GIS-Kenntnisse? Pflicht, nicht Kür. Klimafolgenanpassung? Kommt immer öfter auf den Tisch, ob man will oder nicht. Wer heute keine Lust hat, sich mit Digitalisierung oder europäischer Flächenförderung zu beschäftigen, bleibt spätestens beim nächsten Förderprojekt draußen. Immerhin: Die Stadt liegt eingebettet in eine Region, in der Universitäten, Institute und Fachveranstaltungen im engen Radius erreichbar sind. Den Anschluss zu halten – das bleibt eine Daueraufgabe. Manchmal frage ich mich: Wäre ein beruflicher Neuanfang leichter in der reinen Metropole? Aber dann, mit Blick auf die Ruhr und das wachsende ökologische Bewusstsein vor Ort, denkt man schnell wieder: Hier passiert der Strukturwandel wenigstens live. Und irgendjemand muss ihn ja begleiten.


Fazit – Realitätssinn statt Berufsromantik

Der Beruf als Geografin oder Geograf in Mülheim an der Ruhr steht für einen ständigen Spagat zwischen Idealismus und knallharter Realität. Wer sich von Zahlenkolonnen, Bürgerdialogen und endlosen Änderungswünschen nicht abschrecken lässt, erlebt dafür eine Stadt, die gelebter Wandel ist. Nicht spektakulär, aber echt. Manchmal anstrengend, manchmal inspirierend – und oft irgendwo dazwischen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.