50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Krefeld Jobs und Stellenangebote

25 Geograf Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Vermessungsdienstleistungen merken
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Vermessungsdienstleistungen

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Engineering/Vermessung oder vergleichbar; Kenntnisse über den Einfluss von bergbau-bedingten Bodenbewegungen; Kenntnisse in Geograf, Arc GIS Pro, UVgO, HOAI und Verm Wert KostO NRW; Unternehmerisches Denken +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektsteuerung (w/m/d) für das Dezernat III (Technisches Dezernat) - NEU! merken
Projektsteuerung (w/m/d) für das Dezernat III (Technisches Dezernat) - NEU!

Stadt Meerbusch | 40667 Meerbusch

Unsere Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium aus den Bereichen Raumplanung, Stadtplanung oder Architektur ggf. mit Vertiefung Städtebau, alternativ: Bauingenieurwesen, Geographie, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines verwandten wissenschaftlichen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in in der Landespflege - Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) merken
Bioprocess Inside Sales Specialist merken
Bioprocess Inside Sales Specialist

DASGIP GmbH | 52428 Jülich

In this position, you are responsible for conducting business in a defined geographic territory to meet sales targets while delivering an exceptional customer experience across the Bioprocess product portfolio. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit DASGIP GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Persönliche Interessen: Mathematisches Verständnis, Geometrie, räumliches Vorstellungsvermögen, Geographie, Informatik, „Keine Angst“ vor moderner IT und Digitale Medien, Kreativität, Umweltgedanke. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Geographie und Computeranwendungen sind Themen, die Dich begeistern? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für Dich! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Persönliche Interessen: Mathematisches Verständnis, Geometrie, räumliches Vorstellungsvermögen, Geographie, Informatik, „Keine Angst“ vor moderner IT und Digitale Medien, Kreativität, Umweltgedanke. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Gute Geographiekenntnisse und eine Vorstellung von Entfernungen. Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf die Kollegen zu. Du möchtest lernen, was richtige Kundenorientierung heißt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung (m/w/d) Binnenschifffahrtskapitän merken
Ausbildung (m/w/d) Binnenschifffahrtskapitän

Rhenus Gruppe | 47051 Duisburg

Du hast deine mittlere Reife in der Tasche und hast vor allem in Mathe, Geographie und Technik sehr gute Noten. Als engagierter und verantwortungsbewusster Teamplayer punktest du bei uns mit Organisationstalent und Sorgfalt in jeder Situation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Geograf Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Geograf in Krefeld

Wozu noch Geografen in Krefeld? Eine Standortbestimmung zwischen Rhein, Forschung und Realität

Eigentlich stellt sich diese Frage niemand laut. Und doch – sie schwebt im Raum, wenn man als frische Absolventin oder erfahrener Geograf auf dem Krefelder Arbeitsmarkt mit offenen Karten spielt. Lokale Besonderheiten, verschlungene berufliche Wege, ein bisschen Idealismus – und die ganz eigenen Baustellen zwischen städtischer Entwicklung, Umweltplanung und Wirtschaft. Manchmal wünscht man, der Beruf hätte dieselbe Sichtbarkeit wie ein Chemiker am Uerdinger Werkstor. Hat er aber nicht. Und das Resultat? Eine Karriere mit vielen Schattenzonen und umso mehr Zwischentönen.


Von Flächennutzungsplan bis Klimamodell: Facetten der Arbeit, die Krefeld prägen

Die typischste Landkarte einer geografischen Karriere in Krefeld ist weniger statisch, mehr im ständigen Wandel. Zwischen Rheinufer, Industrieflächen, alten Bracharealen und ambitionierten Sanierungsprojekten – hier steckt das Terrain voller potenzieller Fallstricke und Überraschungen. Geografen können sich selten aussuchen, ob sie nun mit GIS-Anwendungen eine Hochwasserprognose für die Innenstadt visualisieren oder im kleinen Team an Mobilitätskonzepten für Fischeln stemmen. „Universalgenie mit Schwerpunkt“ – das trifft es ganz gut.

Was viele unterschätzen: Die spezifisch städtische Gemengelage in Krefeld zwingt zum Spagat. Einerseits Verwaltung, die akribisch Flächennutzungs- und Bebauungspläne abstimmt; andererseits freie Gutachterbüros, Forschungseinrichtungen, Planer in Unternehmen – sie alle rekrutieren Geografen, nur selten für Normallösungen. Meistens geht es um Transformation: Nachhaltigkeit im Einzelhandel, Brachflächenreaktivierung, kluge Verkehrsdaten-Analysen. Und ja, gelegentlich um den altbekannten Klimaanpassungsbericht, der irgendwo zwischen städtischem Klimabüro und regionalem Forschungsverbund versickert.


Marktlage, Gehalt und der ganz banale Wert der Neugier

Die ehrliche Antwort zuerst: Der Bedarf an Geografen in Krefeld ist überschaubar, die Konkurrenz erfrischend robust. Viele Arbeitgeber pokern, stellen interdisziplinäre Teams auf. Wer sich auf Tricks und neue Methoden (Stichwort: Drohnen, Datenanalyse, digitale Kartografie) einlässt, steht besser da als Kolleginnen und Kollegen mit reiner Klassikausbildung. Das Einstiegsgehalt beginnt nicht selten bei 2.800 € – mit Erfahrung und Spezialisierung werden in der Region auch 3.300 € bis 3.600 € erreicht, vorausgesetzt, die Ausschreibungen meinen „Geograf“ wirklich so und nicht „Geowissenschaftler mit BWL-Kenntnissen und Projektmanagement-Dekret“. Hier wird manchmal gemischt wie im Altbierglas – klopft man genauer nach, entpuppen sich die Wunschprofile als kleine Sammelsurien aus Datenaffinität, Planungsverständnis und Kommunikationskraft.

Der Wert der Neugier lässt sich kaum beziffern, ist aber spürbar: Wer bereit ist, sich im Dickicht aus Förderprogrammen, Digitalisierungsprojekten und Umweltauflagen durchzubeißen, sammelt schnell Pluspunkte. Klassische Stellen im öffentlichen Dienst behalten ihren Sog, allerdings locken einige innovative Unternehmen durch ungewöhnliche Themen – im Bereich Geodaten, erneuerbare Energien oder Mobilitätsforschung – mittlerweile auch wechselbereite Geografen. Allerdings (kleiner Einschub): Die Versuchung, ins benachbarte Düsseldorf oder das rheinische Cluster zu schielen, bleibt. Wer Krefeld bewusst wählt, kennt häufig die regionale Verflechtung – ein Vorteil, den Externe erst spät entdecken.


Zwischen Hochwasserprognosen und Denkmalschutz: Herausforderungen im Alltag

Wirklich spannend wird der Alltag, wenn bodenständige Regionalpolitik auf wissenschaftlichen Ehrgeiz prallt. Krefeld hat in den letzten Jahren einiges an Klima- und Stadtentwicklungsprojekten aufgelegt: grüne Dächer, Flussrenaturierungen, nachhaltigere Quartiersentwicklung. Im Alltag bedeutet das: Geografen stehen zwischen Statistiken, Bürgerbeteiligung und Verhandlungen mit Fachplanern. Manchmal fragt man sich, wie viel Aufbruch ein Tagesgeschäft verträgt – etwa, wenn der Schutz historischer Altbauquartiere den Digitalisierungsträumen der Verwaltung im Weg steht.

Eine kleine Anekdote gefällig? In der Projektphase zur Umgestaltung der alten Hafengebiete erfuhr ich, wie schnell ein vielversprechender Masterplan in den Untiefen bürokratischer Realitäten versinkt. Am Ende bleiben Datensätze, die nie genutzt werden – und eine bittere Erkenntnis: Geduld und kommunikative Ausdauer sind für Geografen mindestens so wertvoll wie technische Tools oder analytische Präzision.


Was bleibt? Der kleine Stolz auf das Nischenwissen – und die Lust am Finden

Vielleicht ist es kein Job für Freundinnen und Freunde einfacher Lösungen und schneller Etiketten. Eher einer für Leute, die gerne ins Ungefähre vordringen, Fehlstellen bemerken und daraus neue Perspektiven entwickeln. Ich habe den Eindruck, dass Krefeld genau diese Denkräume schafft – nicht immer laut, aber spürbar. Wer den Mut hat, zwischen Stadtentwicklung, Umweltdaten und sozialer Transformation die richtigen Fragen zu stellen, wird auch Antworten finden. Nur eben nicht immer die vordergründig bequemsten. Und ist das nicht der eigentliche Reiz am Geografenleben am Niederrhein? Zumindest für Menschen, die lieber nach Kartenstücken graben als an den glatt gebügelten Lebensläufen feilen. Und die sich daran erinnern, warum sie einmal angetreten sind: Weil sie wirklich wissen wollten, wie Gegenden – und ihre Menschen – ticken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.