100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

44 Geograf Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (Dipl. Ing. (FH), Bachelor, Master) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (Dipl. Ing. (FH), Bachelor, Master) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Kreisstadt Neunkirchen | Neunkirchen

Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung/Hochschulbildung (Ingenieur/Bachelor/Master oder vergleichbar) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung; Deutschkenntnisse mindestens auf +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (Dipl. Ing. (FH), Bachelor, Master) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Ingenieurin / Ingenieur (Dipl. Ing. (FH), Bachelor, Master) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kreisstadt Neunkirchen | Neunkirchen/Saar

Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung/Hochschulbildung (Ingenieur/Bachelor/Master oder vergleichbar) bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Geographie, Stadtplanung; Deutschkenntnisse mindestens auf +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner für Leitungsbaumaßnahmen (m/w/d) merken
Bauzeichner für Leitungsbaumaßnahmen (m/w/d)

Heilbronner Versorgungs GmbH | 74072 Heilbronn

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner (m/w/d) oder Vermessungstechniker (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation; Erfahrung und versierter Umgang mit CAD-Software (GEOgraf); Idealerweise Kenntnisse im Bereich Leitungsplanung +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Wasserbau / Hochwasserschutz merken
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Wasserbau / Hochwasserschutz

Regierungspräsidium Freiburg | Baden-Württemberg

Kommunikationsfähigkeit; sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift; PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen; Von Vorteil sind Kenntnisse im Projektmanagement, im Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrecht und in geographischen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Product-Service-Techniker (w/m/d) merken
Senior-Product-Service-Techniker (w/m/d)

d&b audiotechnik GmbH & Co. KG | 71522 Backnang

Geographisch, weil wir international aufgestellt sind. Fachlich, weil wir uns in der Pro-Audio-Branche den Spitzenplatz erarbeitet haben, die internationalen Standards setzen und unser Wissen und Können gern mit dir teilen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Stadtplanung merken
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Stadtplanung

Stadtverwaltung Pirmasens | 66953 Pirmasens

Auch sollten die Bewerberinnen und Bewerber gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware wie MS-Office (Excel, Access und Outlook) sowie Erfahrung im Umgang mit geographischen Informationssystemen haben. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtplaner*in Forschungsprojekt Ulmer Bodenpolitik Plus (UBoPlus) (m/w/d) merken
Werkstudent Projektentwicklung Batteriespeicher (m/w/d) merken
Werkstudent Projektentwicklung Batteriespeicher (m/w/d)

Neoen Renewables Deutschland GmbH | 76133 Karlsruhe

Erstellung von Potentialanalysen für neue Projekte mittels GIS (Geographisches Informationssystem). Analyse und Bewertung von Projektideen. Mitarbeit bei der Erstellung von Genehmigungsanträgen und der Durchführung von Genehmigungsverfahren. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategic Account Executive | Heavy Industries | (f/m/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) Radverkehr für das Amt für Straßenwesen - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Geograf Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Geograf in Karlsruhe

Geograf*in in Karlsruhe: Zwischen Karten, Köpfen und Kiez

Wer in Karlsruhe Geografie studiert, bekommt früher oder später so einen Spruch zu hören: „Na, dann weißt du ja immer, wo’s langgeht?“ Ich sag mal so – auf Landkarten: ja. Im Berufsleben: eher ein andauernder Zickzack-Kurs. Gerade für Berufseinsteiger*innen, Quereinsteiger*innen, oder jene, die nach Jahren im selben Büro ihre Neugier neu entfachen wollen, ist der Arbeitsmarkt für Geograf*innen in Karlsruhe mehr als ein bloßes Topografie-Puzzle. Oft geht es – wider allen Klischees – weniger um Kompass und Maßstab, dafür viel mehr um Vermittlung, Moderation und, ja, um das Jonglieren mit Unsicherheiten. Klingt abstrakt? Okay, kurz runtergebrochen: Wer hier mit offenen Augen und offener Haltung aufschlägt, findet zwischen Büro, Feld und digitalem Raum so seine eigenen Nischen.


Was machen Geograf*innen konkret? – „Zwischen Excel und Exkursion“

Der eine Tag: Straßenlärmkarte für die Stadtverwaltung. Der nächste: ein Gutachten zur klimafreundlichen Quartiersentwicklung. Dazwischen GIS-Analysen, Projektmanagement, mal ein Workshop mit Bürger*innen, mal eine endlose Excel-Tabelle. Viele unterschätzen, wie interdisziplinär Geografie in Karlsruhe tatsächlich gelebt wird. Stadtentwicklung, Umweltplanung, Mobilitätsforschung, Wasserwirtschaft – alles am Start. Die Südweststadt steht nicht still; neue Gewerbeflächen wachsen, alte Stadtquartiere werden aufgemöbelt, das KIT und das Technologiezentrum ziehen Projektanten und Visionärinnen an. Was auffällt: Die Grenzen zum Bereich Data Science verschwimmen stetig; Geodaten sind das Gold der Stunde. Wer Daten lesen, auswerten und in verständliche Geschichten gießen kann, der hat am Marktplatz und im Technologierathaus seine Daseinsberechtigung.


Verdienst, Realität und die Sache mit den Erwartungen

Na klar, das liebe Geld. Realistisch? Für den klassischen Einstieg in der öffentlichen Verwaltung, im Umweltsektor oder bei Ingenieurbüros bewegen sich die Jahresgehälter meist zwischen 2.800 € (wer ganz frisch ins Rennen geht) und, sagen wir, 3.400 € für die „alten Hasen unter den Frischlingen“ – also jene mit ersten Projekterfolgen und Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich GIS, Nachhaltigkeit oder Verkehr. Wenn’s Richtung Privatwirtschaft, Beratung oder große Infrastrukturprojekte geht, sind 3.500 € bis 4.200 € durchaus machbar. Am KIT, bei innovativen Start-ups, entwickeln sich Gehälter dynamischer – aber ganz ehrlich: Wer nur des Geldes wegen den Kompass gezückt hat, ist im Zweifelsfall im Finanzsektor besser aufgehoben. Geografie hat ihren Wert, keine Frage – aber das „große Ticket“ gibt’s hier selten.


Karlsruher Besonderheiten – wo spielt die Musik?

Karlsruhe tickt anders als Freiburg oder Stuttgart; die Nähe zum Rhein, das Dreiländereck, Innovationszentren wie das KIT, die wachsende Start-up-Szene – das alles färbt ab. Es gibt Initiativen zu klimafester Stadtplanung, Verkehrskonzepte, bei denen Rad, ÖPNV und Digitalisierung in den Köpfen nicht dogmatisch gegeneinander ausgespielt werden. Geograf*innen werden plötzlich gebraucht, wenn plötzlich neue Regenwassermodelle für die Oststadt entwickelt werden müssen. Oder wenn Betriebe wissen wollen, wie man Lieferketten nachhaltiger und regionaler gestaltet – auf einmal wird Geografie ganz konkret, fast schon anfassbar.


Was viele vergessen: Weiterbildung ist keine Kür, sondern Pflicht

Ich habe den Eindruck, dass viele Anfänger*innen mit einem fertigen Abschluss meinen, das war’s. Weit gefehlt! GIS-Programme verändern sich, rechtliche Rahmenbedingungen scheren sich wenig um den vorletzten Kurs im Studium, und Themen wie digitale Partizipation, Umweltmonitoring oder Regionalentwicklung entwickeln in Karlsruhe eigenen Drive. Wer sich da nicht immer wieder ein bisschen aufrütteln lässt, der bleibt stecken – und zwar nicht nur bei der Gehaltsentwicklung. Es gibt Workshops, Zertifikatslehrgänge (Bodenmanagement, Smart City, Stadtökologie – jeder so, wie er kann und mag), und selbst selbstorganisierte Arbeitskreise, die Wissen auffrischen. Weiterbildung ist – unbequem, manchmal lästig – aber alternativlos.


Mein Fazit nach ein paar Jahren: Geografie in Karlsruhe ist wie Rheinkies – rau, vielseitig, aber nie belanglos

Ist das Berufsbild für zarte Seelen gemacht? Manchmal nicht. Wer Anpassungsfähigkeit scheut, wer nicht zwischen Verwaltungssprache, Forschung und Bürgerdialog springen mag, wird es schwer haben. Aber das Echo auf eigene Arbeit ist oft überraschend direkt. Man sieht, wie Projekte wachsen, wie die Stadt atmet, wie Zahlen zu Nachbarschaften, zu Lebensqualität werden. Das klingt vielleicht pathetisch – aber für mich ist das die eigentliche Belohnung. In Karlsruhe kann man als Geograf*in Eigenheiten entdecken, die anderswo vielleicht hinter Aktenbergen verschwinden. Lust auf ein bisschen Unsicherheit, einen gewissen Idealismus und den Willen, die eigene Umgebung mitzugestalten? Dann: Willkommen im Club.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.