50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Köln Jobs und Stellenangebote

25 Geograf Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Media & Analytics Director (m/w/d) merken
Bioprocess Inside Sales Specialist merken
Bioprocess Inside Sales Specialist

DASGIP GmbH | 52428 Jülich

In this position, you are responsible for conducting business in a defined geographic territory to meet sales targets while delivering an exceptional customer experience across the Bioprocess product portfolio. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit DASGIP GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Geographie und Computeranwendungen sind Themen, die Dich begeistern? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für Dich! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering zur/zum Regierungsvermessungsoberinspektor:in (Studiengang: Vermessung) (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering zur/zum Regierungsvermessungsoberinspektor:in (Studiengang: Vermessung) (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026

Bezirksregierung Köln | 50667 Köln

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum Regierungsvermessungsoberinspektor:in (Bachelor of Engineering) im Beamtenverhältnis 2026! Kombiniere Theorie und Praxis, während du in einem abwechslungsreichen und sicheren Job arbeitest. Als Regierungsvermessungsoberinspektor:in führst du spannende Vermessungen im Außendienst durch und wertest die gesammelten Daten aus. Deine Erkenntnisse fließen in Karten- und Planungsunterlagen ein, was deine Arbeit vielfältig gestaltet. In unterschiedlichen Dezernaten übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, insbesondere im Katasterwesen. Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe den Reiz von präziseren Vermessungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektsteuerung (w/m/d) für das Dezernat III (Technisches Dezernat) merken
Projektsteuerung (w/m/d) für das Dezernat III (Technisches Dezernat)

Stadt Meerbusch | 40667 Meerbusch

Unsere Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium aus den Bereichen Raumplanung, Stadtplanung oder Architektur ggf. mit Vertiefung Städtebau, alternativ: Bauingenieurwesen, Geographie, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines verwandten wissenschaftlichen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in merken
Duales Studium Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. September 2025 wirst du Teil eines dynamischen Teams, das an der Planung und dem Bau innovativer Infrastruktur arbeitet. Inmitten einer wachsenden Metropole gestaltest du sichere Straßen, beeindruckende Brücken und moderne Gebäude. Dein duales Studium kombiniert ein Vollzeitstudium an der Hochschule Bochum mit praktischem Vorbereitungsdienst im vermessungstechnischen Dienst. So erwirbst du umfassendes Fachwissen und entscheidest über die Zukunft Düsseldorfs. Werde Teil dieser spannenden Herausforderung und forme die Stadt von morgen aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen im Amt für Verkehrsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen im Amt für Verkehrsmanagement (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Du bist mindestens gut in den Fächern Geographie, Mathematik und Physik. Du hast räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und bist kreativ. Du zeigst Initiative und Engagement. Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltschutztechnische*r Assistent*in (UTA)/ Chemisch-Technische*r Assistent*in (CTA)/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (BTA) merken
Umweltschutztechnische*r Assistent*in (UTA)/ Chemisch-Technische*r Assistent*in (CTA)/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (BTA)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität | 53111 Bonn

Das Geographische Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit (50%) eine*n. Umweltschutztechnische*n Assistent*in (UTA) / Chemisch-Technische*n Assistent*in (CTA) / Biologisch-Technische*n Assistent*in (BTA). (50%). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen merken
Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen

Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW | 40213 Düsseldorf

Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Geographie, Statistik, Sozial- / Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium mit Geo- und Statistikbezug; Know-how im Umgang mit GIS-gestützten Analysen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Köln

Geograf Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Geograf in Köln

Zwischen Stadt, Raum und Realität: Geograf:innen in Köln im Praxistest

Vorweg: Wer in Köln über eine Karriere als Geograf:in nachdenkt, wird schnell feststellen, dass das Klischee vom Kartenzeichner im verstaubten Kämmerlein ungefähr so zeitgemäß ist wie der Gedanke, dass alle Bonner Beamt:innen Krawatte tragen. Kurzum: Die Jobrealität sieht anders aus – und sie duftet nach Meetingraum (manchmal abgestandenem Filterkaffee), nach Baustelle und manchmal nach urbaner Zukunft. Zumindest dann, wenn man bereit ist, die theoretischen Höhenflüge des Studiums an die Erdoberfläche der Stadtentwicklung zurückzuholen.


Komplexität als Tagesgeschäft – was macht Geograf:innen konkret?

Geografen in Köln müssen nicht nur topografische Karten lesen wie andere das Horoskop: Sie entwirren Verkehrsströme, kalkulieren, wie Neubaugebiete ins Stadtbild passen und schleppen (geistig) den schweren Rucksack voller Raumordnungs-Debatten durch jedes Projektmeeting. Was in der Lehre oft so „systemisch“ klingt, ist im Kölner Alltag zwingend praxisbezogen. Ob Klimaanpassung, Mobilitätsplanung oder das kleine Einmaleins der Flächennutzung – in Köln prallen städtebauliche Visionen, knallharte Immobilienlogik und Umweltschutz oft noch lauter aufeinander als die Fans der beiden großen Karnevalsgesellschaften auf dem Alter Markt.


Arbeitsmarkt: Zwischen Trägheit und Trendwende?

Der Kölner Bedarf an Geograf:innen steigt, zumindest in den Segmenten, in denen die Digitalisierung, Klimapolitik und soziale Planung Hand in Hand marschieren sollen. Zugegeben: Die richtig großen Sprünge, was die Zahl der Stellen angeht, sieht man selten. Wer als Berufsanfänger:in auf die Stadtverwaltung zielt, der braucht manchmal Geduld – und starke Nerven, was Befristungen angeht. Allerdings: Ingenieurbüros, Umweltgutachter, Planungsämter und Forschungseinrichtungen bestimmen den Takt zunehmend mit. Fachwissen in Geoinformationssystemen? Manchmal das Ticket ins Gespräch. Projektmanagement? Wer dazu noch ein Händchen für Kommunikation mitbringt, schmeckt dem potenziellen Arbeitgeber nach Zukunft – nicht nur nach Excel-Charts.


Gehälter: Zwischen Wunsch, Wirklichkeit und Wertschöpfung

Die nackte Zahl? Kaum eine Stadt variiert so auffällig zwischen „auskömmlich“ und „ambitioniert“ wie Köln. Viele Berufseinsteiger:innen bewegen sich anfangs irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 € – darüber hinaus braucht’s meist schon Zusatzqualifikationen, Erfahrung oder einen besonders cleveren Wechsel auf die private Seite des Marktes. Das ist nicht berauschend, aber auch nicht deprimierend – eher realistisch. Und mit dem berühmten Kölner Dialekt gesprochen: Et hätt noch immer jot jejange! Eine kleine Randnotiz für alte Hasen unter den Geograf:innen: Wer den Sprung in Führungsverantwortung schafft oder clever beratende Tätigkeiten übernimmt, der kann auch jenseits der 4.000 € landen. Nur halt nicht im ersten Jahr. Natürlich nicht.


Regionale Besonderheiten – Köln macht’s individuell

Was viele unterschätzen: Köln lebt von seiner urbanen Widersprüchlichkeit. Zwischen innovativen Mobilitätsfeldern (E-Mobilität, City-Logistik) und maroden Brücken. Zwischen ständiger Verdichtung und wachsendem Umweltbewusstsein. Genau an diesen Schnittstellen braucht es Geograf:innen, die sich nicht im reinen Planungsdunst verlieren, sondern sachlich, hartnäckig und mit lokalem Gespür agieren. Ja, die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Bevölkerung ist manchmal ein Tanz auf dem Drahtseil. Aber genau hier sind sie gefragt – die analytischen Köpfe mit der Fähigkeit, die Dinge auch einmal gegen den Strich zu bürsten. Einer muss ja die unbequemen Fragen stellen, wenn mal wieder eine Grünfläche weniger und ein Supermarkt mehr gebaut wird. Oder?


Fazit? Vielleicht eher eine Einladung zum Perspektivwechsel

Wer als Geograf:in in Köln durchstarten will, sollte nicht vorschnell von ausgetretenen Pfaden ausgehen. Die Stadt ist kein statisches Konstrukt, sondern ein atmender Organismus mit Baustellencharme, Zukunftsfragen und einer Portion rheinischer Gelassenheit. Nicht alles läuft linear, nicht jedes Projekt ist ein Durchmarsch – aber genau in diesem Dickicht liegt das Abenteuer. Und ja, manchmal klingt die Begeisterung für Geograf:innen am Rhein wie der Kölner Domglockenschlag um Mitternacht: selten ganz gerade, aber immer ziemlich einzigartig.