25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

41 Geograf Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt merken
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt

buck Vermessung | Frankfurt am Main

Spannenden Vermessungsprojekten aus den Bereichen Kataster, Bau- und Ingenieurvermessung sowie Infrastruktur; Verarbeitung und Darstellung von Messdaten; Mitarbeit bei der Auswertung und Dokumentation; Arbeit mit CAD und fachspezifischer Software (Geo8, GEOgraf +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrstechnische:r Angestellte:r (w/m/d) Empirische Planungsgrundlagen und Verkehrserhebungen merken
Verkehrstechnische:r Angestellte:r (w/m/d) Empirische Planungsgrundlagen und Verkehrserhebungen

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – | Frankfurt am Main

B. außerhalb der üblichen Rahmenzeit (vor 6 Uhr und nach 19:30 Uhr); gute Kenntnisse und Erfahrungen mit den gängigen MS-Office-Programmen; Kenntnisse beim Einsatz von geographischen Informationssystemen sind von Vorteil; ausreichende Deutschkenntnisse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant New Mobility (m/w/d) merken
Senior Consultant New Mobility (m/w/d)

Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Geographie oder einer vergleichbare Qualifikation; 4+ Jahre Erfahrung in Strategie, Mobility, Innovation oder Tech-Consulting; 4+ Jahre in Projektleitungsverantwortung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrstechnische:r Angestellte:r (w/m/d) Empirische Planungsgrundlagen und Verkehrserhebungen merken
Verkehrstechnische:r Angestellte:r (w/m/d) Empirische Planungsgrundlagen und Verkehrserhebungen

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – | 60306 Kelsterbach, voll remote

B. außerhalb der üblichen Rahmenzeit (vor 6 Uhr und nach 19:30 Uhr); gute Kenntnisse und Erfahrungen mit den gängigen MS-Office-Programmen; Kenntnisse beim Einsatz von geographischen Informationssystemen sind von Vorteil; ausreichende Deutschkenntnisse +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent - Fuhrpark / Transport / MS-Office (m/w/d) - Workwise GmbH merken
Disponent - Fuhrpark / Transport / MS-Office (m/w/d) merken
Disponent - Fuhrpark / Transport / MS-Office (m/w/d)

Workwise GmbH | Frankfurt

Speditionsbereich; Sie konnten bereits 2 Jahre Erfahrung als Disponent (m/w/d) im Bereich Fuhrparkdisposition sammeln; Sie mögen Herausforderungen und arbeiten selbständig sowie strukturiert; Sie sind ein Organisationstalent; Sie verfügen über gute geographische +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Regionalentwicklung (m/w/d) merken
Projektmanager Regionalentwicklung (m/w/d)

Regionalverband FrankfurtRheinMain | Frankfurt am Main

Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Humangeographie, Regional- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Berufserfahrung, vorzugsweise in +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl. Ing. (FH/Bachelor) Geoinformatik (m/w/d) für den Bereich LiDAR & Qualitätssicherung merken
Dipl. Ing. (FH/Bachelor) Geoinformatik (m/w/d) für den Bereich LiDAR & Qualitätssicherung

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie | Frankfurt am Main

Sozialgeographie, Verkehr, Land- oder Forstwirtschaft. Erfahrung mit HPC, Cloud-Plattformen, Destination Earth oder wissenschaftlichem Rechnen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Transaction Manager (m/w/d) merken
Transaction Manager (m/w/d)

Lianeo Real Estate GmbH | Frankfurt am Main

Ausbildung/Studium: Abgeschlossenes Studium vorzugsweise in BWL, VWL oder Geographie mit immobilienbezogenem Schwerpunkt oder Zusatzqualifikation zum Immobilienfachwirt; Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienwirtschaft bzw. im +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Regionalentwicklung (m/w/d) merken
Projektmanager Regionalentwicklung (m/w/d)

Regionalverband FrankfurtRheinMain | 65779 Kelkheim

Regionaler Zukunftsfragen und -aufgaben Inhaltliches Vorbereiten und Organisieren von Veranstaltungen, Workshops und anderen Formaten Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Humangeographie +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Geograf Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Geograf in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Stadtrand: Das Berufsbild Geograf in Frankfurt am Main

Wem nach Weitwinkel-Panorama und Mikroskop zugleich ist, landet früher oder später bei der Geografie. Vor allem hier, wo Stadt und Umland wie ein Chamäleon die Farben wechseln: Frankfurt am Main. Wer sich heute für diesen Berufszweig entscheidet – ob als frischer Absolvent, gesättigter Umsteiger oder neugieriger Quereinsteiger – steht vor der vielleicht unbequemsten, aber auch spannendsten Version dieses Berufs: Zwischen Großbanken und Grüngürteln, Verkehrsknoten und Flüchtlingsunterkünften, Bodenpreisen und Nachhaltigkeitsfahrplänen. Klingt nach Wundertüte? Ist es auch.

Vom Schreibtisch zur Streuobstwiese – oder: Wozu braucht Frankfurt Geografen?

Die Stadt ist mit nichts zu vergleichen und ständig im Wandel. Das macht den Geografenberuf zum Wechselbad: Wer auf „immer das Gleiche“ steht, ist definitiv falsch. Mal geht es um Verkehrsanalysen und Flächennutzungspläne, mal um die Folgen des Klimawandels auf die Main-Auen. Das Büro hat vier Wände, bis es plötzlich nur noch eine Bushaltestelle hat – mit Blick auf einen neuen Bauabschnitt oder ein geplantes Gewerbegebiet am Stadtrand.
Was viele unterschätzen: Geografie in Frankfurt ist keine Nischenveranstaltung, sondern Schnittstelle – zwischen Stadtplanung, Umweltmanagement, Mobilität und, ja, auch Immobilien­spekulation. Stichwort regionale Entwicklung. Oder: Wer die Dynamik am Standort nicht begreift, läuft schnell in Sackgassen.

Was Frankfurt von anderen Städten unterscheidet: Marktsättigung, Perspektiven und… Unwägbarkeiten

Der berühmte „Überhang“ an Geografen in deutschen Großstädten? Ja, gibt’s auch hier. Aber – und das ist das Lustige – die Projektlandschaft ist so vielgestaltig wie eine topografische Karte im Nahbereich. Große Institute, Stadtverwaltung, Beratungsfirmen, Energieunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften – alle haben an irgendeiner Ecke „Bedarf“. Aber eben nicht immer laut, linear oder klassisch. Häufig finden Geografen sich attackiert von Excel-Tabellen (und ja, das bleibt so, man gewöhnt sich nie wirklich dran), während im Hintergrund die nächste Baustelle für ein neues Stadtquartier geplant wird.
Die Gehälter? Keine Weltreise – eher solide als spektakulär. Für den Einstieg sind 2.800 € bis 3.200 € nicht unrealistisch, mit Luft nach oben in Spezialnischen oder bei entsprechender Zusatzqualifikation. Manchmal ist das ernüchternd, vor allem wenn man an die Preise für eine Altbauwohnung im Nordend denkt. Ist aber ehrlich gesagt in vergleichbaren Städten nicht anders.

Zukunftsmärkte: Daten, Klima, Mobilität – und das bisschen Politik

Was Frankfurt einzigartig macht, ist die Nähe zur politischen und wirtschaftlichen Schaltzentrale. Hier, wo Europa-Zentrale, Bankenviertel und Flughafendrehkreuz aufeinandertreffen, warten Projekte, für die man andernorts lange suchen muss: Hochwasser-Risikomanagement? Aktuell wie nie. Nachhaltige Stadtentwicklung – ein Dauerbrenner zwischen Szenevierteln und sozialen Brennpunkten, wo Geografen zwischen Bürgerbeteiligung und GIS-Software pendeln.
Dazu kommt: Kaum eine Stadt in Deutschland ist so abhängig von Mobilitätskonzepten – Stichwort Verkehrswende. Und kaum irgendwo haben „Smart City“-Pläne so unmittelbaren Einfluss auf den Arbeitsalltag – von der Datenvisualisierung bis zum Energie-Monitoring. Nur mit Luftbildern jonglieren? Das reicht heute nicht mehr. Wer sich technisch aufstellt, trumpft auf: Geodatenanalyse, Modellierung, Drohnen, Simulationen. Eine Beschleunigungsspur für alle, die nicht am Traditionstisch kleben.

Zwischen Hoffnung und Pragmatismus: Persönlicher Blick

Als jemand, der sich gelegentlich fragt, ob der rostrote Fahrradweg am Main jetzt wirklich klug geplant ist – und warum das Bahnhofsviertel trotz aller Konzepte immer noch so rau bleibt – sehe ich den Beruf hier als ständiges Abenteuer. Man wird nie „fertig“, nie völlig sicher; die Projektschilder fahren gleichsam mit – heute für Umwelt, morgen für Wirtschaft, übermorgen vielleicht für Integration. Manchmal stolpert man über Paragrafen, die niemand versteht. An anderen Tagen ist da echtes Gestaltenwollen, etwas von deinem Wissen an der Stadt abzulagern – im besten Fall für ein Frankfurt, das auch noch in zwanzig Jahren lebenswerter ist als heute.
Wer Neugier, Standvermögen und einen gewissen Hang zum Perspektivwechsel mitbringt, wird sich hier nicht langweilen. Aber, und das will ich nicht verschweigen: Stabilität ist relativ, Brüche gehören zum Berufsbild, Planbarkeit ist eher ein Wunsch als eine Eigenschaft. Vielleicht macht gerade das den besonderen Reiz aus.