25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Duisburg Jobs und Stellenangebote

17 Geograf Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent*in (w/m/d) Tarif / Einnahmenaufteilung merken
Fachreferent*in (w/m/d) Tarif / Einnahmenaufteilung

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Verkehrliche Maßnahmen hinsichtlich Ihres Einflusses auf die Einnahmenanspruch; Die Kalkulation und Bewertung von Tarifmaßnahmen hinsichtlich ihres Einflusses auf die Einnahmenaufteilung gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich; Mit statistischen und geographischen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Du bist mindestens gut in den Fächern Geographie, Mathematik und Physik. Du hast räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und bist kreativ. Du zeigst Initiative und Engagement. Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Persönliche Interessen: Mathematisches Verständnis, Geometrie, räumliches Vorstellungsvermögen, Geographie, Informatik, „Keine Angst“ vor moderner IT und Digitale Medien, Kreativität, Umweltgedanke. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Gute Geographiekenntnisse und eine Vorstellung von Entfernungen. Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf die Kollegen zu. Du möchtest lernen, was richtige Kundenorientierung heißt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) Binnenschifffahrtskapitän merken
Ausbildung (m/w/d) Binnenschifffahrtskapitän

Rhenus Gruppe | 47051 Duisburg

Du hast deine mittlere Reife in der Tasche und hast vor allem in Mathe, Geographie und Technik sehr gute Noten. Als engagierter und verantwortungsbewusster Teamplayer punktest du bei uns mit Organisationstalent und Sorgfalt in jeder Situation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Persönliche Interessen: Mathematisches Verständnis, Geometrie, räumliches Vorstellungsvermögen, Geographie, Informatik, „Keine Angst“ vor moderner IT und Digitale Medien, Kreativität, Umweltgedanke. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master Städtebau NRW im Stadtplanungsamt (m/w/d) merken
Master Städtebau NRW im Stadtplanungsamt (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Du hast gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen Office-Programme, Geographischer Informationssysteme und Grafiksoftware. Du hast eine gute Transfer- und Abstraktionsfähigkeit. Du zeigst Initiative und Engagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologieberater/in - Internationalisierungsberater/in - Innovationsberater/in (m/w/d) mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausbildung merken
Technologieberater/in - Internationalisierungsberater/in - Innovationsberater/in (m/w/d) mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausbildung

ZENIT GmbH | Mülheim an der Ruhr

Du berätst Unternehmen, insbesondere KMU und Hochschulen, zu Innovation und Technologie; Du informierst, beräts und begleitest Scale Ups und KMU rund um Fragen des Vertriebs und Vertriebsstrategien sowie zum Eintritt in neue geographische und Produktmärkte +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Geograf Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Geograf in Duisburg

Geograf in Duisburg: Zwischen Industrie, Fluss und Fragen ohne klare Kanten

Manchmal frage ich mich, ob Leute wirklich wissen, wer alles auf ihrem Gehaltszettel seinen Platz verdient hat. Nehmen wir Geografen. Oft höflich belächelt als „Kartenzeichner“ oder im schlimmsten Fall als jemand, der gerne Landkarten anstarrt. Doch gerade in Duisburg, zwischen Stahlgeruch, Strukturwandel und Flussdunst, ist der Beruf alles andere als ein akademisches Nischenprodukt. Besser: Er ist eine Art Seismograf – für Themen, die man morgens noch gar nicht auf dem Radar hatte.


Was macht ein Geograf in einer Stadt wie Duisburg? Keine rhetorische Frage. Die Antwort wandert irgendwo zwischen Datenanalyse im Stadtplanungsamt, Umweltmonitoring im Hafenareal und – nicht zu unterschätzen – den Alltagsproblemen urbaner Transformation. Fakten auf den Tisch: Duisburg ist mehr als Kohle und Kran. Die Stadt entwickelt sich, manchmal widerspenstig, manchmal plötzlich. Genau darin liegt die Herausforderung: Wer mit Geografie liebäugelt – ob frisch von der Hochschule oder auf Umwegen ins Fach gerutscht –, sollte wissen, dass klassische Kartenarbeit heute selten als Selbstzweck taugt. Stattdessen: räumliche Datenauswertung, Mobilitätsprojekte, Klimaanpassung. Ja, Klimawandel spielt plötzlich auch am Niederrhein mit, ob das nun alle wahrhaben wollen oder nicht.


Ein Schwenk zu den Fakten, die Gehaltstabelle betreffend. Überschläge, keine exakten Wissenschaften – aber ein wenig Orientierung schadet nie. Wer als Berufsanfänger den Fuß in eine städtische Einrichtung, eine Ingenieurgesellschaft oder ein Umweltbüro setzt, wird sich mit Beträgen um 2.800 € bis 3.200 € anfreunden müssen. Ambition und regionale Erfahrung vorausgesetzt, etabliert sich das Einkommen erkennbar, aber in überschaubaren Sprüngen: 3.500 € bis 4.000 € sind in Leitungsfunktionen möglich, doch die goldene Geograf-Ära samt Reichtum? Eher Wunschdenken. Der Preis der Vielseitigkeit: Wo alles geht, ist selten alles gold. Und trotzdem – oder gerade deswegen: Der Reiz liegt für viele darin, dass kaum eine Woche so „durchgeplant“ ist wie im Kalender steht.


Technologische Entwicklungen bemerkt man in Duisburg nicht nur an der neuen IT-Ausstattung im Amt, sondern an den Projekten, die plötzlich über eine halbe Stadt reden, wenn es um Geodaten, Smart-City-Anwendungen oder Verkehrsfluss geht. Digitalisierung? Segen und Fluch. Wer auf die Fortschritte schaut, bleibt selten lange beim Alten. Geografen werden zunehmend zu Schnittstellen-Architekten zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit – und das in einem Klima, in dem Veränderung gewohnheitsmäßig erst mal mit gemischten Gefühlen begrüßt wird. Ein Sprung ins kalte Wasser? Gewiss. Aber ehrlich gesagt: Wer nicht schwimmen will, geht besser anderswo planschen.


Was viele unterschätzen: Der Standort Duisburg ist für Geografen nicht nur Verpflichtung, sondern Chance. Hier laufen Fäden zusammen, die andernorts lose Enden bleiben – Logistik, Wasserstraßen, Migration, Sanierungsgebiete, städtische Grünflächennetze. Es ist keine Raketenwissenschaft, so etwas zu analysieren – aber auch kein Spaziergang durch den Stadtpark. Gut, gelegentlich fragt man sich, wie viel davon wirklich die Öffentlichkeit erreicht. Aber unterschwellige Bedeutung hat in Duisburg Tradition. Wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Der Reiz des Geografen-Berufs liegt weniger im Prestige als in der Breite der Themenlandschaft. Und zwischendrin: Sichtbare Wirkung. Nur selten sofort, aber mit Nachhall.


Vielleicht bin ich zu euphemistisch, vielleicht auch zu kritisch. Am Ende bleibt ein Berufsbild voller Graustufen. Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger in Duisburg den Geografenweg einschlägt, spürt das Spannungsfeld: Spezialisierung bringt Sicherheit, Offenheit hingegen den entscheidenden Funken. Was bleibt, ist dieser Moment, wenn Zahlen, Karten und Geschichten plötzlich zusammenpassen – und Duisburg, für einen Augenblick, überraschend viel Sinn ergibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.