25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Dortmund Jobs und Stellenangebote

21 Geograf Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Genehmigungsverfahren (m/w/d) merken
Werkstudent*in Genehmigungsverfahren (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Laufendes Studium der Raumplanung, Geographie, Umweltplanung, Landschaftsplanung, Rechtswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtungsicherer; Umgang mit MS Office Standardanwendungen; hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie ausgeprägte Zuverlässigkeit +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Geomatiker/in wirst Du folgende Aufgaben haben: Durchführungen von Vermessungen oder Beziehen von geographischen Informationen von anderen Anbietern, um digitale und analoge Geodaten zu beschaffen; Bearbeitung der Daten mittels spezieller Software +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium Vermessung - Bachelor of Engineering (m/w/d) merken
Studium Vermessung - Bachelor of Engineering (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte jetzt dein duales Studium zum Bachelor of Engineering in Vermessung und erhalte gleichzeitig eine Beamt*innenausbildung im vermessungstechnischen Dienst. Von Anfang an sammelst du praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Behörden, während du ein eigenes Einkommen erzielst. Dieses duale Studium bietet dir den Weg in die Beamtenlaufbahn, indem es dir berufspraktische Fähigkeiten für das 1. Einstiegsamt der Beamten-Laufbahngruppe 2 vermittelt. Mit dem Beginn des Studiums wirst du in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt, wodurch keine klassische Ausbildungsverträge nötig sind. Deine praktische Ausbildung erfolgt in renommierten städtischen Institutionen in Dortmund. Nutze diese einmalige Chance für deine berufliche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Der Bachelorstudiengang Vermessung (B. Eng.) bietet eine umfassende Ausbildung in der präzisen Erfassung raumbezogener Daten. Ob im Fußball mit der Torlinientechnik oder bei der Überwachung von Staudämmen, Präzision ist unerlässlich. Die Studierenden lernen verschiedene moderne Messmethoden wie Drohnen, Laserscanner, Satelliten und Tachymeter kennen. Dadurch entwickeln sie essentielle Fähigkeiten, um Standortbestimmungen und andere wichtige Messungen durchzuführen. Mit diesem Wissen stehen den Absolventen zahlreiche Karrierewege offen. Entdecken Sie, wie Sie mit Vermessungstechniken die Zukunft mitgestalten können und sichern Sie sich einen Platz in diesem spannenden Studiengang! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Im Studiengang Geoinformatik werden Geowissenschaften – wie Geodäsie oder Geographie – mit Methoden der Informatik verbunden. Er bereitet dich darauf vor, Geodaten zielgerichtet, effektiv und nachhaltig einzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in in der Landespflege - Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) merken
Projekt- und Datenmanager:in (m/w/d) für Bewegungsdatenanalysen und Automatische Fahrgastzählsysteme merken
Projekt- und Datenmanager:in (m/w/d) für Bewegungsdatenanalysen und Automatische Fahrgastzählsysteme

Zweckverband Mobilität Ruhr-Lippe (ZRL) | 59423 Unna

Bachelor z.B. im Bereich Informatik, Be-triebswirtschaft, Statistik, Ingenieurwesen oder Geographie) oder mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen; Selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie klare Serviceorientie-rung; Interesse +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent:in Nahverkehr (m/w/d) merken
Disponent:in Nahverkehr (m/w/d)

DHL Freight | Menden

Sie haben gute Branchen- und Geographiekenntnisse und können verschiedene IT-Systeme in der Logistik bedienen. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. Nice to have: Weitere Sprachen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Corporate Benefit DHL Freight | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Geograf Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Geograf in Dortmund

Zwischen Flusslandschaft, Strukturwandel und Klimadaten: Geografen-Alltag in Dortmund

Dortmund. Der Name weckt vielleicht zuerst Assoziationen an Bier, Stahl und Fußball – aber Geografie? Eigentlich ein Feld für Weltentdecker, Stadtkritiker, Datenjongleure, manchmal jedenfalls. In Dortmund kann Geografie vieles bedeuten, nur selten das, was man in der Uni gelernt hat (retro gesagt: „Karten zeichnen mit Tusche“). Hier brodelt eine Region, die wieder einmal im Umbruch steckt. Wer als Berufsanfänger:in seine Nase in diese Suppe hält – und das tun Geografen öfter als man denkt –, findet eine seltsame Mischung aus Tradition, Industriegeschichte und digitalem Aufbruch vor. Wobei, auf einen Dauerlauf durchs Grüne sollte man sich nicht verlassen.


Geograf? Und was jetzt – Flächen vermessen oder Klimadaten sortieren?

Es gibt Tage, an denen man neidisch auf die Klarheit anderer Berufe schaut. Die Lokführerin fährt Züge, der Schreiner baut Möbel – und der Geograf? Baut Brücken zwischen Disziplinen (ja, klingt aufgeblasen). Aber in Dortmund hat das Hand und Fuß. Hier rennt niemand mit dem Kompass durch den Wald (na gut, kaum einer), sondern arbeitet in Ämtern, Planungsbüros oder Umweltberatungsfirmen, wo Datenmodelle, räumliche Analysen und GIS-Tools längst Alltag sind. Wer sich ein bisschen mit Stadtentwicklung auskennt, weiß: Große Themen wie Flächenkonversion oder Mobilitätskonzepte landen spätestens dann auf dem Tisch, wenn neue Gewerbegebiete geplant oder ökologisch fragwürdige Altlasten untersucht werden müssen.


Arbeitsmarkt mit rostigem Charme – Chancen zwischen Rückbau und Revierwandel

Wer als Geograf:in in Dortmund Fuß fassen will, bekommt erst mal das Echo des berühmten Strukturwandels zu spüren. Die gute Nachricht: Der Bedarf an klugen Köpfen, die mit Daten genauso souverän umgehen wie mit Stadtplänen, wächst – vor allem, wenn es um Verkehrskonzepte, Klimaanpassung oder Renaturierungsprojekte geht. Tatsächlich fehlt es häufiger an Leuten, die wissen, wie man unterschiedliche Interessen (Investoren, Umweltschutz, Stadtgesellschaft) unter einen Hut bekommt, als an denen, die Flüsse korrekt auf der Karte biegen können. Aber: Fachlich reicht es nicht, im Elfenbeinturm der Theorie zu verweilen. Das Praktische schiebt (hartnäckig) nach vorn. Bürostuhlbequemlichkeit wird selten öffentlich ausgeschrieben.


Gehalt, Realität und der Tanz um den Tisch

Reden wir Tacheles: Beim Gehalt kommt es in Dortmund, wie fast überall, auf die Einstiegsbedingungen und das Einsatzfeld an. Wer in kommunalen Behörden oder großen Ingenieurbüros anfängt, der bewegt sich meist im Band zwischen 2.800 € und 3.400 €. Und ja, mit Masterabschluss, GIS-Know-how und einem Schuss Statistikkenntnissen sind auch 3.600 € keine Utopie. In Nischen – mal ehrlich: Umweltgutachten, Verkehrsanalytik, Wasserhaushalt – kann der Kuchen größer oder kleiner ausfallen, je nach Auftrag und Arbeitgeber. Manche träumen vom schnellen Aufstieg – aber: Die Branche tickt eher wie das Ruhrgebiet selbst. Erdverbunden, realistisch, selten laut jubelnd. Große Sprünge? Möglich, aber nicht geschenkt.


Digitale Karten, echte Herausforderungen – warum Dortmund manchmal die Probe aufs Exempel ist

Der Digitalisierungsdruck ist angekommen. Heute jonglieren selbst kleine Büros mit Luftbilddaten, Drohnen-Bildern oder Big Data – und da kann ein geografisch geschultes Hirn Wunder wirken, jedenfalls wenn man bereit ist, sich ständig weiterzubilden. Stichwort Weiterentwicklung: Die Wege sind zwar nicht vorgezeichnet (wie auch?), aber berufsbegleitende Master, Zertifikatskurse in Fernerkundung oder spezielle GIS-Schulungen öffnen Türen – vorausgesetzt, man bleibt neugierig. Und das braucht es in Dortmund fast mehr als anderswo, wo Wandel zur Kultur gehört. Manchmal frage ich mich, wie sehr diese Stadt, von Zechenstaub und Industrielogik geprägt, am Ende doch den Aufbruch nach vorne verlangt. Es ist nicht immer einfach, aber eine reizvolle Aufgabe – irgendwie typisch Revier und doch, auf eine schräge Art, höchst modern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.