50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Bonn Jobs und Stellenangebote

21 Geograf Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (w/m/d) merken
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 53879 Euskirchen

Bauingenieur*innen, Verkehrs-, Stadt- oder Raumplaner*innen sowie Geograf*innen (w/m/d) aufgepasst! Wir suchen Verstärkung im Ingenieurwesen, Technik und IT an unseren Standorten Euskirchen und Würselen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Mobilität von morgen mit uns! Unsere Bewerbungsfrist endet am 20.08.2025, starten Sie sofort durch! Als Teil von Straßen.NRW sind Sie der Schlüssel zu einer zukunftsorientierten Verkehrsplanung im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, sichere und digitale Mobilität zu gestalten! Bewerbungslink: [https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4972](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4972). +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Information Security & Compliance Manager (m/f/d) merken
Working Student (m/w/d) Software Asset and Procurement Management (m/f/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering zur/zum Regierungsvermessungsoberinspektor:in (Studiengang: Vermessung) (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering zur/zum Regierungsvermessungsoberinspektor:in (Studiengang: Vermessung) (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026

Bezirksregierung Köln | 50667 Köln

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum Regierungsvermessungsoberinspektor:in (Bachelor of Engineering) im Beamtenverhältnis 2026! Kombiniere Theorie und Praxis, während du in einem abwechslungsreichen und sicheren Job arbeitest. Als Regierungsvermessungsoberinspektor:in führst du spannende Vermessungen im Außendienst durch und wertest die gesammelten Daten aus. Deine Erkenntnisse fließen in Karten- und Planungsunterlagen ein, was deine Arbeit vielfältig gestaltet. In unterschiedlichen Dezernaten übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, insbesondere im Katasterwesen. Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe den Reiz von präziseren Vermessungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltschutztechnische*r Assistent*in (UTA)/ Chemisch-Technische*r Assistent*in (CTA)/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (BTA) merken
Umweltschutztechnische*r Assistent*in (UTA)/ Chemisch-Technische*r Assistent*in (CTA)/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (BTA)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität | 53111 Bonn

Das Geographische Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit (50%) eine*n. Umweltschutztechnische*n Assistent*in (UTA) / Chemisch-Technische*n Assistent*in (CTA) / Biologisch-Technische*n Assistent*in (BTA). (50%). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Footwear Developer PU/EVA (m/f/d) merken
Footwear Developer PU/EVA (m/f/d)

Birkenstock Product GmbH | 50667 Köln

BIRKENSTOCK is a global brand which embraces all consumers regardless of geography, gender, age and income. The company is deeply footed on a family tradition of shoemaking that can be traced back to 1774. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in oder Mathematiker/in (w/m/d) - Security Risk Analysis 1 - NEU! merken
1 2 3 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Bonn

Geograf Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Geograf in Bonn

Geografin in Bonn: Zwischen Datensalat und Richtungsstreit

Wer sich in Bonn als Geografin auf die Suche nach Berufserfüllung macht, wird schnell merken: Klar, das Bild in den Köpfen schwankt zwischen Kartenzeichner im Hinterzimmer und Weltendeuter mit Kompass – aber kaum jemand ahnt, was wirklich dahintersteckt. Spätestens, wenn man zum fünften Mal gefragt wird, ob man den Wetterbericht erstellt, wächst eine gewisse Robustheit. Vielleicht eine Art professioneller Trotz? Oder einfach die nötige Portion Humor, um in diesem vielgestaltigen Berufsfeld bestehen zu können.


Was man kann – und was andere denken, dass man kann

Fachlich betrachtet bewegt man sich zwischen GIS-Datensätzen, raumbezogenen Analysen, Klimamodellen und Stadtentwicklungskonzepten. Wer dabei langweilige Routinen erwartet, ist hier falsch abgebogen. Jedenfalls in Bonn. Die Stadt brachte schon früh eine interessante Mischung aus geowissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, internationalen Organisationen und kommunalen Auftraggebern hervor. Wer hier arbeitet, agiert oft an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Verwaltung und freier Wirtschaft – ein bisschen wie Schachspielen auf mehreren Brettern, nur dass die Figuren manchmal die Regeln ändern.


Arbeitsmarkt in Bonn – Licht und Schatten einer UN-Stadt

Bonn ist gepriesen als UN-Standort, als Smart City im Werden und als Knotenpunkt vielfältiger Umweltinitiativen. Klingt nach Paradies für Geografinnen? Nicht uneingeschränkt. Die Nachfrage nach fachlich qualifizierten Geografen – zum Beispiel für Klimaanpassung, Verkehrskonzepte, nachhaltige Standortanalysen oder Entwicklungspolitik – ist fraglos da. Aber: Viele Projekte hängen am Tropf temporärer Drittmittel oder laufen befristet. Wer hier einsteigt, lernt rasch, wie flexibel man werden kann, wenn Struktur und Fragestellung sich laufend ändern. Planvoll durch’s Unplanbare – das ist manchmal die eigentliche Disziplin.


Gehalt: Luft nach oben, Spielraum nach links und rechts

Reden wir Klartext: Einstiegsgehälter in Bonn pendeln für Geografinnen meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Sofern man nicht den Sprung in die privatwirtschaftliche Beratung schafft oder im internationalen Sektor landet, wo mit etwas Glück und sachlichem Rückenwind auch 3.500 € bis 4.000 € realistisch werden können. Im öffentlichen Dienst oder bei kommunalen Trägern bleibt man häufiger auf der niedrigeren Seite der Skala hängen. Ich habe erlebt: Wer sich in Richtung GIS-Entwicklung oder Datenvisualisierung spezialisiert, verbessert seine Verhandlungsbasis spürbar. Nur: Der Wettbewerb schläft nicht, und Quereinsteiger aus der IT fischen gern im gleichen Teich.


Regionale Eigenarten und kleine Überraschungen

Was Bonn abhebt, sind die vielen Wege zwischen Forschung und Praxis. Der Draht zu internationalen Projekten und NGOs, die lose Vernetzung in Lokalinstitutionen, die ständig brodelnden Themen rund um erneuerbare Energien, Mobilität, Stadtplanung und Klimaanpassung – das ist selten langweilig. Ich habe den Eindruck: Weniger als die halbe Woche verbringt man am Schreibtisch, der Rest ist eine Mischung aus Außenterminen, Workshops, Abstimmungen mit Stadtplanern oder der charmanten Verstrickung in politische Diskussionen, aus denen selten eindeutige Wahrheiten herauspurzeln. Vielleicht ein Sonderbonus: Hier mischt sich Lebensqualität mit intellektuellem Ringen – und manchmal reicht schon das Mittagessen in der Südstadt, um neue Perspektiven zu gewinnen.


Vorneweg: Was viele unterschätzen

Ganz ehrlich, viele unterschätzen, wie viel man als Geografin in Bonn gestalten – oder auch scheitern – kann. Es ist ein Beruf für Menschen, die gern zwischen den Disziplinen wandern, Brücken bauen und nicht vor Unsicherheiten kapitulieren. Gibt es das perfekte Projekt? Sicher nicht – aber vielleicht ist das ja gerade der Reiz. Das Leben als Geografin in Bonn bleibt eine Herausforderung zwischen Fakten, Fantasie und notwendiger Resilienz. Oder, wie es sich nach ein paar Jahren anfühlt: Man ist nie fertig – aber selten wirklich verloren.


Diese Jobs als Geograf in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Stadtplaner:in, Raumplaner:in, Geograf:in, Architekt:in, Bauingenieur:in, Sozialwissenschaftler:in als Projektleiter:in Stadt- und Quartiersentwicklung (m/w/d)

DSK Deutsche Stadt und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH | 53111 Bonn

Wir sind ein führender Akteur in der Stadtentwicklung und suchen nach motivierten Mitarbeitern, die uns mit innovativen Ideen unterstützen. Sie wollen einen verantwortungsvollen Job und die Städte von morgen gestalten? Dann bewerben Sie sich als Projektleiter:in Stadt- und Quartiersentwicklung am Standort Bonn. Zu Ihren Aufgaben gehören die Steuerung städtebaulicher Projekte, die Erarbeitung und Umsetzung von Handlungskonzepten sowie die Organisation von Bürgerbeteiligungen. Sie erstellen Fördermittel-Anträge und kommunizieren mit den entsprechenden Institutionen. Zusätzlich koordinieren und moderieren Sie Jour-Fixe-Runden und arbeiten im Bereich City- und Zentrenmanagement mit. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und bringen Sie Ihre Talente und Leidenschaft bei uns ein.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.