25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Berlin Jobs und Stellenangebote

30 Geograf Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geograf*in / Meteorolog*in für Projektarbeit - NEU! merken
Geograf*in / Meteorolog*in für Projektarbeit - NEU!

EBP Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Gestalte die Zukunft als Geograf*in oder Meteorolog*in in einem dynamischen Team! Wir suchen engagierte Fachkräfte, die verantwortungsvolle Aufgaben in unseren langjährigen interdisziplinären Projekten übernehmen möchten. Deine Schwerpunkte liegen in Meteorologie und Verkehr, wo du die Projekte nach den Erwartungen der Auftraggeber umsetzt. Dazu benötigst du starke organisatorische Fähigkeiten und exzellentes Kommunikationsvermögen. Zu deinen Kernaufgaben zählen die eigenverantwortliche Steuerung von Projekten, Zeitmanagement, Budgetkontrolle sowie Ressourcenplanung. Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zur erfolgreichen Umsetzung innovativer Projekte bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrisch merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrisch

Stadt Köln | 10115 Berlin

Sicherheitsvorschriften; haben Erfahrung im Bereich von Grenzverhandlungen mit Beteiligten; kennen die gesetzlichen Vorschriften im Bereich der hoheitlichen Vermessungsaufgaben inklusive der Umlegungsvermessung; haben vertiefte Erfahrungen mit den Programmen Geograf +
Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrisch - Stadt Köln merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrisch - Stadt Köln

Stadt Köln | 10115 Berlin

Sicherheitsvorschriften; haben Erfahrung im Bereich von Grenzverhandlungen mit Beteiligten; kennen die gesetzlichen Vorschriften im Bereich der hoheitlichen Vermessungsaufgaben inklusive der Umlegungsvermessung; haben vertiefte Erfahrungen mit den Programmen Geograf +
Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Projektleiter (m/w/d) in Berlin - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Projektleiter (m/w/d) in Berlin - NEU!

GEO-METRIK AG | 10115 Berlin

Bei Interesse und Motivation übernimmst du zunehmend Aufgaben mit steigender Verantwortung; Du hast ein Studium im Bereich Vermessung oder eine Ausbildung als Vermessungstechniker absolviert; Du hast idealerweise Kenntnisse in den Programmen CARD/1, GEOgraf +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur - Kataster / Bauvermessung / 3D-Scan (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Kataster / Bauvermessung / 3D-Scan (m/w/d)

Öffentl. bestellter Vermessungsingenieur Dipl.-Ing. Thomas Jacubeit | 14612 Falkensee

Schwerpunkt Geodäsie, Vermessung, Geo- und Umweltwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss; Sie haben zwingend erste praktische Erfahrungen im Bereich Vermessung und Kataster sammeln können; Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse der Programme GEOgraf +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Projektleiter:in (m/w/d) Altlastensanierung merken
(Senior) Projektleiter:in (m/w/d) Altlastensanierung

TAUW GmbH | 10115 Berlin

Qualitätsbewusste Arbeitsweise mit technisch-wissenschaftlicher Anspruchshaltung; Teamfähigkeit, Eigeninitiative, wirtschaftliches Denken, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke; Einen sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen sowie gute Kenntnisse im Bereich geographischer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Meister- oder Mitarbeiter für Fahrzeugannahme gesucht merken
Disponent (m/w/d) Fernverkehr international European Logistics merken
Disponent (m/w/d) Fernverkehr international European Logistics

DACHSER SE | Berlin

Spedition- und Logistikdienstleistung, alternativ eine kaufmännische Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung in der Logistik; Verhandlungssichere Deutsch (C2) sowie Englischkenntnisse (B1) in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil; Gute geographische +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Projektleiter:in (m/w/d) Altlastensanierung merken
(Senior) Projektleiter:in (m/w/d) Altlastensanierung

TAUW GmbH | 10115 Berlin

Qualitätsbewusste Arbeitsweise mit technisch-wissenschaftlicher Anspruchshaltung; Teamfähigkeit, Eigeninitiative, wirtschaftliches Denken, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke; Einen sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen sowie gute Kenntnisse im Bereich geographischer +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) BWL - Spedition, Transport und Logistik merken
1 2 3 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Berlin

Geograf Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Geograf in Berlin

Geograf in Berlin: Zwischen Karten, Köpfen und Kulturen

Manchmal, zu später Stunde im Büro der Senatsverwaltung, frage ich mich, ob der Beruf Geograf nicht eine heimliche Hommage an die Vielschichtigkeit dieser Stadt ist. Berlin ist ja selten so, wie man sie von außen beschreibt: elegant und kaputt zugleich, hektisch und doch fast dörflich an manchen Ecken. Wer als Geograf hier landet, muss auf Überraschungen gefasst sein – und, ja, auch auf Frustmomente. Aber darum reden wir nicht lange drumherum.


Das Tätigkeitsbild – und was sich dahinter verbirgt

Was macht ein Geograf in Berlin? Die Klassiker: Flächennutzungspläne, Umweltanalysen, Verkehrsprojekte. Aber damit ist es längst nicht getan. Während der Kollege aus der IT die Stadt in Datenwolken zerlegt, steht man als Geograf irgendwo dazwischen: mit einem Fuß im Feld, mit dem andern im Sitzungssaal. Plötzlich diskutiert man über Starkregenrisikokarten für Pankow, hinterfragt die Luftqualität am Kotti oder präsentiert Entscheidern Daten aus einer Befragung, die überraschend deutlich macht, wie wenig die landläufige Statistik mit dem Lebensgefühl im Märkischen Viertel gemein hat.


Arbeitsfelder und Erwartungen: Mythos und Realität

Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger nach Berlin kommt, rechnet gerne mit dem großen Wurf. Städtebau! Urbane Resilienz! Doch die Realität hat die Angewohnheit, sich gern in Details zu verlieren. Da kommt es schon mal vor, dass man stundenlang an Kleinigkeiten wie der Beschriftung eines Fußgängerüberwegs feilt – und nach Feierabend merkt, dass Genauigkeit ebenso gefragt ist wie Weitblick. Was viele unterschätzen: Die Berliner Verwaltungen und Beratungsbüros suchen oft Generalisten mit Lust auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Fernab vom Elfenbeinturm geht’s um Vermittlung, Pragmatismus – und gelegentlich um dicke Nerven. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang durch den Tiergarten.


Branchen, Gehalt und die Sache mit dem Geld

Bleibt die Frage nach dem Verdienst – und auch hier scheiden sich die Geister. Öffentliche Stellen bieten zum Einstieg meist Gehälter zwischen 2.800 € und 3.400 €, in privaten Umwelt- oder Planungsbüros ist die Spanne ähnlich. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung auf Umweltmodellierung, Verkehrsgeografie oder GIS kann das schnell auf 3.500 € bis 4.200 € klettern. Ja, bei internationalen Unternehmen oder spezialisierten Beratungen ist noch mehr drin. Aber die Mehrheit muss realistisch bleiben: In Berlin, wo die freie Projektlandschaft eine lange Tradition hat, schwankt der Verdienst teils stärker als das Sprachniveau im Nachtbus nach Kreuzberg. Was viele Berufseinsteiger überrascht: Man lebt mit viel Gestaltungsfreiheit, aber eben auch mit den typischen Unsicherheiten der Branche.


Regionale Trends und Nischen: Zwischen Klima, Daten und Sozialraum

Wenn ich auf Gespräche mit Berliner Kollegen zurückblicke, dreht sich vieles um das Thema Resilienz – Klima, demografische Verschiebungen, Digitalisierung. Plötzlich landen Geografen mitten im Konflikt zwischen Wohnraummangel und Freiraumschutz. Zum Beispiel in Tempelhof: Die einen planen Wohnungen, die anderen kämpfen für den Erhalt der Offenflächen – und mittendrin die Geografen, die gefährliche Kompromisse vermessen müssen. Das bringt nicht nur Konflikte, sondern, Hand aufs Herz, auch enorme Chancen für kreativen Input. Die Stadt als Versuchslabor: Gerade Datenkompetenz, GIS-Anwendungen und soziale Stadtforschung erleben eine Renaissance. Und: Wer sich geschickt weiterbildet, etwa im Geodatenmanagement oder in der partizipativen Stadtplanung, verschafft sich in Berlin derzeit einen ziemlich markanten Vorteil.


Fazit: Zwischen Alltagsfrust und Forscherstolz

Berlin ist für Geografen ein widerspenstiges Pflaster, klar – aber auch ein Ort, an dem sich zeigt, wie lebendig das Berufsbild sein kann. Vieles verläuft brüchig, improvisiert. Manchmal nimmt man den Unmut über abstruse Ausschreibungen oder zähe Projekte einfach mit nach Hause. Und dann, irgendwann am Ende einer langen Sitzungswoche, blitzt sie plötzlich wieder auf: diese leise Einsicht, dass die eigentliche Stärke nicht in der perfekten Karte oder Zahlenkolonne steckt, sondern im Durchblick – im Verständnis für all das Durcheinander, das Berlin erst zu Berlin macht. Wer das annehmen kann, hat hier als Geograf verdammt viel Spielraum – und wird mehr gebraucht, als man zuweilen glaubt.


Diese Jobs als Geograf in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vermessungstechniker / GeoGraf / Ingenieurwesen (m/w/d)

Ingenieurbüro Bertels GmbH | 10115 Berlin

Sie sind ein Ingenieur mit einem FH-Bachelor-Abschluss und Berufserfahrung in der Bestandsvermessung. Ihr Fachwissen umfasst den Umgang mit Messsensoren wie Tachymeter und GNSS. Sie können vor Ort CAD-Daten bearbeiten und mit grafischen Feldbüchern arbeiten. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken. Ihre Arbeitsweise ist ergebnisorientiert und entscheidungsfähig. Deutsch beherrschen Sie in Wort und Schrift. Wenn Sie sich für den Job als Vermessungstechniker, Geo Graf oder Ingenieur interessieren, können Sie sich in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben bei unserem Partner Workwise bewerben und den Bewerbungsstatus live verfolgen.

Geograf / Geoinformatiker im Bereich Mobilität (M/W)

Schroeder & Associés | 10115 Berlin

Als erfahrener Geograf oder Geoinformatiker im Bereich Mobilität können Sie in einem multidisziplinären Team an der Ausarbeitung integrativer Projekte teilhaben. Sie erstellen Angebote und betreuen Auftraggeber während der Projektdurchführung. Ihre Expertise in der Analyse und visuellen Aufbereitung von Mobilitätsdaten ist gefragt. Darüber hinaus tragen Sie zur Erstellung und Pflege einer geoinformatischen Datenbasis bei. Sie entwickeln Konzepte für ÖV-Systeme und gestalten Straßen und Umsteigepunkte unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmer. Darüber hinaus können Sie Mobilitätskonzepte auf kommunaler, regionaler und nationaler Ebene entwickeln. Ihre Fachkenntnisse sind entscheidend für den Erfolg im Bereich Mobilität.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.