100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geograf Aachen Jobs und Stellenangebote

31 Geograf Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geograf in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bibliothekar*in am Geographischen Institut merken
Bibliothekar*in am Geographischen Institut

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Bibliothek gehört zu den größten geographischen Institutsbibliotheken in Deutschland und ist mit der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB) mit den Standorten Hauptbibliothek und Abteilungsbibliothek MNL eng vernetzt. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle merken
Vermessungstechniker (m/w/d) – flexible Teilzeitstelle

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Vermessungstechniker (m/w/d) in Vollzeit

Schehl Manfred Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI) | 47803 Krefeld

Kenntnisse in den Programmen: Geograf, Office, Geo8; Selbstständige und engagierte Arbeitsweise; Gute Deutschkenntnisse. Davon profitieren Sie bei uns: Jobrad; Arbeitskleidung; Motiviertes Team; 13. +
Jobrad | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent*in (w/m/d) Tarif / Einnahmenaufteilung merken
Fachreferent*in (w/m/d) Tarif / Einnahmenaufteilung

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Verkehrliche Maßnahmen hinsichtlich Ihres Einflusses auf die Einnahmenanspruch; Die Kalkulation und Bewertung von Tarifmaßnahmen hinsichtlich ihres Einflusses auf die Einnahmenaufteilung gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich; Mit statistischen und geographischen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen merken
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Beteiligung bei der Angebotserstellung) Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang (Politik-, Wirtschafts- oder Geographie), in Psychologie oder in einem naturwissenschaftlichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Öffentliches Recht - Schwerpunkt Umwelt & Bau (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Öffentliches Recht - Schwerpunkt Umwelt & Bau (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in: (50%): In dem Projekt „SOZIAHR“ forschen Rechtswissenschaftler*innen, (Rechts-) Ökonominnen, Soziologinnen und Kulturgeographinnen zu den mittel- und langfristigen Folgen der Ahrtal-Flut. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Du bist mindestens gut in den Fächern Geographie, Mathematik und Physik. Du hast räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und bist kreativ. Du zeigst Initiative und Engagement. Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Geographie und Computeranwendungen sind Themen, die Dich begeistern? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für Dich! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Persönliche Interessen: Mathematisches Verständnis, Geometrie, räumliches Vorstellungsvermögen, Geographie, Informatik, „Keine Angst“ vor moderner IT und Digitale Medien, Kreativität, Umweltgedanke. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Gute Geographiekenntnisse und eine Vorstellung von Entfernungen. Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf die Kollegen zu. Du möchtest lernen, was richtige Kundenorientierung heißt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Geograf Jobs und Stellenangebote in Aachen

Geograf Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Geograf in Aachen

Berufsbild Geograf in Aachen: Zwischen Standortfaktor und intellektueller Neugier

Kein anderer Beruf ist so ein Chamäleon wie der des Geografen. Mal Kartenakrobat, mal Datenstapler, mal Pfadfinder in urbanen Dschungeln. In Aachen, mitten im Dreiländereck, fühlt sich das noch mal anders an – eigenwilliger, europäischer, mit einer leisen Ironie gegenüber dem ewigen Spagat zwischen Wissenschaft und Wirklichkeit. Wer hier nach seinem Weg sucht, landet nicht selten irgendwo zwischen Zukunftsvisionen and bodenständigem Tagesgeschäft.


Was will der Markt – und wer bleibt auf der Strecke?

Aachen, das klingt für viele erstmal nach Hochschule, nach Technikumgebung, nach Köpfen, die gern mal gegen den Strom denken. Das Berufsfeld Geografie wirkt in diesem Umfeld wie ein Schwamm: saugt auf, was an Digitalisierung, Raumplanung oder Nachhaltigkeitsdiskurs im Umlauf ist – gibt aber manchmal überraschend wenig von sich preis, wenn es um klassische Planstellen geht. Der öffentliche Dienst – klassische Domäne für Geografen – ist zwar theoretisch präsent, aber zwischen Bürokratie, befristeten Modellen und Projektzwang werden idealistische Neueinsteiger schnell auf den Prüfstand gestellt. Da ist nicht alles Gold, was auf den ersten Blick nach Gestaltungsmacht aussieht.


Von Datenflut bis Dönerbude: Aufgaben, die keiner erwartet

Das Arbeitsfeld? Eine Art Flickenteppich. Mal sitzt man an komplexen Geoinformationssystemen, jongliert mit open data und fragt sich, ob das wirklich alles zum „besseren Leben im Quartier“ beiträgt. Mal diskutiert man mit Projektpartnern, wie die Verkehrsströme vor dem Aachener Hauptbahnhof entzerrt werden können – und landet am Ende doch wieder bei der Frage, ob ein neuer Pkw-Stellplatz mehr bringt als ein Radweg. Zwischendrin: Felderhebungen mit Nieselregen, Sitzungen, in denen plötzlich die Zukunft der Innenstadt am Flipchart entschieden werden soll. Es gibt Tage, da fragt man sich, warum der Geograf gleichzeitig Sozialpsychologe, Datentüftler und Krisenmanager sein muss. Andererseits – wer das Abseitige mag, ist hier goldrichtig.


Gehalt, Anerkennung und die große Bodenständigkeit

Und dann das Geld. Der Elefant im Raum. Wer frisch von der Uni kommt, landet in Aachen oft bei 2.800 € bis 3.200 € monatlich – in forschungsnahen Einrichtungen manchmal sogar darunter. Projektverträge drücken das Niveau, vor allem, wenn sie nur für zwei Jahre laufen. Viel Luft nach oben entsteht meist erst mit steigender Verantwortung oder Wechseln in privatwirtschaftliche Bereiche: Dann winken 3.500 € bis 4.200 €, manchmal auch mehr, aber immer noch auf dem schmalen Grat zwischen „Fachkraft“ und „Generalist ohne Lobby“. Die ganz große Sichtbarkeit bleibt Geografen weiterhin meist verwehrt. Was viele unterschätzen: Für Anerkennung braucht es nicht nur fachliches Können, sondern ein dickes Fell und manchmal ein unkonventionelles Verständnis von Erfolg.


Chancen im Wandel: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die eigene Nische

Langweilig wird es jedenfalls nicht. Mit den stetig wachsenden Anforderungen an Mobilitätskonzepte, Klimaanpassung und smarter Stadtentwicklung eröffnet sich auch in Aachen eine Spielwiese für Pioniere: Wer Geoinformatik beherrscht, Nachhaltigkeitsmethoden denkt oder das Thema Mobilitätswende ernst nimmt, findet zunehmend spezialisierte Aufgaben – oft dort, wo Disziplinengrenzen verschwimmen. Die Gefahr: Sich zu verzetteln. Die Chance: Sich zu positionieren, gegen alle alten Klischees. Manchmal liegt der Reiz eben nicht in der klassischen Karriereleiter, sondern irgendwo zwischen Stadtlabor, Klimadiskurs und Kaffeerunde an der Pontstraße. Wer neugierig bleibt, der wird die eigene Nische finden – wenn auch garantiert anders als gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.