100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

5 Gemüsegärtner Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Norbert Thielen Garten- und Landschaftsbau | 54634 Irsch

Entdecken Sie Ihre Zukunft im Garten- und Landschaftsbau mit uns! Seit über 25 Jahren bieten wir Auszubildenden eine umfassende Ausbildung in einem familiären Betrieb. Profitieren Sie von intensiver Begleitung und einer sicheren Perspektive in unserem Unternehmen. Ein Praktikum ist möglich, um erste Eindrücke zu sammeln. Bewerben Sie sich mit einem guten Haupt- oder Realschulabschluss, wenn Sie zuverlässig, teamfähig und lernbereit sind. Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an info@thielen-galabau.de oder über unser Bewerbungsformular. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Thomas Hau Garten- und Landschaftsbau | Friedrichsthal (Saar)

Für Sommer 2018 suchen wir eine/n Auszubildende/n Fachrichtung Garten und Landschaftsbau. Begeisterung für Natur, Teamarbeit und praktische Tätigkeiten erforderlich. Bewerbungen per Bewerbungsformular, E-Mail oder Post an Hau Garten- und Landschaftsbau. Werde Landschaftsgärtner bei uns! Freuen uns auf deine Bewerbung. Erfahre mehr unter info@gartenbau-hau.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bohr BOHR - Ihr Gärtner von Eden | 66663 Merzig

Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz als Landschaftsgärtner bei BOHR! Eine gute Ausbildung ist entscheidend für Deine berufliche Zukunft. BOHR legt großen Wert auf die Ausbildung des Nachwuchses und bietet innerbetriebliche Schulungen in Theorie und Praxis an. Zusätzlich gibt es Schulungen in der GvE-Gartenakademie in Ratingen, in Grünberg und DEULA-Lehrgänge in Bad Kreuznach. Als Landschaftsgärtner kannst Du im Team arbeiten, im Freien tätig sein und die Natur gestalten. Voraussetzungen sind mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur. Entscheide Dich jetzt für BOHR und starte in ein aufregendes neues Kapitel nach der Schulzeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rolf Schmitt Gala-Bau | Ober-Flörsheim

Als Landschaftsgärtner erwarten dich vielseitige Aufgaben wie die Gestaltung von Freiräumen und Natur. Hausgärten werden zu kleinen Kunstwerken des Gartenteams. Auch Spielplätze und Kindergärten werden von uns gestaltet. Du wirst mit einer Vielzahl von Baustoffen arbeiten, darunter Natur- und Betonstein, Holz und Stahl. Neben dem Bebauen von Freiräumen sind auch Aufgaben wie das Pflegen und Rekultivieren von Grünflächen Teil deiner Tätigkeit. Die Bedienung verschiedener Geräte und Maschinen wird ebenfalls zu deinem Repertoire gehören. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Grün-System-Bau GmbH Garten- und Landschaftsbau | 77836 Rheinmünster

Reichen Sie Ihre Bewerbung komfortabel über unser Bewerbungsformular, per E-Mail an info@gruen-system-bau.de oder postalisch an Grün-System-Bau GmbH, Garten- und Landschaftsbau, Baden Airpark Summerside Ave. C 214, 77836 Rheinmünster ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Gemüsegärtner in Saarbrücken

Im Schatten der Saarschleife – Gemüsegärtner in Saarbrücken: Beruf, Berufung, Baustellen

Unaufgeregt steht sie da, die Gärtnerei am Stadtrand, der Boden an den Schuhen schwer von Lehm und Hoffnung. Wer als Gemüsegärtner in Saarbrücken anfängt – jung oder als spätes Pflänzchen, spielt kaum eine Rolle –, lernt ziemlich schnell: Hier geht es nicht um die Romantik zwischen Salatköpfen; es ist ein Beruf am Puls der Erde. Und ehrlich: eine Branche, in der die Hände noch vor dem Kopf nach Feierabend müde sind. Wer auf Handschlagqualität, Wetter-App und eigene Muskelkraft vertraut, fühlt sich sofort angesprochen.


Vielfalt unter Folien – Aufgaben und Anforderungen

Tomaten, Paprika, Gurken – jeder kennt sie, doch wirklich kennen? Wer als Gärtner arbeitet, stößt auf ein Sortiment, das längst mehr ist als das berühmte Saar-Kartoffel-Einmaleins. Urban Gardening, Biogemüse, seltene Sorten – die Nachfrage wächst, auch und gerade in Saarbrücken mit seinen durchwachsenen Böden und kleinteiligen Betrieben. Ziemlich spannend: An manchen Tagen jongliert man zwischen den Aufgaben – Aussaat, Pflege, Ernte, Absatz. Hightech zieht ein, Sensoren messen Feuchtigkeit, digitale Anbaustatistiken flackern auf dem Smartphone. Trotzdem: Ob ein Busch Bohnen wirklich fertig ist, spürt man eher in den Knien als im Display. Die Realität im Garten? Mal fehlt Wasser, mal die Sonne, manchmal eben auch ein zuverlässiges Teammitglied. Man muss flexibel sein, nicht bloß in den Schultern.


Zwischen Tradition, Technik und tropfender Nase

Saarbrücken ist kein Gemüsezentrum wie die Pfalz oder das Münsterland, aber was hier gedeiht, bleibt in der Region. Das hat Charme – und seine Tücken: Kleine Höfe kämpfen mit Personalmangel, Lohnkosten und der launischen Kundschaft auf dem Wochenmarkt. Klar, große Technik holt auch ins Saarland Einzug. Wer sich für neue Bewässerungsverfahren, nachhaltigen Pflanzenschutz oder Maschinen interessiert, findet Gelegenheiten. Aber: Der Spaten ist noch nicht aus der Mode. Eigeninitiative, dauerhafte Lernbereitschaft, ein Blick über den Tellerrand – das sind die wahren Kompetenzen. Wer in der Saison um sieben aufschlägt und mittags schon wieder matschig in die Richtung Heimat schaukelt, weiß: Das hier ist keine Schreibtischübung.


Gehalt, Perspektive und das saarländische „Na, wie isses?“

Sprechen wir über Geld. Viel wird gemunkelt, wenig offen gelegt, aber realistisch: Für Einsteiger liegt das Gehalt als Gemüsegärtner in Saarbrücken oft zwischen 2.200 € und 2.600 €. Wer Erfahrung, Fortbildung oder gar Verantwortung übernimmt, schafft den Sprung auf 2.800 € bis 3.200 €, Tendenz steigend mit wachsender Betriebsgröße. Aber: Wer nach purer Monetarisierung sucht, hat es schwer. Die Konkurrenz aus dem Ausland, Supermarktpreise und Wetterkapriolen – das alles drückt auf den Kontostand und manchmal auch aufs Gemüt. Andererseits, was viele unterschätzen: Betriebe mit eigener Direktvermarktung können Zusatzverdienst generieren – vorausgesetzt, Verkaufstalent gehört ins Repertoire.


Saarbrücker Eigenheiten und der berühmte zweite Blick

Was ist anders hier? Die Dichte an kleinen Familienbetrieben, der Mix aus städtischen und ländlichen Flächen, die Nähe zu Frankreich. Wer in Saarbrücken Wurzeln schlägt, merkt schnell: Die Wege sind kurz, Beziehungen oft noch wichtiger als Zertifikate. Für Quereinsteiger und junge Leute, die mehr als nur Routine suchen, öffnet sich ein Feld voller Möglichkeiten. Workshops, Seminare, Austauschprojekte? Gibt’s, und zwar nicht nur in den großen Städten. Was manchmal nervt: Bürokratie und Verwaltung bremsen, statt zu helfen – auch ein uraltes Lied.


Fazit? Gibt’s eigentlich keins – nur einen Appell

Gemüsegärtner in Saarbrücken sein heißt: ausprobieren, scheitern, durchwühlen, aufstehen. Wer den Geruch von feuchtem Boden liebt, für den ist das keine Plackerei, sondern tägliche Herausforderung mit Sinn. Es gibt einfach Jobs, die sind mehr als ein Gehaltsstreifen. Ob als Einsteiger, Umsteiger oder Saisonkraft – neugierig bleiben lohnt sich. Und abends? Ein Griff in die eigene Kiste Möhren. Besser wird’s kaum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.