100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Oldenburg Jobs und Stellenangebote

20 Gemüsegärtner Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bruns Garten & mehr | 26603 Aurich

Entdecke deine Leidenschaft für die Garten- und Landschaftsgestaltung bei Bruns Garten & mehr! Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, darunter Gartenneu- und -umgestaltung, Pflasterarbeiten sowie Zaunbau und Holzarbeiten. Wenn du Interesse am Umgang mit Pflanzen hast und technisches Verständnis mitbringst, bist du bei uns richtig. Du solltest handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mitbringen, um in der Natur zu arbeiten. Freude an der Arbeit im Freien und körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt über unser Formular oder per E-Mail an brunsgarten@gmail.com. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Leffers Garten- und Landschaftsbau | 27801 Dötlingen

Entdecke deine Leidenschaft für die Gartenarbeit! Gesucht: aufgeschlossene Teamplayer mit handwerklichem Geschick, Fitness und Integrationsfähigkeit für Leffers Garten- und Landschaftsbau. Bewerbung an info@leffers-galabau.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Roller Gartengestaltung GmbH | 27251 Egenhausen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Reichen Sie diese bitte über unser Bewerbungsformular, per E-Mail an info@gala-roller.de oder postalisch an Roller Gartengestaltung GmbH, Mittlerer Hubweg 4, 72227 Egenhausen ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Siefken GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | 26954 Nordenham

Unsere Landschaftsgärtner nutzen und betreuen Pflanzen in Parks und Gärten, pflastern Wege und Plätze und engagieren sich im Umweltschutz. Die Berufsaussichten sind vielversprechend, mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dualen Studienangebot. Das Duale Studium kombiniert Hochschulwissen mit einer praktischen 2-jährigen Ausbildung. Voraussetzungen sind Interesse an Natur, handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Die Bewerbung erfolgt online oder postalisch an Siefken GmbH Garten- und Landschaftsbau. Ideal wäre ein guter Hauptschulabschluss. Kontaktperson ist Frau Doris Schulz, zu erreichen unter d.schulz@siefken.de oder Nordseestr. 2, 26954 Nordenham. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Heinrich Steinhake Garten- und Landschaftsbau GmbH | 49074 Osnabrück

Werde Azubi im Garten- und Landschaftsbau! Gestalte als wichtiger Teil unserer Crew Wege, Plätze und Grünflächen im öffentlichen und privaten Bereich. Unsere Ausbildung bietet intensive Praxiserfahrung auf Baustellen und umfangreiches Wissen über Materialien, Maschinen und Bauabläufe. Du wirst zum Experten für Pflaster-, Beton- und Pflanzarbeiten sowie Bodenbearbeitung ausgebildet. Regelmäßige interne Fortbildungen und enge Betreuung durch erfahrene Ausbilder sorgen dafür, dass du dich stetig weiterentwickelst. Werde Teil unseres Teams und lerne, die Welt ein bisschen schöner zu machen – Tag für Tag! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten- & Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG | 27777 Ganderkesee

Unser Unternehmen bietet einen sicheren Ausbildungsplatz mit einer qualifizierten Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau nach Tarifrecht. Im dynamischen Team erwartet Sie ein gutes Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten und moderne Ausstattung. Sie erhalten eine eigene Azubi-Werkzeugkiste und die Möglichkeit zum Austausch mit Partnerbetrieben. Wir suchen motivierte Bewerber mit einem guten bis sehr guten Schulabschluss, Teamgeist und Interesse an der Natur. Bewerbungen sind über das Formular, per E-Mail oder Post an uns zu richten. Garten- & Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG, Gustav-Weißkopf-Str. 16, 27777 Ganderkesee. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rengstorf Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. | 27313 Dörverden

Werde Landschaftsgärtner und gestalte beeindruckende Außenanlagen! In der dreijährigen Ausbildung erlernst du den Umgang mit Maschinen, das Lesen von Plänen sowie Erd- und Pflasterarbeiten. Du arbeitest mit Holz, Metall und pflegst Grünflächen. Teamfähigkeit, Engagement und Spaß an der Natur sind unerlässlich. Wir bieten tarifliche Ausbildungsvergütung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein positives Arbeitsklima. Profitiere von modernster technischer Ausstattung und einer spannenden Ausbildung in unserem tollen Team! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Büsing GmbH Garten- und Landschaftsbau | 27619 Schiffdorf

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Bewerben Sie sich einfach über unser Online-Formular, per E-Mail an info@buesing-galabau.de oder senden Sie Ihre Unterlagen per Post an Büsing GmbH, Im Neufelder Moor 11, 27619 Schiffdorf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Theilen Gartenbau GmbH & Co. KG | Bad Zwischenahn

Du liebst die Natur und suchst eine neue Herausforderung? Die Theilen Gartenbau GmbH & Co. KG sucht Verstärkung im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)! Bei uns baust du beeindruckende Gärten, verlegst langlebige Wege und setzt Pflanzen, die gedeihen. Dein Handwerkliches Geschick oder die Motivation, es zu erlernen, sind willkommen. Werde Teil eines tollen Teams und arbeite draußen, egal bei welchem Wetter! Bewirb dich jetzt über unser Formular oder per E-Mail an info@gartenbau-theilen.de und gestalte mit uns die grüne Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Jörn Gerkens Garten- und Landschaftsbau | 21706 Drochtersen

Du liebst Garten- und Landschaftsbau? Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss gefordert. Bewirb dich jetzt per E-Mail oder Post bei Jörn Gerkens Galabau in Drochtersen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Gemüsegärtner in Oldenburg

Gemüsegärtner in Oldenburg: Zwischen Lehmboden und Laserstrahl

Wer sich ernsthaft fragt, wie „grün“ der Beruf Gemüsegärtner heutzutage wirklich ist, hat vermutlich den westlichen Stadtrand von Oldenburg noch nicht frühmorgens erlebt. Morgendunst hängt über den Feldern, der Boden unter den Stiefeln klebt feucht – das klassische Klischee läuft hier warm, gar keine Frage. Aber dahinter steckt ein weitaus vielschichtigerer Job, als es Außenstehende vermuten. Zwischen nachhaltiger Landwirtschaft, regional-geprägter Vermarktung, wachsenden Klimarückschlägen und immer moderneren Anbautechniken eröffnet sich ein Berufsfeld, das für Einsteiger und Wechselwillige mit frischer Neugier gleichermaßen Chancen und Stolpersteine bereithält.

Zwischen Saisonspagat und Technikhunger

Glauben Sie mir, in Oldenburg wächst das Gemüse nicht mehr ausschließlich „wie von selbst“. Saisonale Schwankungen? Klar, damit muss man umgehen können – im November begegnet einem die karge Erde manchmal mit einer Ehrlichkeit, die manchem Banker aus der Innenstadt fremd sein dürfte. Und trotzdem: Im Frühjahr beginnt alles auf Anfang. Wer als Gemüsegärtner arbeitet, jongliert tagtäglich mit wechselnden Aufgaben: Jungpflanzen setzen, Düngung abstimmen, Schädlingsdruck kontrollieren. Klingt unspektakulär? Weit gefehlt. Eine falsche Entscheidung – und der Salatkopf bleibt winzig, die Kunden (und der Chef) mäßig begeistert. Kein Raum für Langweile, dafür jede Menge mikroklimatische Kniffe, die man in Lehrbüchern selten findet.

Digitalisierung? Öko? Alles gleichzeitig

Nun ist Oldenburg nicht München, aber Hightech hält auch hier Einzug. Sensoren im Gewächshaus, automatische Bewässerungssysteme entlang der Hunte – man sollte nicht unterschätzen, wie digital Gemüse inzwischen wachsen kann. Ich kenne Betriebe, die ihre Böden per Drohnen abmessen lassen und smarte Software für ihre Ernteplanung nutzen. Gleichzeitig regt sich aber auch der Wunsch nach Ökologie und Nähe: Biostandard, Direktvermarktung, kleine Marktkisten mit Namen auf dem Etikett. Die Kundschaft in Oldenburg will Frische, aber auch ein Gewissen. Und der Gemüsegärtner hängt dazwischen, stets mit der Frage: Treibe ich die Technik auf die Spitze, oder besinne ich mich auf uralte Gemüseweisheiten? Das eine schließt das andere nicht aus – aber die Balance ist Arbeit. Immer wieder aufs Neue.

Gehalt, Realität und der Mythos „der grüne Daumen“

Harter Fakt: Wer im Westen Deutschlands im Gemüsebau startet, landet oft bei einer Spanne zwischen 2.200 € und 2.800 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und Spezialisierung – etwa auf Gewächshausanbau oder neue Vermarktungswege – sind um 3.000 € nicht unrealistisch. Wer träumt, dass Gärtnern reiner Idealismus ist, kann spätestens beim Blick aufs Konto ins Grübeln geraten. Und dann gibt es sie doch, die kleinen Betriebe mit individuellen Lohnmodellen, leistungsabhängigen Zulagen oder saisonalen Extras. Aber reich wird hier selten jemand. Reich an Wissen – das schon eher. Denn was viele unterschätzen: Ein echter Gemüsegärtner braucht mehr als einen grünen Daumen. Fachwissen in Pflanzenschutz, Beratung zu Sortenwahl, der direkte Dialog mit Abnehmern – es ist ein Handwerk mit Kopf und Herz, manchmal auch Sturheit. Und der Mut, im Regen auszuharren, während andere im Büro in die Kaffeetasse schauen.

Regionale Eigenheiten und die Zukunft im Gemüsebau – das Spiel bleibt offen

Oldenburg und das Umland – das ist kein Einheitsfeld. Die Böden? Von sandig bis lehmig, die Absatzwege? Zwischen Wochenmarkt und Bio-Supermarkt, selten planbar, immer im Wandel. Vielleicht ist es genau diese Unberechenbarkeit, die das Arbeiten als Gemüsegärtner hier so spannend macht. Wer neu einsteigt, spürt schnell: Hier reicht es nicht, nach Schema F zu arbeiten. Was im einen Jahr klappt, geht im nächsten schief. Anpassungsfähigkeit, Lust auf Neues, ein bisschen Schicksalsglauben – all das braucht es. Vor allem bei gesellschaftlichen Trends, die zwischen Regionalromantik und globaler Klimakrise schlingern.

Was bleibt? Zwischen Schweiß, Digitalisierung und den großen Worten von Nachhaltigkeit ist der Gemüsegärtner in Oldenburg einer, der morgens mehr weiß, als der Wetterbericht sagt – und der mittags manchmal die Welt auf einem Blatt Salat sieht. Kein Job für Träumer, aber auch keiner für Zyniker. Wer Lust auf Erdung, Entwicklung und ehrliche Arbeit hat (und nebenbei Frischluft verträgt), findet hier eine Aufgabe, die jeden Tag neu herausfordert – im besten, aber manchmal auch im unangenehmen Sinne.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.