100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Magdeburg Jobs und Stellenangebote

9 Gemüsegärtner Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Lutze Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH | Werder (Havel)

Entdecke Deine Karrierechancen bei Lutze Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH! Wir bieten eine attraktive Bezahlung nach Tarif, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Seminare. Genieße hochwertige Arbeitskleidung, Prämienzahlungen und Mitarbeitervorteile wie Bikeleasing. Freue Dich auf unbefristete Arbeitsverträge und ein freundliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Wir setzen auf ausgezeichnetes Equipment und interessante, abwechslungsreiche Projekte. Wenn Du Spaß an körperlicher Arbeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail oder über unser Formular. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

GIN KGO GaLaBau GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

Gestalten Sie mit uns die Natur! Wir suchen engagierte Talente für Natursteinarbeiten, Teichbau und Pflanzungen. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten, Teamgeist und Freude an der frischen Luft ein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbau Lichey Inh. Hagen Lichey | Dessau-Roßlau

Interesse an Garten- und Landschaftsbau-Ausbildung? Wir bieten: Qualifizierte Landschaftsgärtner-Ausbildung nach 12 Kriterien der Initiative für Ausbildung, familiäres Betriebsklima, Arbeit im dynamischen Team, modernste Ausstattung, persönliche Arbeitskleidung, Fortbildung & Förderung. Tarifliche Vergütung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Berufswettkämpfe, Führerscheinerwerb-Unterstützung. Bewerbung per Formular, E-Mail (info@galabau-Lichey.de) oder Post an Garten- und Landschaftsbau Lichey, Inh. Hagen Lichey, Königendorfer Str. 29, 06847 Dessau-Roßlau. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bellin Garten- und Landschaftsbau | 38159 Vechelde

Bewerben Sie sich jetzt bei Bellin Garten- und Landschaftsbau für eine hochwertige Ausbildung und sei Teil unseres Teams. Mit bevorstehender Betriebsübernahme starten wir voller Engagement und frischem Wind in die Zukunft. Wir spezialisieren uns auf die Umgestaltung und Instandhaltung von Privatgärten. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 05300-6668, per E-Mail (info@bellin-garten.de) oder Whats App (0170-2806234). Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und über weitere Details zu sprechen. Bewerbungen sind über das Bewerbungsformular, per E-Mail an bellin@bellin-garten.de oder per Post an Bellin Garten- und Landschaftsbau, Robinienweg 1a, 38159 Vechelde, willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Kühn Garten-, Landschafts -und Sportplatzbau GmbH | Jessen (Elster)

Kreatives Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau. Teamspirit, handwerkliches Talent und Begeisterung für Natur. Bewerbung per Formular, E-Mail oder Post. Kühn Galabau GmbH, Robert Kühn, Alte Schweinitzer Str. 65, 06917 Jessen. Jetzt bewerben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

GaLaBau Dessau-Ziebigk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH | Dessau-Roßlau

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Der Unterricht ist praxisorientiert und beinhaltet Themen wie Pflanzenkunde, Technik und Mathe, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können. Zusätzlich zu den regulären Ausbildungsinhalten gibt es überbetriebliche Lehrgänge, in denen angehende Landschaftsgärtner*innen spezielle Fähigkeiten wie den Umgang mit der Motorsäge oder die Verarbeitung von Natursteinen erlernen. Bewerbungen für die Ausbildung können entweder über das Bewerbungsformular auf der Webseite oder per E-Mail an info@galabau-dessau.de oder per Post an GaLaBau Dessau-Ziebigk Garten- Landschafts- und Sportplatzbau GmbH in Dessau-Roßlau eingereicht werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Junicke GmbH Garten- und Landschaftsbau | 38100 Braunschweig

Die Junicke-Gruppe bietet umfassende Dienstleistungen im Facility Management, Architektur und Friedhofsgärtnerei an. Ab dem 01.08.2019 startet die Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau. Gärtner dieser Fachrichtung gestalten Umgebungen nach Plänen von Landschaftsarchitekten. Gefragt sind ein guter Schulabschluss, körperliche Eignung und Interesse an Pflanzen. Bewerbungen sind über das Bewerbungsformular, per E-Mail oder per Post möglich. Nutzen Sie diese Chance für einen beruflichen Einstieg in die grüne Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Brendel Garten- und Landschaftsbau GmbH | Wolfenbüttel

Du liebst Gartenarbeit in der Natur? Kreativ und teamorientiert? Liebst es, Grün zu gestalten anstatt nur Steine zu bewegen? Suchst einen abwechslungsreichen Beruf mit spannenden Herausforderungen? Teil eines jungen Teams an einem neuen Standort? Dann bewirb dich bei Brendel Garten- und Landschaftsbau GmbH! Bewerbungen über das Bewerbungsformular, info@brendel-galabau.de oder postalisch an: Brendel Garten- und Landschaftsbau GmbH, Ruth-Straße 5, 38304 Wolfenbüttel. Zeige deine Leidenschaft für Gartenarbeit und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bauer & Co. OHG Garten- und Landschaftsbau Spiel- und Freizeitanlagen | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Unser Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen arbeitet engagiert mit Privatkunden und einem kleinen Team von 2-3 Mitarbeitern. Jeder Mitarbeiter beherrscht alle Arbeiten, von Pflaster- bis Holzbau, und ist stets konzentriert bei der Sache. Die Auszubildenden erwerben vielfältiges Wissen in verschiedenen Bereichen, inklusive Rasenpflege und Dachbegrünung. Zusätzlich zur Ausbildung bieten wir Weiterbildungen an und unterstützen bei Berufswettkämpfen. Als Mitglieder im Prüfungsausschuss können wir wertvolle Tipps für Prüfungen geben. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Garten- und Landschaftsbau für anspruchsvolle Kundenprojekte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Gemüsegärtner in Magdeburg

Zwischen Acker und Urbanität: Gemüsegärtner in Magdeburg – kein Job wie jeder andere

Wer in Magdeburg darüber nachdenkt, als Gemüsegärtner durchzustarten oder als gelernte Fachkraft in die Stadt zu wechseln, sollte sich – so meine Erfahrung – auf eine Mischung aus Tradition, Anpassungsdruck und manchmal auch Alltagsabsurdität gefasst machen. Klar, „Grün“ klingt romantisch, doch spätestens im nassen März beim Beet-Abziehen im Wind fragt man sich, ob Pragmatismus nicht mindestens genauso wichtig ist wie Idealismus.
Die Arbeitswelt im Magdeburger Gartenbau ist gespalten: Einerseits kleine Stadtbetriebe, die regionale Nischen suchen; andererseits mittelgroße, seit Jahrzehnten etablierte Gärtnereien am Stadtrand – einige mit bitterer Skepsis gegenüber neuen Ideen, andere mit geradezu jugendlicher Experimentierfreude, was Sorten, Anbau oder Selbstvermarktung angeht.

Aufgaben, die den Puls hoch- und den Rücken runtertreiben

Hand aufs Herz: Vieles hier läuft noch so ab, wie es schon unsere (Garten-)Väter gemacht haben – Klassiker der Handarbeit, gewürzt mit frühmorgendlicher Trägheit und gelegentlichen, unvermeidbaren Diskussionen über Gewächshausklima oder Reihenabstände. Klar, die Hauptaufgaben: vorziehen, pflanzen, pikieren, Unkraut bändigen, ernten, liefern – am besten alles möglichst effizient, aber häufig unter Zeitdruck. Überraschend: Der Technikanteil wächst langsam – aber unübersehbar. Moderne Gärtnereien in Magdeburg investieren mittlerweile in automatisierte Bewässerungssteuerungen oder digitale Erntelogistik, vor allem, wenn der Arbeitsmarkt eng bleibt. Einen Roboter, der die Tomaten gescheit schneidet, sucht man trotzdem (noch) vergeblich.
Was viele unterschätzen: Es ist mehr als „beeteln“ und gießen. Gerade im Gemüsebau kreist vieles um Hygiene, Witterungstaktik, Bodenkunde, aber auch Klimaschutzanforderungen. Pestizid oder Natur, Tröpfchenbewässerung oder Sprühnebel – das alles muss abgewogen werden. Ich gebe zu: Früher hatte ich mehr Respekt vor dem Spaten als vor den Vorschriften. Heute? Ohne Sachkunde-Nachweis kein Pflanzenschutz, ohne Dokumentation keine Förderung.

Regional – und doch immer im Wandel

Das Magdeburger Umland bietet ideale Bedingungen: tiefgründige Schwarzerdeböden, sattes Grundwasser – klingt fast nach Werbetext, nicht wahr? Aber: Die Realität ist ein Puzzle aus wechselnden Eigentumsverhältnissen und einem Markt, der sich mit Subventionen, Großhändlerpreisen und Supermarktanforderungen ständig selbst neu erfindet. Wer als Einsteiger hofft, im eigenen Tempo zu lernen, erlebt oft das Gegenteil: Die Saison gibt das Tempo vor, selbst wenn man noch den Knoten in den Fingern hat vom Stangenbohnen-Binden am Tag zuvor.
Praktisch gesprochen: Man muss bereit sein, regional zu denken, aber global zu kämpfen. Konkurrenz – aus Holland, Spanien oder gleich digital mit dem „Regionalsiegel“ im Onlinehandel. Magdeburger Kundschaft achtet inzwischen erstaunlich stark auf Nachhaltigkeit; Biogemüse vom kleinen Betrieb gilt als Statussymbol. Das öffnet Nischen – aber füllt sie nicht von allein.

Chancen, Grenzen – und das liebe Geld

Ich will nichts beschönigen: Der finanzielle Spielraum bleibt eng, zumindest zu Beginn. Einstiegsgehälter liegen in Magdeburg aktuell rund um 2.200 € bis 2.500 €, mit Erfahrung und Verantwortung sind bis zu 2.800 € bis 3.100 € erreichbar – selten mehr, es sei denn, man geht eigene Wege, riskiert was oder spezialisiert sich (Stichwort: Kräuter, Feingemüse, urbane Vertical Farms). Ehrlich? Als Gemüsegärtner braucht man einen langen Atem – und manchmal auch einen zweiten Nebenjob, gerade in schwächeren Saisons.
Es gibt allerdings spürbaren Aufwind in Sachen Qualifikation: Wer sich mit Anbauberatung, digitaler Steuerung oder Spezialkulturen auskennt, wird häufiger angefragt. Weiterbildung heißt hier aber nicht zwingend Schulbank drücken; oft ist es das Ausprobieren an der Pflanze selbst, das über den nächsten Karriereschritt entscheidet.

Und: Warum trotzdem?

Natürlich. Es gibt einfachere Wege, sein Geld zu verdienen. Und Ehrungen als „Held der lokalen Wertschöpfungskette“ regnet es selten. Doch Magdeburg ist – und bleibt – ein Stück weit Gärtnerstadt, mit all der Ambivalenz, die dazugehört: Altmodische Abläufe, ja, aber auch Platz für echte Innovationen. Man bekommt schmutzige Hände, ein bisschen Rückenschmerzen und, wenn’s läuft, einen Erntekorb voller, naja, Stolz.
Vielleicht bin ich naiv, aber für mich bleibt: Wer als Gemüsegärtner in dieser Stadt anpackt, erlebt die Transformation der Branche so hautnah wie selten sonst – mit Frust, Freude und einer Portion Trotz, die man nach Feierabend irgendwie nicht mehr missen will.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.