50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Leverkusen Jobs und Stellenangebote

26 Gemüsegärtner Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

NBS Gartenträume | 41515 Grevenbroich

Arbeiten im Team und mit Kunden ist bei uns essentiell. Als angehender Landschaftsgärtner:in gestaltest du die Natur aktiv mit und hast direkten Kontakt zu unseren Kund:innen. Deine Ideen fließen in die Planungsgespräche ein, während du Verantwortung und Vertrauen von Anfang an erlebst. Du liebst die Natur und möchtest individuelle Gartenoasen, wie Schwimmteiche oder Fassadenbegrünungen, erschaffen. Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness sind integral, ob beim Pflanzen, Bauen oder Bedienen von Maschinen. Gestalte mit uns die Zukunft der grünen Projekte und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w) merken
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Fachdozierenden, Lehrprobe; Monatsberichte, Abschlussarbeit; Selbststudium: Vertiefung der Seminarinhalte; Referate, Ausarbeitungen; selbstständiges Erarbeiten von Themen; gärtnerische Praxis, Erfahrungsdokumentation; Schwerpunkte: Gärtnerische Grundlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | 42275 Wuppertal

Starte deine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei Leonhards und profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen: 1.060 € im ersten, 1.180 € im zweiten und 1.290 € im dritten Lehrjahr. Zudem unterstützen wir dich finanziell und zeitlich beim Führerschein B. Du erhältst regelmäßigen, praxisnahen Unterricht, der über die Berufsschulinhalte hinausgeht, um dich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Nimm an spannenden Azubi-Projekten teil, bei denen du als Vorarbeiter*in selbstständig Baustellen leitest. Genieße zudem umfassende Einführungstage und erlebe alle sechs Fachabteilungen in der Garten- und Landschaftsbau-Ausbildung. Exkursionen und Workshops runden dein Lernen ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Terwiege Garten- und Landschaftsbau GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere im GALABAU mit Terwiege! Wir gestalten nachhaltige Arbeits- und Lebenswelten im großen Stil - und binden dabei unsere Azubis von Anfang an ein. Mit unserer Unterstützung meisterst du jede Herausforderung während deiner Ausbildung. Bei Terwiege wirst du Teil unserer Familie, denn dein Ausbilder ist immer für dich da. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir bei uns alle Türen offen - vielleicht bist du schon bald Baustellenleiter oder Projektleiter. Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten bei Terwiege Campus und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

G. Schumacher GmbH Landschaftspflege + Umweltschutz | 40547 Niederkassel

Entdecke eine vielseitige Ausbildung in der Landschaftspflege und erweitere täglich deinen Wissenshorizont! Unsere Projekte mit Pflanzen, Substraten, Metall und Holz bieten dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Chance auf eine Übernahme nach deiner Abschlussprüfung. Dein Engagement honorieren wir mit professionellen Weiterbildungen, Seminaren und Kursen, die dich in deiner Karriere unterstützen. Du arbeitest gerne im Freien, bist teamfähig und kreativ? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an c.atlas@garla-gruppe.com. Wir freuen uns auf dich! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Suthoff der Garten GmbH | 40213 Düsseldorf

Suchst du nach abwechslungsreicher Arbeit im Gartenbau? Unser Familienbetrieb, seit drei Generationen im Hochgartenbereich tätig, bietet spannende Projekte wie Holzterrassen, Poolanlagen und Gartenpflege. Hier steht Teamwork im Mittelpunkt, und Herausforderungen werden gemeinsam angegangen. Wir glauben fest daran, dass man nie auslernt und neue Fähigkeiten das gesamte Team stärken. Deine Leidenschaft für den Gartenbau wird bei uns gefördert und geschätzt. Werde Teil unseres engagierten Teams und entwickle deine Expertise weiter, um hervorragenden Service für unsere Kunden zu bieten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Gartenhof Küsters GmbH Garten- und Landschaftsbau | 41460 Neuss

Möchtest du deine Stärken in einem motivierten Team einbringen und gemeinsame Ziele erreichen? Bei uns findest du einen Ausbildungsbetrieb, der mehr als nur Standard bietet. Wir garantieren die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung und Karriere. Unser Angebot umfasst individuelle Förderung, verschiedene Ausbildungsmodelle, kostenlose Weiterbildungskurse und spannende gemeinsame Aktivitäten. Zudem bieten wir langfristige Aufstiegsmöglichkeiten und unterstützen bei wichtigen Entscheidungen. Entscheide dich für eine Ausbildung bei uns und profitiere von individueller Beratung sowie der Option eines dualen Studiums an einer Hochschule. Besuche unsere Website und Facebook-Seite für weitere Informationen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Ralf Feick Garten- und Landschaftsbau | 42275 Wuppertal

Erhalte eine fundierte Ausbildung in Garten- und Landschaftsbau bei uns. Wir bieten abwechslungsreiche und professionelle Schulungen mit viel Spaß. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Praktikumsbereitschaft und echtes Interesse an der Branche. Genieße ein gutes Familienklima in einem dynamischen Team mit moderner Ausstattung. Erhalte tarifliche Ausbildungsvergütungen und unterstütze uns bei Berufswettbewerben. Kontaktiere uns für weitere Informationen und sichere dir eine Unterstützung beim Führerscheinerwerb. Besuche unsere Website für Details zur Ausbildungsvergütung und zum Landschaftsgärtnercup 2019. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Gebr. Prager GmbH Garten- und Landschaftsbau | 42551 Velbert

Die Gebr. Prager GmbH, gegründet 1985, ist ein Garten- und Landschaftsbauunternehmen mit 20 Mitarbeitern. Neben Gartenbau bieten sie auch Baumpflege und Straßen- und Kanalbau an. Kunden sind Privatpersonen, Bauträger, Architekten und öffentliche Stellen. Aktuell werden Auszubildende (m/w) im Garten- und Landschaftsbau gesucht. Voraussetzungen sind Interesse, Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Bewerbungen sind via Bewerbungsformular, per E-Mail an gebr.prager@t-online.de oder postalisch an die Harkortstr. 14, 42551 Velbert, möglich. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Gemüsegärtner in Leverkusen

Ein Beruf zwischen Erde, Stadt und Wetter – Gemüsegärtner in Leverkusen

Wer sich morgens noch den Tau vom Ärmel schüttelt, während andere längst in der vollen S-Bahn auf dem Weg ins Werk stehen, ahnt, warum der Beruf des Gemüsegärtners eine gewisse Eigenwilligkeit verlangt – vor allem in einer Stadt wie Leverkusen. Maschinen und Laborkittel sucht man hier meist vergebens. Vielmehr heißt es: Ärmel hoch, Finger in die Erde, Kopf im Wind. Doch was bedeutet es tatsächlich heute, in Leverkusen als Gemüsegärtner zu arbeiten? Und was erwartet Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte wirklich? Ein ehrlicher Blick – mit Erde unter den Nägeln und, zugegeben, gelegentlichen Wetterflüchen auf den Lippen.


Facettenreiche Aufgaben – und selten Routine

Es wäre zu einfach, das Berufsbild auf Karottenziehen und Pflanzenschutz zu reduzieren. Der Alltag ist komplexer. Wer hier neu anfängt, stellt fest: Die klassische Saisonarbeit existiert noch, aber sie sieht heute anders aus. Mal jongliert man Saatgutlisten, mal bricht man sich mit verstopften Regenrinnen und dem ewigen Gänseblümchengrund immer wieder zur Improvisation durch. Das Spektrum reicht vom Jungpflanzenaufzug in Gewächshäusern bis hin zu Ernte, Absatzvorbereitung, Kontrolle der Wasserstände oder, ganz aktuell, der gezielten Anzucht seltener Sorten für Biokistenbetriebe – immer häufiger übrigens auch in urbanen Lagen. Das klassische Bild vom Landwirt, weit draußen, passt nicht mehr. Leverkusen ist Stadt, Mischgebiet, Autolärm und, ja, manchmal herausfordernde Nachbarschaft.


Regionale Besonderheiten und neue Dynamiken

Jetzt einmal ehrlich: Vieles in Leverkusen dreht sich um Industrie, Chemie, große Marken und das Werk. Wer da als Gemüsegärtner unterwegs ist, fällt fast auf wie jemand im Frack im Fußballstadion. Genau das macht den Reiz aus – und bringt andere Herausforderungen. Konkret: Die Flächen sind knapp, dauerhafte Ackerparzellen noch knapper. Wer mit Gemüseanbau sein Einkommen sichert, jongliert nicht nur mit dem Wetter, sondern mit Pachtpreisen, Lärm, Interessenkonflikten. Doch daraus erwächst auch eine neue Nähe zum Endverbraucher; Direktvermarktung auf Märkten, kooperative Modelle mit Läden oder kleine CSA-Projekte (Community Supported Agriculture) tauchen immer öfter auf. Wer will, kann also gestalten – wenn er zupackt und sich nicht von Verwaltungsdeutsch und Bürokratie verschrecken lässt.


Technik, Klima, Perspektive – Wandel, der spürbar wird

So, und jetzt zum Punkt, der mich selbst manchmal zweifeln lässt: Technik, Digitalisierung, Klimawandel. Was viele unterschätzen: Auch im „bodenständigen“ Gemüsebau ist alles in Bewegung. Sensorik, Wetterstationen, Beregnungssteuerung – inzwischen auch auf kleineren Betrieben Standard oder zumindest Ziel. Dass die Sommer trockener werden und die Spätfröste auf einmal im Mai zuschlagen? Das ist Alltag. Und ja, Unkraut vergeht nicht, aber ohne entsprechendes Wissen (oft autodidaktisch angeeignet), eine kräftige Portion Stehvermögen – und die Bereitschaft, auch abends noch den Wetterbericht zu bemühen, geht hier wenig. Würde ich wieder einsteigen? Tausendmal ja – trotz Muskelkater und Papierschlachten um Förderungen.


Verdienst, Aufstieg, Weiterbildung: Nicht alles wächst von allein

Das muss auch einmal deutlich gesagt werden: Reich wird man selten als Gemüsegärtner, aber hungrig bleibt man auch nicht. Einstiegsgehälter starten oft bei etwa 2.400 € bis 2.700 €, mit steigender Erfahrung, saisonalen Spitzen oder Spezialisierung (etwa auf Biogemüse oder Anbauberatung) sind 2.800 € bis 3.200 € realistisch. Wer eine Weiterbildung zum Meister anstrebt, kann den Sprung auf Leitungspositionen schaffen – oder im eigenen Betrieb Entscheidungen treffen, die früher Chefsache waren. Gut, der Schulweg ist selten gerade. Und manchmal fragt man sich, warum Förderprogramme so kompliziert gestrickt sein müssen. Aber dafür gibt es immer wieder Weiterbildungen, etwa zur Kulturberatung oder Technikschulungen – meist griffig vor Ort, oft von Praktikern für Praktiker.


Fazit? Bleibt sowieso an den Händen kleben

Gemüsegärtner in Leverkusen? Klingt nicht nach Glamour. Aber nach echtem Beruf – mit Nähe zur Stadt und echter Distanz zum Bildschirmstress. Ein Handwerk, das wächst, sich wandelt und gerade jetzt Menschen braucht, die keine Angst vor Erde und Veränderung haben. Viel wichtiger als jede Hochglanz-Kampagne: Wer dabei ist, weiß, wie viel echte Gestaltung im Kleinen steckt. Und warum man am Ende des Tages vielleicht müde, aber trotzdem stolz nach Hause geht. Oder ins Gewächshaus zurück, falls der Spinat noch gewässert werden muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.