50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Hamburg Jobs und Stellenangebote

18 Gemüsegärtner Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - klaarnoord gGmbH | 25348 Blomesche Wildnis

Unsere tägliche Arbeit umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, handwerklichen und hauswirtschaftlichen sowie gärtnerischen Tätigkeiten. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Hohenberg GmbH Garten- und Landschaftsbau | 21218 Seevetal

Die Hohenberg GmbH sucht engagierte Mitarbeiter im Garten- und Landschaftsbau! Zu den Aufgaben gehören Pflanzenkunde, Baustelleneinrichtungen und die Bedienung von Maschinen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team an Erd-, Vegetations- und Pflasterarbeiten sowie der Gestaltung von Außenanlagen. Voraussetzungen sind ein Schulabschluss (mind. Hauptschule), Teamgeist und Interesse an Natur und Technik. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an karriere@hohenberg-gmbh.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Stellenanzeige – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Klaus Hildebrandt GmbH Garten- und Landschaftsbau | 20095 Hamburg

Unser Unternehmen ist einer der größten Garten- und Landschaftsbaubetriebe im Großraum Hamburg mit über 90 qualifizierten Mitarbeitern, darunter Ingenieure, Meister, Landschaftsgärtner, Steinsetzer, Fachagrarwirt für Baumpflege, Tischler und Auszubildende. Wir bieten ein breit gefächertes Aufgabenspektrum in verschiedenen Bereichen wie Wohnungsbau, private Hausgärten, öffentliche Parkanlagen, Dachbegrünung, Spielplätze, Holzbau und Baumpflege. Nach Abschluss der Ausbildung bieten wir eine dauerhafte Festanstellung an und viele unserer Mitarbeiter arbeiten bereits seit vielen Jahren bei uns. Erforderliche Qualitäten für eine Anstellung bei uns sind handwerkliches Geschick, Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Interesse an der Arbeit im Freien und am Umgang mit hochwertigem Material. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Muhs Garten- und Landschaftsbau GmbH | 20095 Hamburg

Entdecke spannende Projekte mit deinem Teamleiter im Garten- und Landschaftsbau. Erforsche Begrünungen, Pflanzungen und Gestaltung von Außenanlagen. Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich. Handwerkliches Geschick und Freude an Pflanzen sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt bei Muhs Garten- und Landschaftsbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rabe & Sohn GbR Garten- und Landschaftsbau | 22946 Grande

Gesucht: Garten- und Landschaftsbauer mit Leidenschaft für Pflasterarbeiten, Rasenanlagen und mehr. Teamplayer mit Motivation und Wetterfestigkeit. Bewirb dich jetzt per E-Mail oder Post bei Rabe & Sohn GbR. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

BFW Garten und Landschaftsbau GmbH | 20095 Hamburg

Die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau umfasst das Gestalten von Außenanlagen an öffentlichen und privaten Gebäuden. Zu den Aufgaben gehören das Anlegen von Gehwegen, Parks und Teichanlagen. Im Fokus stehen Naturschutz und Landschaftspflege. Anforderungen sind handwerkliches Geschick, Freude an der Arbeit im Freien und Teamfähigkeit. Du möchtest einen Beruf mit Pflanzen, Maschinen und Baustoffen erlernen? Dann bewirb dich bei der BFW Garten und Landschaftsbau GmbH in Hamburg. Bewerbungen sind per E-Mail an info@bfw-galabau.de oder postalisch möglich. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Natur mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Harms Garten- und Landschaftsbau GmbH | 20095 Hamburg

Du bist auf der Suche nach einem Job im Freien, der handwerkliches Geschick erfordert und Abwechslung bietet? Dann bewirb dich bei uns als Landschaftsgärtner! Unser familiäres Team freut sich auf deine Unterstützung. Mindestanforderungen sind ein Hauptschulabschluss, die Bereitschaft für ein Praktikum und Interesse am Garten- und Landschaftsbau. Bewerbungen sind per E-Mail an info@galabauharms.de oder postalisch möglich. Werde Teil von Harms Garten- und Landschaftsbau GmbH in Hamburg und arbeite in einem Betrieb, in dem du mehr bist als nur eine Nummer. Wir bieten spannende Projekte und ein angenehmes Arbeitsumfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Wiese und Suhr Garten- und Landschaftsbau GmbH | 20095 Hamburg

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen mit theoretischem Unterricht. Überbetriebliche Lehrgänge bieten die Möglichkeit, zusätzliche Fähigkeiten wie den Umgang mit der Motorsäge zu erlernen. Bei Wiese und Suhr Garten- und Landschaftsbau GmbH ist auch ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich. Mehr Informationen über das Unternehmen finden Sie auf www.wieseundsuhr.de. Bewerbungen können über das Bewerbungsformular, per E-Mail an info@wieseundsuhr.de oder per Post an die Adresse Heykenauweg 6, 21147 Hamburg gesendet werden. Starten Sie Ihre Karriere als Landschaftsgärtner mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Beran Gärten GmbH & Co. KG | 21629 Neu Wulmstorf

Bewirb dich noch heute für unsere Ausbildungsplätze 2025! Zeig uns, was du kannst und werde Teil unseres Teams. Bewerbungen an v.stern@beran-gaerten.de oder per Post an Beran Gärten GmbH & Co.KG, Wilhelm-Raabe-Str. 21629 Neu Wulmstorf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Dede Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG | 21635 Jork

Die Dede Galabau GmbH & Co. KG ist ein renommiertes, familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau. Unsere Ausbildung erfolgt in einem Rotationssystem, welches vielfältige Einblicke gewährt und für Abwechslung sorgt. Für unsere Auszubildenden sind handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Interesse an der Natur essenziell. Wir suchen motivierte Bewerber, die gerne im Freien arbeiten. Interessierte können ihre Bewerbung einfach über unser Formular, per E-Mail an hannes.dede@dede-galabau.de oder per Post senden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Gemüsegärtner in Hamburg

Gemüsegärtner in Hamburg – Zwischen Regen, Rhythmus und Realität

Wer morgens an den Stadtrand von Hamburg fährt – vorbei an den immergleichen Bürogebäuden und Pendlerströmen –, den zieht es irgendwann an die Felder, auf denen sich nicht die nächste Skyline, sondern breite Beete zwischen Folientunneln und Windrädern ausbreiten. Hamburg als Stadt der Kaufleute, Hanse und Hafenkräne steht selten für Gemüse. Und doch: Es gibt sie, die Betriebe, die hier Radieschen, Salate oder den unvermeidlichen Grünkohl ziehen. Wer heute Gemüsegärtner werden will – oder aus dem Zimmerpflanzen-Universum in die Freilandfraktion wechselt –, steht vor einem Berufsbild, das klischeehafter und gleichzeitig viel differenzierter ist, als gängige Vorstellungen es verraten.


Arbeiten mit Erde unter den Fingernägeln – und Daten im Hinterkopf

Eines vorweg: Gemüsegärtner ist nichts für Romantiker, die auf Sonnenaufgänge und meditative Erdarbeiten hoffen. Natürlich gehört genau das dazu – zwischen Aprilregen, Bodenlockerung und dem Zupfen an Setzlingen lernt man Demut. In der Praxis bedeutet der Alltag aber auch: Nächte mit durchgehendem Regenradar, ständiges Jonglieren von Arbeitsschritten und das bedingungslose Anpacken, wenn die Ernte ruft. Ich behaupte sogar, wer als Einsteiger – sei es mit Ausbildung oder als Quereinsteiger aus anderen grünen Berufen – nach einem Bürojob sucht, ist hier verloren. Hier herrscht noch das Prinzip: Wenn das Wetter passt, arbeitet man, egal was der Kalender sagt. Die Tage sind manchmal länger, als es der Tarifvertrag vorsieht – und trotzdem sitzen die meisten Gärtner zu selten am Schreibtisch.


Gehalt, Erwartungen und das große „Ist das genug?“

„Gemüsegärtner in Hamburg – davon kann doch keiner leben!“ höre ich gelegentlich aus Richtung Altbauküche oder beim Familienfest. Wirklich? Ganz so düster ist es nicht, aber reich wird man selten. Einstiegsgehälter liegen aktuell oft zwischen 2.400 € und 2.900 € – das hängt vom Betrieb, dem eigenen Auftreten und natürlich der Saison ab. Wer Erfahrung, Spezialkenntnisse oder Zusatzqualifikationen (z. B. im ökologischen Landbau oder Gewächshaustechnik) mitbringt, kann sich durchaus in den Bereich von 2.900 € bis 3.400 € vorarbeiten. Es gibt Unterschiede: Manche traditionelle Betriebe sind vergleichsweise sparsam, innovative urbane Landwirtschaft zahlt manchmal besser – aber ist auch wählerischer.


Technik, Wandel und die stete Spur Erde im Fortschritt

Auch bei uns in Hamburg landet man längst nicht mehr bloß mit Spaten im Morgengrauen zwischen den Reihen. Wer heute den Beruf wählt, muss mit Datensensorik, Bewässerungssteuerung, nachhaltigen Sortenversuchen und Klimabilanzen arbeiten können. Ob das nun High-Tech ist? Manchmal ja, meistens eine hybride Mischung aus Menschenverstand und Maschinensteuerung. Viele Betriebe in Hamburg setzen inzwischen auf ressourcenschonende Bewässerungssysteme oder solargetriebene Belichtung. Lustigerweise: Gerade die kleinen Betriebe zwischen Stadtgrenze und Marsch sind oft Vorreiter bei neuen Techniken. Trotzdem bleibt – und das spürt man nach einer Saison – der direkte Kontakt zur Erde. Und den gibt es weder in digitalen Dashboards noch auf dem Akquisetelefon.


Gesellschaftliche Relevanz, Perspektiven und das große Warum

Warum also? Manchmal frage ich mich das selbst, wenn ich im Nieselregen stehe und das dritte Radieschenbeet anlege, während andere schon längst in der Kantine sitzen. Aber Hand aufs Herz: Wer heute Gemüse anbaut, steht nicht selten an der Schnittstelle zwischen Ernährungssicherheit, Umweltbewusstsein und regionalem Wirtschaften. Gerade in einer Großstadt wie Hamburg, die fortwährend wächst und nach innen verdichtet wird, ist Gemüsebau ein Statement. Wer sich entscheidet, diesen Beruf zu machen, entscheidet sich eben nicht nur für die Ernte – sondern dafür, Teil einer Versorgungskette zu sein, die immer relevanter wird. Mit den eigenen Händen etwas zu gestalten, was Leute vierzehn Kilometer weiter in Ottensen oder Altona essen, hat seine eigene Würde. Und dann ist da, trotz allem, immer dieser Moment am frühen Morgen: Wenn der Nebel über die Felder zieht und man plötzlich weiß, warum man aufgestanden ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.