50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

37 Gemüsegärtner Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | Bochum-Hofstede

Starte deine Karriere als Gärtner (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Beraten und Verkaufen! Bei uns erwartet dich eine strukturierte Ausbildung in einem motivierten Team. Du profitierst von sicheren Arbeitsplätzen und umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die HELLWEG Akademie. Als Kundenberater repräsentierst du unser Unternehmen und sorgst für eine exzellente Kundenbetreuung. Du setzt dein gärtnerisches Wissen ein, um die Warenpräsentation kundenorientiert zu gestalten. Zudem vermittelt dir die Landwirtschaftskammer wertvolle Kenntnisse zur Pflanzenpflege, die du direkt an unsere Kunden weitergeben kannst. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Gärtner (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Beraten und Verkaufen in einem dynamischen Team. Wir bieten eine strukturierte Ausbildung, die dir umfassende Kenntnisse in der Pflanzenpflege vermittelt. Hierbei profitierst du von attraktiven Arbeitgeberleistungen, wie Fort- und Weiterbildungen in der HELLWEG Akademie. Als Kundenberater repräsentierst du unser Unternehmen und sorgst für hervorragende Beratung. Du wirst aktiv an Veränderungen im Marktteam mitwirken und die Warenpräsentation optimieren. Nutze außerdem unseren Personalrabatt und genieße Vorteile in unserem Online-Einkaufsportal! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Ralf Feick Garten- und Landschaftsbau | 42275 Wuppertal

Erhalte eine fundierte Ausbildung in Garten- und Landschaftsbau bei uns. Wir bieten abwechslungsreiche und professionelle Schulungen mit viel Spaß. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Praktikumsbereitschaft und echtes Interesse an der Branche. Genieße ein gutes Familienklima in einem dynamischen Team mit moderner Ausstattung. Erhalte tarifliche Ausbildungsvergütungen und unterstütze uns bei Berufswettbewerben. Kontaktiere uns für weitere Informationen und sichere dir eine Unterstützung beim Führerscheinerwerb. Besuche unsere Website für Details zur Ausbildungsvergütung und zum Landschaftsgärtnercup 2019. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w) merken
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Fachdozierenden, Lehrprobe; Monatsberichte, Abschlussarbeit; Selbststudium: Vertiefung der Seminarinhalte; Referate, Ausarbeitungen; selbstständiges Erarbeiten von Themen; gärtnerische Praxis, Erfahrungsdokumentation; Schwerpunkte: Gärtnerische Grundlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Suthoff der Garten GmbH | 40213 Düsseldorf

Suchst du nach abwechslungsreicher Arbeit im Gartenbau? Unser Familienbetrieb, seit drei Generationen im Hochgartenbereich tätig, bietet spannende Projekte wie Holzterrassen, Poolanlagen und Gartenpflege. Hier steht Teamwork im Mittelpunkt, und Herausforderungen werden gemeinsam angegangen. Wir glauben fest daran, dass man nie auslernt und neue Fähigkeiten das gesamte Team stärken. Deine Leidenschaft für den Gartenbau wird bei uns gefördert und geschätzt. Werde Teil unseres engagierten Teams und entwickle deine Expertise weiter, um hervorragenden Service für unsere Kunden zu bieten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bredenbrücher GbR Garten- und Landschaftsbau | 45127 Essen

Entdecken Sie unsere Ausbildungsmöglichkeiten im Landschaftsgartenbau für junge Talente. Unser Fokus liegt auf dem Privatkundensektor, von kleinen Aufträgen bis hin zu Großprojekten. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen. Teamfähigkeit, gute Laune und Nettigkeit sind wichtige Eigenschaften. Wenn Sie gerne im Privatgarten arbeiten und Ihre Karriere im Landschaftsbau vorantreiben möchten, sind Sie bei uns richtig. Bewerben Sie sich über unser Online-Formular oder per E-Mail/Post an Bredenbrücher GbR Garten- und Landschaftsbau, Essen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Sebastian Menzel Garten- und Landschaftsbau | 45127 Essen

Kreativ gestaltete Privatgärten, Pflaster- und Natursteinarbeiten, Teich- und Zaunbau sowie Grünflächenpflege. Motivierte Fachkräfte gesucht! Bewerbungen an mbbmenzel@t-online.de oder per Post an Sebastian Menzel Garten- und Landschaftsbau, Essen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Wittoesch, Stephan Garten- und Landschaftsbau | Hattingen

Gesucht: motivierte Bautechnik-Experten mit Leidenschaft für Vegetation, Teich- und Holzbau. Teamplayer gesucht! Bewerben per E-Mail, Post oder Bewerbungsformular bei Stephan Wittoesch Garten- und Landschaftsbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Große-Venhaus GmbH & Co. KG, Jürgen Garten- und Landschaftsbau | Borken

Die Große-Venhaus GmbH & Co. KG sucht motivierte Landschaftsbauer für diverse Arbeiten im Gartenbau. Von Erd- bis Entwässerungsarbeiten, Pflasterarbeiten bis Pflanzarbeiten verwirklichen Sie hier vielseitige Aufgaben. Spaß an Outdoor-Arbeit, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein abgeschlossener Schulabschluss runden das Anforderungsprofil ab. Bewerbungen sind über das Online-Formular, per E-Mail an c.middelkamp@grosse-venhaus-rhede.de oder per Post möglich. Werden Sie Teil des Teams bei Jürgen Garten- und Landschaftsbau der Große-Venhaus GmbH & Co. KG in Borken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Gemüsegärtner in Gelsenkirchen

Gemüsegärtner in Gelsenkirchen: Ein ehrlicher Blick auf einen seltenen, aber zukunftsträchtigen Beruf

Wer sich heute entscheidet, in Gelsenkirchen Gemüsegärtner zu werden, der schwimmt ganz sicher nicht mit dem Strom. Die Kollegen, die ich hier kennengelernt habe, sind keine Freunde großspuriger Worte – sie nehmen die Hacke in die Hand, beobachten das Wetter, begreifen den Boden. Das, worum es hier wirklich geht, ist schlicht und handfest: Gemüse wachsen lassen, Verantwortung übernehmen, das Klima deuten, aber auch Maschinen einstellen und sich auf Marktveränderungen einlassen. Klingt nach Handwerk plus Naturwissenschaft light, oder? Und doch ist es nicht halb so simpel, wie es von außen aussieht.


Zwischen Ackerboden und Stadtluft: Der Reiz und die Härte des Alltags

Gelsenkirchen – für viele ein Synonym für Ruhrpott-Romantik plus ein bisschen Tristesse. Doch das Bild täuscht: Ausgerechnet hier, zwischen Stadtteilen mit stillgelegten Zechen und neuen Grüngürteln, schlägt das Herz einer kleinen, spezialisierten Gärtner-Community. Die Flächen sind rar, der Boden oft überraschend fruchtbar, sofern man weiß, wie man ihn behandelt. Wer einsteigt, merkt rasch: Das Wetter diktiert den Rhythmus, Punkt. Regen im Juli kann zur Nervenprobe werden, Trockenphasen zum mentalen Spagat zwischen Gießkanne und Kosten-Nutzen-Rechnung. Da fragt man sich manchmal echt, warum man das eigentlich macht. Aber dann sind da diese Momente am frühen Morgen – Licht, Tau, das Rauschen der Blätter – die können die Antwort retten.


Fachwissen: Breiter als man denkt – und ein Fall für lebenslanges Lernen

Viele haben ein etwas angestaubtes Bild von Gärtnerei, so aus dem Schulgarten vielleicht. Falsch gedacht. Die Anforderungen sind gestiegen: Saatgutwahl, Bodenkunde, Fruchtfolgen, Schädlingsmonitoring, Düngung nach Umweltgesetzgebung, saisonale Planung, Technik bis hin zur digitalen Gartenbau-Steuerung. Wer hier bestehen will, ist längst kein reiner „Grünling“ mehr. Es gibt nicht wenige Quereinsteiger – Menschen aus der Industrie, die plötzlich Freude am konkreten Arbeiten entdecken. Von einst stillen, aber erfahrenen „Altmeistern“ kann man sich manches abschauen, aber auch als junger Kopf ist jetzt Neugier gefragt. Auch, weil städtische Initiativen (Urban Gardening, solidarische Landwirtschaft) den Beruf plötzlich in ein neues Licht rücken. Von wegen rückständig!


Gehalt, Perspektiven, die harte Realität – und neue Chancen

Ganz ohne rosa Brille: Das Gehalt ist kein Selbstläufer. Im Ruhrgebiet bewegt sich das Einstiegsniveau meist zwischen 2.100 € und 2.400 €. Mit Erfahrung – und je nach Verantwortung, etwa in der Leitung eines Betriebs oder im Anbau von Spezialkulturen – können daraus auch 2.500 € bis 3.000 € werden. Klar, wer auf die Zahlen aus der IT-Branche schielt, wird eventuell enttäuscht abwinken. Es gibt allerdings Regionen mit einer höheren Lohnspanne, doch davon kann der Ruhrpott meist nur träumen. Was aber viele unterschätzen: Hier entstehen Nischen – beispielsweise mit Demeter- oder Bio-Anbau, Vermarktung an städtische Märkte oder Edeka-ähnliche Ketten, aber auch Kooperationen mit städtischen Projekten. Ein ehrlicher, manchmal harter, aber sinnvoller Beruf, der von der Nachfrage nach lokalem Gemüse durchaus profitieren kann.


Innovationsdruck? Ja – aber auch Tradition mit Zukunft

Viele reden über smarte Landwirtschaft, Sensoren, Bewässerung per App. In den großen Betrieben im Münsterland oder Rheinland mag das Alltag sein, hier in Gelsenkirchen schleicht sich die Digitalisierung langsamer ein – bessere Bewässerungssteuerungen, mobile Sensoren für Bodendaten, digitale Dokumentation für Qualitätssicherung. Was mir auffällt: Neugierige Kolleginnen und Kollegen werden für diese Themen offen gesucht. Zugleich bleibt Vieles Handarbeit. Und ja, ein starker Rücken – und ein Kopf, der ab und zu den eigenen Plan über Bord werfen kann, sind nach wie vor keine schlechten Eigenschaften. Diversität? Gibt’s tatsächlich: Vom Familienbetrieb, in dem die Enkel schon fleißig mithelfen, bis zu interkulturellen Initiativen.


Fazit? Gibt’s hier nicht. Oder sagen wir: Mein persönlicher Eindruck

Gemüsegärtner in Gelsenkirchen – das ist kein hipper Szenejob, und noch weniger ein Schnell-reich-werden-Beruf. Aber ein ehrliches Handwerk, das zunehmend gefragt ist, weil Menschen frische, regionale Produkte schätzen (zumindest sagen sie es). Ob es jeden Tag Spaß macht? Wohl kaum. Aber wenn’s bei Sonnenaufgang nach frischem Boden riecht, wenn die ersten Radieschen durchbrechen – dann weiß man wieder, warum man das alles hier macht. Und vielleicht wird das Gärtnern gerade deshalb in Gelsenkirchen nie vollkommen aus der Mode kommen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.