100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Erfurt Jobs und Stellenangebote

9 Gemüsegärtner Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koch/Köchin (m/w/d) als Krankheitsvertretung merken
Koch/Köchin (m/w/d) als Krankheitsvertretung

Werk und Lebensgemeinschaft | 29348 Eschede

Unseren Bewohnern bieten wir dabei sechs verschiedene Arbeitsbereiche; dazu gehört die Weberei, die Töpferei, die Tischlerei, die Wäscherei, die Küche und die Gärtnerei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Meiners Garten- u. Landschaftsbau OHG | Osterode am Harz

Gestalten Sie eindrucksvolle Außenanlagen! Sie bringen handwerkliches Geschick, Freude an der Natur und körperliche Fitness mit? Dann bewerben Sie sich jetzt bei Meiners Garten- u. Landschaftsbau in Osterode. Details unter: meiners-osterodemarke@t-online.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Axel Pielmann Garten- und Landschaftsbau | Katlenburg-Lindau

Traumjob als Landschaftsgärtner gesucht? Werde Teil unseres Teams bei Axel Pielmann Garten- und Landschaftsbau. Bewirb dich jetzt per E-Mail oder Post und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Matthias Hack Garten- und Landschaftsbau | 36129 Gersfeld

Gärtner (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftsbau gestalten Außenanlagen nach den kreativen Plänen von Landschaftsarchitekten (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen das Bauen, Pflegen und Sanieren von Grünanlagen. Um uns kennenzulernen, bieten wir interessierten Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit eines Vorpraktikums in den Ferien an. Ein Führerschein ist wünschenswert, um den Arbeitsort pünktlich zu erreichen. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtige Eigenschaften, die wir suchen. Bewerbungen senden Sie bitte über unser Formular, per E-Mail an info@hack-gartenbau.de oder per Post an Matthias Hack Garten- und Landschaftsbau, Hartlingsgraben 21, 36129 Gersfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Zi-Wo Garten- und Landschaftsbau GmbH | 99084 Erfurt

Interessierst du dich für eine Ausbildung als Landschaftsgärtner/-gärtnerin? Werde Teil unseres innovativen Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung! Wir bieten dir einen sicheren Ausbildungsplatz und abwechslungsreiche Aufgaben im Freien. Du solltest handwerkliches Geschick, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit mitbringen. Ein Realschulabschluss ist Voraussetzung. Bewirb dich jetzt über unser Formular, per E-Mail an info@ziwo-gmbh.de oder per Post an Zi-Wo Garten- und Landschaftsbau GmbH, Herr Steffen Zitzmann, Johannesflurweg 5, 99085 Erfurt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rauch Garten- und Landschaftsbau GbR Inh. Florian und Michael Rauch | Lichtenfels (Oberfranken)

Starte deine Ausbildung zum Landschaftsgärtner! Spaß an der Natur und Teamarbeit? Perfekt! Bei uns bist du gut aufgehoben. Individuelle Betreuung, Kreativität gefragt. Terrassenbau, Teichanlage, Maschinenwartung – vielfältige Aufgaben warten auf dich. Werde Teil unseres Teams und entwickle dich weiter! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Vogt Garten- und Landschaftsbau | 96224 Burgkunstadt

Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung im Landschaftsbau? Dann bewirb dich bei uns! Wir bieten vielseitige Tätigkeiten wie Pflasterarbeiten, Mauern setzen und Zäune aufstellen. Unser familiäres Team legt großen Wert auf Spaß und Motivation bei der Arbeit. Bewirb dich jetzt via Bewerbungsformular, E-Mail oder Post. Vogt Garten- und Landschaftsbau freut sich auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Luckner Garten- und Landschaftsbau GmbH | 99084 Erfurt

Wer handwerklich geschickt ist und gerne im Freien arbeitet, wird bei uns die Möglichkeit zur Ausbildung als Gärtner geboten. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit. Ein Führerschein der Klassen B, BE oder C1E ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Bewerbungen werden über das Bewerbungsformular, per E-Mail an info@luckner-galabau.de oder postalisch entgegengenommen. Die Luckner Garten- und Landschaftsbau GmbH in Erfurt bietet eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem aufgeschlossenen Team. Starten Sie Ihre Karriere in der Grünen Branche und bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

LGM Landschaftsbaugesellschaft Mühlhausen mbH | Mühlhausen/Thüringen

Sie suchen eine Ausbildung als Landschaftsgärtner? Bei LGM Landschaftsbaugesellschaft Mühlhausen mbH haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Natur und praktische Arbeit im Team zu verwirklichen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich einfach über das Bewerbungsformular auf unserer Website, per E-Mail an kontakt@lgm-mhl.de oder per Post an unsere Adresse: LGM Landschaftsbaugesellschaft Mühlhausen mbH, Birgit Holzapfel, Bei der Breitsülze 20 c, 99974 Mühlhausen. Starten Sie Ihre Karriere als Landschaftsgärtner und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Gemüsegärtner in Erfurt

Gemüsegärtner in Erfurt: Beruf zwischen Boden, Technik und (manchmal) Trotz

Die Frage, ob man im Jahr 2024 noch Gemüsegärtner werden sollte – ausgerechnet in einer Stadt wie Erfurt, wo „Bodenständigkeit“ nicht nur eine Metapher, sondern tägliches Handwerk ist –, scheint auf den ersten Blick simpel. Bloß Erde, Pflanzen, jäten, ernten, abends mit müden Knien ins Bett? Alles etwas zu einfach, ehrlich gesagt. Wer sich wirklich auf diesen Beruf einlässt, entdeckt schnell: Hier trifft gepflegte Tradition auf grüngesteuerte Moderne. Und das ist Fakt, keine verkappte Werbezeile.


Arbeitsalltag: Mehr als Matsch, Mist und Muskeln

Erfurt steht für Gartenbau seit Jahrhunderten; die Krämerbrücke ist vermutlich das touristischere Symbol, aber in den Feldern rund ums Stadtzentrum pulsiert eine eigene Wirklichkeit. Der Tagesablauf – oft beginnt alles im Morgengrau – verlangt mehr als Hang zur Romantik. Ja, die Hände riechen nach Erde, nach Tomate oder Salatblatt, und ein Traktor ist schon oft der bessere Kollege als jeder Algorithmus im Büro. Klingt roh? Vielleicht. Aber es ist eine Ehrlichkeit darin, die selten geworden ist.

Gärtnern – hier: richtiges, praktisches Gärtnern, nicht das Instagram-konforme Anpflanzen von Balkon-Basilikum – bedeutet Nebenjobs in Mikrobiologie, Maschinenwartung und Wetterkunde. Wer flexibel ist (und ab und zu im schlimmsten Schlagregen stehenbleibt, statt ins Büro zu laufen), bringt es zu was – jedenfalls in der Hinsicht, dass kein Tag wie der andere ist. Mit Automatisierung? Ja, Maschinen sind im Einzug – Bewässerung digital, das ist im Erfurter Umland kein Zukunfts-Gespenst mehr. Aber ohne Hände: geht’s nicht. Noch nicht.


Regionale Unterschiede: Erfurt tickt speziell

Was viele unterschätzen: Die Erfurter Gemüsegärtnerei lebt von einer Mischung aus Handelstradition und neuer nachhaltiger Nachfrage. Hier sitzen die Erzeuger nicht am Rand, sondern prägen Wochenmärkte und Gastronomie viel direkter als in mancher Großstadt. Kurz: Erdbeeren aus Beuernstedt? Haben Namen und Gesicht. Gleichzeitig sind die Grundstückspreise und die Konkurrenz der großen Erzeugerbetriebe ein echtes Thema. Besonders im Übergang von kleinen Familienbetrieben zu technisch hochgerüsteten Höfen. Hier entscheidet sich, ob klassische Handarbeit oder digital gestützter Gemüseanbau die Oberhand behält – das ist in anderen Regionen mitunter längst durch, hier noch offen.

Ein wenig Stolz schwingt mit, wenn man einen vollbepackten Transporter auf dem Anger ablädt. Oder Frust – wenn wieder ein Supermarktkettenangebot dazwischenfunkt. Die Abhängigkeit vom Wetter, aber auch vom globalen Markt, ist in Erfurt kein bloßes Schreckgespenst, sondern tägliche Realität. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb viele Gemüsegärtner so bodennah (und ja: stur) geblieben sind.


Verdienst, Perspektiven – und die Sache mit der Leidenschaft

Tacheles, endlich: Lohnt es sich finanziell? Das Gehalt, gerade für Berufseinsteiger, liegt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Manche größeren Betriebe bieten ein wenig mehr, je nach Qualifikation sind Richtung 3.100 € bis 3.400 € machbar – besonders, wenn Zusatzqualifikationen hinzukommen, etwa im Pflanzenschutz oder in computergestützter Steuerungstechnik. Fragt man im Freundeskreis, warum trotzdem viele bleiben oder wechseln: Häufig ist es eine Mischung aus familiären Wurzeln, echter Begeisterung und – manchmal, Hand aufs Herz – einem unterschwelligen Widerwillen gegen die Schreibhölle im Büro.

Fortbilden? In Erfurt kein Ding der Unmöglichkeit. Technische Lehrgänge, Kurse zu nachhaltigem Anbau, Spezialisierungen im Gewächshausmanagement sind gefragt – und nein, man muss dafür nicht (mehr) nach Leipzig oder Berlin tingeln. Wer aufgeschlossen bleibt, profitiert: Von neuen Kunden, mehr Wertschätzung und (ab und zu) auch vom eigenen Stolz, ein Stück nachhaltige Stadtfrischware geschaffen zu haben, das tatsächlich nach Tomate schmeckt.


Fazit – zwischen Pflanzreihe und Frischmarkt

Das Leben als Gemüsegärtner in Erfurt ist kein Spaziergang. Mal ganz ehrlich: Es haut einem öfter mal Sand ins Getriebe, wortwörtlich. Aber: Wer die Abwechslung liebt, gerne Wetter und Marktpreis trotzt und sich nicht scheut, rohe Hände in die Erde zu stecken, findet hier ein berufliches Zuhause – mit allen Ecken, Kanten und einer Prise Trotz. Vielleicht bin ich voreingenommen, aber: Es gibt schlechtere Arbeitsumgebungen als eine volle Gewächshausreihe im Morgendunst. Und die Mittagspause mit frischer Gurke – kann mir kein Kantinencurry je ersetzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.