50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Dortmund Jobs und Stellenangebote

31 Gemüsegärtner Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Stefan Tripp GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | Ahlen

Starte Deine Ausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin im spannenden Bereich Garten- und Landschaftsbau! Wir legen Wert auf Teamarbeit und unterstützen Dich auf dem Weg zu einem erfolgreichen Berufsabschluss. Zudem besteht die Möglichkeit, nach der Ausbildung als Facharbeiter/Facharbeiterin übernommen zu werden. Für Interessierte bieten wir auch wertvolle Schülerpraktika an. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und akzeptable Leistungen in Deutsch. Bei uns lernst Du handwerkliche Fähigkeiten und gewinnst praktisches Know-how – ganz nach dem Motto „learning by doing“! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w) merken
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Fachdozierenden, Lehrprobe; Monatsberichte, Abschlussarbeit; Selbststudium: Vertiefung der Seminarinhalte; Referate, Ausarbeitungen; selbstständiges Erarbeiten von Themen; gärtnerische Praxis, Erfahrungsdokumentation; Schwerpunkte: Gärtnerische Grundlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Grünbau Christoph Janthur GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Beginnen Sie Ihre Karriere als Landschaftsgärtner in einer dynamischen Umgebung mit der Ausbildung bei Grünbau. Mit Praxiserfahrung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau lernen Sie vielfältige Einsatzorte kennen. Als Azubi im Garten- und Landschaftsbau sind Sie von Anfang an aktiv dabei und können Ihre eigenen Ideen einbringen. Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die Freude an kreativer Gartenarbeit haben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die grüne Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt bei Grünbau für eine spannende Ausbildung und senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@gruenbau.com oder per Post an Grünbau Christoph Janthur GmbH & Co. KG, Erbschlö 19, 42369 Wuppertal. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Heiner Punsmann Garten- und Landschaftsbau | Heiden

Entdecke eine praxisorientierte Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau bei Heiner Punsmann. Arbeite in einem modernen Maschinenpark und genieße eine kameradschaftliche Atmosphäre mit netten Kollegen. Erhalte kostenlose Arbeitskleidung und eine Bezahlung nach Tarifvertrag. Übernehme Verantwortung in einem sicheren Arbeitsumfeld und zeige handwerkliches Geschick. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das Wert auf Sorgfalt, Ordnung und Freude an der Natur legt. Bewerbungen sind per Bewerbungsformular, per E-Mail an info@punsmann-galabau.de oder per Post möglich. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbau Weghaus GmbH & Co. KG | Hattingen

Die Garten- und Landschaftsbau Weghaus GmbH & Co. KG sucht Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) zur Verstärkung ihrer Teams. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Grünschnitt, Sträucher- und Heckenschnitt, Winterdienst, Spielplatzbau, Renaturierung von Gewässern und mehr. Ein Führerschein der Klasse B (Alt 3) ist zwingend erforderlich. Das Ziel des Unternehmens ist es, sowohl Mitarbeiter als auch Kunden zufriedenzustellen. Bewerbungen können entweder über das online Bewerbungsformular, per E-Mail an kontakt@weghaus.info oder per Post an die angegebene Adresse in Hattingen eingereicht werden. Zeigen Sie Ihr Können bei der Garten- und Landschaftsgestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | 42275 Wuppertal

Starte deine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei Leonhards und profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen: 1.060 € im ersten, 1.180 € im zweiten und 1.290 € im dritten Lehrjahr. Zudem unterstützen wir dich finanziell und zeitlich beim Führerschein B. Du erhältst regelmäßigen, praxisnahen Unterricht, der über die Berufsschulinhalte hinausgeht, um dich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Nimm an spannenden Azubi-Projekten teil, bei denen du als Vorarbeiter*in selbstständig Baustellen leitest. Genieße zudem umfassende Einführungstage und erlebe alle sechs Fachabteilungen in der Garten- und Landschaftsbau-Ausbildung. Exkursionen und Workshops runden dein Lernen ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH | Hamm

Du möchtest in der Garten- und Landschaftsgestaltung arbeiten? Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH bietet verschiedene Tätigkeiten an, von der Pflanzung bis zur Pflege von Grünflächen und Bäumen. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und handwerklich begabt sein. Mathematische Kenntnisse und Spaß an der Arbeit mit Maschinen sind von Vorteil. Wenn du gerne im Freien arbeitest, körperlich fit bist und früh aufstehen kannst, ist dies vielleicht der richtige Job für dich. Bewerbe dich jetzt über das Bewerbungsformular, per E-Mail oder per Post. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Röttger GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | 59192 Bergkamen

Röttger GmbH & Co. KG bietet Pflege, Instandsetzung und Neugestaltung von Anlagen und Friedhöfen sowie Baumschnitt und -pflege. Sie führen Erdarbeiten wie Baugrubenaushub und Kanalanschlüsse durch. Spaß an den Tätigkeitsfeldern, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Bewerbungen sind über das Bewerbungsformular, per E-Mail an ralf.roettger@roettger-gruppe.de oder per Post möglich. Die Firma legt großen Wert auf Wetterfestigkeit und sucht motivierte Gärtner/innen im Garten-, Landschafts- & Sportplatzbau. Interessenten können sich an die Erlentiefenstraße 31, 59192 Bergkamen, wenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Terwiege Garten- und Landschaftsbau GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere im GALABAU mit Terwiege! Wir gestalten nachhaltige Arbeits- und Lebenswelten im großen Stil - und binden dabei unsere Azubis von Anfang an ein. Mit unserer Unterstützung meisterst du jede Herausforderung während deiner Ausbildung. Bei Terwiege wirst du Teil unserer Familie, denn dein Ausbilder ist immer für dich da. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir bei uns alle Türen offen - vielleicht bist du schon bald Baustellenleiter oder Projektleiter. Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten bei Terwiege Campus und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Gemüsegärtner in Dortmund

Gemüsegärtner in Dortmund: Zwischen Bodenhaftung und Wandel – ein Beruf unter Strom

Schönwetterjob, sagen manche. Erdige Finger, Rückenschmerzen, und am Ende sieht man nicht aus wie auf den Hochglanzfotos im Prospekt: All das ist Gemüsegärtner in Dortmund heute – und noch viel mehr. Wer jetzt mitliest, ahnt, dass dieses Handwerk ein bisschen mehr verlangt als bloßen Spatenstolz. Berufseinsteiger halten oft den Kopf voller Idealismus ins Beet, wechselnwillige Profis suchen die nächste Herausforderung, und die einen oder anderen träumen davon, ihr Verhältnis zum täglichen Brokkoli auf eine neue Ebene zu heben. Viel Vergnügen beim Einstieg in eine kleine Würdigung eines Berufsfeldes, das mehr kann, als der Laie ahnt.


Arbeiten am (und mit dem) Puls von Stadt und Natur

Mal ehrlich: Dortmund ist kein verschlafenes Dorf. Industriebrache neben Wochenmarkt, Schrebergartenidylle trifft Betonkante – hier zeigt sich, warum Gemüsegärtnern kein Auslaufmodell ist. Was sich in den letzten Jahren bemerkbar macht, sind Kunden, die auf Frische und Herkunft pochen – während gleichzeitig der Boden teuer, die Flächen knapp und die Zeit rar bleibt. Also jongliert der moderne Gemüsegärtner mit Satellitenwetter und Prognose-App genauso wie mit der guten alten Hacke. Hatte ich anfangs unterschätzt, wie digital organisiert das Tagesgeschäft inzwischen ist – aber: Wetter-App und WhatsApp-Gruppe im Betrieb, ja, das ist heute Standard. Man kommt nicht drumherum.
Aber was erwartet einen konkret? Die Arbeit reicht vom Aussäen im Tunnel bis zur Direktvermarktung am Stand. Gelernt ist gelernt, und trotzdem – es gibt Tage, da kämpft man eher mit der Bürokratie als mit Feldmäusen. Immer wieder: Pflanzenschutz, Wasserbilanz, CO₂-Regelwerke. Es wird eben nicht weniger, eher mehr.


Arbeitsmarkt, Chancen und der Paukenschlag: Wer will, wird gebraucht

Ein Blick auf den Dortmunder Arbeitsmarkt (und ich übertreibe kein Stück): Der Beruf zieht nicht Hunderttausende an, aber eine echte Mangellage? Eigentlich schon. Familienbetriebe suchen Nachfolger, mittlere Gemüsebaubetriebe locken mit eigenem Verantwortungsbereich, und das Durchschnittsalter steigt. Die Nachfrage nach qualifizierten Händen und Köpfen ist konstant. „Wer anpacken kann“ – dieser Spruch klingt abgenutzt, bleibt aber wahr. Gerade Umsteiger, die ihre Teamfähigkeit und vielleicht handwerkliche Erfahrung mitbringen, haben in Dortmunder Betrieben oft mehr Optionen, als ihnen bewusst ist.
Was das Gehalt angeht, ist der Realismus ein guter Ratgeber: Das Einstiegsgehalt im Gemüsebau liegt je nach Betrieb meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikation klettert das monatliche Einkommen auf 2.600 € bis 3.100 €, vereinzelt auch darüber. Klingt bodenständig (ist es auch) – aber: Wer Verantwortung übernimmt, z. B. als Vorarbeiter oder in der Anbausteuerung, kann Gehälter um 3.200 € bis 3.600 € erwarten. Macht keiner fürs Geld? Falsch. Aber Idealismus schadet sicherlich nicht.


Regionales Profil: Herausforderungen und neue Chancen zwischen Emscher und Hafen

Dortmund war mal das Stahlnest – jetzt wächst die Zahl urbaner Gärten, Markthallen-Initiativen, solidarisch organisierter Landwirtschaft. Ein echter Strukturwandel: Flächen werden geteilt oder von ehemaligen Industriestandorten zurückgewonnen. Wer sich auf den Beruf einlässt, merkt: Die Konkurrenz ist nicht nur die Großfläche vom Stadtrand, sondern auch ein wachsendes Feld an Start-ups, Food-Box-Anbietern und urbanen Projekten. Plötzlich kann die Kollegin aus dem Urban Gardening-Projekt um die Ecke die allerneueste Trendsorte ziehen, während traditionelle Gemüsebauern mit Bürokratie kämpfen. Gibt’s da Neid? Manchmal schon. Aber am Ende geht es um frische Ware und Handwerk.


Kompetenz, Weiterbildung – und der Sprung über den Tellerrand

Das alte Bild vom stillen Gärtner, der stoisch Unkraut zupft, gilt längst als überholt. Der Beruf verlangt ein erstaunliches Maß an Flexibilität, technische Neugier und Kommunikationsvermögen – im Betrieb wie mit den Kunden. Worüber niemand gern spricht: Die Zeiten, in denen man sich auf ein paar gängige Sorten verlassen konnte, werden knapper. Wer nicht nur Salat, sondern auch Zukünftiges ernten will, nutzt heute Pflanzsensorik, Wassermanagement, Nachhaltigkeitszertifikate. Weiterbildung auf regionaler Ebene – etwa zu Bodendaten, EU-Fördermitteln, Pflanzenkrankheiten – ist in Dortmund kein Beiwerk, sondern Teil des Überlebens. Manchmal frage ich mich, ob es nicht schon fast Zuviel des Guten ist – am Ende entscheidet aber immer der eigene Gestaltungswille über den nächsten Schritt.


Zwischen Stolz und Basta – Fazit in grober Körnung

Wer Gemüsegärtner wird oder bleibt, trifft selten eine Entscheidung aus reinem Pragmatismus. Zu komplex, zu fordernd, zu sehr mit Herzblut und Wetter und Feld verbunden. Der Dortmunder Gemüsebau schafft Räume, in denen Anpacker, Querdenker und Leute mit Ideen gefragt sind. Und der Markt? Schwankend, klar. Die Arbeit ist wetter- und nervenabhängig – manchmal fragt man sich abends, wer hier eigentlich wen gezogen hat, das Möhrchen oder man selbst. Dennoch: Wer eine handfeste, zukunftsorientierte Tätigkeit will und bereit ist, hinter den Dreck unter den Fingernägeln fachliche Tiefe zu erkennen, wird in Dortmund als Gemüsegärtner kein unbedeutendes Rad im Getriebe bleiben. Manchmal ist genau das Gold wert – und, ja, durchaus auch ein bisschen Stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.