25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Bochum Jobs und Stellenangebote

19 Gemüsegärtner Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | Bochum-Hofstede

Starte deine Karriere als Gärtner (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Beraten und Verkaufen! Bei uns erwartet dich eine strukturierte Ausbildung in einem motivierten Team. Du profitierst von sicheren Arbeitsplätzen und umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die HELLWEG Akademie. Als Kundenberater repräsentierst du unser Unternehmen und sorgst für eine exzellente Kundenbetreuung. Du setzt dein gärtnerisches Wissen ein, um die Warenpräsentation kundenorientiert zu gestalten. Zudem vermittelt dir die Landwirtschaftskammer wertvolle Kenntnisse zur Pflanzenpflege, die du direkt an unsere Kunden weitergeben kannst. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Gärtner (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Beraten und Verkaufen in einem dynamischen Team. Wir bieten eine strukturierte Ausbildung, die dir umfassende Kenntnisse in der Pflanzenpflege vermittelt. Hierbei profitierst du von attraktiven Arbeitgeberleistungen, wie Fort- und Weiterbildungen in der HELLWEG Akademie. Als Kundenberater repräsentierst du unser Unternehmen und sorgst für hervorragende Beratung. Du wirst aktiv an Veränderungen im Marktteam mitwirken und die Warenpräsentation optimieren. Nutze außerdem unseren Personalrabatt und genieße Vorteile in unserem Online-Einkaufsportal! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Ralf Feick Garten- und Landschaftsbau | 42275 Wuppertal

Erhalte eine fundierte Ausbildung in Garten- und Landschaftsbau bei uns. Wir bieten abwechslungsreiche und professionelle Schulungen mit viel Spaß. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Praktikumsbereitschaft und echtes Interesse an der Branche. Genieße ein gutes Familienklima in einem dynamischen Team mit moderner Ausstattung. Erhalte tarifliche Ausbildungsvergütungen und unterstütze uns bei Berufswettbewerben. Kontaktiere uns für weitere Informationen und sichere dir eine Unterstützung beim Führerscheinerwerb. Besuche unsere Website für Details zur Ausbildungsvergütung und zum Landschaftsgärtnercup 2019. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w) merken
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Fachdozierenden, Lehrprobe; Monatsberichte, Abschlussarbeit; Selbststudium: Vertiefung der Seminarinhalte; Referate, Ausarbeitungen; selbstständiges Erarbeiten von Themen; gärtnerische Praxis, Erfahrungsdokumentation; Schwerpunkte: Gärtnerische Grundlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bredenbrücher GbR Garten- und Landschaftsbau | 45127 Essen

Entdecken Sie unsere Ausbildungsmöglichkeiten im Landschaftsgartenbau für junge Talente. Unser Fokus liegt auf dem Privatkundensektor, von kleinen Aufträgen bis hin zu Großprojekten. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen. Teamfähigkeit, gute Laune und Nettigkeit sind wichtige Eigenschaften. Wenn Sie gerne im Privatgarten arbeiten und Ihre Karriere im Landschaftsbau vorantreiben möchten, sind Sie bei uns richtig. Bewerben Sie sich über unser Online-Formular oder per E-Mail/Post an Bredenbrücher GbR Garten- und Landschaftsbau, Essen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Sebastian Menzel Garten- und Landschaftsbau | 45127 Essen

Kreativ gestaltete Privatgärten, Pflaster- und Natursteinarbeiten, Teich- und Zaunbau sowie Grünflächenpflege. Motivierte Fachkräfte gesucht! Bewerbungen an mbbmenzel@t-online.de oder per Post an Sebastian Menzel Garten- und Landschaftsbau, Essen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Wittoesch, Stephan Garten- und Landschaftsbau | Hattingen

Gesucht: motivierte Bautechnik-Experten mit Leidenschaft für Vegetation, Teich- und Holzbau. Teamplayer gesucht! Bewerben per E-Mail, Post oder Bewerbungsformular bei Stephan Wittoesch Garten- und Landschaftsbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Grünbau Christoph Janthur GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Beginnen Sie Ihre Karriere als Landschaftsgärtner in einer dynamischen Umgebung mit der Ausbildung bei Grünbau. Mit Praxiserfahrung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau lernen Sie vielfältige Einsatzorte kennen. Als Azubi im Garten- und Landschaftsbau sind Sie von Anfang an aktiv dabei und können Ihre eigenen Ideen einbringen. Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die Freude an kreativer Gartenarbeit haben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die grüne Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt bei Grünbau für eine spannende Ausbildung und senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@gruenbau.com oder per Post an Grünbau Christoph Janthur GmbH & Co. KG, Erbschlö 19, 42369 Wuppertal. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Stephan Nowak Garten- und Landschaftsbau | 42551 Velbert

Wir sind ein junges Familienunternehmen, das individuelle Projekte in Privatgärten umsetzt. Ob im Neubau oder in der Pflege, unser dynamisches sechsköpfiges Team bringt viel Erfahrung mit. Während der 3-jährigen Ausbildung lernst Du das gesamte Leistungsspektrum des Garten- und Landschaftsbaus kennen. Unser Ziel ist es, Kunden mit Kreativität, Individualität und Qualität zu begeistern. Wenn du einen guten Schulabschluss, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Nutze dazu das Bewerbungsformular oder sende sie per E-Mail oder Post an info@nowak-galabau.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Bochum

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Gemüsegärtner in Bochum

Zwischen Schaufel und Smart-Tech: Gemüsegärtner in Bochum – ein Beruf im Wandel

Die Sache mit dem Gemüseanbau in Bochum – sie ist, bei aller Bodenständigkeit, längst mehr als Tomaten auspflanzen und Salatwurzeln zählen. Wer hier seinen Einstieg wagt oder den Wechsel reizvoll findet, wird eine Branche entdecken, die irgendwo zwischen Tradition und technologischem Neuland balanciert. Klingt hochtrabend? Mag sein. Aber ich wage zu behaupten: Kaum ein Berufsfeld in dieser Ecke des Ruhrgebiets trägt so viel Wandel in sich – und verlangt gleichzeitig nach bodenfestem Pragmatismus.


Lehmiger Boden, frischer Wind: Was den Job (noch) ausmacht

Das Klischee vom wettergegerbten Gärtner mit erdverkrusteten Fingern? Ach, ein Körnchen Realität steckt schon drin – die Wirklichkeit ist aber vielfältiger. Im Gemüsebau kommt es heute nicht nur auf Muskelkraft an, sondern auch auf einen klaren Kopf für Prozesse, Pflege und Planung. In Bochum, wo dichter Siedlungsraum und Restflächen ein ständiges Verhandeln erfordern, mischt sich zwischen klassische Freilandkulturen längst auch der Anbau in geschützten Systemen. Das kann ein Folientunnel sein oder, immer öfter, ein High-Tech-Gewächshaus: Sensoren messen Feuchtigkeit, Apps warnen vor Schädlingsdruck. Klingt nach Zukunft, fühlt sich manchmal trotzdem noch herrlich nach Handarbeit an.


Berufseinstieg mit Gießkanne? Warum es nicht nur auf die Hände ankommt

Wer heute als Berufseinsteiger oder auch als routinierter Quereinsteiger in Bochum als Gemüsegärtner durchstartet, merkt ziemlich schnell: Die Anforderungen haben sich verschoben. Klar, Pflanzenkenntnis und Sorgfalt bleiben das A und O. Aber daneben spuken Begriffe wie nachhaltige Produktionsmethoden, regionaler Vermarktungsdruck und – seit einiger Zeit auch hier bemerkbar – ein wachsender Bedarf an dokumentierbaren Produktionsschritten durchs Arbeitsalltag. Wer meint, Zertifikate und Audits betreffen nur die Großen im Geschäft, wird überrascht. Die Zeiten, in denen man heimlich in einer Ecke auf Plastik verzichtete und das als „alternativer Ansatz“ deklarierte? Vorbei. Das Thema Nachhaltigkeit treibt selbst kleine Betriebe an – nach innen und außen, mit sichtbaren und unsichtbaren Konsequenzen im Arbeitsalltag.


Bochum – zwischen Marktdruck und Mikrogarten: Die Lage vor Ort

Und dann diese Stadt – mal ehrlich, Bochum ist keine Agraridylle wie aus dem Bilderbuch, aber unterschätzen sollte man den Stellenwert des Gemüsebaus hier nicht. Am Rande von Gewerbeparks, entlang aufgelassener Zechenbahnen – überall haben sich kleine und mittlere Betriebe Nischen geschaffen. Die Nachfrage nach Regionalität? Sie wächst, durchaus auch befeuert durch eine Erstarkung alternativer Ernährungstrends im urbanen Raum. Gleichzeitig gibt es den zähen Konkurrenzkampf: Supermarktketten, Direktvermarktung, Abo-Kisten. Und mittendrin die Frage, wie viel Innovation ein einzelner Betrieb überhaupt stemmen kann, bevor man sich im Handbuch zum neuen Bewässerungssystem verliert. Die einen schwärmen für vertikale Beete und Sensorik, die anderen setzen unbeirrt auf Freiland und Erfahrungswissen ("So lief das hier schon immer – jedenfalls meistens").


Verdienst, Perspektiven, Weiterentwicklung: Bodenständig, aber nicht steinreich

Was viele unterschätzen: Das Gehalt im Gemüsebau kann – je nach Qualifikation und Betriebsausrichtung – sehr unterschiedlich ausfallen. In Bochum liegt das Einstiegsgehalt meist bei etwa 2.300 € bis 2.600 €. Wer zusätzliche Qualifikationen oder Verantwortung übernimmt, etwa als Vorarbeiter oder Durchstarter im Bereich geschützte Produktion, landet auch mal bei 2.900 € oder darüber. Sicher, das macht niemanden über Nacht finanziell unabhängig. Aber: Die Kombination aus sozialer Einbindung, echter Wirksamkeit beim Thema Ernährung und einer gewissen Arbeitsplatzsicherheit ist für viele eine tragfähige Mischung. Zumal die Nachfrage nach lokalem und nachhaltigem Gemüse in Bochum nicht zu übersehen ist.


Zwischen Entschleunigung und Fortschritt: Der Reiz bleibt

Selten hat man das Gefühl, dass ein Beruf mehr zwischen den Zeiten lebt als der des Gemüsegärtners in einer Stadt wie Bochum. Einerseits dieses geerdete, beinahe schon entschleunigende Arbeiten, das mit jedem Beet aufs Neue Geduld und Sorgfalt verlangt. Andererseits ein ständiges Nachjustieren: Woher kommt der nächste Trend – und kann ich mir das leisten? Vielleicht bin ich da zu romantisch, aber manches Mal, wenn ich über lehmige Beete stapfe oder einer Kollegin beim Kontrollgang durchs Gewächshaus zuhöre, spüre ich: Das ist zwar kein Job für Träumer, aber einer, der im Alltag durchaus Raum für kleine Idealismen lässt – solange man bereit ist, mit beidem zu rechnen: Schmutz an den Händen und Fortschritt im Kopf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.